Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
es war vor ungefähr 3 Jahren, als mein langjähriger Friseur seinen Laden dicht gemacht hat und ich mich ohne Vorwarnung nach einem neuen Friseur umsehen musst. Erst im 4. Anlauf bin ich beim Bartolmee auf der Berger gelandet! Über die anderen 3 sage ich jetzt nichts, da ich sonst bestimmt wegen Rufschädigung verklagt werde. Eine war so gar so «blind» und hat mir auf meinen Wunsch«so wie jetzt nur kürzer» sogar einen Scheitel gezogen, der mit meiner Gelfrisur überhaupt nichts zu tun hatte… Bei Bartolmee sind sie alle sehr nett und es herrscht eine angenehme und persönlich Atmosphäre. Kaffe gibts auch in allen Sorten und das Team mit Max, Lorenza und Blanca ist einfach klasse und auch die Preise sind okay!
Pierre K.
Classificação do local: 4 Aschaffenburg, Bayern
ist jetzt nicht die super trendy Style-Agentur … eher etwas old-school aber: man gibt sich Mühe und geht auf die Kundenwünsche ein man nimmt sich Zeit Preise noch fair(21 Euro für Herrenschnitt mit Kaffee und Waschen) in anderen Läden hat man als Laufkunde keine Chance, obwohl man als Herr mal mindestens 55 Euro investieren müsste
Elke K.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wie andere Leute Angst haben vor dem Zahnarzt, so neige ich zur Panik beim Thema Friseur, was vielleicht an meinen Fuddel-Haaren liegen mag. Für mich hatte bisher ein Friseurbesuch genau so wenig mit Wellness zu tun wie schwäbische Kutteln mit einem kulinarischen Hochgenuss. Das Wort Barbier wurde bei mir von Barbar abgeleitet. Zu oft wurde ich schon von Friseuren derart verunstaltet, dass ich nachher gefragt wurde, ob ich für diese Pein denn wenigstens Schmerzensgeld erhalten hätte. Mit meiner Friseurin Blanka vom Salon Bartolmee ist es mir so langsam gelungen, wieder Vertrauen zu dieser Handwerkszunft zu fassen. Auch hier kann mein labberiges und dünnes Haar nicht in einen kräftigen Lockenschopf verwandelt werden. Aber der Schnitt stimmt hundertprozentig und der Preis ist durchaus akzeptabel. Hinzu kommt noch das gewisse Gefühl, hier jederzeit willkommen zu sein, obwohl sich der von mir zu zahlende Preis immer im unteren Segment bewegt. Oft werde ich schon mit einer guten Tasse Kaffee erwartet und immer von einer gutgelaunten Friseurin, die ihr Handwerk beherrscht. Alles in allem eine Atmosphäre, in der ich mich wohl fühle und die dazu beiträgt, ein wenig Abstand zum stressigen Berufsalltag zu gewinnen. Was habe ich daraus gelernt? Nicht jeder Barbier ist auch ein Barbar!