Classificação do local: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Preis-Leistung stimmt, klassischer Take away, drinnen ungemütlich. Aber es lohnt sich, das tolle Essen gemütlich daheim zu genießen.
Theresa H.
Classificação do local: 3 Hamburg
+ schnelle Zubereitung, freundliche Mitarbeiter, gute Auswahl, leckeres Gemüse, günstiger Preis — Reis etwas fade, Rindfleisch etwas zäh, Imbiss eher unsauber
Markus W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Inziwschen bin ich seit Jahren in regelmäßig unregelmäßigen Abständen Kunde beim Belachan und bislang sehr zufrieden. Das Essen schmeckt wirklich gut, und ist frisch und recht aromatisch(nicht total auf den europäischen Gaumen getrimmt wie bei vielen anderen Asia-Imbissen) und zumindest die T6 ist von Haus aus auch schon ohne Glutamate. Normal sind die Gerichte allerdings nicht wirklich scharf(ich würde es nicht mal als milde Würze bezeichnen). Wenn man es jedoch explizit scharf bestellt, dann wird es auch scharf. Das Ambiente ist nicht wirklich ansprechend, weshalb ich in den seltensten Fällen dort esse, sondern eigentlich immer was zum Mitnehmen hole. Alles wirkt ein Bisschen abgewrackt und nicht mehr zeitgemäß. Der Laden bräuchte m.E. eine grundlegende(optische) Sanierung… Was ich allerdings nicht sagen würde ist, dass es nicht sauber ist(sonst würde ich da auch nicht hingehen!). Ich sehe das Personal eigentlich immer beim Putzen, wenn ich mal um 22 Uhr(also nach Ende der Öffnungszeiten) über die Hoheluft Chaussee gehe. Ein weiterer Aspekt, weshalb ich dort allerdings nur selten vor Ort esse ist, dass man nach 20 Minuten im Imbiss sehr intensiv nach Essen riecht. Aber das ist halt nicht zu ändern in einem so kleinen Laden… Und im Sommer ist das auch kein Problem, denn dann stehen draußen Tische und Bänke und man kann beim Essen Autos, ihre Insassen, Fußgänger und Fahrradfahrer beobachten. Das Personal ist wirklich nett und sympathisch und die Speisen werden sehr schnell zubereitet. Hier kann man absolut keinen Kritikpunkt finden — ist alles so, wie es sein soll. Mein Fazit: Bei meiner Bewertung steht ganz klar das Essen im Vordergund und nicht die Räumlichkeiten. Ansonsten wären da auch keine vier Sterne drin. Was ich ganz nett finde ist, dass die Singha und Tsingtao Bier anbieten und außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut. Wohlverdiente vier von fünf Sternen — einen Stern mehr würde es noch geben, wenn der Imbiss mal einer Kernsanierung unterzogen werden würde.
Corinna S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Preise sind absolut moderat und selbst die kleinen Portionen reichen vollkommen aus, um satt zu werden! Vor allem das Pad Thai schmeckt hier gut wie ich finde! Ich habe lange nach einem bezahlbaren, guten Pad Thai gesucht und es bei Belachan gefunden. Mit Gerichten mit Erdnusssoße haben sie es meiner Meinung nach nicht so drauf, aber das Angebot ist wirklich groß genug, um notfalls was anderes zu finden. Unterteilt wird die Auswahl ausserdem in chinesisch und thailändisch.
Betül S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leckeres Essen zum niedrigen Preis. Leider gefällt mir der Laden nicht, da er sehr heruntergekommt aussieht.
Anna H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr lecker und schnell zubereitet. Ein Stern Abzug für die etwas heruntergekommene Location.
Maria W.
Classificação do local: 2 Uelzen, Niedersachsen
Ich besuche dieses Restaurant öfters und muss sagen, dass die Speisen wechselhaft einem Schmecken, denn nicht jedes Menü stellt sich für mich als kostbar fest. Ein sehr großer Kritikpunkt ist der Service. Die Angestellten, die man oft nicht wirklich versteht strahlen eine sehr schwache Arbeitsmoral aus. Die Küche bzw. den Tresen könnte man hygienischer halten.
Noel K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mein Vermieterin sagt direkt ich solle mal zu Belachan gehen. Ich war erst einmal irritiert. Der Name klingt nicht gerade nach Thai. Aber man ist ja nicht von Vorurteilen geblendet. Als ich probierte war ich angenehm überrascht! Die Portionen sind groß, das Personal ist stets freundlich und schmecken tut es am Ende auch noch. Besonders schön ist die Tatsache, dass man auf Wunsch auf Glutamat oder andere Geschmacksverstärker verzichten kann. Das ist super und ein ganz anderes Geschmackserlebnis. Sicher, es schmeckt nicht so intensiv, wie man es vom China&Co gewöhnt ist. Den Versuch kann ich nur empfehlen. Meistens bestelle ich gebratene Ente mit Reis und extra Gemüse dazu. Der Preis liegt dann bei 8 € und ich kann am nächsten Tag den Rest noch einmal aufwärmen. Sonderwünsche sind kein Problem. Das Lokal ist meistens voll, trotzdem bekommt man sein Essen schnell und heiß auf den Tisch. Zugegeben, ich habe schon saubere Läden gesehen, trotzdem ist es zu empfehlen.
Elly H.
Classificação do local: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich kann hier leider nur 2 Sterne vergeben. Dieser Belachan ist einfach unhygienisch und dreckig. In so einem Laden kann man einfach nicht mit gutem Gewissen essen gehen.
Dunja D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ein gewöhnlicher Thai-China-Imbiss, bei dem dir das Essen schneller in die Hand gepfeffert wird, als du deine Bestellung aufsagen kannst. Die Preise sind sehr günstig, sollten sie aber auch sein, bei so vielen Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen im Essen. Mein Magen spielte nach dem Essen verrückt und auch am nächsten Tag verbesserte es sich nur mäßig. Nie wieder will ich dort etwas essen, egal wie sehr ich die thailändische Küche(ohne Glutamat!!) verehre. Da gebe ich gerne ein bisschen mehr aus und esse dann ohne Angst um meine Gesundheit haben zu müssen. Das Personal dort ist übrigens auch sehr unfreundlich und wortkarg.
AsiaFa
Classificação do local: 3 Hamburg
Wie schon ein paar Mal vorher berichtet, hat sich Belachan leider negativ entwickelt. Was anfangs immer sehr lecker und frisch zubereitet war ist ist nun eher klein und manchmal auch viel zu scharf gewürzt oder einfach nicht schmackhaft. Schade.
Brentini A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier habe ich früher sehr gerne gegessen, als ich am Kaifu gewohnt habe. Das Essen war immer sehr gut, frisch zubereitet, schnell und preiswert. Das Personal war seinerzeit freundlich und zuvorkommend, und arbeitete fleißig hinter der Tecke. Da es sich um einen Imbis handelt, sollte man hier kein Restaurantambiente erwarten und auch keine Haute Cousine, auch wenn das Essen hier wiklich gut schmeckt. Für Zwischendurch ist es auf jeden Fall zu empfehlen.
Nick D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Och nö, da kenn ich besseres! Es gibt nur 2 Sterne. Dieser Belachan ist einfach nicht so sauber. Die Tomatensuppe schmeckt ein paar Meter einfach viel besser. Das Personal ist hier aber trotzdem sehr freundlich. Ich finde den anderen Belachan einfach besser.
Atuerkm E.
Classificação do local: 3 Hannover, Niedersachsen
Moin, ich bin bekennender Belachan Fan. Allerdings sind die Portionen kleiner geworden oder der Koch hatte an dem Tag zu wenig von allem. Ich habe von der Karte die 5 Groß und die T13 Groß genommen und freute mich sehr auf das ernüchternde Essen was die Portion angeht. Geschmacklich war es gut, also wie immer. Ich werde natürlich es erneut testen ob die Portionen jetzt immer kleiner sind und hier erneut Berichten. Update vom 22.10.12: Ich bleibe bei 3 Sternen und das für den Geschmack & Service war am Weekend erneut da und die Portionen sind mega klein geworden das ist für mich richtig enttäuschend. Somit passé ich den Preis an von Günstig auf Durchschnitt.
Ralf H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Heute Morgen hatte ich mal wieder das Vergnügen zwei Stunden die Studenten zu bespaßen. Wobei es heute nicht ganz einseitig verlief. Sie haben schon gut mitgemacht und auch mal die eine oder andere kritische Frage gestellt und sehr interessiert darüber diskutiert. Ich frage mich nur jedes Mal, warum sind die Hälfte der Studis immer unpünktlich? Gehört es denn wirklich zum guten Ton erst 15 – 30 Minuten später zu erscheinen? Nun sei es drum, ich wollte ja etwas zu Belachan Express schreiben. Nach dem Seminar verspürte ich ein kleines Hügerchen. Mit Milchreis und so einem Quatsch kann man mich jagen. Ich bin ein Mann und brauche etwas Handfestes. Etwas Herzhaftes und keine süßen Sachen eben. Nun musste ich scharf überlegen, was denn so alles auf dem Weg vom UKE ins Büro liegt und mir auch zusagt. Wild und Geflügel Meltz, da war ich gestern. Döner liegt mir zu schwer im Magen, denn ich muss ja noch ein wenig arbeiten. Pizza auf die Schnelle, och nö. Gebratenen Nudeln, das wärs doch mal wieder, hatte ich doch schon eine Ewigkeit nicht mehr gegessen, genau gesagt das letzte Mal vor drei Tagen. Die Entscheidung war gefallen. Also Kellinghusenstrasse in die U3 und Hohe Luft wieder raus ab ins Belachan Ich bin hier schon öfters vorbei gekommen, aber bisher noch nie eingekehrt. Als ich den Imbiss betrat, macht er keinen besonders einladenden Eindruck. Er ist klein, wirkt dadurch beengt und auch etwas schummrig. Es war noch nicht viel los, so dass ich auch direkt meine Bestellung aufgeben konnte. Gebratene China Nudel vegetarisch, aber die große Portion bitte. Als meine Bestellung gebracht wurde, dachte ich nur: eine kleine Portion hätte es auch getan. Der Teller war schon mächtig gefüllt.(Siehe Foto unten) Zwischen den Nudeln befand sich reichlich Gemüse, wie Möhren, Bohnensprösslinge, Paprika, Pack choi und und und. Geschmacklich war es jetzt nicht der Knaller, aber es ging. Ein wenig nachgewürzt mit Sojasoße und es war o. k. Warum jetzt nur drei Sterne? Erstens: Das Geschäft machte einen etwas unsauberen Eindruck Zweitens: Als ich auf mein Essen wartete, sah ich eher zufällig, dass unterhalt der Speisekarte stand: Auf Wunsch auch ohne Geschmacksverstärker möglich. Da habe musste ich dann doch zweimal nachsehen, ob es denn auch stimmt was ich da gerade gelesen habe. Müsste es nicht heute eher selbstverständlich sein, dass alle Gerichte ohne Geschmacksverstärker zubereitet und meinetwegen auf Wunsch dann beigefügt werden? Drittens: Das Sambal olek, die Sojasoße und das saubere Besteck standen in unmittelbarer Nähe des Wagens, auf dem die schmutzigen Tabletts abgestellt werden Wenn mindestens die letzten beiden Punkte positiv geändert wurden, dann werde ich wohl hier noch einmal einkehren, sonst eher nicht.(Siehe Foto unten) Übrigens, man kann auch draußen vor dem Imbiss sitzen, aber jeder der die Hoheluftchaussee kennt, der wird sich diesen Lärm zum Mittagessen wohl nicht antun.
Peter M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Dies ist meiner Meinung nach der beste asiatische Imbiss in Hamburg, allein auf Grund der Qualität des Essens. Dass die Besitzerfamilie hochgradig sympathisch ist hilft natürlich auch. Ich fahre hier häufig extra hin, obwohl ich nicht einmal in der Nähe wohne. Ich muss allerdings zugeben, dass nicht alle Gerichte auf der Karte von gleicher Qualität sind. Um die standard-Asia-Imbiss-Gerichte(süß-sauer, etc.) mache ich sowieso einen großen Bogen. Was mich reizt sind die authentischen Gerichte, und in dieser Hinsicht hat Belachan auf der Thai-Karte ein paar echte Highlights zu bieten, die eindeutig besser schmecken, als vergleichbare Sachen in stylischeren Restaurants/Imbissen. Mein Tip: T33. Sowas kriegt man sonst in keinem Imbiss.
Matthias S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nun bin ich von Qype angeschrieben worden, dass ich meinen Beitrag ändern möge und ein Qype-User hat mich per Nachricht sogar um eine Löschung meines ersten Beitrages zu diesem Imbiss gebeten, weil er nicht der Realität entspräche. Damit nicht der Eindruck entsteht, ich wolle hier in irgendeiner Weise despektierlich wirken, komme ich diesen Bitten auch gerne nach und äußere mich nicht über scheinbar gefakte User, die hier für eine Schräglage der Bewertungen dieses Imbiss sorgen, sondern beschränke mich lediglich auf die Eindrücke, die ich bei meinen verschiedenen Besuchen hatte: 1. Bei kleinen Portionen stimmt das Preis-Mengen-Verhältnis, womit ich nichts über die Qualität des Essens sage. 2. Das Essen in diesem Laden ist im Vergleich zu allen anderen Asia-Läden, die ich in der Umgebung kennen gelernt habe, durchschnittlich. Ich durfte wesentlich besseres asiatisches Essen z.B. nur ein paar Meter weiter in der Hoheluftchaussee auch schon genießen. 3. Ich habe, so oft ich da war, den Laden als recht unhygienisch empfunden, weil auf dem Boden zu wenig gewischt worden war, weil die Beseitigung benutzten Bestecks und Geschirrs für mein Empfinden etwas nachlässig gehandhabt wurde und weil es beim letzten Mal im hinteren Raum so roch, als sei dort ein nasser Hund gestorben. Ich weiß dass dieser Ausdruck nicht ausgesprochen fein ist, aber ich finde keine andere und passendere Bezeichnung für den unappetitlichen Geruch, dem ich während des Essens dort ausgesetzt war. Gewichtung meiner Eindrücke: — Preis-Mengen-Verhältnis = 20%, weil es mir nicht immer auf die Menge der Speisen ankommt, die ich zu mir nehme. — Essen = 40% — Hygiene = 40%, denn schon Konfuzius hat gesagt, dass man nicht dort essen soll, wo man sein Geschäft verrichtet. Bei einem durchschnittlichen Essen und mangelhafter Hygiene bleiben trotz gutem Preis-Mengen-Verhältnis noch zwei Sterne übrig. Das ergibt sich rein rechnerisch, obwohl das subjektive Empfinden längst nicht so viel hergibt, wenn ich ehrlich bin … darum trete ich nun auch den zweiten Stern doch lieber in die Tonne. Denn lügen mag ich irgendwie nicht.
Norbert E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Belachan Express ist eine der am höchsten frequentierten Mittagstisch-Adressen an der Hoheluftchaussee. Das Essen hier wird trotz großen Andrangs schnell und mit qualitativ hochwertigen Zutaten zubereitet. Die Portionen sind riesig und das Preis– Leistungsverhältnis ist fast bombastisch. Beispiel: die Bratnudeln mit viel frischen Gemüse und Hühnerfleisch für sage und schreibe 2,50 Euro. Die Portionen sind so riesig, dass man sich die Hälfte für den nächsten Tag aufbewahren kann. Ich kenne in Hamburg in dieser Preisklasse keinen besseren Asia-Imbiss. Es gibt aber leider auch ein paar negative Aspekte. Das Ambiente ist wirklich nicht einladend und wegen der Vollheit empfehle ich den Imbiss eher als Takeaway. Der Hinweis«Auf Wunsch auch ohne Glutamat» ist zwar nett gemeint, aber mittlerweile sollte jeder Thai-Imbiss in der Lage sein, seine frischen Zutaten ohne Glutamat zuzubereiten.
GutesE
Classificação do local: 2 Hamburg
Masse statt Klasse! Ich weiß, satt werden für wenig Geld ist reizvoll. Im Belachan hat man das Gefühl, hier wird alles frisch zubereitet, wenn man beim bestellen unter den Wok guckt und das ganze vorgeschnittene Zeug sieht und die Kassiererin, die nebenbei an einem Maiskolben nagt, vergeht es einem schon etwas. Wir hatten Schwein Knoblauch, kleine Portion, Reisnudeln mit Rindfleisch und Fischplätzchen. Das Schwein war ganz lecker, auch wegen der frischen Kräuter, die Fischplätzchen waren zwar viele, aber nicht besonders lecker, genau wie die Sauce, die zwar gut aussah, so aber nicht schmeckte. Die Krönung war das Gemansche, was Reisnudeln mit Rindfleisch darstellen sollte. Gallertartige Konsistenz, die Nudeln musste man suchen, dass Rindfleisch war so fies, dass wir von der riesigen Portion leider nichts essen konnten. Fazit: Hier gibt es bestimmt ganz leckere Gerichte, aber ganz bestimmt auch welche die wirklich unlecker sind.
Tim K.
Classificação do local: 2 Hamburg
Es gibt 2 Belachan in Hamburg. Das hier ist das Böse. Ich kann das Belachan auf der Jarrestraße empfehlen. Das hier ist einfach nur ein unfreundlicher Imbiss. Kleine Portionen gibt es nicht mal auf Nachfrage. Stäbchen auch nicht. Sitze wie in einer Pommesbude. Da ich auch das gute Belachan in Barmbek kenne gibt es hier mit Ach und Krach noch 2 Punkte für den guten Namen. Für mittags und schnell ist sogar Din Hau die Straße hoch eine bessere Wahl und das ist nun wirklich keine Referenz.