St. Raphael(hebräisch: «Gott hilft») ist eine von zwei katholischen Kirchen auf dem Gelände das Isar-Amper-Klinik München-Ost in Haar und wurde von dem Architekten Johann Schobloch erbaut. Bei der Planung der beiden Kliniken in Haar zwischen 1905 und 1912 war man sich sicher, dass der Besuch des Gottesdienstes ebenfalls zur Beruhigung und Heilung der Erkrankten beitragen konnte. Daher wurden auf beiden Geländen jeweils eine katholische und eine evangelische Kirche errichtet. So wie auf dem Gelände auch etliche Jugenstil-Ornamente eingebaut wurden, so zeigen sich auch die Kirchen in einer Mischung aus Jugenstil und neobyzantinischen/neoromanischen Elementen. Die Kirche wurde 1993⁄94 komplett restauriert, nachdem in den Jahrzehnten davor u.a. die prachtvolle Apsis weiß gestrichen worden war. Heute wird die Kirche für Gottesdienste der Krankenhauspfarrei genutzt, zu den auch«Außenstehende» herzlich willkommen sind, sowie für Konzerte.