Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Original-Beitrag vom 01.02.13: Eigentlich hätte das Eckenheimer Bistro, das seit mindestens einem Jahrzent vom gleichen Inhaber geführt wird, volle fünf Sterne verdient: die Qualität des Döners und der übrigen Speisen ist ausgezeichnet, alles macht einen sauberen, frischen und aufgeräumten Eindruck, und der Herr am übrigens echten(kein Hackfleischdrehspieß) Döner-Kebab-Spieß produziert, bei modearten Preisen, seit Jahren mit stoischer Ruhe und unaufdringlicher Freundlichkeit auf gleichbleibend hohem Niveau. Eigentlich, denn: ich habe neulich seit langem mal wieder die Toiletten aufgesucht und war ehrlich gesagt schockiert. Der Geruch war sehr unangenehm, alles wirkte unsauber und weder Seife noch Handtücher waren vorhanden. Nochmal: ich habe absolut keine Zweifel an der Integrität und Reinlichkeit des Besitzers, ich hab’ ihm oft genug bei der Arbeit zugesehen und esse dort seit über zehn Jahren regelmäßig, aber: es ist einfach kein gutes Aushängeschild. Also entweder die Toiletten für die Öffentlichkeit absperren, oder besser in einen guten und sauberen Zustand versetzen, damit das Gesamtbild stimmig wird und man sich nicht mehr fragen muss, wie der Besitzer seine Händer sauberbekommt. Update: 18.02.13 Die Toiletten sind immer noch im gleichen desolaten Zustand.
Kuehns
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein netter kleiner Laden, dem man von aussen nicht ansieht, wie gut seine Speisen sind. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall!
Karl B.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Vier Sterne werden vergeben obwohl neutrale drei angebracht wären ich mag diese Kebabsoße nicht. Mit Allem und scharf aber ohne Soße. Wurde halt mal mit einer Fertigsoße verkorkst; das so wie beim Rotwein einmal ein vermurkster und nix geht mehr. Obwohl die Kebabsoße im Eckenheimer Bisto bestimmt ganz toll schmeckt, da bin ich mir sicher. Alleine schon der ruhige und freundliche Mensch mit dem original Bart hinter dem Tresen. Ein Fes auf dem Kopf und alle würden authentisch rufen. Er hampelt auch nicht so rum sondern arbeitet ruhig in stetem Rhythmus seine Speisen zusammen. Meditativ. Deshalb suche ich auch manchmal seinen Laden auf: Das Dönerbudenzeitparadoxon möchte entschlüsselt werden. Es ist so, dass ein Döner immer zu lange braucht. Grundsätzlich. Dabei sind die Werkgruppen: Spieß, Brotofen, Saladette, Gewürze und Alurolle recht rational angeordnet. Der Kebabist bewegt sich auch innerhalb dieser Gruppen recht organisiert. Trotzdem daas dauert! Zuerst dachte ich an einen Escherschen Knick, eine Bachsche Fuge. Nix da! Pure Eitelkeit: Wenn nur ein Kunde im Laden steht wird extra langsam gearbeitet damit alle sehen: Der hat einen Kunden! Wenn viele gerne Döner hätten arbeitet er noch langsamer: Die Aussage heißt natürlich: Ich habe es geschafft! Man glaubt einen kleinen Lichtblitz in seinen Augen zu sehen. Ich bitte die werten Mitqyper sich an diesem Feldversuch zu beteiligen. Vielleicht gibt es noch schlüssigere Erklärungen für das Dönerbudenzeitphänomen.
Tom B.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Obgleich eigentlich im Herz des Nordend gelegen schimpft sich das kleine Kebaphaus«Eckenheimer Bistro». Nun, das sei entschuldigt, stellt doch der Standort an der Eckenheimer Landstraße zumindest eine nachvollziehbare Legitimität für den Namen dar. Ohnehin herrscht ja im Nordend eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Stadtteile. Manch Einer wähnt sich Bornheim zugehörig, obwohl er noch im Nordend-Ost wohnt. Eckenheim seinerseits beginnt(wohl) nörlich des Hauptfriedhofs. Es wäre schön, wenn jeder Ortsteil in Frankfurt sein kleines weißes Schild hätte, wie es teilweise der Fall ist, z. B auf der Eschersheimer Landstraße(Dornbusch, Eschersheim). Aber das ist eine andere Geschichte. Der sehr nette Eigentümer des Eckenheimer Bistro bietet Gerichte wie Döner, Falafel, Lahmacun und Hallumi an. Mein Döner war geschmacklich einwandfrei.
Josua H.
Classificação do local: 3 Frankfurt, Hessen
Das Eckenheimer Bistro. Das Eckenheimer Bistro-Kebap Haus ist ein kleines türkisches Bistro gelegen an der Eckenheimer Landstraße. Im Innenbereich gibt es wenig Platz zum essen, also setzt man sich lieber nach draußen, wenn es warm genug ist, oder lässt sich sein Essen zum mitnehmen einpacken. Vor dem Bistro stehen ein paar Bierbänke unter einem kleinen Vorzelt bereit. Das Angebot ist das eines typischen türkischen Bistros. Döner, Falafel, Dönerteller, Lahmacun, etc. Das erste mal habe ich hier gegessen, nachdem ich den ganzen Tag auf einer Freiluftbaustelle geholfen habe. Dementsprechend war mein Hunger und mein Durst groß. Die Dame die hinter dem Tresen stand, war freundlich, nahm unsere Bestellung dort an und brachte mir und meinem Kollegen zwei Döner. Wir waren beide zufrieden. Der Döner war so, wie ein Döner sein soll. Frisches Brot, Fleisch ohne Knorpel, oder sonstigem, frisches Gemüse und eine leckere Soße. Im Eckenheimer Bistro kann man nichts falsch machen. Hier gibt es keine Überraschungen!