Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Einfach gut. Service stimmt. Wirt identifiziert sich mit seinem Lokal. Besser geht’s nicht. Weiter so.
Frankf
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Die Bedienung war unfreundlich, der Besitzer ist ganz nett. Einen Stern gibt es aus einem einfachen Grund: Miserables Preis-/Leistungsverhältnis. Als ich einen gemischten Antipasti Teller bestellte, bekam ich 29EUR in Rechnung gestellt. Für sechs Scheiben Mortadella, ein paar Salamistückchen, ein wenig Schinken sowie ein paar Pilze auf einem eher lachhaften Salat ist der Preis nicht nachvollziehbar. Das Argument des Besitzers, dass die Qualität der Speisen so hoch wäre und er 35EUR netto pro Kilo Mortadella im Metro zahlen muss, kann ich aus zwei Gründen nicht mittragen. 1) Ich kaufe selber bei Metro ein und kenne die Preise 2) Die Portionen waren lachhaft klein, so dass es sich um maximal 300 Gramm an Fleisch handelte Somit gibt es von mir nur einen Stern. Fazit: Nie wieder.
Pete65
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Top immer wieder gerne und ab Juni neue Speisekarte und Öffnungszeiten. Diese sind von Mittwoch bis Sonntag von 12:00 — 14:30&18:00 — 22:30 Uhr Dienstags nur von 12:00 — 14:30 Uhr und Montag ist Ruhetag. Für all die, die sich vom Gegenteil überzeugen mochten von dem was unten steht. Und Strom kostet bei allen seit 2013 mehr der nun mal sich auf die Preisgestaltung mit berücksichtigt werden muss. Die sind nicht wie Großkonzerne von der Ökostromaufschlag ausgeschlossen. Schon mal was davon gehört überhaupt. Und im Schnitt nur beim Essen ca EUR1 – 1,50 das ist mehr als fair. Und die Weinpolitik das man gegenüber dem Ladenpreis mit einem 10EUR Aufschlag pro Weinflasche des Wunschweines mit einer Flasche Wasser dabei serviert bekommt, kann man nicht als teuer abstempeln . Vieleicht sieht man sich ja mal dort.wieder. Lg Pete
Minera
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Das La Fenice war bis zum Umzug nach Alt Rödelheim echt Spitzenklasse, aber leider ist seit dem Umzug alles anders! Die Bediehnung versteht kein Wort Deutsch und kann sich nur schwer verständlich machen. Die Preise sind gestiegen, dafür wurde der Gruß aus der Küche gestrichen. Wer Käse zur Pasta erwartet muß warten bis die Pasta kalt ist. Gegrillte Sardellen entpuppen sich als kalte eingelegte Sardellenfilets und die Kartoffel/Möhren Beilage ist fade bis ungewürzt. Schade das ein Umzug solche Folgen hat.
Jürgen W.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Bisher war uns nicht bekannt, dass man die Zubereitung schlechter Pizzen noch steigern kann Hier ist es möglich Eine Pizza Calzone z.B. erinnerte sehr stark an ein gefülltes crepes. Dazu ein aus der Karte ausgesuchtes wunderbares Krombacher Pils, dass in einem Radeberger Pils-Glas kredenzt und später als Bitburger Flaschenbier entlarvt wurde(die Bedienung hatte versehentlich die Flasche mitgebracht). Ein bestellter Cappuccino wurde, mit der Begründung, dass der Milchaufschäumer defekt sei, als Espresso serviert. Ein Amuse-Gueule bekamen mit Ausnahme unseres Tisches alle anderen Gäste. Und der Grundsatz, dass sich über Geschmack bekanntlich NICHT streiten lässt, trifft hier nicht zu hier zählt nur die Meinung der Wirtin Carmela. Wir zahlten daraufhin die komplette Rechnung und bedankten uns für das vorzügliche Essen. Daraufhin kam der Original– Kommentar der Inhaberin: Gerne geschehen. Zum Trost sind uns nur die Preise eines gehobenen, anspruchsvollem Restaurants geblieben, dass die Erwartungen leider bei weitem nicht erfüllte, und der etwa 10 m weite Weg zu einem gemütlichen, netten, unterhaltsamen Lokal. Fazit: Wer so freundlich und feinfühlig mit seinen Gästen umgeht, braucht für sein neu eröffnetes Lokal keine weitere Werbung zu betreiben. Die Gäste kommen bestimmt von alleine. Das Lokal wurde am 12.04.2013 besucht.
Sam H.
Classificação do local: 5 Glasgow, Vereinigtes Königreich
Ein kleiner Geheimtip. Jetzt allerdings umgezogen ein paar hundert Meter weiter nach Alt-Rödelheim 20! Die Wirtin, Carmela, kocht mit Leib und Seele. Zu sehr moderaten Preisen gibt es hier täglich wechselnde, italienisch inspirierte Spezialitäten frisch und hervorragend zubereitet. Das Lokal selbst ist trotz der Bodenständigkeit angenehm eingerichtet und Sonderwünsche der Kunden werden berücksichtigt. Wer günstig und gut essen möchte ist hier an der richtigen Adresse.
Groene
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Das war ganz ehrlich mit Abstand die schlechteste Pizza, die ich seit Jahren gegessen habe. Unglaublich dicker Teig, der an Tiefkühlpizzen erinnert, ansonsten geschmacklich neutral und Fett. Hätte das kleine Familienrestaurant La Fenice gern gemocht. Das Essen der Gäste neben mir sah besser aus. Diese schienen auch sehr zufrieden zu sein. Ich kann also definitiv nur dazu raten, bei einem Besuch etwas anderes als Pizza zu bestellen. Die Pizza scheint als Bonus auf die Karte gerutscht zu sein, für Leute, die unbedingt sowas beim Italiener essen müssen(so wie ich es hier fälschlicherweise versucht habe). Die Köchin legt jedoch offensichtlich auf die anderen Speisen sehr viel größeren Wert.
Simine
Classificação do local: 1 Weiterstadt, Hessen
Zweimal dagewesen, das erste und das letzte mal. Plastiktischdecke, Essen mittelmäßig
Margh
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das erste mal waren wir noch in der Alexander str. Essen, da waren wir nicht so zufrieden. Da die Chefin bedient, kocht ohne Aushilfen. Dies bedeutete lange Wartezeiten, Essen war aber gut. Sie ist eine Köchin die mit Leib und Seele kocht und aber auch dabei Spaß hat. Dies sieht man selten. Der Wechsel nun zur Radilostr. war eine super Idee. Nun gehen wir gerne hier Essen, sie bedient und kocht zwar weitehin selbst, hat aber nun ein paar Helfer mehr. Das Essen ist von der Antipasti bis zum Fleisch sehr gut, und reichhaltig. Sie geht auch gern auf Wünsche ein. Der Wein ist auch sehr gut, einfacher Italienischer Wein. Es ist ein kleines familiere Lokal, kein schickimicki(Gott sei Dank), ein klein Italien in Deutschland. Reservieren sollte man besser.
Noemi U.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Wir waren auch zwei mal auf Empfehung in La Fenice und sind davon auch nicht sonderlich begeistert gewesen. Das erste Mal bestellten wir Fleisch(Kalbskoteletts mit Rosmarinkartoffen und Spinat in der alten Location), das zweite Mal Fisch und Pasta(Schwertfisch mit Beilage und Tagliatelle con Funghi). Die Zutaten sind zwar frisch aber es fehlt irgendwie an Würze und Rafinesse, die man beim Italienern bekommen sollte. Für mich sind auch sie Sossen ein wenig zu fettig und nicht richtig schmackhaft. Die Weine hauen einen auch nicht vom Hocker, die Weinkarte sollte verbessert werden. Das Ambiente(in der Radilostr.) ist auch nicht sonderlich, es macht einem keinen Spass auf der zubetonierten Terrasse ohne jegliche Pflanzen im Sommer zu sitzen. Innen ist für mein Geschmack zu dunkel und zu altbacken. Positiv auffgefallen ist uns die freundliche und familiäre Atmosphäre, die hier herrscht. Man wird sehr freundlich begrüßt und von der Besitzerin selbst beraten. Fazit: mittelmässiges Italienisches Restaurant, langweilige Location für Leute mit wenig Ansprüchen.
Vinz R.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Wirklich ein guter Italiener. Das Essen, egal ob «nur» eine Pizza oder Nudeln oder Fleisch, es passt alles. Die Pizzen sind günstig und ordentlich belegt, geradezu mit Liebe gemacht. Auch die Einrichtung gefällt mir sehr gut, sowohl um mit Freunden einen schönen Abend zu verbringen oder mit der liebsten einen romantisches Essen zu genießen. Echter Geheimtipp — wer kann sagen wie lange noch?
Mcher
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Fenice ist wirklich ein Geheimtipp, frisch zubereitete Pasta mit Flusskrebsen, einfach delikat. Aber auch eine simple Lasagne zeigt die Kochkünste der Köchin und Chefin, einfach besser als sonst beim Italiener. Und der Charme des Restaurants zeigt sich nach dem Essen beim Gespräch mit der Chefin, toll.
Mai-ju
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
«Küche top!!! Location flop…» Wir waren gestern das erste Mal im La Fenice, auf der Suche nach einem guten bezahlbaren Italiener in Frankfurt, angelockt durch die positiven Bewertungen meiner Vorschreiber. ESSEN: Hervorragend! Die Lasagne meines Mannes war perfekt. Meine Pasta frutti di mare seeeehr lecker mit vielen Muscheln, Gambas, dicken Oktopusarmen. Nur leider auch mit Kamaboko(dieser«Fischpresswurst», die hat mMn nichts in guter italienischer Pasta zu suchen). Preislich auch gut bei 12EUR für meine Spaghetti und ca. 7EUR(?) für die Lasagne. LOKALITÄT: Schmutzig und schmuddelig… Zuerst saßen wir bei dem guten Wetter draußen auf unbequemen Plastikstühlen. Da die Durchfahrtsstraße aber viel befahren war und man sich bei der Lautstärke nicht gescheit unterhalten konnte sind wir reingegangen. Dort saßen air an einem Tisch mit dreckiger Papiertischdecke, die Speisekarten waren total eingesifft und klebrig. Und das Interieur sah auch aus als sei es seit 30 Jahren nicht mehr erneuert worden. Also insgesamt wirklich nix für ein romantisches Abendessen mit seinem Schatzi. In anderen Räumlichkeiten hätte es ein Top-Italiener sein können, so haben wir trotz guter Küche zum Dessert das Restaurant gewechselt…
Carsten S.
Classificação do local: 5 Berlin
ok — dies vorweg: ich war selbst das letzte mal 2005 hier, habe das Restaurant aber einem Freund empfohlen, der schier begeistert war. Also scheint es noch so zu sein wie ich es erinnere. Von außen unscheinbar, von innen auch, aber die Speisen sind klasse! Ein absoluter Geheimtipp. Ich glaube, das La Fenice war irgendwann mal unter den 3 besten italienischen Restaurants im Rhein-Main-Gebiet oder so. Ich erinnre mich, ich habe immer Menü 2 gegessen(vorweg eine Krebsfleischsuppe, von der Du hoffst, sie würde niemals enden…, dann kaltwarmer Meeresfrüchtesalat, dann Spaghetti Meeresfrüchte, dann Panna Cotta). Damals hat die alte Mama noch selbst gekocht ich weiß nicht, ob sie das noch tut. Aber wie sie hin und wieder zwischen den Tischen her gelaufen ist und sich über das überschwängliche Lob der Gäste gefreut hat, war immer wieder schön anzusehen. Wenn ich wieder in Frankfurt sein werde, muss ich mein Urteil mal aktualisieren.
Garci
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Firmenfeier im La Fenice? Auf jeden Fall!!! Familiär, nett, perfektes Preis-Leistungsverhältnis, ungezwungen und vor allem: LECKER!!! Immer wieder gerne, ob privat oder geschäftlich: Hier muss man einfach hin, wenn man keinen Wert auf großes «Schnickischnacki» und«Haitattai», sondern einfach nur auf original italienisch legt, sowohl beim Essen als auch bei der Herzlichkeit des Personals
Radler
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Waren zu zweit im Juli 09 im La Fenice essen. Ich hatte Spaghetti mit Meeresfrüchten und war hochzufrieden. Total viele leckere Meeresfrüchte(nicht aus der Dose!) mit einer leckeren selbstgemachten Soße, und alles reichlich. Einfach vorzüglich-die Kochkünste der Chefin. Mein Freund hatte weniger Glück bei seiner Pizza-aber nur mit dem Teig. Der Teig ist nicht so ganz gelungen, da alles frisch selbstgemacht war. aber der Belag lecker und reichlich(Parmesan, Parmaschinken, Rocula). Klar, das lockere Verhältnis zwischen Kunde und Familienbetrieb muss man mögen. Ich mag das. Werden auch noch mal hingehen — denn im November geht die gute Köchin leider weg. Schade. ich kenne bis jetzt keinen besseren Italiener in Frankfurt.
Volker F.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Hatten sie einfach nur einen schlechten Tag? … und dabei habe ich das La Fenice noch angepriesen(bis vor 1 Jahr arbeitete ich noch in Rödelheim und war ab und zu bei La Fenice essen). Wir waren echt enttäuscht: die gemischte Vorspeisenplate ging nochmal zurück, weil sie zu voreilig serviert wurde — die Platte war nicht komplett belegt. Das ist charmant und kann vorkommen. Als Hauptseise wurden bestellt: Spaghetti mit Venusmuscheln und ein Salat du Chef. Es dauerte über eine Stunde, bis nach der Vorspeise der Hauptgang serviert wurde. Zwischendurch dachten wir, dass man schon Feierabend macht. Denn allzu hektisch ging es nicht zu und das Restaurant war maximal zur Hälfte besetzt. Das Essen(als es dann endlich kam): Der Salat war einfach nur lieblos, ein wenig Eisbergsalat, eine relativ dicke Scheibe Formvorderschinken(!) und ein Dressing, das es interessanter weise genau so bei Da Franco(Rödelheim) gibt Die Spaghetti mit Venusmuscheln waren ein Berg voller Muscheln, die zu ¾ leer ohne Muschelfleisch waren. Auch auf dem Tellerboden: so gut wie keine Muscheln. Viel Platz für Spaghetti gab es nicht — und so gab ich es irgendwann einfach auf. Ich hatte einfach die Lust am Essen verloren. Nur ein paar Muscheln als Deko hätten mir genügt — und ein Sößchen, bei der auch ab und zu Muschelfleisch aufzupicken wäre. So aber war das einfach nur ein Muschelsud mit viel Schale. Schale, äh, schade, la Fenice. Vielleicht haben wir das falsche bestellt. Ganz sicher aber kann man das besser machen.
Para
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war leider nur zweimal da. Habe beide Male ohne Vorbestellung 2 Plätze bekommen und war insgesamt sehr zufrieden. Oben ist schon alles gesagt. Werde bald mal wieder vorbeischauen.
Teece
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
das la fenice ist schon lange kein geheimtipp mehr. das eher kleine, gemütliche restaurant in rödelheim bietet gehobene, italienische esskultur zu absolut fairen preisen. wer jedoch in glamour und schickimicki zu speisen pflegt, wird enttäuscht sein, das ambiente gleicht eher dem einer billig-pizzeria. aber das essen ist immer wieder ein traum und wenn dann die chefin selbst an den tisch kommt und sich nach dem rechten erkundigt fühlt man sich wie bei mamma in bella italia. reservieren ist kein fehler.