Ich war vor sehr vielen Jahren dort, da war es sehr schön. Heute war es eine Katastrophe. Die Bedienung war sehr nett, das war es dann auch. Der Kaffee war im Schatten einer Kaffeebohne aufgebrüht, es war eine Plörre. Der Kuchen schmeckte nach nichts mit einem Anflug von Heidelbeeren, war grau, die obere Schicht rissig. Wir haben uns ein Drittel reingezwängt und den Kuchen stehen lassen. Beim Zahlen sagte ich dann, dass der Kaffee nicht geschmeckt habe und der Kuchen leider ebenso wenig. Wir wurden angemault, dass dort viel Kuchen verkauft würde, der Laden sei voll und außerdem würde für den Kuchen Mascarpone statt Sahne verwendet. Von Geschmack und Konsistenz her erinnerte es uns an Spachtelmasse. Das war mit Abstand der schlechteste Kaffee und Kuchen, den wir seit Jahren gegessen haben. Und wir gehen sehr gern Kaffee trinken. Ich bin von der Reaktion an der Kasse schwer enttäuscht, da wir weder unhöflich, noch laut, noch so reagiert haben, dass irgendein anderer Kunde das mitbekommen hatte. Zumindest ein gewisses Maß an Bedauern wäre angemessen gewesen. Stattdessen wurden wir beschimpft. So etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt. Dass war Lehrgeld... Zudem war der Kaffee unverschämt teuer !!!!
Tanja W.
Classificação do local: 2 Hamburg
Auf Empfehlung der Familie sind wir an einem Sonntag zu viert zum Brunch gegangen. Der Eingangsbereich war eine Art langer Flur und dann standen wir vorm Ankufts– /Bezahltresen. Die Bedienung machte einen leicht gestressten Eindruck und musste nebenbei noch telefonieren. Eine Dame floh schon aus der sich bildenden Schlange. Wir bekamen jeder ein farbiges Papierarmband, man fühlte sich sofort wie im Pauschalurlaub. Vielleicht könnte man da eine andere Lösung finden, für meinen Geschmack passt so etwas nicht zum gewünschten Ambiente. Es gab ein Begrüßungsgetränk und dann wurden wir zum Platz geführt. Der hintere Teil ist wirklich toll gestaltet, man fühlt sich wie in einem tropischen Garten. Wir saßen in einer kleinen abgelegenen Ecke, in der sich noch ein weiterer Tisch befand. Beim ersten Gang zum Buffet standen wir etwas doof in der Gegend herum. Wir sahen keine Teller und mussten uns erst einmal orientieren, wo man was bekam. Die Bedienung selbst, hat die Teller auch erst nach einiger Zeit entdecken können. In der Mitte war ein Frühstücksbuffet aufgebaut, dahinter gab es warme Snacks und rechts befand sich ein großer Bereich für Kaffeespezialitäten und Kuchen. Verschiedene Kaffees(u.a. Cappuccino) ebenso Mineralwasser sowie Apfel– und Orangensaft waren im Preis enthalten, der mit 21,90 € aber auch relativ hoch angesetzt ist. Der Frühstücksbereich war sehr überschaubar und mit eher langweiligen«normalen» Frühstücksprodukten ausgestattet. Nutella mit einer Hand aus dem Glas auf den Teller zu bugsieren stellte sich als sehr schwierig heraus, da man den Teller schlecht auf dem Buffettisch abstellen konnte und Nutella nunmal nicht vom Löffel rutscht. Im warmen Bereich gab es u.a. leckere Chicken Wings, Bacon, Mini Frikadellen, kleine Würstchen und Rührei aus dem Tetrapak, was nur mässig lecker schmeckte. Ein Schild wies darauf hin, dass ab 12 Uhr das warme Buffett erweitert werden würde. Das Personal war äußerst chillig und latschig. Der Nachbartisch wurde in der gesamten Verweildauer viermal besucht um benutztes Geschirr ab zu räumen, an unseren Tisch kam insgesamt einmal eine etwas behebe Bedienung, um ein paar Teller ab zu räumen und uns darauf aufmerksam zu machen, dass ja gleich größere Teller kämen. Bei uns häuften sich also einige schmutzige Teller, die wir dann schon selber zum Geschirrwagen brachten, was uns böse Blicke ernten ließ. Um halb eins sind wir dann nochmal zum warmen Buffet gegangen, um fest zu stellen, dass das Buffet lediglich um zwei langweilige Hauptgerichte(Königsberger Klopse und Gulasch nebst Beilagen und Gemüse) erweitert wurde und dafür einfach nur andere Sachen vom Vormittag nicht nachgelegt wurden. Es gab also keine Chicken Wings und keine Frikadellen etc. mehr. Im Flyer lasen wir dann noch von einer WOK Station, in der live gekocht werden sollte. Diese konnten wir aber weit und breit nicht entdecken. Um 13 Uhr war das Buffet radikal leer gefuttert und es wurde auch nichts mehr nachgelegt, obwohl noch eine Stunde gegessen werden konnte. Ein Anruf ein paar Tage später brachte natürlich keine weiteren Erkenntnisse, dass sei ihnen dort wohl alles egal, der Rubel scheint zu rollen, da ist es nicht so wichtig, ob jemand wieder kommt oder nicht. Das Kuchensortiment hätte uns zum Wiederkommen bewegt, aber nach dieser Enttäuschung werden wir dort nicht wieder aufschlagen.
W W.
Classificação do local: 1 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Nie wieder!!! Tolles Ambiente und bemühte Kellner, alles gar keine Frage. Waren neulich erneut da zum Brunchen, weil es uns früher mal gut gefallen hat. Hatten auch spontan Tisch bekommen, alles super. Aufgehört hat unser Brunch sehr schnell, als wir das Rührei bekommen haben. Auwaja Also, Freunde, wer sich für 20 euro Eintritt den Magen verderben möchte– esst das Rührei!!! Wir hatten frisches Rührei bestellt… Und eine rosa-voilette Masse bekommen, fischig stinkend, salzig schmeckend, absolut komische verbratene Konsistenz… damit kann man Ratten vergiften, das schwör ich euch! In so einem feinem Lokal!!! Eine Katastrophe! Wir haben das Ganze an der Ausgabetheke reklamiert, leise und anständig– wobei die Dame, die das Essen rausgibt uns erbost entgegen schrie :“nein, das sind gute Eier und die schmecken jedem gut…” Also unter dem Motto: friss oder stirb!!! ;)) Dann haben wir uns an unseren Kellner gewandt– der war sehr freundlich und leitete es an die Küche weiter, der Koch wollte uns neues«frisches» Rührei zubereiten und… Achtung…- wir kriegen genau dieselbe komisch riechende, verdorbene Eiermasse wieder!!! Halten die uns für Idioten?! Das gaben wir sofort zurück und der nette Kellner flüssterte uns leise zu:” ich würde hier auch immer lieber ein Spiegelei bestellen.” Naja, aber der Appetit war uns endgültig vergangen. Das war unser letzter Brunch dort, mein Mann wird da aber nicht mal zum Kaffeetrinken wiederkommen wollen. Schade. Ich habe mich später mit meinen Kunden und Bekannten darüber unterhalten– alles Volksdorfer, viele meinten das haben die auch schon erlebt, es könnte so ein fertiges billiges Massenindustrieprodukt sein– aufgeschlagenes gewürztes Pulver in einem Plastikbeutel, welches als«Rührei» datiert wird. Ekelhaft. Mit echten, frischen Eiern hat es nichts zu tun. Und in so einem«feinen» Lokal?! Fazit: «Innen uj — Essen pfui», damit ist alles gesagt.
Karo L.
Classificação do local: 3 Fuhlsbüttel, Hamburg
Vorweg: tolles Ambiente, ausgezeichnete Küche & sehr leckere Kuchen & Torten Auswahl ! Man kann auch draußen sitzen, wenn man Zeit und Gedult hat .oder man hat zufällig ein Lasso in der Tasche um den Kellner einzufangen ^^ Die wiederum sehr«forsch» sind und vlt den einen oder anderen Spruch sich vorher überlegen zu sagen ! Oder mit Ellenbogen aufgestützter Kopf wartend an der Kasse und dabei mit dem Kulli zu klopfen, Weil man sich nicht schnell genug dorthin bewegt und noch 2 Meter davor überlegt das Örtchen zu besuchen … Mmmh né bessere Arbeitseinstellung und höflicheres Auftreten dem Gast und es würden auch noch besser laufen — auch mit m Tip
RK User (kai-uv…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Das Restaurant wird gemeinsam mit einen Pflanzengeschäft betrieben. Im Bambusgarten speißt man, als würde man in einen Grünanlage bzw. in einem Wald sitzen. Toll. Bedienung Bei Frühstücksbuffet herrscht Selbstbedienung, gebrauchtes Geschirr wird schnell abgeholt, Kaffee ist immer da. Alle sind nett und freundlich. Das Essen Einfache warne und kalte Speisen frisch zubereitet in ausreichender Auswahl vorhanden, dazu eine Auswahl an Säften, alles in Ordnung. Wer nicht satt wird, hat selber schuld. Das Ambiente Man speist zwischen großen Pflanzen, es entsteht der Eindruck, man würde im Park essen. Toll. Sauberkeit keine Beanstandung
Volker B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Obwohl wir in den letzten Jahren oft zum Oma+Opatag mit unseren beiden Enkeln(5+7) gerne dort zu Mittag oder Abend aßen, ist uns am letzten Freitag um 17.20 Uhr folgendes passiert: — Empfang der Verzehrkarten — Studium der Speisekarten — Bestellung — und hier fing es an. Der Kellner erklärte uns höflich, das das gerade am Nebentisch servierte Essen an diesem Tag das letzte sei, weil Abends eine Veranstaltung stattfindet. Man könne nur noch Kaffee, Kuchen und Eis bekommen. Auch eine Beschwerde bei seiner Chefin brachte außer recht unhöflichen Erklärungen nichts Ich bin der Meinung, das mit dem Empfnag der Verzehrkarten und dem auf dem Tisch liegenden Speisekarten ein«Angebot» gemacht wurde, das dann plötzlich rückgängig gemacht wurde. Unsere Enkel werden uns vermutlich nie mehr bitten, dort reinzugehen…
Susanne H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kleine Speisekarte mit einfachen Gerichten. Currywurst, salat und Folienkartoffel sind immer zu haben. Nachmittags gibt’s Kuchen. Die Servicekräfte sind aufmerksam, aber nicht die schnellsten. Essen war ok, aber nichts besonderes.
Lady L.
Classificação do local: 1 Hamburg
Sehr schlechter service
Heiko T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Bambusgarten im Pflanzen Kölle ist Restaurant und Café in einem. Hier gibt es klassische Mittagsgerichte von der Currywurst bis hin zum Spagetti Carbonara. Viele Speisen extra für Kinder und eine besondere Wok-Gerichte-Auswahl. Schön finde ich hier aber das große Kuchenbuffet, was von Lindner und Leysieffer kommt. Torten und Kuchen, eine schöner als der andere und sicherlich auch alle lecker. Die Kirsch-Käsetorte ist zu empfehlen. Ebenso aber auch der Kaiserschmarrn mit Apfelkompott. Die Bratkartoffeln vorweg, schwammen leider etwas in der Sauce des Tafelspitz und waren somit matschig. Schade. Die Spagetti Carbonara waren ok und die Steckrübensuppe ebenfalls. Im Großen und Ganzen kann man sagen, das man zur Mittagszeit hier schnell mal snacken kann. Die Stärken werden aber erst zum Nachmittag bzw. zur Kaffeezeit sichtbar, denn dann sind die Kuchen die klaren Gewinner. Das Ambiente ist im Bambusgarten ist hell und etwas kühl gehalten. Im kleinen Tropengarten sieht es schon gemütlicher aus, leider ist es da aber auch immer voll und die wenigen Plätze sind schnell weg. Der Service ist freundlich und aufmerksam.
Regenb
Classificação do local: 2 Hamburg
Der Empfang war sehr freundlich und höflich, Platzauswahl war reichlich, das war es dann aber auch schon. Wollte keine Soße, was auf Unverständnis stieß, sollte mich für eine entscheiden, was ich aber nicht wollte. Wurde dann mißmutig hingenommen. Hab dann ein falsches Getränk bekommen und auch keinen Trinkhalm, wie angefragt. Das Essen war dann sehr fettig aber wenigstens heiß und nicht vorgefertigt. Was mich dann auch erschreckt hat, war der Umgang der Servicekräfte mit dem Mobiliar: es wurden im Vorbeigehen Tische und Stühle mit Füßen getreten und verschoben. Zudem ist mir aufgefallen, dass viele Tische nicht abgeräumt waren(es waren nicht viele Gäste dort). Muß dazu sagen, komme selber aus der Gastro und weiß, es geht auch anders.
Jule18
Classificação do local: 2 Hamburg
Waren heute zum dritten mal mit den kiddies hier, auch diesen Sonntag nicht zum Brunch. Der Empfang war herzlich aber das war es dann auch schon! Wie jeden Sonntag wenn man nicht gerade zum Brunch her kommt sind alle Tische reserviert und wie komisch man sitzt drei(!) Stunden, mit vier Personen(2 Erwachsene, 2 Kinder) in zwei Loungesessel gepfercht und der Tisch neben einem mit vier Sessel steht frei, ist aber reserviert. Als wir nach drei Stunden wieder gingen stand der Tisch immer noch unberührt da. Wir kommen selber beide aus der gastro aber das was man hier definitiv nicht kann ist sich um Gäste kümmern. Das Reservierungssystem das was sie hier haben ist eine totale Katastrophe!
Tumbaw
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Wir waren am Pfingstsonntag zum Brunch mit einem Platz im Tropengarten. Die Bedienungen(alle!): waren sehr freundlich. Das Essen: hat gut geschmeckt, bis auf den Spargel um die Mittagszeit(für meinen Geschmack versalzen). Die Getränke-Auswahl: alles was das Herz begehrt. Kinderanimation: coole indoor Kletter– und Spiel-Möglichkeit. Fazit: Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen auf jedenfall wieder.
Florian W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Ambiente und der Kuchen sind super. Auch die Spielmöglichkeiten für die Kinder sind prima. Das Personal strahlt meditative Ruhe aus, hat leider manchmal ein wenig Pech beim mitdenken. Das ganze Bestell und Bezahlsystem ist aber sehr clever. Als Kunde braucht man nur ein wenig Training und man findet sich sicher zurecht. Am Eingang gibt es eine Verzehrkarte, auf die das Essen anrechechnet wird. Will man jetzt zum Beispiel zwei Stück Kuchen zum mitnehmen bestellen gehen sie wie folgt vor: An der Theke Kuchen bestellen. Den ausgehändigten Zettel mit zu einem Platz nehmen und sich hinsetzen. Nur die Bedienung dort kann den Wert auf die Verzehrkarte buchen.(Logisch) Nach einer angemessenen Wartezeit(gerne können sie auch noch ein, zweimal nachfragen) können sie wieder zur Kuchentheke gehen und der Bedienung dort gerne helfen. Wenn der Kuchen nur zum mitnehmen sein soll, muss er für mich nicht unbedingt auf Tellern mit Gabel drapiert werden. Das ist aber nichts, was sich nicht in knapp 8 Minuten korrigieren ließe. Beim Ausgang, also dort wo die Verzehrkarte abgerechnet wird, sollten sie ruhig beherzt ja sagen, wenn sie gefragt werden, ob die Kuchenstücke in ihrer Tüte auch auf der Karte verbucht seien. Was soll den auch bei so einem ausgefuchsten System schief gehen? Vermutlich ist das System auf eine große Besucherzahl optimiert. Ich war dort zuletzt leider, als kaum etwas los war.
Rad F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nicht nur ein Geheimtipp, hier MUSS man hin ! Ich war schon so oft bei Kölle(und auch vorher im Pflanzen Forum), aber erst neulich hat es Frau geschafft mich mal in den Bambusgarten zu entführen ;-) Am Eingang war es etwas merkwürdig: Man bekommt eine Karte, auf der die Essen gebucht werden. Auch der erste Bereich war wenig beeindrucken gegenüber anderen gepflegten Restaurants dieser Art. Aber dann kam der hintere Bereich: Das ist DER Hammer ! Es gibt ähnlich gestaltete Restaurants(z.B. Glacehaus in OD), aber keines ist so wie dieses hier ! Aber es kommt noch besser: Die Qualität der Speisen braucht sich hinter keinem Spitzenrestaurant verstecken ! (Heute weiss ich, dass einer der Küche früher mal ein eigenes Toprestaurant besaß) Die Karte ist zwar recht übersichtlich gestaltet aber es ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Bedienung ist höflich. Da sind die vorherigen, negativen Beiträge wohl die bekannte Ausnahme von der Regel. Nach dem Essen war ich gespannt, wie das mit der Bezahlung funktioniert, da war ich sehr skeptisch. Aber auch hier lief alles reibungslos. Es wurde richtig und schnell abgreechnet und die Verabschiedung war sehr nett ! Hier werden wir jetzt öfter Essen gehen !
Homann
Classificação do local: 2 Hamburg
Grundsätzlich originelles Ambiente mit einem Hauch Urwald-Atmosphäre. Leider passt das Kantinenmobiliar nicht zu dem Rest des Gewächshauses und sorgt nicht gerade für eine angenehme Stimmung einfach scheußlich. Auch das gegenüber Gästen wenig motivierte und teilweise unfreundliche Personal(aber wie soll man auch motiviert werden, wenn ein Trinkgeld auf Grund der Zahlweise mit einer Chipkarte ! am Ausgang relativ unwahrscheinlich ist) lädt nicht dazu ein, länger als nötig zu bleiben. Schade! Immerhin war der Kaffee und der Kuchen gut. Mit ein wenig mehr Gespür für Gastlichkeit ließe sich ein einzigartiges Café schaffen.
NeoHH
Classificação do local: 5 Bad Pyrmont, Niedersachsen
Wir haben heute hier zu mittag gegessen. Das Ambiente ist einmalig(im Tropengarten), die Speisekarte übersichtlich aber abwechslungsreich. Unsere Gerichte lagen zwischen 9 und 12 Euro und waren ausgezeichnet, frisch und raffiniert. Die Bedienung ist sehr freundlich und die Auswahl der Torten lassen einen Besuch zur Kaffee-Zeit auf die to do Liste rücken
HeyN
Classificação do local: 1 Hamburg
Nie wieder!!! Als wir ankamen wurde uns eine Verzehrkarte gegeben mit dem Hinweis, dies sei die gleiche Verfahrensweise wie bei VAPIANO., schön wenn man das kennt! Nun ja, uns war schon klar das wohl alle Sachen auf diese Karte gebucht werden. Ein Tisch war schnell gefunden, alles sah auch ganz nett aus, der Kuchen, das angerichtete Essen sahen super aus. Nach längerem Warten kam dann auch die Kellnerin und fragte mich in einem sehr schnippischen Ton, ob ich einen ZETTEL hab?! Als ich nur 2 Sekunden überlegt habe, was sie mit dem Zettel meinen könnte, sagte sie schon mit unfreundlichen Nachdruck. nicht überlegen, einfach nur mit JA oder NEIN antworten! Ob man so mit einem Gast reden sollte? Verdutzt gaben wir 4 Leute unsere Bestellung auf(Kaffee, Pommes für die Kinder! Kuchen musste man sich selbst am Tresen bestellen?!,. den man dann aber nicht gleich mitnehmen durfte, der wird dann nämlich gebracht! Der Kaffee und die Pommes kamen relativ zügig, der Kuchen leider nicht. All die bestellten Kuchen– und Tortenstücke der gesamten Gäste türmten sich indessen auf dem Tresen. Nach weiteren 30 Minuten(der Kaffee war schon ausgetrunken, die Kellnerin kam nicht mehr in unsere Nähe) kriegte man das Gefühl sich seinen Kuchen selbst abholen zu wollen. Die Bedienung schien total überfordert. Nach ca. 1 Stunde kam der Kuchen ENDLICH. obwohl wir schon kurz überlegt hatten zu gehen! Vielleicht sollte dieses seltsame Verfahren einmal überdacht werdenWir haben das dann mal so hingenommen. gehen aber bestimmt nicht wieder hin! Den Stern gibts nur für das gut schmeckende Essen.
Matt-B
Classificação do local: 1 München, Bayern
Service? Frechheiten ! Ich war heute bei Kölle und unser Nachwuchs(1 Jahr) hat Hunger bekommen. So wollte ich schnell mal ein Brötchen/etwas Brot kaufen. Am Eingang/Kasse wurde ich stehen gelassen bis mir eine Dame unfreundlich eine Verzehrkarte gab auf die alles gebucht wird. Meine Frage bei einer Bedienung nach Brot wurde zurechtweisend mit so etwas gibt es nicht und wenn dann nur am Tisch. Und sowieso das müsste ich ja wohl dann bezahlen. Ich war so platt von der offenbar gut geübten Frechheit, dass ich annehme dies ist hier der Umgangston. ICHNIEWIEDER !
Thomas L.
Classificação do local: 4 Braak, Schleswig-Holstein
Der Bambusgarten(besser der Klettergarten gleich daneben für Kinder) ist sowas wie ein Geheimtipp für Eltern in Volksdorf. Man kann hier gemütlich sitzen, klönen und die Kurzen sind beschäftigt. Diesmal waren wir das erste Mal am Sonntag zum Brunch. Ist schon ein komisches Gefühl, am Sonntag gegen 10:00 auf den fast leeren Parkplatz beim Kölle zu fahren. Da stehen dann erwartungsvoll andere Autos und warten auf die Öffnung. Allerdings war das Durchschnittsalter bei 50 – 60 und die meisten hatten auch keine Kinder dabei. Offenbar geht man hier auch gern für Familienfeiern und voll aufgebrezelt hin :-) Ohne Reservierung geht am Sonntag übrigens nix. Sonntags gibt es nur Brunch, das Büffet eigentlich wie in einem 4-Sterne Hotel sehr sauber und schön angerichtet(das Auge ist ja immer mit). Es gibt alles was man sich so typischerweise vorstellen kann. Das Personal ist aufmerksam auch unter Stress, allerdings manchmal etwas planlos. Das geht noch besser. Ich würde mir einen unauffälligen Abräumservice wünschen, statt dessen muss man sein Geschirr selbst wegräumen(1 Stern Abzug). Der Klettergarten wurde von unseren Kurzen mit Gebrüll und Jauchzen mit Beschlag belegt. Allerdings ist durch die vielen Bambusbäume und möglicherweise auch bauliche Maßnahmen im Restaurant selbst von den Kleinen nichts zu hören, obwohl sie nur 10m weg sind. Hier kann man gern wiederkommen.
Tim K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei Pflanzen Kölle macht es einfach Spass, nach schönen Blumen zu gucken. Durch das Bällebad-Spielcenter sowie Restaurant kann man es hier gern länger aushalten. Geheimtipp ist das Männerklo(Sorry, ladies).
Stefan
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin nun schon verschiedentlich hier zu Gast gewesen. Für mich war deutlich wahrzunehmen, daß das Serviceteam bemüht ist, die Gäste kompetent und freundlich zu bedienen. Nach anfänglichen, kleinen Ungeschicklichkeiten gelingt das mittlerweile sehr gut. Die Speisen sind recht lecker und das Ambiente ist modern und angenehm entstaubt(nach dem Vorgänger).
Niewieder
Grünstadt, DE
Wir waren heute zum Kaffee im Bambusgarten.
Unhöflich und freche Bedienung. Wir kennen Kölle seit vielen Jahren, heute war es definitiv das letzte mal . Unser Geld gebe n wir in Zukunft lieber dort aus wo man noch als Gast willkommen ist.
Schade , - wenn man keine Lust hat Gäste zu bewirten, sollte man doch einen Zettel am Eingang platzieren. Dann braucht man die Location nicht zu betreten und hätte hinterher keinen Frust.