Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich bin Stammkunde im Jahnvolk und immer wieder sehr zufrieden. Alles wird frisch zubereitet, der Inhaber(und Koch) lebt dich in seiner Tageskarte kreativ aus. Die Preise sind okay. Das aber wirklich tolle am Jahnvolk ist die freundliche, ja familiäre Atmosphäre. Man fühlt sich gut aufgehoben und Willkommen.
Graho
Classificação do local: 4 Landau, Rheinland-Pfalz
Wir waren zu dritt hier. Rumpstek gefüllte bullette mit schafskäse und einmal lammkarree alles war super lecker reichliche portionen. Also alles bestens.
Anton G.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Blitz und Donner vertrieben uns aus dem Biergarten. Sturm zog auf, und unser gemütliches Plätzchen auf den Bänken unter einem zeltartigen Schirm verwandelte sich innerhalb von Sekunden in eine nasse Hölle. Zuvor aber hatten wir vorzüglich gespeist. Meine Meinung über das«Jahnvolk»(welches Restaurant würde sich heute noch so nennen?) war nie gut. Einmal vor zwanzig Jahren da gewesen, Äbbelwoi im Garten getrunken, schlecht gegessen und das Kneipchen nicht wieder besucht. Offensichtlich gab es einen Besitzerwechsel. Die Küche ist nun ein bisschen«griechisch» angehaucht, verzichtet aber nicht auf die hessischen Klassiker wie Handkäs’ oder Bratwurst. Auf der Tageskarte standen zumindest für das«Jahnvolk» so neuartige Dinge wie Baby-Calamares oder Pita. Ich bestellte mutig(und noch skeptisch ob meiner kulinarischen Erfahrung hier vor Jahren) — Schweinelendchen in Pfifferling-Rahmsoße und Pommes. Ich erwartete: zähes Fleisch, schlecht gebraten, Tütensoße und Dosenpilze, außerdem labberige, tranige Fritten. Ich bekam: wunderbar zarte, gut gebratene Medaillons, eine wohlschmeckende, sämige Rahmsoße, leckere Pfifferlinge(leicht sandig) und absolut frische, knusprige Pommes.(Den Salat dazu hätte sich die Küche allerdings schenken können; der war ein Rückfall in alte Zeiten!) Meine Begleiterinnen aßen nicht weiter auffälligen Handkäs’ mit Musik und Pita, die mindestens zufriedenstellte. Bevor das Unwetter dräute und wir noch draußen saßen, brachte uns die schnelle, freundliche und umsichtige Bedienung gespritzten Äbbelwoi und(leider nur) Binding-Pils, das mir zu rau und herb schmeckt. Nach Umzug ins Innere fanden wir Platz in einem schlichten, aber nicht ungemütlichen Gastraum, von dem aus man direkt in eine riesige Turnhalle schauen konnte. Aha! Turnvater Jahn… Fazit: Die Küche ist sportlicher geworden, der Service ist es eh’. Donnerwetter!
UPDATE: Nach nochmaligem Besuch ein Sternchen mehr für die Küche :-)
NOCHMALIGESUPDATE vom August 2012: Auch der Salat ist jetzt feiner angemacht — mit einem würzigen Essig und Öl-Dressing. Lecker. Dafür findet man auf der nun komplett griechisch ausgelegten Speisekarte die hessischen Klassiker nicht mehr.
Tom B.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ein sehr heißer Tag, aber ich hatte trotzdem große Lust auf die Moussaka von der Tageskarte. Eine gute Entscheidung. Das Gericht war top. Und zwar nicht nur irgendwie solide(wie eine typische Lasagne beim Italiener). Nein, diese Moussaka ist so, wie eigentlich nur eine griechische«Mama» zubereiten kann. Definitiv empfehlenswert und hoffentlich öfter auf der Karte. Der Apfelwein ist ebenfalls sehr gut zu genießen. Leider ist der Service etwas schwerfällig. Zunächst wurde Apfelsaftschorle anstelle des Schoppe geliefert. Na ja, kein Problem. Die Speisen wurden aber leider nicht gleichzeitig geliefert und bis zur Bezahlerei hat’s leider auch recht lang gedauert. Aber definitiv empfehlenswert aufgrund der tollen Moussaka.
Karl B.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Brütend heißer Sommer? Jahnvolk! Dieser recht große Gasthausgarten ist etwas Besonderes in der Stadt weil er immer gefühlte 3 °C kühler ist als die Umgebung. Die Bewirtschaftung ist griechisch-hessisch oder hessisch-griechisch. Auf den Tischen stehen fast überall Bembel und Gerippte. Das Stöffche ist vom Wenzel in Altenstadt( ) 0.25 zu 1,50EUR. Dazu essen die Leute Saganaki, Bifteki, Tsatziki, Handkäs(doppelter 3,80EUR/3 Stinker) und Schnitzel. Empfehlenswert sind die griechischen Vorspeisen und was der Kellner so anbietet. Die Garung der Hauptspeisen ist leider etwas unterschiedlich. Biftekis hatte ich schon von fast richtig bis Spiel-Satz-und-Sieg. Die Portionen sind einem Sommergarten angemessen nicht zu groß und die Preise auch nicht. Das Personal(Familie?) ist flott und freundlich.