Classificação do local: 5 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
die kenke kriegt alle sterne von mir weil die wirtinnen klasse sind, weil du als frau auch alleine dorthin gehen kannst, du sowieso jemanden triffst, den du kennnst und somit nicht mehr alleine bist :-) es ist né urige kneipe, nix abgehobenes, was ehrliches! der biergarten ist der chefin wunderbar gelungen, seit letzten sommer gibts sogar ein wasserspielconnys ganzer solz.
Petsch
Classificação do local: 5 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Kenkenberg — kurz«Die Kenke» -, der Klassiker in der Altstadt, erlebt in den letzten Jahren eine Blüte unter den Gelsenkirchener Kneipen. Das ist nicht zuletzt den beiden Wirtinnen Conny und Renate zu verdanken, die für beste Biere, ausgezeichnete Weine, viel Atmosphäre und anheimelnde Lichtwerte sorgen. Wer rustikale kleine Spezialitäten liebt, findet in der«Kenke» u.a. ausgezeichnete Buletten(Renate ist nebenberuflich Bürgermeisterin in einem ostdeutschen Dorf) oder Frikadellen, hausgemachten Kartoffelsalat und Mettwürstchen, die schmecken. Hier gibt’s oft kleine Veranstaltungen wie Lifemusik, Lesungen, Kabarett und immer ein illustres Publikum, aber ohne aufgesetzten Schickimicki-Touch, wie weiter nördlich in der Stadt oder in Essen-Rüttenscheid. Sommertags sehr zu empfehlen: der Biergarten mit freundlichem Anstrich und schöner Bepflanzung. Drinnen wird Billard und Schach gespielt, und beim Fußball — z.B. wenn’s in der Arena keine Karten für Schalke mehr gibt — ist die Großleinwand im hinteren Raum bei einem sorgfältig gezapften Bier allemal besser als der heimischer Fernseher.