Das Essen(Curry Wurst und Spaghetti Bolognese) und der Service waren in Ordnung, allerdings war es dort sehr kalt.
Malte H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Während des Studiums war ich selten im Café Campus. Mir hat die Mensaauswahl in der Regel völlig gereicht. Lediglich auf ein kleines Bier nach der letzten Spätvorlesung hat man sich hier getroffen. Das ist nun über 10 Jahre her und ich glaube, dass das Café Campus das einzige Lokal in den ca. 100 Metern der Grindelallee auf der Rückseite des WiWi-Bunkers ist, das es auch damals schon gab, das muss ja eine Grund haben. Hier wird Pizza und Pasta angeboten, und das ganze in einer Auswahl auch nochmals günstiger im Mittagstisch. also doch eine Alternative zur Mensa? Heute bin ich eher am Wochenende oder nach Feierabend hier und zwar um Fußball zu sehen, denn das Café Campus ist eine Sky-Sportsbar. So gibt es hier Bundesliga oder Champions League auf Leinwand. Wenn man früh genug kommt, gibt es sogar echt gute Sitzplätze, und das alles viel gemütlicher als in der Schanze.
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
So wirklich überzeugt hat mich das Café Campus nicht. Freitag Abend, 19 Uhr, der Laden ist fast leer. Wir, sieben Mädels, hatten nach einer intensiven Arbeitswoche etwas Entspannung nötig und wollten bei ein paar Snacks und den passenden Getränken das Wochenende einläuten. Im hinteren Bereich war ein Tisch für uns reserviert, aber das Reservieren hätten wir uns auch sparen können. Die Atmosphäre ist nicht wirklich gemütlich, urig zwar durch das viele dunkle Holz — hat was von ‘nem Wirtshaus und will für mich nicht so wirklich ins Hamburger Studentenviertel passen. Der Blick in die Speisekarte ist ernüchternd, ein umfangreiches Speisenangebot spricht ja nicht unbedingt für Frische und Rafinesse. Letztlich entschied ich mich für den Tapasteller bestehend aus Parmaschinken, Chorizo, diversen Käsesorten, Oliven, Peperoni und Aioli-Dip. Was die Quantität des Tapas-Tellers anbelangt, kann ich mich wirklich nicht beklagen, die Qualität hingegen ließ sehr zu wünschen übrig. In der Mitte des Tellers befand sich ein Salatbett bestehend aus Eisberg– und Rucolasalat, angemacht mit nichts weiter als dem restlichen Wasser, welches das Salatschleudern überlebt hat. Dazu irgendein Schinken, der nichts mit Parmaschinken gemein hatte und mit ‘divers’ waren genau zwei Käsesorten gemeint. Der Aioli-Dip war einfach nur ein dünner Knobi-Dip und auch alle übrigen Komponenten waren sehr günstig eingekauft und geschmacklich nicht überzeugend. Merkwürdig war auch, dass wir zum Essen zwei Brotkörbchen gereicht bekamen, es aber zum Tapasteller kein weiteres Brot mehr gab. Dabei passen Käse, Schinken & Co. sehr gut zum bzw. auf’s Brot, davon hätte ich mir definitiv mehr gewünscht. Das Café Campus bekommt von mir auch nur deshalb drei Sterne, weil der Service freundlich und wirklich flott war und viel hin– und her rennen musste. Immer wieder kam es vor, dass ein Glas Wein gebracht wurde und jemand aus unserer Runde auf die Idee kam«Ach, ich nehm’ auch noch ein Glas.» :) Mittags kann man hier sicher günstig und schnell speisen, abends aber gibt’s bessere Alternativen.
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Campus befindet sich am Anfang der Grindelallee, früher war es mal das Studentenlokal Limerick. Auch heute kommen noch viele Studenten von der nahen Uni, was an den günstigen Preisen liegen mag. Es gibt gemischtes Kneipenessen Pasta, Pizza, Fleischgerichte etc. Dazu wird ein Warsteiner vom Fass ausgeschenkt. Im vorderen Teil befindet sich eine Bar und Tische, im hinteren Teil ein abgetrennter Raucherbereich. Im Sommer kann man auch an der Seite draußen sitzen. Bei einem Besuch dieses Lokals kann man nichts verkehrt machen, sehr atmosphärisch fand es ich dort aber nicht. Das ganze hat ein bisschen was von einem besseren Imbiss.
Gemütlich, ein bisschen urig und für Stammgäste sehr zu empfehlen. Bei Fußballspielen ist immer ordentlich was los und der freundliche Wirt ist immer wieder für einen kleinen Spaß gut das Essen ist allerdings nichts besonderes und bewegt sich eher auf gehobenem Imbiss-Niveau. Eher etwas für ein Bierchen mit Freunden. Nicht ohne Grund halten viele studentische Organisationen hier ihren Stammtisch ab.
Sonja
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren gestern mit ein paar Freunden im Café Campus und haben die Zeit dort sehr genossen. Ich muss dazu sagen, dass ich schon mehrmals vorbei gegangen bin und mich der Laden nie so wirklich angesprochen hat. Aber als mich meine Freunde überredet haben, reinzugehen, wurde ich sehr überrascht. Erstmal wollten wir nur kurz Kaffee trinken, dann aber haben wir die Cocktail-Karte entdeckt und haben uns paar Touch Downs gegönnt. ;) Wir hatten Glück dass gerade die Happy Hour angefangen hat und die Preise für ein Cocktail 5,50EUR waren. Die Cocktails waren realtiv groß und auch sehr erfrischend Nach einer Weile haben wir etwas gegessen, was ebenfalls sehr lecker war. Alles frisch, recht einfach, also ohne Wachteleiern und ohne Orangen-Weisswein-Cocos-Mangosauce, große Portionen: traditionelle würzige Lasagne, pikante Penne-Arrabiata und feine Pizza-Tonno — schmackhaft wie zu Hause. Letztendlich verbrachten wir sehr schöné 3,5 Stunden im Campus, bei einer tollen Stimmung, abwechlungsreicher Musik und humorvoller Bedienung. Und wir kommen sicher wieder!
Mike-n
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein Lieblingsladen in Hamburg! Sehr nette Athmosphere, das Rumpsteak super lecker, frisch zubereitet und hübsch angerichtet, angemessene Preise. Die Musik rockt, die Bedienung ist richtig freundlich und meistens sehr flink, auch die Einrichtung kann sich sehen lassen. Sehr empfehlenswert!!!
Anna-n
Classificação do local: 5 Hamburg
Hi, ich bin erst seit paar Wochen in Hamburg mit meiner Freundin. Und wir haben für uns das Café Campus entdeckt, was sich als sehr gemütliches Restaurant erwiesen hat, wo wir gemeinsam lernen, Essen und Spaß haben können. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie ist Atmosphäre im Restaurant sehr entspannt. Vielleicht könnte das an der jungen und offenen Bedienung liegen oder an den jungen Gästen, welche vorallem aus Studenten bestehen. Die Preise sind auch völlig in Ordnung. Ich finde besonders das Mittagstisch-Angebot klasse. Man bekommt verschiedene Essen(von Salat, Pizza, Lasagne, etc.) zu einem Preis von 5−7EUR, was ich echt preiswert finde, weil die Portionen echt groß ausfallen. Letztens hab ich sogar eine Currywurst XXL für 5,50 bestellt. Einfach klasse. Der Laden ist echt spitze. Für jeden zu empfehlen.
Holzmi
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir essen hier oft nach dem Unterricht oder in der Pause. Bei Campus kommt jeder Gast auf seinen Geschmack! Beginnend von dem freundlichen Personal, einer coolen Einrichtung und einem leckeren Essen! Nicht nur der Preis macht das Gericht heiß. Auf Sonderwünsche wird immer eingegangen! Macht weiter so!!!
Signe O.
Classificação do local: 4 Hamburg
Also seit ich hier in Hamburg bin, war ich beim Campus Café bestimmt 20 Mal. Manchmal geht es da drunter und drüber, weil Fußballfans sooooo hungrig und durstig sind, ab und zu vergisst die Bedienung was man bestellt hat, oder so, aber in großen und ganzen ist der Laden top. Der Chef war immer nett, kommt so vorbei um hallo zu sagen(liegt bestimmt an der Aiesec«Sekte», in welcher ich bin). Damit man da n Platz kriegt, reservieren wir fast immer das ist dann viel sicherer so. das Essen schmeckt gut, ob man Pizza, Nudeln oder né Currywurst bestellt. Auch die Cocktails oder Getränke sind lecker, nur die Preise, finde ich, ein bisschen zu hoch. Aber das ist der einzige Minus. Man patk!
Tim
Classificação do local: 1 Hamburg
Hier der Erfahrungsbericht meines gestrigen Besuches im Café Campus: Es war nicht einfach einen Platz zu finden denn nicht alle unbesetzten aber reservierten Plätze waren auch mit entsprechenden«Reserviert”-Schildern versehen. Dies hätte vielleicht bereits genug Stoff für einen negativen Bericht gegeben doch verblasst das neben dem eigentlichen Highlight — dem Essen. Vielmehr die Pizza. Sie ist auch nur aus dem Grund erwähnenswert, weil es wohl die mit Abstand schlechteste Pizza in diesem Universum gewesen ist. Es handelte sich um die mit der peppigen Nummer 83 versehene Pizza mit dem Namen«Taj Mahal». Neben der würzigen Tomatensauce sollte noch Hähnchenfleisch in Currysauce an Ananas den Pizzaboden verzieren. Leider vermochte der Belag den trockenen Teiglappen nur notdürftig bedecken. Ob nun Käse auf dieser Pizza hätte sein sollen vermag ich im Nachhinein kaum erinnern, doch auf sicher war Käse wenn dann ausschließlich in homöopathischer Dosierung vorhanden. Es war ernsthaft die trockenste und langweiligste Pizza seit ich denken kann. Die 7,50 Euro sind dafür natürlich weit übertrieben. Fairerweise muss ich sagen, dass die an die anderen Tische getragenen Currywürste allerdings lecker aus sahen. Die Pasta«soll» auch ganz ok sein. Mein Fazit: Wer beengt Fussi gucken will und 2 Tage altes, auf der Heizung erwärmtes, Fastfood als Nahrung bezeichnet wird sich dort den Abend möglicherweise schön trinken können. Gehe dort aber niemals hin wenn Du ein Date planst, dich unterhalten oder gar etwas leckeres Essen möchtest.
Miriam R.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ja, das Essen ist recht gut, wohl wahr. Und auch die Sitzmöglichkeiten draußen und die Einrichtung drinnen gefallen und sind gemütlich. Die Preise stimmen ebenfalls und das Café Campus lässt sich problemlos mit dem Bus oder der Bahn erreichen. Soweit so gut. ABER… in Anbetracht der vielen Konkurrenz(die Ähnliches zu bieten hat…) steht und fällt die Sympathie für ein Restaurant doch mit dem Service! Die ersten Male war dieser mäßig, beim letzten Anlass gab es allerdings echt nen Aufreger. Ich hatte wohlwissend einen Tisch bestellt, da ich mit einer Freundin Fußball gucken wollte. Wir waren pünktlich dort und fragten nach unserer Reservierung. Kein Mensch konnte sich an meinen Anruf erinnern oder fühlte sich gar verantwortlich. Natürlich kann sowas passieren, sollte zwar nicht, KANN aber… Wenn man dann jedoch einfach stehen gelassen wird, als sei mein ein dummes, kleines Schulmädchen ohne zumindest ein«Entschuldigung» zu hören, dann fühlt man sich weder ernst genommen, noch animiert jemals wiederzukommen.
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dieses Café war schon sehr oft meine Rettung vor dem schrecklichen Mensa Essen. Hier gibt es riesen Pizzen zu günstigen Preisen. Man muss dazu sagen, dass die Pizzen hier wirklich extrem gut schmecken. Alles ist so, wie es sein soll. Die Bedienung hier ist auch meist sehr gut drauf und richtig nett. Sitzt man im abgetrennten Raucherbereich, dann muss man manchmal etwas warten, bis jemand vorbei kommt, aber man kann auch selber zum Tresen gehen und dort bestellen. Nach Feierabend lässt es sich hier auch gut aushalten. Die Biere hier sind lecker und frisch gezapft, das Essen generell ist hier auch echt gut. Man hat die Wahl zwischen Snacks, Nudeln, Pizza und verschiedenen Tagesgerichten.
Björn B.
Classificação do local: 4 New York, Vereinigte Staaten
Was für eine Pizza! In der Nähe von Schweine– und Philomensa ist dieses kleine Restaurant ein wahrer Rettungsanker in Sachen essen. Zum Glück weiß der Besitzer(bis jetzt) nicht wie das Essen in den umliegenden Plätzen schmeckt, denn dann würde er vielleicht Preise verlangen die ihn zwingen müssten sein leckeres Restaurant zu schließen. Die Pizza schmeckt nicht nur hervorragend, sie ist zudem auch noch ziemlich groß. Die Getränke sind wesentlich billiger als anderswo und das Frühstück sucht im Umkreis von drei Kilometern seines gleichen. Hier bekommt man für wenig Geld viel Gutes und meistens noch ein Lächeln obendrauf. Da kann man auch ruhig mal die fünf Minuten zu Fuß vom Audimax riskieren um wenigstens leckeres Essen für sein Geld zu bekommen. Einen Euro mehr als in der Mensa, aber dafür so eine Pizza…
Chuck
Classificação do local: 2 Hamburg
Einrichtung durchschnittlich, Serivce durchschnittlich, Karte nichts besonderes, oft Nachmittags vieles der Menüs aus, Qualität nicht herausragend, preislich nicht günstig. Soviel zum Thema warum man hier nicht einkehren sollte. Allerdings eine der wenigen Möglichkeiten auch Nachmittags nach 17 Uhr noch in unmittelbarer Uni-Nähe draußen zu sitzen und auf die Grindelallee zu gucken, die Qualität(so man sie als selbige bezeichnen möchte) ist verlässlich konstant. Empfehle einen Besuch entweder zur frühen Mittagszeit und dann die wechselnden Mittagstische oder zum Fußballgucken. Ist halt kein Genießerschuppen, erfüllt aber seine Zwecke als funktionale Studentenkneipe aus der man rausgeht und irgendwie nicht unzufrieden ist, die aber eben auch nicht als was besonderes im Gedächtnis bleibt. Ach ja, Mittagstisch ist immernoch so 5 — 7EUR. Kaffee ungefähr 2 — 3EUR, Getränke um die 2EUR nochmal drauf zum Mittagessen. Also satt und nicht mehr durstig für unter 10EUR mittags.
Apir
Classificação do local: 2 Berlin
Eine wirklich geschmacklose Einrichtung, dürftige Getränkeauswahl, übers Essen hört man Schlimmes, ein akzeptables Angbebot an Zeitschriften, und der Personalverantwortliche muss ein Streetworker sein. Aber eine ganz nette Option, um Fußball zu schauen: HSV im Raucherbereich, Konferenz(meistens! man kann mitunter auch enttäuscht werden) im vorderen Raum. Das ist rar in der Gegend, dafür geht das in Ordnung. Update: Ein Stern extra für die wirklich gute Lüftung im Raucherraum. Downgrade: Der Raucherraum ist der schwarz-grünen Gesundheitsdiktatur zum Opfer gefallen.
Ben M.
Classificação do local: 3 Kempten (Allgäu), Bayern
Auch ich war seit ganz langer Zeit mal weider hier und habe dem Café nach einer schlechten Erfahrung eine zweite Chance gegeben. Es hat sich einiges gebessert, vieles kann aber noch otimiert werden. Die Preise sind für ein Café mit Hauptzielgruppe Studenten ziemlich hoch. Ich habe mich trotzdem für die XXL Currywurst entschieden. Die war ziemlich gut und kam mit einem kleinen Salat, dessen Dressing hätte besser und mehr sein können.(Liegt aber auch daran, dass Schwaben gerne das Essen baden sehen) Interssant war nur, dass einer meiner Begleiter die gleiche Wurst zur gleichen Zeit bestellt hat, den Salat auch bekam aber auf den Rest über eine Stunde warten musste. Die Begründung, dass innen so viel los sei und diese Tische zuerst bedient werden müssten, daher die Bestellung draußen warten müsse lass ich mal unkommentiert stehen. Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass die Bedienung, die gerade ihren ersten Tag hatte und daher noch nicht alles wusste, es souverain gemeistert hat.
Hanst
Classificação do local: 4 Hamburg
Als ich noch Student war bin ich regelmäßig ins Café Campus auf einen Absacker oder zwei oder mehr hier her gekommen. Früher fand ich die Typen die bedient haben immer super. Die hatten immer nen Spass auf Lager, kannten uns schon und zum Schluss gab’s immer nen Schnaps. Wie sicht das gehört damit die Gäste wiederkommen! Heute war ich nochmal da um die Diplomabgabe einiger Ex-Studenten zu feieren. Der neue Service dort war mächtig durch den Wind. Getränke wurden falsch geliefert(von der Glasgröße immer mehr als bestellt) und das Köstritzer war für die Bedienung jedesmal wieder eine Erleuchtung Wie, was wollt ihr haben, dreh mal das Glas Köösssrrrrrriiiiii.was? Naja, letztlich haben wir das bekommen was wir wollten — nen paar ordentliche Bier und gesellige Stunden als Abschied vom Studentenleben! Die Uninähe ist absoluter Pluspunkt und im Sommer draußen sitzenach, waren das schöné Zeiten!
Glowin
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr geniales Lokal, bin dorthin mitgeschleift worden und dachte bei dem Namen erstoha aber es ist echt super gewesen, hat lecker geschmeckt und war eine schöné Atmosphäre. Und die Bedienung war super, lag vielleicht daran, dass meine Begleitung öfter mal da war und diese schon kannte. Es war recht leer, wir haben draussen gesessen, daher kann ich zu drinnen nichts sagen. Für Rollstuhlfahrer: draussen kein Problem, nach drinnen einige Treppenstufen.
Alistair H.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Good food, mainly concentrating on pizza and pasta, but not particularly italian in style. Also a good place to watch German football. They have a big projector screen, and a nicely tiered room so that everywhere has a great view. Only problem is that it’s a smoking room. Interestingly the smoking room takes up about 70% of the bar. heh.