Im falschen Film?!: Ich war vergangenen Samstag bei bac, um Brautkleider anzuschauen. Vom ersten Augenblick an kam ich mir vor wie Julia Roberts in Pretty Woman, als die piekfeinen Verkäuferinnen sie aufgrund ihres Outfits nicht bedienen wollen. Als ich das erste Kleid nur mit den Fingerspitzen berührte, kam die Verkäuferin aus dem hinteren Teil des Ladens geschossen und blaffte also Selbstbedienung ist hier schon mal gar nicht. Als ich erklärte, was ich suchte, ging der erste Blick auf die Uhr na wir haben ja in 15 Minuten Ladenschluss. Die Beratung war ein Witz: Ich bat um schlichte aber ungewöhnliche Kleider unter 1000 Euro. Die Verkäuferin bot mir Rüschen, Glitzerkram und Pailletten zu unmöglichen Preisen. Ein Modell war hässlicher als das andere. Selbst wenn mir ein Richard Gere einen Blankoscheck ausstellen würde bei bac ginge ich damit bestimmt nicht einkaufen!
Susanne W.
Classificação do local: 2 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Mein Bac, dein Bac, unser Bac. So heisst es doch sooo schön in der Werbung und Bac ist für alle da. Aber das ich mir auf den b a c Brautmodenladen gleich ein Ei Backen kann, damit hatten wir dann doch nicht gerechnet. Auf der Suche nach einem Brautkleid für meine Freundin, sind wir auch bei b a c gelandet. Auf den ersten Blick schon wenig vertrauenserweckend, sondern eher zum gleich wieder raus gehen wollen. Jedenfalls für mich. Ich hasse vollgestopfte Läden, in denen man nicht ein Kleid hinter das andere mehr schieben kann, geschweige denn, anschauen. Oh nein, nicht mein Ding und dann roch es so leicht muffig und staubig, wie bei manch alten Leuten. Schrecklich! Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären wir nur bis zur Türschwelle gekommen. Aber meine Freundin suchte hartnäckig und da war alles andere egal. Auch der unfreundliche Ton der Verkäuferin schreckte sie erst nicht ab. Aber nach vielen komischen Fragen und Kleidern, die uns gezeigt wurden, die sie gar nicht haben wollte, begriff auch sie, daß wir im falschen Laden geladet sind. Sehr schade, aber sei es drum.
Jana K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir hatten ja schon von vielen Seiten gehört, dass das Personal des Brautmodegeschäfts die Unfreundlichkeit in Person sei sollte, aber da wir in den ersten beiden Läden nicht fündig geworden sind, wollten wir uns dann doch mal selbst einen Eidruck verschaffen, was«b a c Moden» denn so zu bieten hat. Also ging es ab in das Brautmodengeschäft am Neuen Wall. Für meine Freundin, die verzweifelt nach DEM Kleid gesucht hat, tat es mir leid, dass man überhaupt nicht auf ihre Vorstellungen von einem créme– farbenden, perlenbestickten, Kleid mit einer langen Schleppe einging und stattdessen völlig desinteressiert und mit Hummeln im Hintern ein schlichtes Kleid nach dem nächsten anbot. Also bei der Schnute der Verkäuferin ist einem wirklich jede vorfreudige Hochzeitsstimmung vergangen… DAS Kleid konnte bei dem Wirr Warr an Kleidern sowieso nicht gefunden werden, irgendwie hat nicht nur das Personal, sondern auch der Laden selbst eine ungemütliche Atmosphäre. Wir sind nach ermüdenden 50 Minuten und 3 schrecklichen Kleidern, enttäuscht und sauer aus dem Laden gegangen, aber haben zum Glück die Vorfreude auf die Hochzeit in einem anderen Brautmodegeschäft wieder gefunden… Also, liebe Bräute, wenn ihr in schöner, stimmungsvoller Atmosphäre mit nettem Personal, das sehr bemüht und aufmerksam ist, Kleider kaufen wollt, solltet ihr dieses Geschäft auslassen…