In der Mitte des Marktes von Frauenstein steht die Stadtkirche«Zu unserer lieben Frau». Jetzt zur Adventszeit haben viele Kirchen ganztägig geöffnet, nicht so diese Kirche. Auch der dritte Versuch schlug fehl. Bei einem Glühwein auf den bescheidenen Weihnachtsmarkt bekam ich die Auskunft, das die Besichtigung der Kirche nach Absprache möglich ist !?? Sollte man das wissen? Nun gut, man hätte anrufen können. Vielleicht hat man auch schlechte Erfahrungen gemacht, mit Diebstählen oder so — hab nicht nachgefragt. Ein Gedenkstein weist auf das Erbauungsjahr der ersten Stadtkirche im Jahre 1491hin. Beim 3. Stadtbrand im Jahre1869 wurde die Kirche zerstört. Also gab es schon vordem 2 Brände, die die Stadt heimsuchten. Bereits 1873 wurde der Neubau als Saalkirche vollendet. Die Ausstattung der Kirche stammt vorwiegend aus dem späten 19. Jahrhundert. Im Jahre 1989 begann man mit der Restauration der Kirche, die 1998 vollendet wurde. 2007⁄08 hat man die Orgel restauriert. Die Silbermannorgel fiel dem Stadtbrand zum Opfer. Eine original Silbermannorgel kann in der Kirche von Nassau, einem eingemeindeten Nachbarort bewundert werden. Im Schloßmuseum von Frauenstein durften wir der Königin der Instrumente bei einer extra(Privat)Vorstellung den einmaligen Klängen lauschen. Leider konnte ich nur ein Foto durch das Fenster in der Türe machen, sodas die Qualität beeinträchtigt ist. Ein vierter Stern käme hinzu, wenn doch noch mal die Möglichkeit besteht im inneren der Kirche Fotos zu machen.