Wir nahmen an dem Brunch teil. Sehr freundliches Personal, dass trotz mehrere Absagen v. Teilnehmern ruhig und freundlich blieb. Brunch muss vorher abgesprochen werden. Die Lage mit Blick auf das Flugfeld ist außergewöhnlich. Das Parken ist am Airport nicht so einfach(eigener Parkplatz war belegt). Die Auswahl der Speisen war sehr gut und lecker(z.B. Krabben, top Bacon, Antipasti und Weiteres; ca. 13Euro).
Dayana S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren gestern Abend so gegen 18:00 Uhr noch ganz spontan im Himmelsschreiber. Ich schildere der Reihe nach, nicht nach Wertigkeit. Zuerst die Parksituation: In dem für das Café ausgewiesenen Parkbereich war ganz genau noch ein freier Parkplatz übrig. Normalerweise brauchen wir auch nicht mehr für unser eines Auto, deswegen ist das ja auch in Ordnung. Entgegen der Erwartungen war es im Café aber alles andere als voll und als wir später zum Parkplatz zurückkamen(= noch weniger Gäste im Café) standen noch exakt dieselben Wagen dort. Es scheint also so zu sein, dass der kostenfreie(wenige) Platz auch von Fremdparkern genutzt wird — schade für das Café und seine Gäste ! Auf die Bedienung mussten wir eine ganze Weile warten und er kam auch erst, nachdem ich mich durch Winken bemerkbar gemacht hatte. Dann eine Enttäuschung: Es gibt keinerlei Baby-Hochstühle(Tipp: der Stuhl ANTILOP kostet bei IKEA gerade mal EUR13,99 und ist auch super abwischbar…). Eine Wickelmöglichkeit gibt es auch nicht, weswegen ich unsere Kleine auf dem Toiletten-Boden vom Damen-WC wickeln musste… *brrrrrr* Der Hauptgrund unseres Besuches war aber der Meeresfrüchte-Flammkuchen, der mir so wärmstens empfohlen worden war. Lecker war er auch — keine Frage. Aber bei dem«warm» gibt es auf jeden Fall Abzüge ! Bis er an den Tisch gebracht wurde, war er nahezu kalt. Wirklich schade ! Bei dem Preis von EUR11,50 eigentlich nicht in Ordnung. Fazit: Das Café eignet sich in erster Linie für Leute, die gemütlich bei einem Käffchen oder Wein Flugzeuge gucken wollen. Für(Klein-)Kinder ist es eher nichts und gegessen habe ich anderswo schon besser und günstiger.
Inga N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren hier heute zum ersten — aber ganz bestimmt nicht zum letzten — Mal. Die Lage: ein absoluter Traum, fast ohne Unterbrechung landeten und starteten die Flugzeuge beinahe in jeder Größe ;-) während wir unseren Becher Kaffee und einen(vegetarischen) Flammkuchen auf der Terrasse genossen. Die Bedienung war aufgeschlossen und freundlich. Bis zum nächsten Mal …
Heino N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich mag es, wenn man es entspannt und locker zugeht. Und hier ist es so! Das Essen war lecker, die Bedienung/Personal freundlich und alles ging zügig. Den Innenbereich haben wir uns nicht angesehen … die Terrasse und die Flieger waren viel zu interessant ;-) Wir verschieben das einfach auf unseren nächsten Besuch — zu dem wir bestimmt Freunde mitnehmen!
Bernd M.
Classificação do local: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Tolle Location fast am Rollfeld… Alles top… Bis auf den Service, den wir mehrfach rufen mussten, bis jemand kam… Also ordentlich Geduld und Zeit mitbringen! Tip wegen parken… Direkt bei Ankuft im Café nach einem Parkticket fragen, die 1te Stunde ist kostenlos, danach mit Rabatt! Ansonsten kostet parken 30 Minuten 2 €!!!
Jan O.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr persönlich und professionell. Klar, draußen auf der Terrasse geht es etwas rustikaler zu, aber im Café selber wird klar: Wir sind hier bei den Geschäftsfliegern. Da knallt man eben keine Cola mit Strohhalm auf den Tisch, da gibt es Service. Und allererste Qualität bei den Speisen. Ich komme gerne her, sowohl für einen schnellen Kaffee mit Kerosingeruch auf der Terrasse, als auch für ein entspanntes, ruhiges Essen drinnen. Alles geht, und dazu mit sehr freundlicher, aufmerksamer Bedienung. Eine klare Empfehlung.
Tommy B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wie oft war ich hier früher … ach früher … da war alles besser. Ok, nicht alles, aber jedenfalls das Café Himmelsschreiber. Eins vorweg, für Flugzeug-NERDS eine DER(drei) Anlaufstellen am Hamburg Airport(neben Coffee 2 Fly und der Terrasse im Terminal 1). Man steht quasi auf dem Vorfeld 4 am Geschäftsfliegerzentrum, wenn hier Flugbetrieb ist, rollen die Flugzeuge einem vor der Nase rum. Schon nicht schlecht, da gibts nichts zu meckern. Aber der Service ist unterirdisch. Man wartet ewig auf seine Bestellung, wenn die Aushilfs-Schüler-Kellner diese nicht komplett vergessen haben. Wenn ich hier mal etwas gegessen habe, habe ich mich hinterher immer geärgert. Das liegt auch an den unglaublichen Preisen, aber da lässt sich das Himmelsschreiber eben die Lage bezahlen. Unilocal trifft es mit der 3-Sterne-Beschreibung schon gut«Ja … ganz ok». Wer auf Flugzeuge steht, kann hier super gucken und auch mal eine Cola trinken. Wenn’s ein paar mehr Colas oder was anderes wird, sollte man auch genügend Geld mitbringen. Und einfach eine Portion Geduld.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Für die«planespotter» unter uns ist das Café Himmelschreiber d i e Adresse zum Chillen. Inzwischen aufgerüstet mit windabweisenden Strandkörben und bequemen Gartenliegen lassen sich bei Flammekuchen oder frugaler Bockwurst an Kartoffelsalat ganz entspannt die startenden und landenden Flugkörper von einem Platz so gut wie direkt auf Start– Landebahn observieren. Ein guter Tipp ist der Sonntagsbrunch(10 – 14 Uhr, 13,90 €). Das Büffet überezeugt durch eine frische Vielfalt jenseits vom Mainstream, der Obstsalat ist noch richtig mit der Hand gemacht. Das Serviceteam ist wohltuend sympatisch und kompetent. Ich hatte zu meinem Geburtstag eingeladen und mich in der Zahl der Gäste verrechnet. Obwohl die Tafel bereits liebevoll eingedeckt war, kein Problem. Flugs wurde angebaut, Tischdecke verlängert und Stühle dazugestellt. Und man hatte sich Mühe gegeben: frische Röschen, durch Cellophanfolie in Glasquadern fixiert, sorgten für richtiges Festtagsambiente, Geburtstag eben! Hübsch! Im Sommer unser Stammziel für eine Radtour zum Airport!
Sarah B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Heute waren wir im Café Himmelsschreiber«brunchen«. Das Wort ist in Anführungszeichen gesetzt, da es nur wenig mit Brunch, also Breakfast und Lunch gemeinsam hatte. Aber ganz von vorne. Wir wurden sehr nett begrüßt und konnten uns einen Tisch aussuchen. Es waren noch zwei andere Tische besetzt, also nicht viel los. Das Buffet war sehr, sehr, sehr übersichtlich. Das einzig warme war das Rührei und der Speck. Somit also eher ein Frühstücks-Buffet. Sämtliche Dinge auf dem Buffet waren ungekühlt(rohes Mett!) und wurden nicht aufgefüllt. Um kurz nach 11 uhr waren die Croissants alle und ich fragte die Kellnerin, ob es noch welche gäbe, schließlich war es nur 1h nach Öffnung. Die wären alle, hieß es. Sehr schade. Ich fragte auf gut Glück die andere Kellnerin und siehe da, man lässt noch welche backen! Tatsächlich hatte ich nach sage und schreibe 40 Minuten ein Croissant! In der ganzen Zeit wurde weder an unserem noch an den anderen Tischen abgeräumt aber Zeit für ein Schnack mit Stammgästen ging wohl immer. Sehr schade. Für ein Frühstücks Buffet hätte es genügt, aber Brunch kann man es nicht nennen! Die zwei Sterne sind für die Lage und die Freundlichkeit der jungen, brunetten Kellnerin. Auf meine E-Mail an die Geschäftsleitung am 6.4. habe ich bis heute keine Rückmeldung bekommen… Sehr schade!
Volker A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Also nochmal, weil mein anderer Beitrag bei Unilocal nicht gern gesehen ist :-(unter nicht empfehlenswert ganz unten. Das Café himmelsschreiber ist ein besonders schöner Platz am Flughafen fuhlsbüttel. Man kann hier sehr fein sitzen. Drinnen wie draußen. Die Plätze in den Strandkörben sind klasse. Mit Kindern geht man am besten vorne an den Zaun. Und mit etwas Glück rollt ein richtig großer Flieger vorbei. Das essen ist durch die Bank gut und lecker. Ebenso der Kaffee.
Axel P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach ein feiner Laden. Man sitzt quasi auf dem Rollfeld und guckt direkt auf die Landebahnen und das eigentliche Flughafengebäude mit den Terminals. Das Essen ist gut, der Service sehr nett und ich muss immer wieder mit den Kindern hin … Fluzeu gucken. Gegründet vom Hamburger Himmelsschreiber Jörg Steber. der hat früher Smileys und kurze Grüße an den Himmel gemalt und später auch das Wasserflugzeug im Hamburger Hafen betrieb. Er kam leider im Jahr 2006 bei einem Absturz seines Wasserflugzeugs im Hafengebiet ums Leben kam. Sehr guter Beitrag:
Nigiri K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich find‘s klasse hier. Und im Gegensatz zu meinen Vorschreibern fand ich den Service ausgesprochen toll. Superschnell, sympathisch, und die Qualität der Speisen und Getränke empfand ich als hervorragend. Alles war liebevoll dekoriert und von toller Qualität. Grund meines Besuchs war aber vielmehr meine Planespotting-Sucht :) Grade, als wir angekommen sind, hat ein A380 zur Landung angesetzt, und ist durchgestartet. War wohl ein Test-Landeanflug. Eine tolle Alternative zum Coffee to fly mit ner anderen Perspektive auf die Landebahn. Werde wiederkommen!
Frauke
Classificação do local: 3 Hamburg
Der etwas andere Ort für einen Kaffee oder Tee! Für einen Abstecher(bei schönem Wetter), gerade mit Kindern eine spannende Location, allerdings sollte eine gewisse begeisterung für Fluggeräte oder zumindest Fernweh vorhanden sein; Wir hatten eine sehr junge und/aber super freundliche Servicekraft, leckere Getränke und eine schöné Aussicht!
Christiane K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Leckerer Kaffee oder ein Sekt und vom Fernweh träumen. Tolles Plätzchen für alle flugzeugliebhaber
Florian H.
Classificação do local: 5 Barßel, Niedersachsen
Na da Kaffee ist sehr lecker hier
Sir_pi
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein idealer Platz, um die Seele baumeln zu lassen und dem Stress im Alltag zu entfliehen. Es kommt bei dieser tollen Aussicht richtiges Urlaubsfeeling auf. Die Kuchen sind gut, die Flammkuchen lecker, die Weine auch gut. Beim Wein ist es nur schade, dass anstatt 4 offenen Weißweinen nur einer da war. Allerdings muss ich einen Stern für den schlechten Service abziehen. Wenn die Terrasse voll ist, kann es nicht sein, dass nur eine Servicekraft Bestellungen aufnimmt und wenn man sich bemerkbar macht, einfach übersieht.
Katja T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Soich komme gerade mit meiner Familie(wir waren insgesamt 8) dort vom Brunch. Ich muss sagen, ich bin enttäuscht. Im Internet steht unter Brunch: BrunchGemischte Auswahl an Brot, Brötchen und Croissants Müsli dazu Milch, Naturjoghurt und Obstsalat Verschiedene Sorten Konfitüre, Nutella und Honig Fleischsalat und Geflügelsalat Platte mit gemischten Käsesorten Platte mit gemischtem Aufschnitt Antipasti z.B. Tomate-Mozzarella-Platte oder Oliven mit Feta GetränkeOrangensaft Kaffeevariationen Tee verschiedener Sorten Und das für 13,90 Euro p.P. Wir waren um 10.30 Uhr dort und es war nur ein Tisch mit insgesamt 4 Personen und 2 Kindern besetzt. Ich habe das Buffet gesucht, aber da die Lokalität überschaubar groß ist, musste es der eine Tisch sein ;-) Gemischte Auswahl an Brot, Brötchen und Croissants: Ja, die besseren Sorten von Aufbackbrötchen, nichts Frisches! Müsli dazu Milch, Naturjoghurt und Obstsalat: Es gab eine Sorte Müsli, eine Sorte Cornflakes mit Milch, der Obstsalat kam fast zum Schluss und der Naturjoghurt fehlte Verschiedene Sorten Konfitüre, Nutella und Honig: 2 Sorten Konfitüre, abgepacktes Nutella, kein Honig Fleischsalat und Geflügelsalat: der Fleischsalat war selbstgemacht und hat geschmeckt, Geflügelsalat gab es nicht Platte mit gemischten Käsesorten: Ja, 4 Käsesorten: wurde nicht nachgefüllt, und es war ein Teller, keine Platte Platte mit gemischtem Aufschnitt: Ja, 4 – 5 Sorten, und es war ein Teller, keine Platte, wurde nicht nachgefüllt Antipasti z.B. Tomate-Mozzarella-Platte oder Oliven mit Feta: Jipp, Tomate-Mozzarella-Teller Orangensaft: stand auf dem Buffet-Tisch Kaffeevariationen: es gab nur Filterkaffee in einer Thermoskanne auf dem Buffet-Tisch Tee verschiedener Sorten: dazu kann ich nichts sagen, hat keiner von uns gekostet Dann gab es noch Rührei und Bacon: hat geschmeckt Als die Getränkebestellung aufgenommen wurde, wollte ich Latte Macciato bestellen. Er meinte nur der Filterkaffee sei inklusive. Ich verwies auf die Homepage, darauf meinte er nur höflich: Ja, er würde seinem Chef bescheid geben. Ok, dachte ich Ich glaube, er hat unseren Unmut über das Ganze dort gesehen und kam ca. 1 Stunde später mit einem mittleren Teller mit einigen Scheiben Lachs und Nordseekrabben drauf. Das war sehr nett, danke. Er meinte, es gab wohl morgens kein Strom in der Küche?! Es wurde zwischenzeitlich kein Teller abgeräumt und auch auf dem Buffet-Tisch wenig bis gar kein Porzellan nachgefüllt. Somit haben meine Schwester und ich den Obstsalat aus Gläsern gegessen. Auch als er zu unserem Tisch kam und das gesehen hat, wurde nichts nachgereicht. Fazit: Es ist schön dort, gemütlich und man kann sich die Flieger beim Starten ansehen. Da kommt irgendwie Fernweh auf ;-) Ich finde auch 13,90 Euro prinzipiell für einen Brunch nicht zu teuer, aber für DENBRUNCHDORT. Dieser ist bestenfalls 8,90 Euro wert. Sorry. Ich denke, ich komme trotzdem mal wieder. Denn man kann auch draussen sitzenund das bei schönen Wetter mit Sonnenbrille und Urlaubsfeeling? Und die Torte und der Kuchen(den ich bei rausgehen in der Kühlung gesehen habe), sah echt lecker aus. Ich schau noch mal rein und gegebenenfalls erhöhe ich dann die Sterne wieder. Bis dahin Ach jamit ganz viel Anstoss: 3 Sterne!
Susafo
Classificação do local: 5 Hamburg
Obwohl das ja hier schon gesagt wurde. für uns ists eben genauso: Wenn uns das Fernweh packt, dann fahren wir ins Café Himmelsschreiber. Ein Nachmittag mit Kerosinduft und laut dröhnenden Flugzeugturbinen, dabei im Standkorb sitzen und eine leckere Kleinigkeit essen(die Flammkuchen sind ECHTLECKER) und ein Alsterwasser schnasseln. Dann gehts uns gleich wieder gut. Am Ende des Tages surft man dann durchs Internet und bucht erstmal wieder Urlaub. PS: wir fanden den Service immer prima, hatten es aber auch nie eilig, war ja schließlich fast Urlaub!
Keinen
Classificação do local: 1 Wieck auf dem Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Unstrukturiert und/oder unglaublich faul! Eine Art Kiosk mit Vorgarten, direkt am Zaun des Flughafengeländes. Himmlische Ruhe und Fluglärm wechseln sich ab. Kerosingeruch liegt in der Luft. Liebhaber kommen deshalb gerne zu Kaffee, Kuchen, Bier und kleinen Snacks. Die Bedienung ist schon über die Jahre immer etwas unkonzentriert. Kein Problem, man wartet halt etwas länger oder bestellt zweimal. ;) Heute am Flughafengeburtstag war es sehr voll dort. Wir wollten das obige Problem umgehen und Getränke gleich an der Bar bestellen, bezahlen und mitnehmen. Das ginge nicht! Sagte man uns. Draußen seien order men, dort müßten wir bestellen. Meine Frau sprach einen der men an, der sich daraufhin spontan für unzuständig erklärte: Der Dahinten, bei dem könnten wir ordern. Der Dahinten erklärte uns dann auch, was order heißt: Kein Tisch keine Bestellung. Es waren allerdings alle(vielleicht maximal) zwanzig Tische besetzt. Wir wollten nur ein Glas in die Hand! Auf einer Wiese vor einem Kiosk am Flughafenzaun! Ich habe der Dame an der Bar daraufhin gerne nochmal zu ihrem Geschäftsmodell gratuliert, der plötzlich hinter mir stehende Ordnungsmann sagte, ich müsse doch etwas Verständnis zeigen. Zeige ich nicht. Wir wollten hundert Jahre Flughafen feiern, nicht hundert Jahre DDR! Abflug!
Thomas R.
Classificação do local: 5 Hamburg
im Strandkorb sitzen, den startenden Flugzeugen nachschauen und in Gedanken schwelgen, wo man selbst gerne hinfliegen würdefür diese und viele andere Gelegenheiten ist man hier genau richtig. Leckere Snacks und Kuchen machen bei kühlem Bier oder heißen Kaffee diesen Ort zu einem ganz besonderen Hot-Spot. Die freundlichen Damen vom Service tragen ihren Teil dazu bei. Unbedingt ausprobieren!