Allgemein Meine Tante aus Göttingen gab uns den Tip, dochmal ins Muskat zu gehen. Goldrichtige Empfehlung. Bistro-Charme mit gutem Essen. Hier werden wir noch öfter einkehren. Bedienung Wir hatten nicht reserviert und wurden freundlich empfangen und an einen(Gott sei Dank) freien Tisch geführt. Unsere Wünsche wurden schnell erfüllt. Auch eine Umbestellung beim Hauptgang stellte kein Problem dar. Das Essen Wir bestellten Salat von frischen Champignons und bretonische Fischsuppe. Die Zitronen-Knoblauch-Vinaigrette zu dem Salat war frisch und lecker, ebenso die Suppe, pikant, nicht zu «fischig». Als Hauptgang wählten wir Rumpsteak mit Pfeffer-Brandy – Sauce, Gratin und Salat und Schweinelende in Dijon-Sauce, Röstkartoffeln und Salat. Bei beiden Gerichten war das Fleisch zart, saftig und auf den Punkt. Die Saucen waren nicht zu sämig und meine hatte eine schöné Pfeffernote, gut abgestimmt. Es war alles nett arrangiert und machte Appetit. Der Gruss vorweg war ein Kichererbsenmousse mit Brot. Das habe ich schon schmckhafter gegessen. Das Ambiente Das Ambiente könnte etwas netter sei. Die blanken Tische stören mich dabei in keinster Weise, aber es wirkt teilweise etwas kühl. Die Tische sind eingedeckt, mit gefalteten Servietten und die Bestecke liegen daneben. Kerzen machen das ganze etwas wärmer. Sauberkeit Es machte alles einen gepflegten Eindruck und die Tische waren sauber, sonst fände ich das Beteck direkt auf dem Tisch auch nicht so toll.
Christian S.
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Durch die bisherigen Kritiken zieht sich wie ein roter Faden die besondere Stärke des Gasthauses Muskat: Die Küche! Ich wüsste spontan nicht, wo in Göttingen sich eine solche natürliche Qualität unter den nicht mit Sternen gesegneten Restaurants wiederfinden lässt. Die Regel-Speisekarte deckt sehr viele Geschmäcker ab und wird ergänzt durch Tagesempfehlungen. Das Getränkeangebot ist sehr vielfältig. Vom Fass gibt es wohlschmeckendes böhmisches Bier. Einzig bei den Biergläsern müsste man mal hinschauen. Sofern für das spezielle Bier keine Markengläser vorhanden sind, sollte man eher neutrale Gläser verwenden, nicht aber — wie bei uns– einmal Veltins– und einmal Paulaner-Glas. Die Bedienung ist sehr freundlich, gut geschult und kompetent. Das Kichererbsenpüree mit den selbstmachten, handwarmen Brötchen als Gruß aus der Küche fand hier schon wiederholt positive Erwähnung, wie auch der recht üppige, vom üblichen Kombinationsstandard abweichende Beilagensalat. Gestartet wurde mit einer sehr runden gratinierten Zwiebelsuppe und einem ebenso gut zubereiteten Kartoffelrahmsüppchen mit frischen Kräutern. Von der Tageskarte gab’s Linguine mit gebratenem Spargel und Chorizo in Limonenöl sowie Schweinslende in Dijonsenfsoße, sehr hübsch auf dem Teller angerichtet und hervorragend zubereitet, mit Röstkartoffeln. Lateinamerikanische Klänge rundeten die die gute Verweilatmosphäre ab. Fazit: Es lohnt sich sehr, auf einen gemütlichen Abend mit Vorfreude auf mit Lust gekochtes Essen hier einzukehren.
RK User (docden…)
Classificação do local: 5 Göttingen, Niedersachsen
Gestern hatten wir ein Geschäftsessen im Gasthaus Muskat. Sehr freundliche Bedienung, mein kleiner Hund durfte mit und hat sofort einen Wassernapf bekommen. Zum Auftakt gab es eine kleine Gaumenfreude: Kichererbsenpüree mit selbstgemachten Brötchen. Sehr lecker und würzig. Als Vorspeise hatte ich die Kartoffelrahmsuppe, die zum Dauerangebot gehört. Sehr cremig, würzig– lecker. Hauptgericht– die Empfehlung des Hauses: Rehrückenwürfel auf selbstgemachten Steinpilznudeln mit frischen Steinpilzen und Bratensoße. Dazu Salat. Das Fleisch in der Soße war himmlisch zart und fein würzig abgeschmeckt. Die Nudeln genau richtig gegart. Ich hätte den Teller ablecken können. Der Salat war gut, enthielt nicht den üblichen Eisbergsalat, sondern einen Mix aus Frisee, Spinat, Feldsalat, Möhren, Rucola und dazu eingelegtes Gemüse und Oliven. Feine Salatsoße, nicht darin ertränkt wie so häufig, sondern die richtige Menge. Die Menge auf dem Teller war normal. Keine übergroßen Portionen. Für einen großen Kerl, der viel essen kann vielleicht zu wenig. Für einen normalen Esser völlig ausreichend. Dazu auch alles schön angerichtet. Dessert: Dessertvariation mit Mousse au chocolat, Mousse von weißer Schokolade, Birneneis und Macadamia-Nuss Parfait mit Schoko– und Karamellsößchen angerichtet. Ein Traum. Alles sehr fein aber kräftig im Geschmack und für war das Nussparfait das Highlight. Als Abschluss ein kleiner gruß aus der Küche: Für jeden ein selbst gemachtes Schokotrüffelchen. Ambiente sehr nett, das Restaurant war ca um 19 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt– Reservierung lohnt sich. Die Toiletten kann ich nicht beurteilen, da ich nicht dort war. Sonst alles ordentlich und gemütlich wie im Wohnzimmer zu Hause. Definitiv ein Geheimtipp in Geismar!
RK User (dojoku…)
Classificação do local: 5 Göttingen, Niedersachsen
Auf Einladung von Freunden haben wir am 28. Dezember 2012 wieder einmal das Muskat besucht. Nach dem Betreten des Restaurants durch den Wintereingang(sehr sinnvoll, damit es im Gastraum nicht zieht, wenn jemand eintritt) wurden wir sehr freundlich begrüßt und an den reservierten Tisch begleitet. Die Getränkewünsche wurden freundlich aufgenommen und schnell serviert. Nach einer kurzen Erklärung der Empfehlung aus der Küche haben wir uns dafür entschieden. Unser Menü ähnelte dem Menü aus der vorherigen Bewertung: Gruß aus der Küche: Kichererbsen-Mus mit selbstgemachtem Brot Vorspeise: Antipasti-Platte Zwischengang: Kürbissuppe(wiederum mit dem herrlichen selbstgemachten Brot) Hauptgericht: Wildschwein, perfekt zubereitet mit einer wundervollen Soße, selbstgemachte Spätzle, auf besonderen Wunsch Klöße, auf den Punkt zubereitetes Gemüse und ebenfalls auf besonderen Wunsch eine Birne mit Preiselbeeren. Dessert: Dessertplatte, bestehend aus hellem und dunklem Schoko-Mousse, Spekulatius-Parfait und Birneneis. Da sich drei der vier Personen am Tisch für dieses Menü entschieden hatten wurde das Hauptgericht in großen Schüsseln in der Tischmitte angerichtet. Ich mag diese Darreichungsform sehr gern — es hat für mich etwas«familiäres». Geschmacklich waren sämtliche Gänge absolut hervorragend: frische Zutaten, hervorragende Verarbeitung der Lebensmittel, sehr gute Würze, und das alles in mehr als reichlicher Menge. Der stets aufmerksame und freundliche, aber nicht aufdringliche Service rundete den Besuch ab. Unser Fazit: Das Muskat bietet handwerklich und geschmacklich hervorragende Küche, ohne abgehoben zu sein. Somit war dies nicht unser erster, und schon gar nicht unser letzter Besuch!
Katharina S.
Classificação do local: 5 Göttingen, Niedersachsen
Zu viert gingen wir im Dezember ins Muskat. Wir wurden nett begrüßt und kamen gleich zu unserem Tisch. Die Einrichtung ist nicht besonders aufwendig, mit Blümchen und Kerze, aber ohne Tischdecke. Die Beleuchtung fand ich etwas zu dunkel, aber sonst hatten wir es nett. Insgesamt macht das Restaurant einen mittelmäßigen Eindruck, ich bin z. B. sehr froh gewesen, nicht im Anbau mit dem«Wintereingang» gesessen haben zu müssen. Aber wie wir später feststellen konnten: das hat keinen Einfluss auf die Qualität der Küche. Das Essen war hervorragend! Da wir alle entweder minderjährig, Autofahrer oder auch sonst gegen Alkohol waren, gab es für alle Apfelschorle zu trinken. Die gibt es dort aus naturtrübem Apfelsaft, also kein Tetrapak-Verschnitt! Zum sonstigen Getränkeangebot kann ich aber nichts weiter sagen. Wir hatten schon bei der Reservierung abgesprochen, was wir essen wollten, damit es schneller geht: Antipastiplatte, Kürbissuppe, Entenkeule mit Klößen und verschiedenen Gemüsebeilagen und Dessertplatte. Das Essen begann mit einem Gruß aus der Küche: Nudelsalat mit Gänseklein, schön würzig abgeschmeckt. Dann folgte eine üppige Antipastiplatte mit verschiedenen eingelegten oder marinierten Gemüsen, einer köstlichen Auberginencreme(achtung Knobi) und Salatbukett. Ich bin mir sicher, dass da nichts aus dem Glas kam, sondern alles selbstgemacht war. Das Brot war auch selbstgebacken. Vor dem Servieren der Suppe wurde gefragt, ob jeder Krebsschwänze als Einlage haben möchte. Das fand ich sehr aufmerksam, da ich Fisch etc. einfach nicht mag und das direkt sagen konnte. Auf meine Suppe kamen dann Kürbiskerne und –öl. Sehr lecker!!! Weil wir uns alle für das selbe Menu entschieden hatten, kamen beim Hauptgang die Beilagen in großen Schüsseln auf den Tisch, aus denen sich dann jeder nach Herzenslust bedienen konnte. Mir gefällt das, weil es die Gemeinschaft beim Essen hervorhebt. Die Entenkeule war so zart geschmort, dass man kein Messer benötigte! Und die Lebkuchen-Sauce war ein Gedicht! Als Beilagen gab es Kartoffelklöße, angebratene Serviettenknödel, Rotkohl, Preiselbeer-Apfelringe, Brokkoli(knackig), Möhrchen(knackig), Steckrüben. Sauce wurde unaufgefordert nachgereicht, als unsere Teller halbleer waren. Insgesamt war der Service wirklich aufmerksam, immerhin saßen wir aber auch sehr günstig direkt vor der Theke… Spätestens jetzt waren wir pappsatt! Wir baten um eine kleine Pause vor dem Dessert. Zum Nachtisch gab es eine Platte mit Nougat– und Schokomousse, Birneneis und noch etwas, was ich leider vergessen habe. Jedenfalls war sie liebevoll angerichtet, und alles schmeckte sehr gut. Zu Beginn unseres Essens war das Restaurant komplett gefüllt, das merkte man auch an der Akustik. Später, als die ersten Gäste gingen, wurde es ruhiger, sodass die Servicedamen die Idee hatten, Musik aufzulegen. Die traf nicht ganz unseren Geschmack in dem Moment, war aber schnell vergessen bzw. überhört, da wir ja genügend Gesprächsstoff hatten. Das Publikum im Muskat ist gemischt, und es wird auch keiner schräg angeguckt, weil er over– oder underdressed auftaucht. Ich war schon ein andermal hier, daher weiß ich: es kommen auch Familien mit Kindern. Fazit: ich bzw. wir waren bestimmt nicht das letzte Mal hier! Empfehlenswert!
RK User (magnem…)
Classificação do local: 5 Göttingen, Niedersachsen
Nach einem höflichen Willkommen, wurden wir zum reservierten Tisch geführt. Auf Empfehlung wählten wir passend zur Adventszeit als Vorspeise eine Kürbissuppe, zum Hauptgang Entenkeule an Lebkuchensauce und Rotkohl mit Klößen. Als Dessert bekamen wir eine Auswahl an Köstlichkeiten und natürlichen unseren Favorit schon vom letzten Besuch, das klasse Birneneis! Die ausgewählten Getränke(Montepulciano d’ Abruzzo & Kirschsaftschorle) kamen unvermittelt und kurze Zeit später ein Gruß aus der Küche. Der reibungslose Ablauf der servierten Vor– und Hauptspeise vervollkommnete die perfekt abgestimmte Gaumenfreude. Auf unsere Nachfrage hin wurde eine kleine Pause bis zum Dessert eingelegt. Besonders gefallen hat uns, dass es bei den verschiedenen Speisen die Gelegenheit gab, kleine geschmackliche Besonderheiten zu entdecken. Im Gasthaus Muskat erleben wir, wie gewaltig der Unterschied zwischen herkömmlicher Nahrungsaufnahme und Verführung des Gaumens sein kann. Auch gefällt uns, dass das Gasthaus trotz der hochwertigen Speisen überhaupt nicht abgehoben ist und man auch mal mit normaler Kleidung aufschlagen kann. Hier wird eben primär Wert auf das Essen und nicht auf den Kleiderschrank gelegt :-)
PeppiG
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Ich kann mich dem vorrigen Schreiber Ancalagon nur anschließen. Es ist wirklich ein sehr gemütliches Restaurant. Recht klein, aber genau ausreichend und scheint immer gut besucht. Nachdem ich schon mehrmals davor stand, mir die Speisekarte aber auch nicht recht zusagte und der Blick von Außen zeigte, dass es voll ist, ergab sich für mich nun endlich einmal die Gelegenheit dort zu essen. Wir hatten dort ein Geschäftsessen. Im Vorfeld mussten wir uns schon auf Gerichte einigen und sozusagen vorbestellen, damit es den Abend recht zügig geht und alle Speisen frisch zubereitet werden. Als Vorspeise hatte ich gefüllte Teigtaschen. Die Soße dazu war sehr lecker. Als Hauptgericht kleines Steak auf Salat. Nun ja, die Bezeichnung ist wörtlich zu nehmen und bezog sich auch auf den Salat. Die Nachspeise Mousse au Chocolat, vorzüglich Aber leider musste ich mich dann noch satt trinken Die Speisen waren wirklich frisch und sehr lecker, eben so wie man es von einer guten Küche erwarten kann. Großes Lob an die Küche. Aber die Portionsgröße war mir persönlich viel zu klein. Ich bin fast noch hungrig wieder nach Hause gegangen. Ich kann mir aber vorstellen, wenn man gerne Wein trinkt und die Weinkarte klingt echt gut, ein wenig dazu essen mag und ein gepflegtes Gespräch dabei ist, kann man dort einen sehr schönen Abend verbringen. Preislich aber eher die gehobene Klasse.
Ancalagon B.
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Jetzt konnte ich endlich auch mal die Gaststätte Muskat an der Hauptstraße in Geismar ausprobieren. Spontan riefen wir an ob es noch Platz gebe, der letzte Tisch wurde uns telefonisch gesichert. Angekommen zeigt sich ein sehr kleiner Gastraum mit rustikalem aber nicht überladenem oder kitschigem Ambiente. Bedient wird in weiß, das Personal ist schnell, umsichtig und freundlich. Auf der Karte finde man französiche und europäische Kücher zu eher gehobenen Preisen, dazu auf einer Sonderkarte Speisen der Saison. Wir wählten frische Morcheln mit Bandnudeln, Wildschweinklöße mit Bärlauchnudeln, einen gemischten Vorspeisenteller, einen Desserteller, Mousse au Chocolat, Rotwein, eine Weissweinschorle und Cappuccino. Das Essen kam, obwohl es voll war, angemessen schnell zum Tisch. Die Vorspeisenteller war lecker, aber auch nicht besonders. Vorher gab es noch einen kleinen Küchengruss(gebratene Zucchini). Die Hauptspeisen waren wirklich gut und schmackhaft, nur die Portionen waren etwas klein, man wurde aber satt. Gemerkt hat man vor allem, dass alles frisch zubereitet war und auch keine Fixprodukte verwendet wurden. Vor allem die Morcheln waren exzellent. Der Nachtisch konnte mit dem Hauptgang gut mithalten: hausgemachtes Birnen– und Vanilleeis, weiße und schwarze Mousse, Schokolade, alles sehr lecker. An den Getränken gab es auch nichts zu meckern, alles prima. Auf der Rechnung standen am Ende 63EUR, das ist eher gehoben für zwei Personen, aber bzgl. der Qualität noch angemessen. Einen Tuck günstiger könnte es bei der Lage jedoch sein.
RK User (moritz…)
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Ostersonntagabend 19.00 Uhr — kurz entschlossen der Anruf beim Restaurant: Haben Sie noch einen Tisch frei für 2 Personen. Der Wirt: Kein Problem, die Gäste kommen und gehen. Sehr schön. Vor Ort bieten sich noch zwei freie Tische im winzigen Restaurant, der eine noch nicht wieder abgeräumt … die Gäste kommen und gehen halt. Das Ambiente des Muskat ist schon irgendwie anders — vielleicht ist es etwas französische Leichtigkeit oder Unkompliziertheit, die uns immer wieder hier einkehren läßt. Auf jeden Fall ist es die gute Küche. Die Sonderkarte mit den Tagesempfehlungen zieht uns dann auch wieder gleich in den Bann, die Entscheidung ist schnell getroffen: Ziegengulasch die eine Hauptspeise, Lammrücken die andere. Dazu leckeren Wein, Grüner Silvaner bzw. ein Blanc«Entre deux meres» das 0,2-Krüglein für € 3,80. Gute Entscheidung!