Eigentlich würde ich wie all meine Vorgänger ebenfalls einen langen Text über das AlexandroS schreiben und alles bis ins kleinste Detail in höchsten Tönen loben. Allerdings ist man mir bereits vorgekommen und hat einfach alles berichtet, was berichtet werden konnte. Daher lasse ich einfach meine 5 Sterne für ein außergewöhnliches Café und einen ebenso außergewöhnlichen wie wundervollen Gastgeber hier.
Rebekka F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich sitze bei einem Schoppen Grauburgunder mitten in Omas Plüschstube, an der Wand Kuckucksuhren, im Regal Porzellanpüppchen und als Sountrack Klassik Radio. In diese Welt bin ich bei AlexandroS eingetaucht, versteckt hinter einem unscheinbaren Eingang im Hinterland der Knochenhauertwiete. Der Chef genießt die Sommerwärme vorm Haus, bietet mir allerdings umgehend diverse Weine an. Essen geht leider nicht, denn ich habe noch einen weiteren Termin. Wir kommen in Schnack und ich lerne, dass sich der Chef nach Jahren der«Knechtschaft in Hotels» den Traum der Selbständigkeit gegönnt hat. Sympathisch! Es schneien offenbar Freunde des Hauses vorbei und werden nach bester Omi-Manier verwöhnt: was möchtet Ihr? Suppe, Salat, Kuchen? Ganz offensichtlich ruht hier einer ganz in sich und geht in seinem Métier auf. Das prägt die Stimmung. Berührungsängste darf man hier wohl nicht haben, andere Gespräche kriegt man unweigerlich mit. Darf sich allerdings auch durchaus einschalten. Ab 9:00 gibt’s Frühstück, ab 15:00 Afternoon Tea mit Scones und allem Drum und dran und an drei Tagen in der Woche gibt es nur, was der Chef will: ab 18:00 Uhr das Abendessen — mittwochs Tartar nach Art des Hauses, donnerstags ein Dreigängemenü und freitags Ouzerie(was immer das ist). Alles etwas teurer als gemeinhin, aber hier geht’s ja auch nicht zu wie gemeinhin. Mein Grauburgunder ist lecker, der Wirt pfeift zu Klassik Radio und die Nebentische werden derart gepampert, dass ich versucht bin zu fragen, was ich tun muss, um in diesen Status der Gastfreundschaft zu kommen…(!) Der Crumble wurde mit den Worten präsentiert: «Der ist von heute Morgen und dieser von vor Fünf Minuten.» Ich fühle mich wie daheim in unserer Küche, wenn wir plauschenderweise mit Freunden das Essen zubereiten. Der Kuckuck in seiner Uhr ruht ebenso in sich wie sein Chef: da macht’s um zehn nach Fünf «Kuckuck!» und eigentlich bedauere ich meinen Anschlusstermin. Aber wat mut dat mut! P. S.: Als ein junger Mann vorbei kommt und sich zwei Flasche Sekt wünscht, greift der Chef kurzerhand in seinen Kühlschrank und macht einen Menschen glücklich(wahrscheinlich sogar zwei!) Um diesen Tipp muss man wissen -:)
Grg H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Alles in einem — Gastgeber, Koch, Servicekraft, toller Gesprächspartner, Kulturbegeisterter und noch vieles mehr — das ist Alexandros. Sei gleichnamiges kleines Lokal hat er eröffnet, nachdem er nach seiner letzten Tätigkeit erst einmal ein Jahr Pause gemacht und sich das Konzept zurechtgelegt hat. Eine Zeit, die er auch dazu genutzt hat, seine Kontakte zu pflegen und tolle Rezepte zu ergattern — inklusive dem Originalrezept für Scones aus dem Savoy in London. Und die bekommt er hin, wie so gut wie alles, was er da nun kulinarisch angeht. Es gibt Montag bis Freitag immer ein leckeres Mittagsgericht, was das ist, wird immer am Anfang der Woche auf der FB Seite geposted. Und wer nicht zum Mittagessen kommt, der kann eben auch zu Kaffe und Kuchen kommen, oder aber zu einem englischen Afternoon Tea — natürlich mit den bereits genannten Scones. Was es gerade an Kuchen oder anderen Süßen Stücken gibt, ist abhängig von der Woche, von der Jahreszeit, von der Lust etwas Bestimmtes zu machen. Also einfach hingehen und überraschen lassen. Eingerichtet ist das Alexandros mit vielem kleinen Krimskrams, Fotos, Kuckucksuhren, Kapitänshunden, Geweihen, Büchern, … Und zu hören gibt es fast immer etwas ältere Musik. Zur Hauptzeit ist es natürlich eher schwer, einen Platz zu bekommen. Immerhin liegt das Alexandros gleich ums Eck vom Rathaus und somit ziemlich zentral. Und es ist nicht wirklich groß. Ein kleines Einraum Lokal mit ca. 20 Plätzen. Und dann ist es eng. Aber es lohnt sich. Wirklich.
RK User (sebast…)
Classificação do local: 5 Bad Reichenhall, Bayern
Allgemein Wir sind durch einen TIpp auf das kleine, wirklich sehr kleine Restaurant aufmerksam geworden. Aber es ist eine tolle Idee. Alexandros ist Gastgeber, Koch und Kellner zugleich, an diesem Abend haben wir durch zufall einen Platz bekommen. Reservierung ist daher am Abend wichtig. Bedienung Trotz der anderen Gäste, schenkte Alexandros jedem Gast vollste Aufmerksamkeit. Er empfiehlt daher auch nur Getränke, die ihm selbst schmecken. Die Wein– und Getränkeauswahl ist ausreichend und hochwertig. Da es keine direkte Speisekarte gibt, berät er seine Gäste am Tisch. Bei der Weinempfehlung traf er auf Anhieb unseren Geschmack. Auch die Brände sind sehr zu empfehlen. Durch Alexandros kompetente, freundliche Art, führte er uns durch den Abend. Das Essen Als erstes wurde uns die Süßkartoffel-Kürbissuppe serviert. Geschmacklich sehr gut, da Sie mit Curry und Ingwer abgeschmeckt wurden und das eines meiner Lieblingszutaten sind. Auf unserem Wunsch hin wurde als zweites eine Ofen-Dorade serviert. Diese war in gut gewürzter Butter serviert worden, mit«Quetschkartoffeln». Sehr lecker und frisch. Darauf folgte unser Wunsch ein klassisches Rindertartar. Alexandro hat es für uns angemacht. Es schmeckte perfekt. Er kam mit einem kleinen Löffel und wir durften vorab probieren, ob wir mehr schärfe wünschen. Es war eines der Besten, was ich bis jetzt gegessen habe. Durch den kleinen Gastraum, kann man sehen wie Alexandros alles frisch zubereitet. Das Ambiente Es ist wie eine Zeitreise. Es ist Alexandros«Wohnzimmer». Sehr üppig auf Antk liebevoll eingerichtet. Es war herrlich, selbst Alexandros kleidete sich sehr edel. Es ist sauber und mit seinen ca. 6 Tischen(könneten aber auch nur 5 gewesen sein). Eine familiäre Atmosphäre. Wir waren überwältigt. Sauberkeit Durch das quasi im Gastraum die Speisen zubereitet werden enstand jedoch keinerlei unangenehmer Gerüche. Ich empfand das Lokal und die Toiletten als rein, jedoch ist dies eine schwierige Aufabe, da die Antiken Dekorationen sehr üppig vorhanden sind.
Gerd T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Immer lecker, immer frisch und immer freundlich. Hier gehe ich öfter in der Mittagspause hin. Dafür, dass es nur etwas teurer ist, als beim Einfach-Mittagstisch im Stehen, ist es aus frischen Zutaten mit viel Spaß am Genießen hergestellt worden. Einziger Nachteil: Nur ein Gericht, aber man kann ja im Internet(facebook) gucken, was es in der Woche gibt und sich darauf einstellen. Empfehlung ohne Einschränkung!
Enrique K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Wohnzimmer in der Innenstadt? Alexandros hat es und lädt alle seine Gäste ein, sich wie zu Hause zu fühlen. Aus dem ehemaligen etwas verschlafenen Buchladen ist ein lebendiges Wohnzimmer geworden. Der kleine Raum ist vollgestopft mit Antiquitäten. Bilder, Fotos, Bücher, Kuckucksuhren, Standuhren, Grammophon, Schellackplatten, Waagen, Nippes, Kronleuchter und, und, und … Aber trotz dieses Sammelsuriums an Altem, an der Vergangenheit fühlt man sich hier richtig wohl an den ca. 14 — 16 Plätzen. Das kulinarische Konzept ist einfach. Halt wie zu Hause. Nichts Griechisches, das ist nur Alexandros, die Küche ist deutsch. Zu Mittag gibt es jeden Tag nur ein Gericht — es wird halt das gegessen, was auf den Teller kommt. Wer’s nicht mag, muss woanders hingehen. Ich hatte letzte Woche Kartoffelsalat mit Würstchen(alternativ Leberkäs) und Brot(€ 7,50). Da kann man nicht viel falsch machen, es schmeckte wie zu Hause. Man kann sich auch etwas wünschen, was man schon lange mal wieder essen wollte. Z.B. Königsberger Klopse. Die setzt Alexandros dann die nächste Woche auf einen Tag, erwartet dann aber auch, das man kommt. Der Mittagstisch ist kein kulinarischer Gourmet-Himmel — soll es aber bewusst auch nicht sein. Das Weinangebot ist gut, ich probierte einen genau richtig temperierten Grauburgunder(€ 5/0,2 l) und bestellte mir dann glatt noch ein zweites Glas. Zum Kaffee nach dem Essen wird ein Cookie-Barrel auf den Tisch gestellt mit Keksen drinnen, aus dem man sich bedient. Das Frühstück wird ebenfalls individuell hergerichtet und soll nicht wie der Mainstream der Frühstücksbuffets sein(selbst noch nicht ausprobiert). Nachmittags gibt es die tea-time und abends dann deutsches Abendbrot. So viel Individualität, so viel Herzblut, so viel Wohnzimmer in der City — das bekommt von mir glatte fünf Sterne.
Silke L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Was für ein Geheimtipp!!! Wer es richtig gemütlich haben möchte, wie bei Muttern oder sogar bei Oma ist hier richtig. Vom bequemen Sofa wollte ich nicht mehr aufstehen. Der Chef ist herzlich, zuvorkommend, einfach wunderbar, so stelle ich mir einen Gastgeber vor. Das Essen ist täglich neu, individuell und alles sehr lecker! Tischreservierung ist empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.
Happy H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Urgemütliche, Wohnzimmeratmosphäre mit einem sensationellen Gastgeber Wir waren einfach nur begeistert. Das AlexandroS ist klein, gemütlich, super Essen und ein grandioser Besitzer und Gastgeber, der selbst in der offenen Küche alle Leckereien zubereitet. Der Mittagstisch ist immer frisch wechselt täglich und der Afternoon Tea ist auch sehr zu empfehlen(selbstgebackene Scones, Kuchen, Sandwiches, Kekse, Tee). Wir kommen immer wieder gern und können das AlexandroS nur empfehlen!