Classificação do local: 4 Orleans, Vereinigte Staaten
Sehr leckeres Essen und sehr authentisch wirkend. Ich war schon einige Male dort und die Qualität ist konsistent. Das Lokal ist gemütlich, durch die kleine Größe und stille im Lokal entsteht das Gefühl man ist bei Jemandem zuhause. DerNachteil davon ist, dass man sich nicht so gut privat unterhalten kann bzw oft bei anderen Gästen unfreiwillig mithört.
Michael B.
Classificação do local: 3 Hamburg
letzter Besuch: 12⁄15 Bisherige Besuche: etwa 30+ Qualität: 3,25/5 Die Vorspeisenplatte und die Pizzen sind die klaren Gewinner. Der Rest ist so ok. Mittagstisch: sehr gut Service:(3⁄5) Etwas schwankend, wen man erwischt. Geht von herzlich, freundlich und aufmerksam, zu langsam, vergesslich und man wird geduldet, da man Geld da lässt. In der Regel mehr positiv als nbegativ gewesen, aber doch zu oft auch negatives erlebt, als dass man es verschweigen kann. Preis/Leistung: 3,5/5 Pizza und Vorspeisenplatte: absolut top die meisten anderen Sachen sind ok oder leicht über dem Level, passt noch, aber nur so gerade mal. Mittagstisch: top Verhältnis. Location: 3⁄5 Für Gruppen super aufgrund der teils sehr grossen Tische. Für gemütliches essen und trinken oder ein erstes Date nicht wirklich was. Hat einen gewissen Bierkeller Charme, aber doch auch etwas Hallen-mäßiges und wahlloses. Fazit: 3,2/5 In der Ecke eine nette Wahl. Für den Mittagstisch auch absolut. Ansonsten kommt es auf den Anlass an.
Necati Ö.
Classificação do local: 5 Hamburg
Es war ein sehr gelungener Abend im Arkadasch, wir haben mit 10 Personen sehr nett in der Ecke in Ruhe sitzen können. Das Essen war vorzüglich und alle waren sehr zufrieden. Wir kommen gerne wieder!
Lorenzo R.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
great food for a reasonable price, also pretty handy as it is situated next to the university.
Oliver R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier gehe ich schon seit Jahren immer wieder gerne hin. Man sitzt recht einfach im Souterrain mit Blick af Bürgersteigniveau oder draußen an den wenigen Tischen. Um am Wochenende Abends draußen zu sitzen muß man allerdings ziemlich tolerant für Autoverkehr sein. Ein endlose Kolonne von Fahrzeigen schiebt sich auf der Suche nach Parkplätzen durch die Einbahnstraße und über den Kreisel. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und sehr anständig. Man findet eigentlich immer etwas zur aktuellen Gemütslage passendes. Und für den, der die türkische Küche nicht so schätzt, gibt es ein reichhaltiges Angebot an Pizzen. Ich habe den Service bis jetzt meistens sehr aufmerksam erlebt wobei man manchmal auch in einer der Ecken anscheinend«vergessen» wird und wieder auf sich aufmerksam machen muß. Bis jetzt habe ich hier immer einen Platz bekommen, auch ohne vorher zu reservieren. Das Arkadasch eignet sich besonders für die kleine oder größere Gruppe mit ein paar geteilten Vorspeisen und einem reichhaltigem Angebot an Hauptspeisen.
Hanno B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Arkadasch ist Klasse! Ich gehe dort alleine hin, aber noch lieber, wenn es mit einer Gruppe was zu feiern gibt. Ständig wechselnde Speisekarte, die einem so nie langweilig wird sowie die täglichen Pizzaangebote machen Spaß. Besonders gefällt es mir aber vorne rechts hinten und ganz hinten links, wenn man durch geht. Das Arkadasch bietet dann eine heimelige Atmosphäre und bietet einem Wirtshausstimmung mit sehr gemischter Küche. Ob Ayran oder ein Bier man bekommt es hier. Ich kann auch nur die immer sehr gut gelaunten netten Bedienungen loben.
Gaelle R.
Classificação do local: 4 Nendaz, Switzerland
Simple cuisine, friendliest waitress and great terrace to have some fresh mint tea in a sunny day!
Piet W.
Classificação do local: 5 Sottrum, Niedersachsen
Gute Kůche, draußen wie drinnen angenehme Atmosphäre. Man kann sehr gut entspannen und ist doch mitten im Leben.
Ronald W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
War ganz o.k. wenn auch für diese schwache Qualität deutlich zu teuer. Von den Pizzas würd ich abraten — das ist eher ein türkisches Fladen statt Pizzateig. Der Fisch war ganz o.k. aber mit zu vielen Gräten. Brot ungenießbar. Bedienung sehr freundlich.
Henrik H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Mittags in der Nähe der Universität Hamburg gibt es etliche Möglichkeit, schnell und einigermaßen günstig einen leckeren Mittagtisch zu finden. Da ich gerne neue Restaurants ausprobiere und Freunde zu Besuch in Hamburg waren, mit denen ich mich leider nur kurz in meiner Mittagspause treffen konnte, wählten wir das nahegelegene Arkadasch. Die vor der Tür stehenden Tische wirkten ebenso einladend wie die zahlreichen Gäste im und vor dem Restaurant. Auch die große Auswahl an Gerichten(mittags meist jeweils drei Fleisch– und Fischgerichte sowie zwei vegetarische Optionen und immer alle Pizzen im Angebot für 6,50 €), die an Tafeln schon vor dem Betreten des Restaurants betrachtet werden kann, führte uns ins Arkadasch. Sowohl mein Lachssteak mit Bratkartoffeln und Salatbeilage(7 €) als auch die Fleischgerichte(6,50 € bzw. 8 €) meiner beiden Kollegen waren geschmacklich zwar nicht besonders genial, aber solide und vollkommen in Ordnung. Da die Portionen ausreichend waren und auch eine Tagessuppe mit Fladenbrot im Preis inbegriffen ist, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis im Arkadasch auf jeden Fall. Einzig die Bedienung war äußerst unfreundlich und ungeduldig, was mich jedoch nicht davon abhielt, erneut mittags ins Arkadasch zu gehen. Nachdem ich nun weitere drei bis vier Mittagsangebote im Arkadasch probiert habe, muss ich leider sagen, dass es absolute Glückssache ist, was die Qualität der Speisen betrifft. Während meine vegetarischen Tortelloni wirklich vorzüglich schmeckten, waren die weiteren getesteten Fischgerichte wirklich überhaupt nicht zu empfehlen, da trocken, schwach bis gar nicht gewürzt und insgesamt geschmacksarm. Einzig auf die Tagessuppe ist Verlass, leider jedoch im negativen Sinne, da diese stets wässrig schmeckt und man nicht erahnen kann, welche Geschmacksrichtung es sein soll. Den beim ersten Besuch kritisierten Service möchte ich jedoch wiederum positiv erwähnen, denn offensichtlich hatte ich beim ersten Mal nur Pech, da alle weiteren Bedienungen stets nett und freundlich waren. Insgesamt also eine solide Alternative für ein Mittagsessen im Grindelviertel, insbesondere in den Sommermonaten, wenn man draußen sitzen kann. Allerdings leider auch nicht das erhoffte kulinarische Highlight in Uninähe.
Lisa H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sehr schönes, gemütliches Restaurant mit einem netten Service. Die Mittagsangebote sind günstig und beinhalten eine Suppe plus Brot. Die Suppe ist meist die selbe und ist okay. Die Mittagskarte wechselt jede Woche, einige Gerichte bleiben aber erhalten. Die Portionen sind groß. Das Essen war bis auf zwei Ausnahmen lecker und für den Preis äußert angemessen. Bei den zwei Ausnahmen handelte es sich um Gerichte mit Huhn, welches nicht genügend durchgebraten wurde und man danach über ein paar Tage mit Magenproblemen zu kämpfen hatte. Die Preise für die normalen Gerichte sind etwas gehoben. Die Pizza und die Nudelgerichte sind lecker. Für mich wirkt die Speisekarte aber etwas lustlos und«einfach», man wünscht sich etwas ländertypisches und spezielleres. Mehr Würze wäre auch toll! Für ein paar Mal ist das Arkadasch in Ordnung, aber auf Dauer weicht man aus.
Nora S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mit einigen Freundinnen haben wir vor kurzer Zeit das Arkadasch im Grindelhof unsicher gemacht. Von außen sieht es bereits schnuckelig aus, schön an einer Ecke gelegen. Auch von innen ist es sehr gemütlich und wirklich nett. Das Essen ist zwar türkisch, aber wer jetzt an Döner denkt, der liegt ganz und gar falsch. Was hier auf den Tisch kommt, sind gut gewürzte Gerichte mit viel Gemüse und leckerem Reis. Es hat uns allen geschmeckt. Auch der Preis war vollkommen in Ordnung & ich werde betimmt nicht das letzte mal bei Arkadasch als Freund(Arkadsch heißt zu deutsch Freund) und Genießer vorbei geschaut haben.
Al R.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich glaube, dieses Restaurant gehoert in die Top 3 der schlechtesten Laeden, die ich je besucht habe. Essen, das anders als beschrieben serviert wird, mit minderwertigen Zutaten, lieblos zubereitet, bestenfalls schlechte Imbissqualitaet zu Restaurantpreisen. Hektische Kellnerinnen, die kein Gefuehl von Gemuetlichkeit aufkommen lassen, aber immerhin freundlich sind. Man verlaesst den Laden mit einem sehr unangenehmen Kloss im Bauch. Ich war das letzte mal dort vor 20 Jahren und hatte ein leckeres, solides Restaurant in Erinnerung. Jetzt bleibt nur: nie wieder.
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Arkadasch bedeutet«Freund». Und Freund soll man sein, wenn man das Arkadasch betritt bzw. draußen auf der Straße Platz nimmt. Einfach, schlicht die Ausstattung. Beim Eintreten gleich unter dem Tresen drei Schiertafeln, auf denen die Tages-/Mittagsgerichte stehen. Alles recht preisgünstig, kein Mittagsgericht über € 10. Die Portionen reichlich, geschmacklich nichts Aufregendes. Wir hatten vor einigen Tagen eine Pilzpfanne(ohne Pfanne) mit diversen Pilzen und Reis(€ 7) und Entenleber(€ 7). Dazu ein Duckstein und ein Lübzer Dunkel, je 0,3 l zu € 2,90. Ein Suppe gab es in Selbstbedienung kostenfrei dazu. Das gesamte Speisenangebot ist sehr umfangreich. Die Bedienung flott, nichts zu kritisieren. Angesichts des sehr guten Märzwetters saßen die meisten Gäste draußen. Die Tische stehen auf dem Fußgängerweg direkt an der kleinen Straße Grindelhof, die durch Neugestaltung allerdings nur sehr wenig Autoverkehr hat. Da das Arkadasch mitten im Uni-Viertel liegt, ist das Publikum recht jung. Seit Jahrzehnten hält sich diese Institution nun schon und muss offensichtlich den Nerv der Gegend getroffen haben. Studentisches Flair auch für Nicht-Studenten.
Henrik T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren zum Mittagstisch hier. Die Preise sind mit zwischen 7.- und 9.-€ leicht höher als das was ich normal mittags ausgebe. Die Bedienungen sind recht wortkarg, aber nicht unfreundlich. Die Atmosphäre ist gemütlich und nicht zu laut. Gemischtes Publikum. Zum Mittagstisch darf man sich eine Suppe mit einem kleinen Brot nehmen. Lecker! Hiermit dürfte dann auch der leicht erhöhte Preis zu rechtfertigen sein. Das Essen kam dann recht schnell. Sah gut aus, war heiss genug, und das Beste: Es hat super geschmeckt. Wer Mittags mal was etwas essen möchte was nicht so ganz Mainstream ist, ist hier gut aufgehoben.
Nik B.
Classificação do local: 4 Friedrichsdorf, Hessen
Das Arkadasch ist eines der uralten, türkischen Restaurants im Uni Viertel, die es vermutlich schon so lange an der Uni gibt, wie die Uni selber. Vielleicht liegt es an meiner Wahrnehmung, vielleicht aber auch am Arkadasch: Ich habe das Gefühl, dass sich das Arkadasch mit den Jahren immer mehr ins Viertel integriert hat(oder umgekehrt?) und dass das Essen etwas an Pep verloren hat. Wenn das so weiter geht ist das Arkadasch in ein paar Jahren vielleicht das ‘deutscheste’ türkische Restaurant in ganz Hamburg. Wie auch immer, das Essen schmeckt mit Pep oder ohne. Die Atmosphäre schwankt je nach Füllstand des Restaurants zwischen gemütlich und laut — und klaro, im Sommer ist der Außenbereich natürlich das Herz des Grindelhofs: Sehen und gesehen werden ist da das Motto. Die Gäste sind bunt gemischt Studenten, Anwohner, Passanten — eben ein legerer Querschnitt durchs(akademisch angehauchte) Volk. Preislich ist auch nichts zu meckern. Der Service schwankt immer etwas, je nach Bedienung, war aber bei meinen letzten Besuchen eigentlich immer in Ordnung.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ja gibt’s denn so was?! Freitag Abend, 19:30 Uhr, der Laden ist gerammelt voll, die wenigen Angestellten haben alle Hände voll zu tun mit dem Aufnehmen der Bestellungen und dem Ausliefern der Getränke und Speisen und dann das: Zwei Kellnerinnen bringen uns — unabhängig voneinander — eine Vase für unser mitgebrachtes Blümchen! Als hätten sie nichts Besseres zu tun… Wir waren echt baff! So ein aufmerksames Personal trifft man heute ja kaum noch an. Und damit nicht genug: Zwei von uns bestellten Wasser, eine große Flasche und die Kellnerin bringt unaufgefordert Wassergläser für uns alle. Und damit immer noch nicht genug: Während sich drei von uns zum Abschluss einen Espresso gönnen, bestellt mein Freund eine Portion Halva. Und, man ahnt es schon, wir bekommen auf einem extra Tellerchen fünf Gabeln — für jeden von uns eine. Drei positive Serviceüberraschungen in nur zwei Stunden, für den Service vergebe ich sofort 10 Sterne! Ganz nebenbei hat uns das Essen auch sehr gut geschmeckt, einzig für die Atmosphäre ziehe ich einen Stern ab. Es ist doch recht laut hier und wir hatten ab und an Mühe, den anderen zu verstehen. Lieber kommen wir unter der Woche noch mal her, da ist’s sicher ein klitzebisschen angenehmer. Aber erwähnte ich schon den aufmerksamen Service?!
Timo B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Magenknurren zur besten Mittagszeit in Uni-Nähe ist Dank der großen Auswahl an Verköstigungen in dieser Gegend kein Problem. So begab es sich, dass wir gestern an einem Außenplatz des Arkadasch Platz nahmen, denn meiner Begleitung stand der Sinn nach Fleisch, mir jedoch nach Pizza und die Speisen der bereits versorgten Gäste sahen sehr gut aus. Wir erfuhren dann bald vom Mittagsangebot und das es heute als kleine Besonderheit eine hausgemachte Rhabarbersuppe zur Vorspeise gibt, die man sich drinnen nach Belieben selbst auffüllen kann. Von der Mittagskarte bestellten wir ein Hüftsteak mit gebratenen Kartoffeln und eine Pizza«Arkadasch» mit Sucuk, Feta und reichlich Gemüse. Und so gingen wir uns ein Schälchen Suppe zur Vorspeise holen, zu der es auch noch sehr leckeres türkisches Brot gab. Es war meine erste Rhabarbersuppe und sie war richtig gut. Leicht säuerlich und mit einer angenehmen Pfeffernote. Das Essen ließ auch nicht lange auf sich warten und konnte ebenfalls absolut überzeugen. Das Steak war sehr gut gegrillt und die Kartoffeln gut gewürzt. Die Pizza war riesig und ragte an allen Seiten etwas über den Teller. Geschmacklich war sie auch sehr lecker. Der Teig schön dünn, das Gemüse noch knackig. Da die Suppe und das Brot bereits den Magen merklich befriedet hatten, ließ ich mir die Hälfte der Pizza einpacken und genoss das Stück zum Abendessen. Vorerst gute vier Sterne für das Essen und den guten Service. Den fünften gibt es, wenn wir hier mal zum Abend einkehren und es ebenso gut gefällt.
Matnic
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I’ve always had good food every time I’ve been here and always very reasonably priced. Today I had a pollack(seelachs) fillet with rice. It was great.
C. P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Besonders wohnlich schaut’s im Arkadasch nicht aus insbesondere wenn man näher hin sieht. Die Betreiber scheinen ein besonderes Faible für Klebeband zu haben, mit dem z.B. der Zeitungsständer und die Boxen festgeklebt sind. Wir sind eigentlich ins Arkadasch, um die angeblich so tolle Pizza zu probieren. Aber dann haben uns doch die türkischen Gerichte mehr angemacht. Die gefüllte Aubergine war ein wahrer Traum. Dazu wurde dann Krautsalat serviert, den ich aber nicht einmal probiert habe, da der Hauptgang ohnehin schon vollkommen ausgereicht hat. Auch die Peynirli Köfte waren super lecker. Die Bedienung war total nett und zuvorkommend. Sollte ich mal wieder in der Gegend sein, dann gerne wieder!
Stefan
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
I walked past this place a number of times, I’ve never been bothered to go in but always had an inconscious desire of having a meal here. Maybe what my inconscious was trying to tell me wasn’t something like you should try it but, at the contrary, something like leave it. Honestly I wouldn’t recommend this place, for two simple reasons: food isn’t particularly tasty and it’s a bit too expensive(but probably not for the area). Don’t really remember much about service or decorations, but honestly who cares if the food isn’t good. So the recommendation would be to eat here only if you are really really, really hungry. Too hungry even for a 30 seconds walk to Grindelalle, were you can find something better and cheaper for sure.
Sophie K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Messer und Gabel in die Hand! Es gibt Mittag! Heute mal im Arkadasch, denn da gibt es… … etwa 4 bis 5 verschiedene Mittagsgerichte für ca. 6 € … alle Pizzen für 6 € … Aussenplätze mit Blick auf den Grindelhof Heute auf der Mittagskarte: Hacksteak mit Reis, Gemüse und Champignon-Rahm-Sauce Penne mit Feta und Gemüse Entenleber (und noch ein anderes Gericht, das ich schon wieder vergessen habe) Die Entscheidung fällt auf das Hacksteak, das auch ganz schnell auf dem Tisch steht… sogar schneller als die Getränke. Die sind dann aber auch gleich danach dran. Dazu ein schönes Brot… schön, weil warm ;) Ein ganz schöner Berg aus Fleisch, Käse und Gemüse war das! Auch etwas fad. Ein bisschen wie: das hatten wir noch da und das haben wir draus gemacht. Zum satt werden ok, aber da könnt ihr eigentlich auch in die Mensa an der Uni gehen. Ist ja geich um die Ecke. Schönes Örtchen, mittelmäßiges Essen.
Schlem
Classificação do local: 2 Hamburg
Tja, das war ein durchwachsener Abend. Die vielen Bedienungen waren zwischen überfreundlich bis mürrisch. Das Essen war richtig klasse, wie gewohnt. Leider passierten dem Service während des Abends mehrere Pannen: falsches Essen, falsche Getränke und unhöfliches Verhalten. Die Diskussion gegen Ende unseres Besuchs um eine Wiedergutmachung brachte leider keine Einigung. Schade, denn das Essen war wirklich sehr gut.
Ela D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Arkadas hat mich schon oft als Alternative zur Mensa durch die Mittagspause gerettet. Das sehr Uninahe türkische Restaurant fällt vor allem durch die vielen Tische, die draußen stehen und die daran sitzenden Menschenmassen auf. Hier gibt es türkische Suppen, Vorspeisen und Fleischgerichte. Leider sind die gerichte hier sehr europäisch gewürzt. Man vermisst eigentlich den landestypischen Geschmack. Trotzdem ist das Essen hier lecker, meiner Meinung nach aber einen Tick zu teuer.
Mwienk
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Super location across from Abaton Kino in the University quarter of Hamburg, this Turkish restaurant is a favorite of students and movie enthusiasts. I have enjoyed lunches and dinners here for close to ten years and throughout that time quality and service have varied but during the FilmFest Hamburg, both were exceptional. A big bonus is the non-smoking section in the front of the restaurant, actually away from all the smokers. My spinach and feta wrapped in phyllo dough served with a green salad was hot, fresh and mouthwateringly delicious. Not only that, but when I flashed my press pass and said I was in a hurry, I had the best fast food ever. Many appetizers are enough for a good value meal, but as with most places, prices have gone up so it is not the bargain it used to be, particularly when it comes to drinks. The atmosphere depends on the customers as the place itself is unremarkable and at garden level(meaning limited daylight) but outside tables on a sunny day can be quite the treat. Open seven days a week from 9:00am until 3:00am with breakfast and special lunch menu.