Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich kenne den Glashüttener Hof sowohl aus Hotel-, als auch aus Restaurantsicht. Beginnen wir mit meinen Hotelerlebnissen: Mein Unternehmen bucht regelmäßig Hotelzimmer im ganzen Rhein-Main-Gebiet für Mitarbeiter und Gäste unseres Hauses. Die Buchung ist unkompliziert(Anruf genügt), der Preis ist mit 67, — €/Person inklusive ganz ausgezeichnetem Frühstück und für die detailverliebte Ausstattung der Zimmer durchaus günstig. Wer hier 5-Sterne-Niveau erwartet, ist falsch. Hier gibt es die Leistungen eines familiengeführten, Romantik-Landhotels, das in der«guten alten Zeit» stehen geblieben ist — und das ist gut so. Nein, das Hotel ist nicht altbacken oder konservativ. Man setzt hier lediglich die gute alte Hotelfachschule konsequent um und schafft jung und alt ein behagliches, oftmals mütterliches Nest zum Abschalten, ohne dabei flapsig-patzig zu wirken, wie es die jungen Wilden der Hotelszene immer so schön als«chic» verkaufen wollen. Dieser Stil setzt sich auch im Restaurant konsequent fort. Ja, es gibt eine(kleine)!Speisekarte, diese dient allerdings eher als Orientierungsphase für all diejenigen, deren Phantasie auf das Minimum beschränkt ist und die lieber Karten als gottgegebenes Instrument ansehen. Für Individualisten ist diese eher als Anregung gedacht, denn generell kann — und darf, soll ! — man hier das bestellen, auf das man gerade Appetit oder einfach nur Herzenslust hat. Was die Küche leisten kann — und das ist eine ganze Menge — das leistet sie: Spontan, allen Ansprüchen angepasst, unauffällig — und allen qualitativen Vorstellungen gerecht werdend. Glutenfrei, Allergikeressen, vegetarisch/vegan, laktosefrei? Kein Problem! Eine kurze Beratung mit den beiden Küchenchefs, von denen einer der Sohn des Hauses ist, schon wird das passende Menü gezaubert, und nein, wo glutenfrei draufsteht, ist auch glutenfrei drin. Im Glashüttener Hof erwartet jeden Gast am Mittag und Abend ein ausschließlich aus regionalen Produkten gefertigtes Vier-Gang-Menü(zum günstigen Preis zwischen 20,50 € und 40,-€ pro Person), bestehend aus ein bis zwei Grüßen aus der Küche, die durchaus Vorspeisenformat haben, selbstgebackenes Brot mit Salzbutter, Salatteller, Hauptgericht, Dessert und danach noch Gebäck aus eigener Herstellung zum Knabbern. Gemüse, Beilagen und Sauce gibt es immer noch einmal extra hinzu — unaufgefordert und im Preis inklusive, versteht sich. Die Weinkarte ist klein, aber wohldurchdacht, auch hier hat die gute alte deutsche Schule der 1950er Jahre zeitlose Akzente gesetzt, ohne in der Vorzeit stehen geblieben zu sein. Das gefällt, das erinnert an Zuhause, an Besuche bei den Großeltern, und so fühlt man sich hier auch: Liebevoll aufgenommen, behütet, auf das beste umsorgt und auf das vortrefflichste verwöhnt. Bingo — ein echter Geheimtipp im Taunus. Auf die Frage, warum man nicht über die Empfehlungen des Varta und Gault-Millault-Führers hinaus werbe, antwortete der Service verschmitzt: «Wir sammeln keine Sterne, sondern lieber die Herzen unserer Gäste.» Überhaupt, der Service: Unaufdringlich, aber stets bei der Hand, wenn Hilfe benötigt wird. Unaufgefordert wird Wasser nachgeschenkt, wenn nötig, wird das Fleisch für ältere Gäste geschnitten, man bekommt Beilagen und Gemüse vorgelegt und wird spätestens beim zweiten Besuch selbstverständlich mit Namen begrüßt. Sympathisch, zumal sich ebenso selbstverständlich an die Vorlieben und Abneigungen der Gäste erinnert wird, ohne dass man das extra erwähnen muss. «Sie hatten das letzte Mal glutenfrei — heute würden wir Ihnen folgendes empfehlen…» Wow. Man akzeptiert hier EC-Karten und Bargeld, aber man kann nach vorheriger Absprache auch per Rechnung zahlen. Die Toiletten sind teilweise für Mobilitätseingeschränkte geeignet. Die Damentoilette ist über 6 Stufen erreichbar, zur Herrentoilette geht man 2 Stufen abwärts, könnte dann aber per abgeflachter Kante in die Toilette gelangen. Die Kabinen sind riesig, in der Herrentoilette gibt es Haltegriffe, und sowohl für Damen als auch für Herren ist auf Anforderung an der Rezeption ein Toilettenstuhl erhältlich, der es auch mobilitätseingeschränkten Gästen möglich macht, die Toilette zu besuchen. Das Personal hilft auch hier völlig entspannt und selbstverständlich, wenn es mal nötig ist. Eigentlich sollte man solche Beiträge nicht schreiben, um Kleinode der Gastlichkeit nicht für jedermann bekannt zu machen. Hier mache ich allerdings eine Ausnahme, da man hier auch unter der Woche ohne Reservierung sowieso fast keine Chance hat. Was mir noch positiv bei meinen zahlreichen Besuchen in den letzten Wochen aufgefallen ist: Es gibt hier keine«Störer» unter den Gästen. Wer massiv negativ auffällt, bekommt bei seinem nächsten Besuch keinen Tisch mehr. Kinder und Hunde sind willkommen, sofern letztere brav sind, für erstere gibt es Babystühle am Tisch. Das Publikum ist eindeutig gehobener, ohne arrogant und versnobt zu sein, solche Gäste sind hier auch explizit nicht willkommen. Gefällt mir! ;)
Walter V.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Seit Jahren ein von uns bevorzugtes Restaurant, dasvon Mutter und Sohn mit sehr viel Engagement geführt wird. Ganz gleich, ob man zu zweit oder in größerem Kreis speist, der Service, das Essen und das Ambiente sind hervorragend. Wer im Taunus etwas Vergleichbares sucht, wird Schwierigkeiten haben, es zu finden. Bedienung Bereits bei der Begrüßung wurden wir herzlich willkommen geheißen. Bestellungen wurden sehr höflich aufgenommen und ausgeführt. Das Essen Die Qualität entsprach immer wieder unseren hohen Erwartungen und dem selbst gesetzten Anspruch der Küche. Das Ambiente Betse Tischwäsche mit Stoffservietten. Dezentes Blumenarangement. Einwandfreie Gläser und Bestecke. Sauberkeit Siehe Ambiente. Alles in einwandfreiem Zustand.
Florian S.
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Essen, Trinken und Service perfekt Regionale Produkte auf höchstem Niveau. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis Super TIPP!
BestOf F.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Der Glashüttener Hof ist wirklich etwas ganz besonderes und weit über die Grenzen vom Taunus für seine gute Küche bekannt. Das Familien geführte Haus bietet deutsche Küche für gehobene Ansprüche. Das Ambiente ist edel und gemütlich. Das Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und flink. Besonders zu empfehlen ist z.B.: Tafelspitz mit der hausgemachten frankfurter grünen Soße oder wer’s nicht mag, mit hausgemachter Meeretichsoße! Aber auch alles andere ist wärmstens zu empfehlen. Leider habe ich oft viel zu wenig die Gelegenheit dort essen zu gehen.