Classificação do local: 3 Friedberg (Hessen), Hessen
Ambiente: Ein rustikales Brauhaus mit großem Braukessel als Blickfang im vorderen Bereich, massiven Möbeln und Natursteinplatten als Bodenbelag. Ein Haus voller Tradition und jüngst wechselhafter Vergangenheit. Bei unserem Besuch etwas negativ war die viel zu hohe Raumtemperatur im hinteren Bereich des Restaurants. Die Lüftung lief nur ab und zu und war vielleicht überfordert, da das Restaurant sehr gut besucht war. Biere: Sehr viele Sorten, vielfach ausgezeichnet. Hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings wird schon lange nicht mehr selber gebraut. Die Biere stammen aus der ENGEL Biermanufaktur in Baden-Württemberg. Speisekarte: Gut bürgerliche, deutsche Küche der mittleren Kategorie, die dem rustikalen Ambiente nicht immer gerecht wird. Das Angebot ist ausreichend, es sollte für jeden etwas dabei sein. Unseren Geschmack hat es getroffen. Preise: Die Preise sind günstig, Hauptspeisen sind ab rund 11 Euro zu bekommen. Speisen: Als Vorspeise hatten wir Brezel und Flammkuchen. Beides war frisch und lecker. So muss es sein. Als Hauptspeisen hatten wir einen Cesars Salat mit Geflügelstreifen, einmal Himmel und Erde, einmal Schweinefilet mit Pfefferrahm und einmal eine Filetplatte. Der Salat war reichhaltig und super, die Geflügelstreifen auf den Punkt gebraten. Das«Himmel und Erde» Gericht mit Blutwurst und Leberwurst war ebenfalls gut, wenngleich der«Himmel»(Apfelmus) fehlte. Schlechter wurde es beim Schweinefilet wo die Pfefferrahmsauce noch in Ordnung war jedoch das Fleisch weit über dem Garpunkt trocken gebraten war. Noch schlimmer war es bei der Filetplatte, wo nur das Rinderfilet okay war aber das Schweinefilet weit und das Geflügelfilet sehr weit über den Garpunkt gebraten war. Letzteres war Außen dunkelbraun und Innen schneeweiß. Wir hatten es bemängelt bzw. zumindest einen Tipp für den Koch geben wollen. Vom Service wurde uns gesagt, dass das so der Stil des Hauses wäre, um sicher zu gehen, dass das Fleisch nicht zu roh serviert wird. Resümee: Schade — gerade für das Hauptgericht geht man Samstags Abends gerne Essen.
Marcel H.
Classificação do local: 3 Medebach, Nordrhein-Westfalen
Das Schnitzel mit Pommes und Rahmsoße war ok. Der Beilagensalat auch. Das Ambiente ist sehr schön. Ein bisschen heller wäre es noch netter. Der Braukessel im Gastraum geht ziemlich unter. Da könnte man mehr draus machen. Die Bedienung war nett und zuvorkommend. Alles in allem ok.
Uwe A.
Classificação do local: 1 Wölfersheim, Hessen
Habe gerade Steak vom heißen Stein bekommen. Nix gut. Bedienung und Küche offensichtlich inkompetent. Lange Wartezeit 25 min. Bestellt War ein Salat und Steak vom Stein mit Folienkartoffel. Salat gut aber winzig. Folienkartoffel kam vor dem rohen steak. War dann kalt. logisch Fleisch unterirdisch Never again. Zum Schluss musste ich das Ding wenigstens nicht zahlen.
Juna M.
Classificação do local: 3 Osnabrück, Niedersachsen
«Gut bürgerlich, könnte mehr leisten!» Nettes, rustikales Ambiente mit sehr leckerem Bier! Speisen convenience, die Flammkuchen aber ganz in Ordnung. Man wird bei vernünftigem Preis-/Leistungsverhältnis satt, aber es ist leider keine Gaumenfreude!
Eichhorn H.
Classificação do local: 1 Friedberg (Hessen), Hessen
Was ist aus unserem Brauhaus geworden ?? Wir waren 4 Leute und hatten Bock auf Schnitzel! Im Biergarten waren etwa 15 Personen. Bis man ein Getränk bekam dauerte etwa 20 Minuten. Dann ging es los, die Vorspeise wurde nach ca. 60 Minuten mit dem sogenannten Hauptmenü serviert. Die Leute an unserem Nachbartisch hatten schon keinen Appetit mehr und haben Ihre Getränke bezahlt. Das in der Speisekarte angepriesene«Hessenschnitzel» war dünner aus als eine Schuhsohle(vor lauter Panade war kein Fleisch zusehen), wahrscheinlich TK –Kost, da alle Schnitzel die gleiche Färbung hatten.
Jens C.
Classificação do local: 3 Friedberg (Hessen), Hessen
Bier ist lecker, Essen für Vegetarier leider nicht vorhanden. Ich war jetzt zwei mal zum Besuch im Brauhaus, das erste mal war vor ungefähr einem Jahr und das zweite mal war vor 2 Wochen. Beim ersten mal, gab es noch vegetarische Gerichte, da hatte ich ein passables Omelette. Bei meinem zweiten Besuch gab es leider nichts mehr, außer dem Beilagen und Handkäs, der gut zubereitet war, aber aussah wie der billigste aus dem Supermarkt. Die 3 Sterne gibt es nur, weil die Bedienungen nett und zuvorkommend waren und das Bier gut geschmeckt hat. PS: Meine Freunde fanden das Essen ganz in Ordnung, war so 50⁄50. Einer schwärmt immer noch vom Handkäseschnitzel.
Dominik N.
Classificação do local: 2 Bad Nauheim, Hessen
Das Brauhaus ist ein gemütliches Restaurant. Wenn es einem im vorderen Bereich zu laut ist kann man in den hinteren Bereich gehen. Die Dekoration passt und ist nicht übertrieben. Das Personal ist freundlich und nicht aufdringlich. Das Essen jedoch hat uns nicht gefallen. Die Tomatensuppe mit Sahnehäubchen war okay. sie sollten aber die Sprühsahne weglassen. Das Paprikaschnitzel war zu salzig und bei den Pommes gab es kein Salz. Der Beilagensalat ist wie die restlichen Speisen mit Paprikapulver dekoriert. Dressing gab es keines. Der Flammkuchen mit Käse und Oliven war sehr fad. Er war voll mit Schmelzkäse, etwas eingelegten Oliven und Fetakäse.
Schiff
Classificação do local: 1 Friedberg, Bayern
Mir fehlen noch immer die Worte. Gestern nachmittag wollten wir mit 4 Personen im Brauhaus essen. Der Kellner ein großer Typ mit Vollbart und schlabberigem 0815-T-Shirt reicht meiner Mutter eine nasse Speisekarte. Meine Mutter huch, das ist ja ganz nass Reaktion: Ich hab mir grad die Hände gewaschen. Noch haben wir geschmunzelt, aber das verging uns bald Meine Mutter wollte wissen, ob der Koch noch derselbe von vor 3 Monaten ist, das wurde bejaht. Damals waren meine Eltern mit einer kleinen Geburtstagsgesellschaft im Brauhaus und mussten über eine Stunde auf ihr letztendlich nicht schmeckendes Essen warten. Entsprechend vielsagend war der Blick meiner Mutter, als sie hörte, dass der gleiche schlechte Koch noch immer angestellt ist. Der Kellner wollte wissen, warum und bekam die Geschichte von damals zu hören mit dem Zusatz, dass wir damals beschlossen hatten, nicht mehr ins Brauhaus zu gehen. Er meinte dazu nur, er sei jetzt seit einer Woche da und hätte noch keine Reklamation über das Essen gehabt. Aber wenn wir uns entschieden hätten, nicht mehr zu kommen, wäre das ja unsere Sache. Ich meinte daraufhin Nun, jetzt sind wir wieder da und ich hätte gerne einen großen gespritzen Apfelwein. Und nun der Hammer: der Typ grinst mich frech an und sagt Wie heißt das Zauberwort? Wo sind die Zeiten hin, in denen der Gast noch König war? Wäre ich nicht so perplex gewesen, hätte ich vermutlich geantwortet Großer Meister und Herrscher über alle Getränke, wären Sie so freundlich, mir BITTE, BITTE etwas zu Trinken zu bringen Wo sind wir denn? Als ich meine Bestellung mit Betonung auf ich HÄTTEGERNE einen großen gespritzten Apfelwein wiederholte, meine Mutter nur noch den Kopf schüttelte und mein Mann verständnislos in die Runde sah, packte der Kellner seinen Bestellzettel ein und ging mit den Worten Das muss ich mir nicht anhören und bedienen muss ich sie auch nicht, ich bin nämlich der Chef hier von dannen. Anscheinend ist der der Sohn des Eigentümers und offensichtlich hat das Brauhaus Gäste gar nicht nötig. Uns war der Appetit auf Brauhaus-Essen mit einem Schlag vergangen und wir haben sehr lecker nebenan in dem italienischen Restaurant gegessen, sehr freundliche Bedienung und qualitativ hochwertige Speisen. Fazit: Nie wieder Brauhaus!
BadVil
Classificação do local: 1 Bad Vilbel, Hessen
Brauhaus Friedberg geht gar nicht! Wären wir, kurz nach dem die Bedienung eine große 7up auf den Tisch hat fallen lassen und meinen Sohn und mich komplett besudelt hatte gegangen, hätten wir wenigstens das schlechte Essen verpasst. Lausiger Kommentar der Thekenbedienung: Alles trocken? Haha, kann ja mal passieren. Später am anderen Tisch kam dann die Entschuldigung auf Englisch. Nun zum Essen: Die Teller waren randvoll, wahrscheinlich plagte das schlechte Gewissen. Hackbraten in Scheiben furz trocken und von allen Seiten angebraten. Die Zwiebelsoße Mondaminkleister, der Geschmack ekelt jetzt noch. Pommes wie Gummi. Salat naja, wenigstens kein Fertigdressing. Krustenbraten ganz ok, aber auch Fertigsoße. Kraut halbwegs ok. Klöße, Achtung geht auch gar nicht, aus dem Fertig Klöße Pfanni Beutel. Hätten wir nicht so einen Hunger gehabt, wäre es komplett zurück gegangen und Bock auf Streit hatten wir heute auch nicht. Auch die Rechnung kam auf 2 maligen anfordern nicht so das wir am Tresen bezahlt haben.
Meiste
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Schlechte Bedienung & schlechtes Essen nie wieder Brauhaus Friedberg! Wir waren heute anlässlich des Muttertags in besagter Location essen. Reservierungen wurden für Sonntags nicht angenommen, wir mussten auf gut Glück vorbei kommen. Gesagt, getan Am Empfang begrüßte man uns schon ohne Lächeln und sichtlich angespannt mit den Worten kann aber länger dauern heute. Unten war es auch recht voll, aber nahezu das gesamte obere Stockwerk sowie die Terrasse waren frei. Sollte also kein Problem sein, zumal nur eine sehr eingeschränkte Tageskarte angeboten wurde. Bis zur Aufnahme der Bestellung dauerte es dann gut 15min. Die Vorspeisen(Flädlesuppe) kamen nach etwa 20min. und 25min., waren aber derart ungenießbar versalzen, dass wir sie zurückgehen ließen. Keine Entschuldigung, sondern eher ein etwas skeptischer Blick der Bedienung. Leider klappte es auch im zweiten Versuch nicht mit dem Salz. Böse Zungen würden behaupten, dass die erste Suppe einfach mit Wasser gestreckt wurde. Dafür habe ich aber keinen Beweis. Flexibilität bei der Hauptspeise auch Fehlanzeige, Schnitzel ohne Pommes ist einfach zu kompliziert. Und deswegen lässt man sich auch entspannt 45min Zeit, für ein mäßiges und sehr trockenes Schnitzel. Der Flammkuchen meiner Mutter kam auch auf Nachfrage garnicht(schönes Muttertagsgeschenk!), ebenso wie die Beilagensalate, so dass wir irgendwann frustriert die Rechnung bestellten und meine Mutter hungrig vom Tisch aufstehen musste. Für die Rechnung hat man sich auch noch zweimal bitten lassen, aber wenigstens waren die Suppen und der verschollene Flammkuchen auf Anhieb nicht berechnet. Eine Entschuldigung nach wie vor Fehlanzeige. Das einzig Gute an diesem Restaurantbesuch war das hauseigene Bier. Fazit: Nie mehr wieder!
Tomato
Classificação do local: 1 Hamburg
Früher war die Küche nicht gut, was sich dann nach der Renovierung und Neueröffnung geändert hat. Es gab Salate ohne die grausliche Fertigsoße, selbstgemachte Pommes und sogar ganze gute Steaks. Leider hat sich das nun wieder geändert! Es gibt eine neue Leitung und leider auch völlig anderes und total überfordertes Personal. In dieser Zeit waren wir dreimal im Brauhaus. Einmal zum Essen– nie mehr wieder. Salat, wie schon jemand hier vorher geschrieben hat. Eisbergsalat mit ein paar Gurkenscheiben, ein paar Tomatenvierteln, Möhrenraspeln und mit der hellen Fertigsoße übergossen. Fleisch nicht wirklich zart, Backofenkartoffeln total verbrutzelt. Die beiden anderen Male waren wir nur auf ein Bier dort. Das letzte Mal am vergangenen Mittwoch. Es waren drinnen 3 – 4 Tische besetzt und etwa genausoviele draußen. Wir haben draußen gesessen, weil das Wetter so schön war. Nach einer längeren Wartezeit(etwa 10 Minuten) konnten wir unser Bier bestellen. Ein Pärchen, daß schon vor uns draußen war, wurde völlig übersehen. Irgendwann konnten sie auch eine Bestellung aufgeben. Wir haben dann mitbekommen, als sie das Essen bekamen, daß keine Soße auf dem Salat war. Wahrscheinlich besser, aber natürlich wurde das reklamiert. Irgendwann war dann unser Bier ausgetrunken, aber es kam niemand mehr. Der neue Pächter stand draußen, lehnte sich auf die Mülltonne und hat erstmal ein Zigarrettchen geraucht. Guckte auf die Tische– keine Reaktion. Wir haben 25 Minuten gewartet, konnten dann noch ein Bier bestellen und haben auch gleich die Rechnung verlangt. Die Sevicekraft wollte dann 7 Euro für 2 Biere kassieren, obwohl sie ja bei unserer zweiten Bestellung die leeren Gläser abgeräumt hatte. Wir sind ja ehrlich und haben gesagt, daß es insgesamt 4 Bier waren. Das man ein Lokal, was sich gut gemacht hatte, wieder so runterwirtschaften kann, ist mir ein Rätsel. Das kann eigentlich nicht mehr lange gutgehen. Wir werden jedenfalls noch nicht mal auf ein Bier dort hingehen. Und wir vermissen die alte Brigade, insbesondere den netten Uwe!
Thores T.
Classificação do local: 4 Altenstadt, Hessen
Wir waren an einem verregneten Freitagabend dort und trafen nur etwa 15 Gäste an. Über den Service konnten wir uns nicht beschweren. Ein vergessenes Getränk wurde nach einer kleinen Erinnerung sofort gebracht mit dem Hinweis: Das geht auf’s Haus, wegen der Verspätung! Wir bestellten Ochsenbrust und Schnitzel an beidem gab es nichts auszusetzen. Die Portionen waren ganz normal und nicht, wie hier schon geschrieben wurde, recht knapp bemessen. Ich war schon bestimmt 15 Jahre nicht mehr im Brauhaus. Inzwischen haben wohl die Besitzer/Pächter mehrfach gewechselt und es wird leider kein Bier mehr gebraut. Alles in allem war es für uns ein schöner Abend wir würden jederzeit wieder hingehen! Ergänzung: Inzwischen war ich auch mal mittags dort und habe das Tagesgericht für 7,90EUR bestellt. Gegen 12:30 Uhr war ich der einzige Gast ob es an den Osterferien lag? Nach relativ langer Wartezeit für ein Mittagstisch-Gericht(rund 25 Minuten) kam dann ein Putenspieß mit fünf Fleischstückchen nebst einer Portion Reis. In diesem Fall in der Tat übersichtlich :-) Das Dressing auf dem Salat hatte die Konsistenz und den Geschmack von Salatcreme aus der Plastikflasche. Das wäre höchstens 2 bis 3 Sterne wert gewesen. Ob mittags wohl ein anderer Koch in der Küche ist?
Quintu
Classificação do local: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Brauhaus ist gemütlich eingerichtet. Allerdings geht es hektisch zu, als sei man in einer Großstadt. Dazu kommt, daß die Bewirtung teilweise unter aller Kanone ist. So unfreundlich wurden wir selten in unserem Leben bedient. Da ich nicht aus Friedberg komme, besteht ja glücklicherweise keine Gefahr, hier nochmal hin zu müssen.
Kernsp
Classificação do local: 3 Florstadt, Hessen
Ich mag das Essen. Insbesondere die herzhaften Bratkartoffeln. Das Bier ist nicht so mein Fall. Deswegen auch nur drei Sterne. Gruß Sebastian
André B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kenne das Brauhaus nur vor der Renovierung bzw. Übernahme des neuen Chefs. Aber da war es der Hammer! Ich konnte nicht verstehen, warum es soweit kommen musste. Es war damals so lecker, günstig und reichlich an Essen, dass wir es gar nicht essen konnten. Dazu das selbst gebraute Bier mit gemütliche Location, einfach nur genial. Habe sehr gute Erinnerungen dran und muss unbedingt nochmal hin. Unterstützt die guten kleinen alleinstehenden Brauhäuser! Für mich sind sie einfach der Hit, egal wo man sich in Deutschland aufhält. Immer wieder ein Geheimtipp!
MrOran
Classificação do local: 4 Reichelsheim, Hessen
Das altbewährte und gemütliche Ambiente des Friedberger Braushauses lädt immer wieder zu einem schönen Abend ein. Nachdem die Besitzer häufiger gewechselt haben, haben wir unser Glück mal wieder versucht und waren vollstens zufrieden! Die Mehrzahl hatte Rumpsteak welches auf den Punkt gebraten war, nur die Pfefferrahmsosse zum Schnitzel war für die bestellende Person und alle anderen Probanden zu scharf! Deswegen ein Stern Abzug!
Monika F.
Classificação do local: 4 DA, Hessen
Das erste Mal sind wir im neueröffneten Brauhaus eingekehrt. Rustikale, aber helle, aufgeräumte Athmosphäre. Weibliche und männliche Bedienung sehr freundlich und aufmerksam — er immer zu Scherzen aufgelegt(stammt auch noch aus der alten Besetzung). Für Sonntag Abend war das Brauhaus sehr gut besucht, so dass wir etwas auf die Speisekarten warten mussten. Die Bestellung wurde jedoch dann recht flott aufgenommen. Die Wartezeit aufs Essen überbrückten wir mit einem kühlen Florianbräu. Das Schnitzel Wiener Art(große Portion!) war etwas dunkel, aber durchaus zart. Die Bratkartoffeln waren herrlich herzhaft mit Speck aber etwas fettig und zu weich. Der Beilagensalat mit Knoblauchdressing war prima: grüner Salat, frische Möhren, Tomate, Gurke, rote Beete sowie etwas Mais.(8,90 E angemessen für Schnitzel, Pommes und Salat) Sehr gut auch die Flammkuchen mit Käse, Zwiebeln und Tomaten(davon hätten es auch ein paar mehr sein können) für 7,90 sowie aromatisch mit Käse, Zwiebeln und frischen Pfifferlingen für 9,00 E. Beide mit frischem Schnittlauch bestreut. Alles in allem waren wir sehr zufrieden und werden sicher wiederkommen.
Barbara W.
Classificação do local: 3 Friedberg, Hessen
Alles neu im Brauhaus. Wer es rustikal und aufgeräumt mag, ist hier genau richtig. Eher für die ältere Klientel geeignet, da Musikauswahl(Modern Talking und Schlager) an einem Samstag Abend und das Ambiente dann doch richtungsweisend sind. Die Möbel sind noch alle so «frisch», dass man nicht von uriger Atmosphäre reden kann. Eher von sauberer Gemütlichkeit. Leider schließt das Brauhaus schon um Mitternacht(auch am Samstag Abend), so dass ein längeres Verweilen beim Bier nicht möglich ist. Die Toiletten sind sauber, aber so winzig, dass man beispielsweise bei einer Tür ein Stück ausschneiden musste, damit sie am Klo vorbei nach innen geöffnet werden kann. Zwei andere Türen klemmten, bzw. waren nicht verschließbar. Das Essen ist in Ordnung(Handkäs, Reibekuchen und Ofenkartoffel), das Bier könnte kälter sein, schmeckt aber ganz süffig. Die Bedienung war sehr freundlich. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Tim H.
Classificação do local: 1 Friedberg, Hessen
Das Lokal ist seit einiger Zeit geschlossen. Zwangsverwaltung usw. Aber es soll, laut Gerüchten, in den nächsten Monaten in irgendeiner Form wieder aufmachen. Da bin ich mal gespannt.
Obeli
Classificação do local: 3 Friedberg, Hessen
Was das Bier angeht, kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschließen: Einfach lecker! Die Küche allerdings war für mich schon immer ein Graus und absolut nicht empfehlenswert. Die Salate waren die schlechtesten die ich je gegessen habe. Aber egal — der Wirt ist jetzt insolvent und der Laden hat geschlossen.