Waldfrieden das verspricht Ruhe. Außer das Quacken von Fröschen im campingeigenem Teich und das rhythmische Schlagen eines Windrades in der Nähe, hört man hier wirklich nichts. Ab und an fährt ein Auto auf der Anlieger frei-Straße das war’s. In der Luft liegt ein seltsamer Geruch. Man befindet sich eben auf dem Land. Wenn man anreist, muss man sich erst einmal in die vielen Verbots– und Gebotsschilder einlesen. Das ist gewöhnungsbedürftig, aber es ist keine Anweisung darunter, die einem dem Aufenthalt vermiest. Sollte eigentlich alles selbstverständlich sein. Offensichtlich aber nicht. Stellplätze schön eben und bestehend aus ordentlicher Wiese. Ich weiß nicht, ob man Vorzeltteppich legen darf. Wir haben es nicht gebraucht. Häringe vom Sonnendach gingen gut in den Boden und saßen fest. Stromanschluss kann je nach Platzwahl etwas weiter weg liegen. Evtl. Verlängerungskabel einpacken. Berechnung mit 0,60EUR/kWh(Stand Juni 2013) geht extra. Wasser haben wir im Waschhaus geholt. Wasserstellen gibt es offensichtlich nicht. Toilettenanlage ist modern und war während unseres Aufenthalts sehr sauber. Es waren aber auch nur wenige Gäste da. Duschen hatten angenehm heißes Wasser, das allerdings schlecht eingestellt war. Frau musste fast die Wand berühren, um sich unter den Strahl zu quetschen. Toiletten sauber, angenehm große Kabinen und juhuuuu mit Klopapier und Seifenspender ausgestattet. Sehr viele Dauercamperplätze. Mülltrennung. Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Leseraum mit großer Auswahl an Büchern. Schlechte Mobilfunknetzverbindungen. Leider kein Brötchenservice Bäcker ca. 1,6 km entfernt. Schlechte Nachtbeleuchtung wir brauchten Taschenlampe, wenn wir nachts zur Toilette laufen wollten. Würden wir diesen Campingplatz unseren Freunden empfehlen? Ja.