Mal was anderes als das übliche Mainstreamzeug und dazu noch soooo lecker! Herzhafte Blinis kosten hier je nach Füllung von 3 bis 5EUR, süße Blinis immer 3EUR. Wenn man zwei herzhafte Blinis kauft, gibt’s einen süßen kostenlos dazu. Optimal also, um zu zweit mal was zu Mittag zu essen.
Henning G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ganz leckere crêpe-artige Blinis mit verschiedenen Füllungen, herzhaft und süß, hat uns gut gefallen! Sind auch satt geworden! Kommen gerne wieder!
Lina O.
Classificação do local: 5 Hamburg
Lecker! Heute war ich zum ersten Mal hier zusammen mit einer Freundin, die BlinMaster schon kannte. Sie empfahl mir auch zugleich, welchen ich nehmen sollte und so teilten wir uns das MittagsSpecial. Zu zwei herzhaften Blinis gibt es einen Süßen dazu. Ich nahm den Champignon Blini, meine Freundin den mit Käse und Schinken(sowie Ananas on top) und wir teilten uns einen mit Rafaello. Das Essen ist sehr lecker, der Service gut. Preislich fangen die Blinis bei € 2,79 an. Ein wenig verwundert war ich jedoch darüber, dass so wenig los war. Drei Angestellte kümmerten sich um die Gäste, aber so richtig voll war es nie. Etwas gewöhnungsbedürftig ist auch die Arbeitskleidung. Mich erinnerte es mehr an EasyJet, als an ein Lokal. Aber das ist ja nicht entscheidend. Fazit: Gute Alternative in Uninähe zu vertretbaren Preisen. Man kann diese bestimmt auch mitnehmen und sie so in der Sonne geniessen. Sehr schön!
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Univiertel gibt’s ‘nen neuen Laden, ein Blini-Café. Blinis, das sind russische Pfannkuchen und die gibt’s hier in süß und herzhaft. Die Auswahl ist beachtenswert, einzelne Komponenten kann man auch noch hinzufügen. Die Homepage verspricht sogar noch ausgefallenere Versionen, außerdem Suppen, Salate und Specials — es lohnt sich also sicher, diesen Laden im Auge zu behalten. Die Einrichtung finde ich gelungen, schön hell und gemütlich, ein wenig Hotelatmosphäre war mein erster Gedanke. Bei der Zubereitung meines Käse-Schinken-Blinis konnte ich zusehen und dabei keine Unterschiede zur Crêpe-Herstellung feststellen. Optisch kam mein Blini zwar eher als kleines Päckchen daher, geschmacklich wiederum hätte ich bei einer Blindverkostung nicht sagen können, ob der Teigling nun ein Crêpe oder ein Blini ist. Er war lecker, keine Frage, aber ein bisschen mehr oder«ein bisschen anders» hab ich doch erwartet. Da muss ich wohl noch mal wieder kommen und eine der Chef-Spezialitäten mit Hering oder Aal probieren…