Die wohl beste live Musik Bar. Die Wirte sind sehr herzlich so das man sich sofort Zuhause fühlt. Die Musik, die wechselnden Bands und die verschiedenen Musikrichtungen machen die BarRock immer zu einer guten Wahl. Besonders gut finde ich den Musiker Stammtisch am Dienstag und Mittwoch. Hier entdeckt man noch echte Talente, Menschen die voller Leidenschaft zusammen Musik machen… Und jeder kann mit Spielen.
Thorfinn F.
Classificação do local: 2 Hamburg
Live-Musik mit recht gut spielenden Bands und auch die Musik aus der Konserve ist nett und entsprechend des Namens der Bar, schön rockig! Das Ambiente ist urig, Gitarren und andere Instrumente hängen an den Wänden irgendwo stand auch ein Klavier herum — das Musikerherz schlägt etwas höher bei der Atmosphäre. Das Personal und der Chef ist nett und zuvorkommen. Die Damen haben sich sogar gleich meinen Namen gemerkt und Striche gemacht(gute Vertrauensverhältnis). Es ist recht sauber und die Getränke sind gehoben(3,50 € für’n kleines Bier ist schon né Nummer, da hat wohl jemand 1zu1DM in € umgerechnet. Nun zum leider unattraktivsten Teil: Die BarRock ist eine Raucherkneipe. Ich finde es daher auch unsinnig das Raucher in Klammern zu setzen, egal wie toll die Kneipe ist. Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen: …bis der Arzt kommt … oder ich Kopfschmerzen, was dann nach 3 Stunden so war. Ich muss nicht begreifen, warum das Ding eine Raucherkneipe ist, obwohl draußen 100qm Platz ist zum dampfen. Der Laden ist recht klein, was für die Atmosphäre spricht, aber daduch ist das Teil auch sehr schnell vollgequarzt, sodass man die Bühne nur noch im Nebel sehen kann. Fazit: Schade, sehr nette Kneipe, die ihresgleichen in Hamburg sucht. Top Live Musik, Getränke etwas zu teuer und leider zu sehr verraucht. Komme daher wohl nicht wieder und muss mich nach besserem umschauen.
Michael B.
Classificação do local: 5 Stade, Niedersachsen
tollle(Raucher) Kneipe wo es regelmäßig Live Musik gibt. Die Besitzer hinterm Tresen und das Personal sind sehr freundlich und es klappt immer mit der Getränkebestellung. Auch wenn der Laden mal wieder brummt. Eine große Auswahl an Getränken zu fairen Preisen. Das gute ist: Der Bus fährt direkt vor dem Barrock ab. So kann man auch mal was trinken und braucht nicht Auto fahren. Zur S-Bahn Rübenkamp sind es auch nur ca. 12 Minuten zu Fuss.
Jo S.
Classificação do local: 1 Bergstedt, Hamburg
dort wird gequalmt bis der Arzt nicht mehr kommen braucht.
Lottol
Classificação do local: 3 Hamburg
Zunächst mal möchte ich sagen, dass sich die drei vergebenen Sterne aus dem Durchschnitt meiner Einzelbewertungen zusammensetzen, denn die BarRock hat bei einzelnen Punkten fünf Sterne verdient. Es gab aber auch Punkte, bei denen ich leider eigentlich keinen Stern vergeben kann. Zunächst zum Positiven: es gibt regelmässig Live-Musik mit recht gut spielenden Bands und auch die Musik aus der Konserve finde ich ansprechend und entsprechend des Namens der Bar, schön rockig! Läden, die sich wirklich streng an ihr Konzept halten und wo das Wort Rock noch wirklich ernst genommen wird, gibt es in Hamburg nur wenige finde ich. Daher gibts für die Musikauswahl und die Bandauswahl fünf Sterne für die BarRock. Für die Sauberkeit von Tischen und Boden vergebe ich vier Sterne. Im Gegensatz zu anderen Läden wird hier z.B. gleich aufgewischt, wenn was verschüttet geht. Das finde ich positiv und zeugt von der m.E. nach richtigen Einstellung des Wirts. Zum Negativen: Für die Sauberkeit der Gläser allerdings kann ich leider keine Sterne vergeben. Ich hatte zwei mal an einem Abend ein nicht sauberes Glas. Das fand ich ziemlich daneben, ordentliches Spülen und kontrollieren ist nicht zu viel verlangt für eine Kneipe finde ich. Für die Freundlichkeit des Personals und des Wirts vergebe ich vier Sterne. Man war immer nett, aber ein wenig reserviert gegenüber Gästen, die nicht Stammgäste sind fand ich. Ausserdem dauerten Bestellungen bisweilen recht lange, in anderen Läden wird deutlich flotter gezapft. Insgesamt ist mein Eindruck, dass der Laden sehr stark durch Stammgäste in Anspruch genommen, die es Gelegenheits– oder Spontanbesuchern schwer machen ein Plätzchen mit am Tisch zu ergattern. Auch verbreitete die hohe Anzahl an sich offenbar kennenden Stammgästen mittleren bis höheren Alters bei mir ein bisschen das Gefühl, hier auf eine geschlossene Gesellschaft zu treffen. Daher kann ich für die gefühlte Atmosphäre nur zwei bis drei Sterne vergeben. Die BarRock ist leider eine Raucherkneipe. Ich glaube nicht daran, dass ökonomische Interessen von Wirten beeinträchtigt werden, wenn man nicht mehr rauchen darf im Laden. Daher habe ich kein Verständnis mehr für Raucherkneipen, insbesondere, wenn man wie bei der BarRock, ohne weiteres direkt vor dem Laden ungestört an Tischen und Bänken an der frischen Luft rauchen kann. Da der Laden auch noch recht klein ist und in der Mitte eine Wand den Raum teilt, kann ein großteil der Gäste wenn es voll ist, die Band nicht sehen und der Rauch konzentriert sich sehr. Ausserdem teilt sich das Geschehen durch den Raumteiler stark auf. Dann ist z.B. die Decke extrem vergilbt und manche Dinge im Laden renovierungsbedürftig. Daher kann ich hier echt nur wegen der coolen Musik und dem netten Personal noch drei Sterne vergeben. Mein Fazit: der Laden hat ein gutes Konzept und es wird prima Musi, k gespielt. Der Laden ist auch trotz der erwähnten Negativpunkte nicht ungepflegt. Wer hier ein, zwei Bier mit Freunden bei Live-Musik trinken will, der ist sicher gut dort aufgehoben. Die Stammgäste-Qote ist mir aber definitv zu hoch, man fühlt sich wie erwähnt wie in einer geschlossenen Gesellschaft. Mich stört ausserdem der Qualm sehr. Dennoch würde ich bei Live-Musik hier wieder mal mit Freunden vorbeischauen. Fair finde ich übrigens die Preise, die bei Live-Konzerten 50 Cent je Getränk höher sind als ohne Live-Mucke. Völlig in Ordnung. Ach ja, eines noch: den Kommentar des Inhabers bei der vorhergehenden Bewertung finde ich übrigens völlig überflüssig. Die Bewertung, die er kommentierte an sich aber auch, da die Aussage Richtig schlecht und dann vier Sterne vergeben nicht zusammen passen. Da muss man nichts mehr dazu sagen. Auch der dümmste Leser wird da differenzieren können. Ich möchte im Internet meinen Namen übrigens auch nicht lesen wollen, Da es für alle Leser, vielleicht bis auf den Betroffenen Inhaber, völlig irrelevant ist wie ich heiße. Dem Inhaber würde ich übrigens auch von Angesicht zu Angesicht genau das sagen, was ich hier geschrieben habe. Es ist meine ehrliche Meinung, die auf Erlebtem beruht. Also lieber Wirt, wenn Dir meine Bewertung nicht passt, schreib das hier einfach, dann klären wir das bei einem Bier bei Dir am Tresen! Ansonsten: Gläser besser spülen und die Raucher nur noch vor der Tür qualmen lassen! Dann vergebe ich 4 Sterne!
Susisanne S.
Classificação do local: 5 Bremen
Absolut klasse Laden– habe selbst dort ein paar mal gespielt — Super Winni, hoffe es geht so weiter . Liebes Publikum, dass Musik hören will — wo hat man da noch — Preise total angemessen– Stimmung immer gut . Alles sauber — schönes 70 Jahre Flair — Urrig und geil.
Maik H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gute Bier-Rocker-Raucher-Kneipe mit Flair. Hatte letzte Woche dort ein Konzert besucht und war angenehm überrascht. Obwohl die BaRRock doch etwas versteckt in einem«am-Abend-ausgestorbenen-Bürokomplex-Gebiet» liegt, hat diese trotzdem einen guten Zulauf. Der Wirt und seine Kollegin freudlich und immer auf Zack. Getränkepreise okay. Ich als Nichtraucher, aber bekennender Rock-Musik-Hörer und kein Bier-Verächter kann nur empfehlen, hier mal vorbei zu schauen, wenn man Live-Musik in rustikaler und uhriger Umgebung hören und sehen will. Das einzig Negative — das ist aber meine persönliche Meinung — ist die räumliche Enge(eine große Trennwand mitten im Lokal, welche die Sicht auf die spielenden Bands stört — aber die wird wohl eine tragende Wand sein!) und die Wandfarbe — SORRY — Augenkrebs(kriegt man bei Türkis) vorprogrammiert… aber jedem das seine;-)
Frattt
Classificação do local: 5 Hamburg
Ziemlich versteckt in einem Innenhof der City Nord(hinter dem Paradise City Club) liegt diese kleine gemütliche(Raucher)-Rock-Kneipe, in der regelmässig Live-Bands auftreten. Der Eintritt ist frei, bei einem Live-Gig kommen 0,50EUR Zuschlag aufs Getränk. Viel? Nicht doch, selbst mit diesem Aufschlag habe ich nur 3, — EUR pro 0,4l KöPi bezahlt. Völlig in Ordnung, meiner Meinung. Wirt und Wirtin sind sehr nett, reichen ständig Erdnüsse und Salzstangen nach. WC’s sind sauber, das Essen kann ich nicht beurteilen, hatte nur Getränke. Wer Live-Musik mag, kommt an diesem Laden eigentlich nicht vorbei. Ach ja, ein Bus(z.B.Linie 26) hält direkt vor der Tür, nachts muss man aber dann mit dem Taxi zurück. Parken kann man am Überseering.
Erding
Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Diese Musikkneipe gehört zu einer(leider) aussterbenden Spezies: ein engagierter Wirt macht es möglich, dass hier regelmäßig(jeden Freitag!) Live-Gigs stattfinden — hauptsächlich von ambitionierten Hobbybands aus ganz Deutschland. Mittwochs wird gejamt — interessierte Mucker brauchen nur ihre Gitarre mitbringen: eine Anlage ist vor Ort, vor kurzem hat Wirt Winnie aufgerüstet und ein Schlagzeug angeschafft. Eintritt wird nicht erhoben — bei Gigs sind die Getränke nur 50 Cent teurer. Ein Super-Laden mit nettem Publikum, freundlichem Personal und einem Vollblut-Mucker als Wirt. Fazit: kleinaber FEIN!!!
Hans-Jürgen B.
Classificação do local: 5 Seevetal, Niedersachsen
Gemütliche Live-Musikkneipe im Einkaufszentrum der Hamburger City Nord beim Stadtpark. Der Eintritt ist immer frei, egal ob eine Band am Freitag oder Samstag spielt oder am Mittwoch Session mit Open Stage ist. Winni hat alles, was man braucht(kleine PA, Monitore, Mikros, Schlagzeug, Bass– und Gitarren-Amp, Instrumente), so daß man als Musiker eigentlich gar nichts mehr mitnehmen muss. Wenn doch, ist kaum Schlepperei angesagt, denn man kommt auch von hinten über einen Fahrstuhl auf ganz kurzem Weg in den Laden. Das Beste ist, daß man im EKZ abends niemanden mehr mit lauter Musik stören kann ;-) Im Sommer bleiben die Türen sogar auf, und man kann sich draußen im Innenhof hinsetzen, wenn man frische Luft braucht. Direkt gegenüber ist übrigens ein Croque-Laden, der auch anderes auf dem Speisezettel hat, so daß man vor dem Auftritt dort auch etwas essen kann. Nachtrag: Seit Anfang Mai 2012 hat das BaRRock mit Georg Kornas vom Musikertreff in Hamburg-Wandsbek einen neuen Besitzer, der den angrenzenden Abstellraum dazugemietet und so die Gesamtfläche des BaRRocks nach Mauerdurchbruch deutlich vergrößert hat. Die neue Bühne ist viel größer als vorher, und für das Publikum ist jetzt auch mehr Platz. Es lohnt sich also, das neue BaRRock mal anzugucken. Auf der neuen Homepage sind jede Menge aktueller Fotos zu sehen, und der Terminkalender ist auch schon gut gefüllt. Sessions sind jetzt übrigens von montags bis donnerstags möglich, und es sind auch Keyboards auf der Bühne.