Classificação do local: 1 Fronreute, Baden-Württemberg
Der Empfehlung des Varta-Führers folgend wollten wir am 28. Dez Zimmer und Tisch für den darauffolgenden Abend reservieren. Dies gelang am Ende zwar, erwies sich jedoch als sehr umständlich. Über die im Führer angegebene Telefonnummer erreicht man nur das Restaurant, nicht das im gleichen Gebäude befindliche Hotel. Es bedurfte mehrfacher Hin– und Her-Telefoniererei, um dann zum Ziel zu gelangen. Beim Check-In wurden wir von einer neben der Rezeption sitzenden älteren Dame stark eingenebelt. Nach unserem abendlichen Restaurantbesuch haben wir den von ihr zwischenzeitlich wohl gefüllten Aschenbecher vor die Eingangstür gestellt. Zum Frühstück erschien die Dame wieder, nahm wieder neben der Rezeption Platz und ließ uns dann durch die geöffnete Tür zum Frühstücksraum an ihrem Rauchgenuß teilhaben; erfreulicherweise wurde dafür kein Aufpreis berechnet. Im Gasthaus wurden wir vom Wirt(und Küchenchef) sehr freundlich begrüßt. Der uns zugeteilte Kellner war deutlich weniger freundlich, kam grußlos zu uns und hielt den ganzen Abend über seine Freundlichkeit auf Sparflamme(auch die später hinzukommende Kellnerin war kein Ausbund an Freundlichkeit und Charme). Der Kellner wies uns einen Tisch im kargen Bistro zu; reserviert hatten wir im Restaurant, und zwar ausdrücklich nicht den Katzentisch. Nach unserer Reklamation und mehrfacher Rücksprache mit der Chefin wurde uns dann ein Tisch im Restaurant angeboten; der geneigte Leser ahnt es schon: es war der Katzentisch direkt an der stets geöffneten zugigen Eingangstür. Weil uns die Karte nicht ansprach, erkundigten wir uns bei der Kellnerin nach Angeboten außerhalb der Karte. Ja, gibt es! Üblicherweise wird dies vom Servicepersonal unaufgefordert vorgetragen. Der bestellte Grünkohl war gut, die Bratkatoffeln auch, die Fleischbeilagen von sehr mäßiger Qualität. Vom Grünkohl und den Bratkartoffeln hätten wir am Ende gerne noch genommen; beide waren mangels Warmhalteplatte jedoch erkaltet. Auch die Qualität des Hirschkalbs war sehr mäßig, ebenso der Desserteller. Der Käseteller war dagegen sehr gut. Fast hätt ich’s vergessen: Die Weinkarte zählt meist nicht zu den Stärken norddeutscher Restaurants, so auch hier. Allerdings ist hier das Angebot an deutschen Rotweinen besonders mickrig: fast nur Spätburgunder(den muß man mögen). Der einzig vorhandene Württemberger war ausgerechnet ein Trollinger(der ist bekanntlich für Nichtschwaben ungenießbar). Dabei bietet doch gerade Württemberg eine große Auswahl an ausgezeichneten Rotweinen! Zusammengefaßt: Weder Hotel noch Restaurant konnten überzeugen. Es ist mir völlig schleierhaft, wie die Recht euphorische Bewertung im Varta-Führer zustandekam.
H. Jürgen P.
Classificação do local: 4 Hamberge, Schleswig-Holstein
(Siehe Foto unten) Es ist doch an der Zeit, sich schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die immer näher kommenden Festtage zu gönnen. Da bietet sich der Verzehr einer Gans an. Um dem Federvieh rechtzeitig den Weg in den Backofen zu ebnen, bittet der versierte Wirt um Vorbestellung. Der Parkplatz ist um die Mittagszeit gut gefüllt und tatsächlich, auch das Lokal scheint annähernd ausgebucht. Der freundliche Herr am Empfang begleitet uns zum reservierten Fensterplatz. Eine umfangreiche Weinkarte wird gereicht, in diesem Haus zählt kein Fläschen zum Gansangebot und muß daher seperat gewählt und gezahlt werden. Unsere georderte Gans verbirgt sich noch in der Hitze des Ofens, findet aber schon sehr bald den Weg an den Tisch. Schaut gut aus! Der Chef zerteilt das Tier gekonnt, die flinke Serviererin bringt die Beilagen zu uns. Rotkohl, Kroketten, Salzkartoffeln und reichlich Soße werden gereicht. Schnell merken wir, dass hier ein Fachmann am Herd stand. Das Fleisch ist geschmacklich und von der Konsistenz her einwandfrei, der Rotkohl und die Soße bestens abgeschmeckt. (Siehe Foto unten) Der Rotwein passt! Wir verputzen das komplette Geflügel, benötigen danach dringend einen Fußmarsch. Ein Dessert ist leider nicht mehr zu packen, obwohl die Karte einige Leckereien bereit hält. Das war nicht unsere erste Gans in diesem Gasthaus, sicher auch nicht die letzte. Die 100.-EUR für das Tier mit Beilagen sind gut angelegt. Das Gänseschmalz darf der Gänseesser mit nach Hause nehmen.(Siehe Foto unten)
RK User (off…)
Classificação do local: 5 Basthorst, Schleswig-Holstein
Sehr gutes Restaurant, klein und gemütlich im alten Wirtshausstiel. Ca 8 Tische(mit Hotel) Wir wohnen ca 50 km entfernt und fahren immer wieder gerne zum fabelhaften Hirschen. Die Speisekarte ist wegen des Gourmetangebotes übersichtlich, aber alles vorhanden(Fisch Fleich Wild) Nicht umsonnst hat der Koch die guten Auszeichnungen siehe Varta Feinschmecker usw. Durch Zufall hatten wir eine Woche vorher im Louis Adlon Berlin das gleiche Essen . Beide Essen(Fisch) waren indentisch jedoch zum Adlon fehlt noch das Pünktchen auf dem I, aber das soll nicht schmälern, das Restaurant Zum fabelhaften Hirschen ist immer ein Besuch wert und sehr zu empfehlen PS. Adlon war der Menuepreis 175 Euro pro Person Zum Fabelhaften Hirschen ca 100 Euro für 2 Personen und daher stimmt natürlich Preis /Lesitung
Jörg M.
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant schloß um 22 Uhr, wir kamen gegen 21.20 Uhr, daher leider nur die Möglichkeit, einen Gang zu uns zu nehmen. Es schmeckte ausgezeichnet, der Fisch war genau passend zubereitet, der Kartoffelsalat ausgesprochen kreativ(positiv gemeint!). Wir wurden zu Beginn freundlich darauf aufmerksam gemacht, daß da Restaurant um 22 Uhr schloß. Dennoch wurde uns noch ein Kaffee angeboten, Bedienung trotz des Schließens sehr freundlich und entgegenkommend.