Classificação do local: 5 Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg
Eine der wenigen Gelegenheiten, in Deutschland südindische Küche zu geniessen. Für Masala-Dosa Fans ein Muß. India — South India! — at it’s best. Schon beim Betreten des Restaurants wird man vom Duft der südindischen Gewürze empfangen. Dieser Duft unterscheidet sich durchaus von der bei uns sonst üblichen nordindischen Küche. Ich war bei meinem Frankfurtbesuch 4x dort und immer waren mehr Inder dort zu Gast als Deutsche. Wer das als Qualitätskriterium nimmt, liegt richtig: So original, so lecker, jeder Kerala– oder Tamilnadutraveller wird sich hier wie im Urlaub und im siebten Himmel fühlen. Übrigens manchmal einschließlich der — offiziell nicht mehr vorhandenen — Kastenproblematik. Einmal war offensichtlich eine Brahmanin am Nebentisch. Woran ich das gemerkt habe? An der rücksichtslos-herrischen Art, wie sie das Personal rumkommandiert hat. In Deutschland unüblich und deshalb sofort auffallend, aber so ist das eben und dem Restaurant nicht vorzuwerfen. Der aufmerksame Gast kann aber interessante Erfahrungen machen ;-) Ob nun Dosas in allen Varianten, Iddlis, Uthappams, Biriyani, ergänzt durch Nan, Roti, Mangolassi und vieles mehr, wer eine kleine Flucht aus dem Alltag mit indischem Flair sucht, wird hier fündig und sicher glücklich! Schade nur, daß ich 200 km weg wohne. Im Raum Stuttgart gibts ein Pendant: Absolute Empfehlung meinerseits!
K P.
Classificação do local: 4 Nuremberg, Germany
Been there a couple of time. Always a bit crowdy. But this restaurant gives similar feel of any typical restaurant in india. The typical south indian dishes are well prepared. Never tried north indian food here, although it is there on the menu. My favorite here is kaima idly and kara dosa. Both a bit spicy, but still worth trying. The restaurant worth going for typical south indian experience.
Christina W.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Gestern war ich nach längerer«Abstinenz» endlich mal wieder da. Gemeinsam mit einer Kollegin, habe ich dort zu Mittag gegessen. Wie immer war es rundum gut: Keine lange Wartezeiten, extrem leckeres südindisches Essen(meine Kollegin hatte einen riiiiiieeeeeesigen Dosa(sah aus wie ein Teleskop) und ich die Idlys mit verschiedenen Chutneys und Curries. Von mild bis hot waren alle Geschmacksrichtungen dabei. Warum keine 5*? Na ja, der Service könnte vielleicht flexibler sein, wenn es um kleinere Sonderwünsche geht: Naan statt Chapatti war leider nicht möglich. Und die Tasse Tee könnte größer sein. Aber das sind Nebensächlichkeiten. Werde bestimmt wieder hingehen.
Saurabh G.
Classificação do local: 3 Amsterdam, The Netherlands
The restaurant is easy to find, located barely a few steps from the main train station. Once inside, you will discover that they have two seating areas — a regular area without any air conditioning and another enclosed inner area with bigger tables and air conditioning. The inner area also seems to be reserved mostly for business dinners as there were plenty of loud people in suits yelling discussing their latest travels. The service is quick as long as you know what you want to get. I was able to get the wait staff to recommend some dishes to me, but they concluded that everything is awesome so it’s a tough call. I went with the more traditional South Indian dishes of sambhar-wada and a rawa masala dosa. The sambhar was spicy hot, although lacked the more delicate flavors you would find in a traditional South Indian kitchen. The chutneys, similarly, did not impress very much, and almost seemed watered down. The dosa was plentiful and full of potato goodness! The menu has almost every kind of vegetarian food you would find in India — from North Indian delicacies to ‘Indianized’ Chinese dishes. You just have to be prepared to get your fingers messy!
Felix L.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Masala Dosa … super lecker, sehr authentisch. Wird von vielen Indern besucht. Immer ein gutes Zeichen.
Annie U.
Classificação do local: 3 Liederbach am Taunus, Hessen
Wirklich nicht der typische Inder! Durchweg vegetarische Gerichte. Sehr authentische Küche! Sogar so authentisch, dass man als Leihe ganz schön ins Schleudern kommen kann, weil man nicht weiß was sich hinter den Namen und Nummern versteckt. Das Personal zu fragen hilft auch nicht immer, da nicht alle wirklich Plan haben. Manche KellnerInnen waren sehr nett, andere nur gehetzt. Zudem besticht das Restaurant nicht gerade durch Atmosphäre oder Gemütlichkeit, sondern hat eher etwas von Schnellrestaurant. Gemütlichkeit kam beim Essen eher nicht auf. Allerdings waren die bestellten Gerichte lecker, aromatisch und vom Schärfegrad vertretbar. Es gibt viel zu probieren, was man sonst so nicht unbedingt auf der Karte eines indischen Restaurants findet. Und die Tatsache, dass viele Inder hier zu Gast sind, spricht wohl auch positiv für die zubereiteten Gerichte! Fazit: Wer indisches Essen mag und gerne auch mal etwas neues probieren möchte, ist hier richtig. Zumindest wenn er auf Fleisch, top Service und eine gemütliche Atmosphäre verzichten kann. Nett für ein schnelles Essen mit Freunden :)
Beate L.
Classificação do local: 3 Kempten (Allgäu), Bayern
Für Vegetarier sehr gut geeignet! Das Restaurant hat eine Fülle an Speisen, leider etwas unübersichtlich. Meine Begleitung und ich entschieden uns für gemischte Platten und Knoblauch-Naan-Brot. Es wirkte sehr authentisch und war lecker, leider nur zuviel. Toiletten waren ok. Preis-Leistung für zwei Personen an einem Freitagabend inkl. Getränk lag bei ca. 30 Euro. Vollkommen ok.
Christina H.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren an einem Freitagabend dort und das Restaurant war bis auf den letzten Platz belegt. Obwohl wir reserviert hatten, mussten wir daher einige Minuten warten. Die Einrichtung ist recht schlicht, nicht das übliche, überladene Design, dass man sonst aus indischen Restaurants kennt. Der Service war sehr schnell, kompetent und freundlich. Die Essens-Auswahl ist wirklich extrem vielseitig und außergewöhnlich. Vom Geschmack super lecker und sättigend. Die Schärfe war sehr angenehm. Ich hatte mich für die Spezialität des Hauses entschieden: Indischen Pfannkuchen gefüllt mit Paneer und Gemüse. Sehr lecker! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich super. Insgesamt wird das nicht mein letztes Mal dort gewesen sein.
Mi V.
Classificação do local: 2 Niederaichbach, Bayern
Hatte extra meine Durchreise so abgestimmt, dass ich dieses Lokal ausprobieren konnte — da ich in London/Tooting in einem zu dieser Kette gehörigen Restaurant unfassbar gutes südindisches Essen zu moderaten Preisen gegessen hatte. Leider wurde dieses Lokal in Frankfurt meinen Erwartungen nicht gerecht: — der junge Kellner war unfähig und unfreundlich(nach meiner Bestellung — 2 Vorspeisen und ein Dosa mit Zwiebeln & Masala — verschrenkte er die Arme vor der Brust, verkündete«diese Bestellung ist falsch» und blickte genervt in die andere Richtung. Auf Rückfrage erklärte er mir, immer noch genervt in die andere Richtung guckend: «Das ist viel zu viel!» Ich hab ihn angeguckt wie ein Auto.) — die Zwiebeln im Masala Dosa waren noch roh und harmonierten damit null zum ansonsten versalzenen Kartoffel-«Stampf»(hab sie dann alle rausgepult, dem Gast am Nachbartisch folgend) — die Vadas im ebenfalls ungeniessbar versalzenen Rasam waren innen roh (hab das Gericht nach ein paar Bissen stehen gelassen; beim Abräumen fragte keiner nach) — die Idlis und der Vada der Combo waren ebenfalls halb gar und damit sehr teigig — musste mehrmals nach der Rechnung fragen; als sie schliesslich kam war sie falsch; als ich die Bedienung darauf aufmerksam machte, sagte sie, das«wär schon ok so»; als ich insistierte, erklärte sie, sie hätte einen anderen Preis für ein Gericht eingegeben, aber es käme mich dadurch eh günstiger. Als ich ihr dann auf einem Zettel vorgerechnet hatte, was ich bezahlen müsste(ca. 5 Euro weniger), erstellte sie mir ohne ein Wort der Entschuldigung eine richtige Rechnung. — abschliessend finde ich auch die Preise bei den kleinen Portionen zu teuer. Ich weiss nicht, ob ich mit 11.30h einfach zu früh aufschlug, um in diesem Restaurant vernünftig gekochte Speisen zu erhalten und kompetent bedient zu werden — oder ob Gäste mit Koffer(Achtung, Gast kommt nie wieder, ist nur auf der Durchreise) hier grundsätzlich schlechter behandelt werden. Ich bin auf jeden Fall enttäuscht von dieser Filiale und werde auf meiner nächsten Durchreise die Konkurrenz testen.
Carolin T.
Classificação do local: 4 Hohwacht, Schleswig-Holstein
Es ist ein rein Vegetarisches Indisches Restaurant. Drinnen ist es nicht typisch indisch. Ohne viel Schnickschnack aber sauber und freundlich. Es stehen viele Kellner zur Verfügung und das essen ist sehr lecker.
Megan S.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Germany
I will start with saying that this is not the best Indian I’ve ever had. It is, in fact, a global chain. BUT– for a vegetarian restaurant, I highly, highly recommend it. I have spent a great portion of my life as a pescatarian. Only this year did I really start indulging in meat heavily(places I travel to often leave me little choice). But, sometimes, I crave a good, hearty vegetarian meal. I could have ordered anything off of their extensive menu, but to see how the place measured up to other places, I went boring and ordered my usual channa masala. This was a good indicator of whether I’d like the place or not. Channa masala is a northern Indian dish, Punjabi more or less, and Saravanaa Bhavan is a restaurant that specializes in southern Indian cuisine. I wasn’t sure how this would pan out… Well, Saravanaa Bhavan stayed true to its roots and created the channa masala with a coconut milk sauce. I was pleasantly surprised. I never imagined such could work, but it did. And it was delicious. My only complaint about the place was there was a little kid screaming and running around ridiculously undisciplined the entire time. The staff wasn’t wanting to be rude(naturally), so they didn’t say anything. And the mother seemed to find it funny. Once they left the restaurant, all was well and I was enjoying my meal again. Can’t wait to go back here and see what else they have in store for me!
Kat N.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Grundsätzlich ist das Preis-Leistungsverhältnis okay. Der Laden ist optisch sehr einfach gehalten von der Einrichtung. Die Auswahl an Gerichten auf der Karte ist sehr groß, teilweise führte dies zu Überforderungen in unserer Gruppe. Die Bedienung war sehr freundlich, wenn sie mal da war. Die Preise sind vollkommen in Ordnung, aber teilweise fehlte in einigen Essen die Schärfe. Man kann dort mal hin gehen, verpasst aber auch nichts, wenn man es nicht tut.
Saumil S.
Classificação do local: 4 San Diego, CA
Excellent South Indian food, very close to the railway station!
S K.
Classificação do local: 4 Providence, RI
The Saravanaa Bhavan brand is famous in South India, and they’ve tried to export that experience as authentically as possible. If you know your way around a mid-scale South Indian restaurant – the same as you’d find in many Indian cities or the Bay Area or Houston or various other cities in the world – then you know what to expect, and that’s exactly what you’ll get here. Everything from the menu to the décor to the demeanor of the waitstaff to the cleanliness of the table and menu to… it’s all exactly the same. Which, especially in terms of food, if that’s what you’re looking for(as I was, on this instance), is perfect. The location(just about three blocks from the Hbf) is also a plus for tourists.
Rajesh K.
Classificação do local: 4 Cologne, Germany
Not your typical Indian restaurant — at least not the British influenced type(with lots of curries and kormas). This is real South Indian fare. Dosa(rice-lentil Crepes) and idly, vada(rice-lentil cakes) were good and so were the chutneys. Sambar is now the original saravana bhavan sambar from chennai, India(though not exactly the same). Better than my first time. The people working there are friendly — however they don’t seem to know the real details of saravana bhavan food that we in south India have come to expect. The coffee is a definite no go — not at all prepared to the madras filter coffee spec, the person who prepared had no idea about it(he was not from Chennai)
RK User (patric…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Die Kaiserstrasse in Frankfurt ist so ziemlich in indischer Hand — es gibt einige indische Restaurants und Einzelhändler. Beim Vorbeischlendern in Richtung Bahnhof bin ich durch die vielen indischen Gäste im «Saravanaa Bhawan» auf das rein vegetarische Restaurant aufmerksam geworden. Denn nach aussen hin macht es keinen besonders einladenden Eindruck. Bedienung Wir werden am Eingang empfangen und da das Restaurant sehr gut besucht ist zu einem Tisch im hinteren Bereich geführt. Manche Kellner sprechen nicht so gut Deutsch, aber umso besser Englisch. So ist die Bestellung ein Gemisch aus Deutsch und Englisch, aber alles klappt prima und flott. Das Essen Auf das habe ich lange gewartet, so gutes südindisches Essen in Deutschland! Ich war 3 x in Indien und liebe Dosa — eine Art Crêpe aus Linsenmehl und Reismehl — in Indien habe ich es es oft zum Frühstück genossen. Hier sind die Dosas auch die Spezialität des Hauses, riesige Teigrollen werden immer wieder aus der Küche getragen. Diese sind gefüllt mit einer gewürzten Kartoffelmasse und werden mit verschiedenen Sossen serviert. Dazu gibt es immer ein kleine Portion Linsensuppe. Ich bin total begeistert. Auch die Preise überzeugen. Kein Wunder, daß gut 80% der Gäste Inder sind. Vorneweg bestellen wir zu zweit als Neulinge Mini-Idlis — kleine Reiskuchen — in einer würzigen Sosse. Definitiv zu viel, wenn man noch eine Hauptspeise bestellt. Zur Hauptspeise bestelle ich Dosa, wie beschrieben und mein Partner den Nordindischen Thali — viele kleine Gerichte in Metallgefässen auf einem Metalltablett mit Brot und Nachspeise. Wir trinken Weizenbier und salty Lassi. Das Ambiente Erwarten Sie eher eine Imbiss-Bude. Recht dunkel und gross mit verschiedenen Bereichen. Offene Küche. Aber es ist sauber und das Essen überzeugt mit Authenzität und gutem Geschmack. Sauberkeit In Ordnung/auch die Toiletten.
Adriano D.
Classificação do local: 4 Italien
Das Restaurant ist hübsch, der Keller und das Personal waren wirklich sehr nett. Was über dad Essen: ich hab donuts mit Linsen als Vorspeise bestellt und einen Teller mit Brot und verschiedene Soße… alle super lecker!!! Der Preis war günstig, so ich empfehle euch dies Restaurant! Ich gehe wieder für sicher!
RK User (peterm…)
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Allgemein Wir waren gestern zu dritt im Saravanaa Bhavan essen und haben sehr lecker gespeist. Bedienung Ich war gestern mit 2 Arbeitskollegen im südindischen Restaurant Saravanaa Bhavan essen. Da ich die südindische Küche aufgrund meines jahrespraktikums in Chennai sehr schätze war ich sehr erfreut, wie lecker das Essen geschmeckt hat. Die Bedienung war freundlich und hat meinen Arbeitskollegen die Speisen erklärt Das Essen Die Vorspeisen und Hauptspeisen, besonders das Masala Dosa, haben sehr gut geschmeckt. Meine Arbeitskollegen waren sehr glücklich über das südindische Essen, was komplett anders zu 0815 indischen Restaurants kennt. Das Mango Lassi und das Masala Dosa sind sehr zu empfehlen :) Das Ambiente Das Ambiente ist eher unscheinbar, aber sehr freundlich eingerichtet, Sauberkeit Das Restaurant ist sehr sauber, die Küche ist extra einsehbar, als open-kitchen extra erstellt worden.
RK User (dag…)
Classificação do local: 3 Rüsselsheim, Hessen
Allgemein Eine weltweit operierende Restaurantkette mit vegetarisch südindischer Küche. Im Gegensatz zum Vor-Kritiker, dem ich ansonsten zustimme, ist es absolut nicht billig. Aber gut. Bedienung Bemüht und freundlich. Allerdings zu stark auf englischsprechende Gäste eingestellt. Auch sprachlich. Das Essen Der gefüllte Gemüsepaprika mit südindischen Gewürzen: Köstlich! Ein unglaubliche virtuoses Geschmackserlebnis. Ordentliche Portion. Das Ambiente Es hat den Charme einer Betriebskantine. Vielleicht authentischer als die schwülstige Polstermöbel mit goldenem Rahmen Architektur der anderen Inder(Pakistani). Aber ich nehme mir mein Essen künftig lieber mit.
Arno S.
Classificação do local: 4 Friedrichsdorf, Hessen
Allgemein Ein unscheinbarer Eingang im Bahnhofsviertel eröffnet einem ein interessantes indisch vegetarisches Restaurant. Restaurant oder Schnellimbiss? Für das Restaurant sprechen Bedienung, Tische und Stühle. Für einen Schnellimbiss sprechen die Preise, keine Tischtücher, die kurze Zeit bis das Essen kommt wird und das das Essen in Metallschalen serviert wird. Ein Grund für die schnellen Servierzeiten sind auch die Verwendung von Tablets auf denen die Bestellung erfasst und kabellos in die Küche transferiert wird. Man bekommt für wenig Geld authentisch indisches Essen. Der Schärfegrad ist moderat — für den deutschen Gaumen gut verträglich. Das war nicht unser erster Besuch und wir werden wiederkommen. Bedienung Die Bedienung ist sehr freundlich und versucht auf Wunsch die Speisen zu erklären. Allerdings kommt man mit Englisch wohl weiter. Das Essen Masala Dosa — mit gewürztem Kartoffelbrei gefüllter Crêpe und diversen Saucen; Puri auch mit Saucen aber anderen Saucen. Mit steigendem Preis bekommt man bei den kompletten Mahlzeiten mehr verschiedene Saucen. Das Ambiente Das Ambiente ist ein wenig wie ein Schnellrestaurant. Es gibt keine Tischtücher und nur Papierservietten Sauberkeit Die Tische werden sauber gewischt. Auch die Toilette eine Treppe tiefer ist in Ordnung
Anonym E.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Als Nicht-Vegetarier finde ich den Laden Hammer!
Tosca F.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Aus Anlass hohen Besuchs aus Frankfurt haben es sich ein paar Unilocaler zur Aufgabe gemacht, die beiden in die kulinarischen Geheimnisse der Mainmetropole einzuweihen. Nachdem Kleinmarkthalle, Konstabler Markt und Gemaltes Haus auf dem Programm standen, stieß ich abends wieder zu der Truppe im Saravanaa Bhavan. Das liegt in der Kaiserstraße, fast neben Dr. Müller’s. Das Saravanaa bietet ausschließlich vegetarische Gerichte aus Nord– und Südindien. Für «Abweichler» gibt es auch ein paar Gerichte aus dem chinesischen Wok, die aber irgendwie nicht wirklich chinesisch klangen. Wir fanden Platz an einem großen, runden Tisch und es war auch kein Problem, noch zwei weitere Stühle hinzu zu stellen, ohne dass es eng wurde. Die Karten wurden schnell gebracht. Und da fing dann das«Problem» an. Nicht gerade die Expertin in indischer Küche, war ich völlig überfordert. Was sicher auch an den teilweise skurrilen Übersetzungen lag. «Verdünnter Reis» klang nicht gerade prickelnd, entpuppte sich später aber als ein Reisgebäck zum Auftunken der Dipps und Saucen.. Meinen Begleitern ging es ähnlich. Zum Glück übernahm einer von uns die Initiative und handelte mit dem netten und humorvollen Kellner eine Zusammenstellung mehrerer Vorspeisen aus. Denn einen gemischten Vorspeisenteller konnten wir auf der Karte nicht ausmachen. Der Kellner schlug vor, verwarf, schlug andere Vorspeisen vor. Und wir sagten zu allem ja. Weil wirklich keiner von uns eine Ahnung hatte, was das alles war. Unser Vertrauen wurde belohnt. Es kamen vier Teller mit einfach tollen Gerichten. Auf einem Teller waren so eine Art Buchteln aus«verdünntem Reis» :-) und verschiedene, sehr leckere, teils recht pikante Saucen. Dann gab es eine Art langes, dünnes Brot gefüllt mit Kartoffeln. Wieder mit Saucen. Der ausgebackene Blumenkohl war sehr pikant und toll gewürzt. Ebenso die vierte Vorspeise, bei der ich leider nicht rausfinden konnte, was genau das war. Aber oberlecker war es. Von den vier Vorspeisenteller waren wir sieben eigentlich schon ganz schön satt. Haben dann als Nachtisch noch Teufelskartoffeln und ein einfach traumhaftes Dessert mit Kardamom bestellt. Oh war das lecker. Zu trinken gabs Mango Lassi, sehr zu empfehlen, und von dem Bier(Schmucker) waren meine Mitesser auch sehr angetan. Und für alles zusammen haben wir etwas über 90 € bezahlt. Das super Essen war jeden dieser € mehr als wert. Hier war ich nicht zum letzten Mal.
Pierre K.
Classificação do local: 5 Aschaffenburg, Bayern
Sehr sehr lecker. Indische Leute gehen hier her. Von aussen eher nicht so toll. Masala Dosa für 6 Euro fand ich wirklich wirklich gut.
Jürgen L.
Classificação do local: 3 Biebergemünd, Hessen
Das Saravanna Bhavan befindet sich am Hauptbahnhof-Ende der Kaiserstraße. Die Erreichbarkeit und der erste optischer Eindruck waren ordentlich. Das Essen besteht aus verschiedenen Variationen vegetarischer Gerichte. Am interessantesten sachen die Dosas aus. Davon hatte ich mir leider keines bestellt. Dafür hatte ich vegetarisches Jalfreezi. «Scharf?» «Ja, bitte!» Pustekuchen! Das Essen war nett. Von scharf keine Spur. :-(Das Mango-Lassi war gut. Die Information, dass es «aus frischen Mangos vor Ort hergestellt wird» enthielt man uns leider vor. ;-) In Summe fehlte mir hier die Würze, die ich von anderen indischen Restaurants(gerade in London) gewohnt bin. Preislich kann man sich wirklich nicht beschweren. Problematisch war nur der automatisch eingerechnete Gruppenrabatt, dem man beim Einzelbezahlen wieder verlieren würde. Das Personal war nicht unfreundlich, aber hinterließ trotzdem keinen souveränen Eindruck. Kam eher etwas bemüht rüber. Fazit: Wenn man mit indischen Kollegen unterwegs ist, dann ist das auch für den Nicht-Vegetarier mal einen Versuch wert. Der Vorschlag am Ende des Essens, das nächste Mal einen anderen auszuprobieren muss ich bei Gelegenheit nochmal hinterfragen.
Anasooya G.
Classificação do local: 2 Hillsboro, OR
Masala dosa and paneer dosa were good. They accept credit card which is a plus point. waiters are somewhat ok. not all of them can explain the dish nicely. The dessert we ordered was falooda that was very good. But the most expensive thing we had here was water!!! I am not joking, they served bottled water 1litre for 5 euro which was almost thrice of market price.
Marco B.
Classificação do local: 4 Offenbach, Hessen
I already went twice during my lunch break for a quick meal in this rather known Indian chain, both times I found the food incredibly good and authentic. It is actually a chain and it offers I would say a pretty much standardised vegetarian Indian cuisine. Portions are rather small and no traces of German flavors(no suspicious presence of sour cream) ruin the experience. The service, to be honest, is still pretty much chaotic and most of all does not adhere to the cultural expectations of our fellow citizens of the Main Metropole: first of all, orders should be easy to make also in German, without a need to switch to English. Secondly, splitting a bill is quite an ordeal in this place. The restaurant is at the moment a magnet for the local Indian community seeking for a trendy place where to eat a modern interpretation of the Indian cuisine. It will stay so if the service will not be adapted a bit to the locals. I definetely recommend to eat there, I personally can adapt very fast to different customs, and food there is really a pleasent discovery
A_l_e_
Classificação do local: 3 Seligenstadt, Hessen
Bei unserem Besuch kam auf jeden Gast ungefähr ein Kellner, wohl jeder mit seiner ganz persönlichen Aufgabe. Das wir stets den Falschen erwischt haben, verbuche ich einmal unter Anlaufschwierigkeiten ;) Denn ansonsten müsste ich wohl auf einen zweiten Besuch verzichten, was doch schade für das Essen wäre: Gemüse-Curry(9,50EUR), Teufel-Kartoffel(9,50EUR) und Gebratener Reis mit Gemüse(7,90EUR) Das größte Problem ist die Portionsgröße recht ungewöhnlich für das Bahnhofsviertel. Hier ein Beispiel aus der Rubrik Grosser Hunger: (Siehe Foto unten) Fazit: Wir kommen wieder und hoffen auf weniger Kellner, die schneller etwas größere Portionen servieren. Artikel aus dem Genussmagazin: