Classificação do local: 3 Göttingen, Niedersachsen
Einfaches, aber ganz gutes Essen. Abzüge gibt es für langsame und unaufmerksame Bedienung. Alle Hauptgerichte gibt es erst ab 14 Uhr, was sehr nervig war
Dirk S.
Classificação do local: 2 Giessen, Hessen
Auf Geschäftsreise in Göttingen gewesen und einen schönen Ort zum Abendessen gesucht. Der Biergarten hat uns gut gefallen, es war viel los(eigentlich gutes Zeichen) und daher habe wir uns einen Tisch gesucht. Es hat nicht lange gedauert, da haben sich die ersten Gäste um uns herum über die lange Wartezeit auf ihr Essen beschert. Na ja, ist halt nun mal so, wenn der Laden voll ist, dachte ich mir. Als dann aber der erste Gast sich über sein Essen beschwert hat, auf das er nach eigener Aussage über eine Stunde gewartet hat, wurden wir schon hellhörig. Als dann der Tisch hinter uns ebenfalls sagte, sie warten schon über eine Stunde, entschlossen wir doch kein Essen mehr zu bestellen. Und jetzt kommt eigentlich erst der Teil, der mich maßlos geärgert hat. Ich hätte mir, wie groß angepriesen wurde, ein Glas frische Buttermilch bestellt. Abbestellen ging nicht mehr(was Ok ist), aber dann kam ein 0,25 Liter Glas Milch und nach dem ersten Schluck wusste ich sofort, dass ist die billige Buttermilch von Discounter für 0,29 Euro den halben Liter. Bezahlt habe ich 2,60 Euro! Das ist schlicht den Kunden für dumm verkauft und ich hab mich verarscht gefühlt. Ich zahle gerne Geld für gute Qualität, aber hier hat nichts gestimmt. Ich komme nicht wieder!
Jan H.
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Meine Lieblings-(Studenten-)Kneipe in Göttingen. Man kann prima was trinken und auch essen(schön große Portionen); ich war schon oft mit Freunden hier oder auch vor vielen Jahren manchmal mit meinen Großeltern. Wenn ich mal in Göttingen bin, komme ich gern hierher.
Christian S.
Classificação do local: 3 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein Das ZAK am Göttinger Wochenmarkt ist seinerzeit als Gegenentwurf zum am gleichen Platz gelegenen KAZ(Kultur– und Aktionszentrum) entstanden. Man ging entweder oder, aber nicht und. Gastronomisch hat sich das ZAK durchgesetzt. Das KAZ ist nur noch mit Kultur am Start. Bedienung Die Außenplätze waren im Sonnenschein, aber bei frischen Temperaturen, relativ gut belegt. Innen, wo auch wir waren, war deutlich weniger los. Das hinderte nicht daran, uns gut zehn Minuten zu ignorieren. Da könnte die Theke, die uns sehr wohl im Blick hatte, dem Service auch mal einen Tipp geben. Eine Begrüßung hatte nicht stattgefunden, wenn man von dem frei laufenden zum Lokal gehörenden Hund absieht. Der war völlig friedlich und doch ist ein Speiselokal kein Platz für einen Haus-Hund. Das mit Papierserviette umwickelte Besteck kam zeitgleich mit dem Essen und wurde von der Servicekraft aus der Gürteltasche gezogen, in der sich neben dem Portemonnaie auch noch eine Flasche Ketchup befand, die auf den Tisch gestellt wurde. Das war mir neu. Tischeindecken ist das jedenfalls nicht. Die Frage nach dem Geschmack des Essen kam erst beim Abräumen der Teller und auch darauf musste zehn Minuten gewartet werden. Auch sonst war der Service zwar persönlich nett, aber eindeutig nicht vom Fach, dicke Fehler, die bei einer gastromischen Prüfung zum Aus geführt hätten. Das Essen Es handelt sich um Riesenportionen, die keinen Hunger übriglassen. Zweite oder dritte Gänge kann man komplett vergessen, wenn man Hauptspeisen wählt. Gewählt wurde ein großer Blattsalat«Mitternachtsspitzen» mit fünf gebackenen Camembertecken(9,50 €) und einer großen Auswahl verschiedener Salatsorten. Geschnittene frische Champignons und wohlschmeckende bunte Paprikastreifen befanden sich darin und trotzdem war er etwas uninspiriert. Daran änderte auch die sehr reichliche Joghurtremoulade nichts. Der Preiselbeerdip im Extraschälchen war allerdings von großer Klasse. Das andere Gericht nannte sich«Bärenbrüder», Schweinefilet mit Champignon-Pfifferling-Bacon-Soße, dazu Pommes frites und ein unerwartet großer auch auf dem Gesamtteller befindlicher Beilagensalat. Was an der Soße Bacon gewesen sein soll, weiß ich nicht so recht, allenfalls ließen sich vereinzelte Schinkenwürfelchen ausmachen. Richtig Pfiff hatte sie auch nicht. Die Pilze an der Soße kommen ohne Frage aus der Dose, die Pfifferlinge waren konturlos matschig. Die besonderen Ärgernisse: Der Teller war kalt und entsprechend im Zeitablauf auch das Essen. Das wurde mit der darauf gereichten Salatbeilage begründet. Das Schweinefilet war praktisch nur längs der Faser schneidbar, und das lag wohl nicht nur am Messer. Außerdem: Die auch hier vorfindliche üppige Joghurtremoulade rutschte zwangsläufig in die Champignon-Pfifferling-Bacon-Soße. Die Mischung aus beidem war deutlich weniger als beide einzeln. Da wünschte man sich fast den dreigeteilten Teller, den RK-Kollege Pepperoni jüngst in seiner Kritik zum«Gasthaus Zur Eintracht» als Relikt aus Kantinenservierzeiten vorgefunden hatte. Nein: Salat und Gericht müssen getrennt werden, wenn man es so reichlich(gut) meint wie hier. Beim reinen Salatteller kann man einen vorgeheizten Teller nicht erwarten. Hier erwies sich die Kühle aber insoweit als nachteilig, als die Camembertecken anfangs noch innen flüssig waren und sehr gut schmeckten, später aber waren sie innen wieder fest. Man hätte sie also gleich am Anfang verzehren sollen. Wer macht das schon? Im Preis-Leistungsverhältnis unten gibt es die drei Punkte deshalb, weil zwar die Preise stimmten, es ist wirklich preiswert dort zu speisen(alles unter 10 €) und zu trinken, aber die Leistung stimmte — heute — nicht. Das Ambiente Das ZAK ist gemütlich mit viel Holz eingerichtet. Der Innenraum entfaltet abends seine besondere Wirkung. Viele Stammtische jüngerer Leute treffen sich dort, ältere Gäste sind aber auch vorhanden. Hinzu kommt ein großer Außenbereich, der in sich auch sehr ansprechend ist. Und das, obwohl er an einem großen geteerten in der Regel leeren Platz liegt(eben dem Wochenmarkt, der hier dienstags, donnerstags und samstags abgehalten wird) und im Blickfeld direkt gegenüber ein wahrlich nicht schönes Parkhaus liegt. Sauberkeit Auf dem gewählten Tisch am Fenster glänzte noch ein Vorgängerfleck, der so langsam vor sich hintrocknete und sich damit zu anderen Artgenossen auf dem Tisch gesellte, die dieses Schicksal schon vorher ereilt hatte. Es wird durchaus auf den Tischen auch gewischt, aber nicht durchgehend. Auch auf so etwas muss eine Schichtleitung ihr Personal einschwören. Technische Defekte auf der Toilette können vorkommen, aber Pluspunktbereich wird dieser Teil des Lokals kaum.
Russel H.
Classificação do local: 2 Berlin
Viele gute Bewertungen, also bei meinem ersten Besuch in Göttingen hier hergekommen. Positiv: Große Portionen, angemessene Preise. Negativ: Masse ist leider nicht Klasse… Ich habe den Gemüsecheeseburger bestellt. Der Patty, also die Gemüsebulette ist Tiefkühl-Industrieware. Die Pommes leider auch. Der Salat ist in Soße ersäuft. Und es gibt auch nur Allerwelts-Bier. Die Atmosphäre ist ganz nett, aber es ist auch recht laut.
Niklas P.
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Leckeres essen und super Preise. Leider manchmal eine verpeilte Bedienung. Aber das finde ich nicht so schlimm
KaroAs
Classificação do local: 3 Göttingen, Niedersachsen
Der Laden ist gut geeignet zum Leute treffen, was trinken und dabei Fastfood knabbern v.a. weil’s zentral ist, angemessene Preise und dabei unaufdringliches Studi-Kneipenflair hat. Der Service ist sehr unterschiedlich der Spassfaktor entsprechend, je nach Auslastung und Lautstärke. Will man was anderes essen als Burger und Frittenvarianten(vgl. die beliebten Vampirchips) dann muss man eindeutig woanders hingehen: Die Salate sind schon als Beilage recht mau, die Backkartoffel mit Spinat kann sich zu Hause jeder besser aufwärmen. Pasta hatte ich auch mal– inkl. Sahne-Käse-Koma Fazit, ich bleib bei Fritten+Soße, da machen sie nix falsch. Zum Frühstück kann ich nichts sagen.
Fil K.
Classificação do local: 1 Filderstadt, Baden-Württemberg
An sich war das Essen lecker, aber leider hatten wir eine ziemlich unfreundliche/freche Bedienung. Wurden zur Bestellung gedrängt. Beim Salat war kein Dressing dabei, Essig und Öl bekamen wir erst auf Nachfrage. Salz und Pfeffer musste ich mir ein zweites Mal selbst holen. Beim Bezahlen behielt die Bedienung von allein mein Trinkgeld, obwohl ich das Rückgeld haben wollte. Leider nicht empfehlenswert!
Manu D.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Endlich war ich mal wieder in Göttingen, um dort ein Wochenende zu verbringen. Für den ersten Abend war ein Kneipenabend angesetzt, den wir in einem typischen Studentenessen beginnen wollten. Unser Gastgeber hatte uns dazu in Zak geführt, welches mit guten Burgern auftrumpfen kann. Diese haben den Namen von Arnold-Schwarzenegger-Filmen, wobei ich mich für True Lies(mit Bacon und Ananas) entschied und meine Begleitung lieber Terminator I und II favorisierte. Die Burger waren wie die Pommes gut und preislich mit 7,40 Euro und 8,10 Euro in Ordnung. Momentan gibt es eine spezielle Getränkekarte mit warmen Spezialitäten zur kalten Jahreszeit: Der heiße Winterapfel(2,50 Euro) passte gut zum Strudel(3,50 Euro) und dem Nachtisch Krieg der Knöpfe für 3,90 Euro. Bei den Bieren haben wir vor allem das Hasseröder 0,4l getrunken (2,90 Euro), wohingegen uns das Kräusen(3,20 Euro) nicht überzeugen konnte. Dann doch lieber das Hasseröder(schwarz) für ebenfalls 3,20 Euro. Unsere junge Bedienung war frech und dabei freundlich und hatte trotz der guten Auslastung immer ein offenes Auge für uns.
Bobfle
Classificação do local: 5 München, Bayern
Als bloody tourists wurden wir sehr herzlich und aufmerksam bedient. Frauke hat einen besonderen Dank verdient, da sie uns Regenschirme für den Gang zum Auto ausgeliehen hat, die wir natürlich wieder brav am nächsten Abend zurück gebracht haben. So gewinnt man Stammkunden :-)
Holger B.
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Gutes Essen(ja, große Burger, aber auch sonst noch leckere Sachen). Gemütlich eingerichtet, studentisches bis gemischtes Publikum. Mit Biergarten.
Dennis Z.
Classificação do local: 5 Göttingen, Niedersachsen
Unglaublich gute Burger und internationale Küche. Guter Service
Sascha R.
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Eine nette, gemütliche Kneipe mit leckerem Essen. Die Kartoffelchips sind ein Traum und in Gö und weit daüber hinaus schon legendär(Tanz der Vampire! oder auch bei den Bärenbrüdern dabei)! Allerdings hat der Ruhm auch Schattenseiten. Es ist oft sehr voll.
Eleo
Classificação do local: 4 Berlin
immer gute qualität des essens! netter service. tanz der vampire ist der klassiker, meine empfehlung: effi briest und einen terminator. guten appetit.
PeppiG
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Guter Laden. Als Göttinger muss man dort gewesen sein, finde ich. Egal wann, Essen ist immer gut. Frühstück ist richtig lecker! Cocktails waren bisher auch immer klasse. Teilweise lange Wartezeiten. Das Personal wechselt häufig und ist viel zu wenig. Preislich normal.
N-O
Classificação do local: 5 Northeim, Niedersachsen
+ = Rund um wohl gefühlt bei einem ausgiebigen Frühstück! Sehr nett und aufmerksam bedient worden und das Englische Frühstück war tadellos! — = Nix
Krissi
Classificação do local: 4 Duderstadt, Niedersachsen
Es war sehr nett dort. Und auch alles zu meiner Zufriedenheit.
Jawasd
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Das Essen ist nicht so besonders dafür gibts hier Kräusen Bier!
Mark C.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
All dishes on their menu are named after famous movies. E.g. Terminators are burgers. The name usually has no relation to the theme of the movie. Anyway the potato chips are the best. Everything else is sort of ok. A lot of the dishes pork medallions that taste the same.
Hawk55
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
meine Stammkneipe, Am Wochenmarkt mitten in der City gelegen . Publikum von Studi bis Prof und auch alles andere vertreten :) Preis Leistung stimmt soweit, über die Jahre finde ich das Essen nicht mehr ganz so gut wie früher. Portionen für den Preis sind ok . Bedienung: die Stammmanschaft ist gut(leider nur noch hinter dem Thresen) im Sommer wenn man draussen sitzen kann, dann wird leider zu oft die Bestellung vergessen oder es dauert bis zu 30 Minuten für ein Getränk :(. Die Kneipe an sich ist mehr als in die Jahre gekommen, die Besitzer sollten ruhig mal wieder etwas mehr Geld in das ZAK investieren als nur in ihr Sambesi.
Wollma
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Gemütliches Café in der Nähe des Jungen Theaters mit guter Küche. Die Gerichte sind abwechslungsreich und immer lecker! Alternatives Ambiente und nette bedienungen. besonders emfehlenswert finde ich sind die Ofenkartoffeln. Das Publikum ist bunt gemischt und es gibt auch eine Auswahl von tageszeitungen