Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Total unzuverlässig und nicht kundenorientiert! Ich rief dort an, weil mein Computer eine Störung aufwies. Der Herr am Telefon fragte nach und nachdem ich das Problem geschildert hatte, bekam ich noch am gleichen Tag einen Termin. Ich war natürlich entsprechend begeistert von dem schnellen Termin! Es wurde also eine feste Uhrzeit vereinbart, zu der ich mit dem Laptop im Laden erscheinen sollte. Als ich zum vereinbarten Zeitpunkt vor der Ladentür erschien, war geschlossen. An der Tür war ein Schild«Komme gleich wieder». Also wartete ich. Ich stand um die 20 Minuten vor der geschlossenen Tür, ohne dass jemand kam. Auch Versuche, irgendjemanden telefonisch zu erreichen, scheiterten. Schließlich gab ich entnervt auf und begab mich mit meinem Laptop wieder auf den Nachhauseweg. Zuhause angekommen, rief ich bei BrinCo an und es meldete sich sofort der Herr am Telefon. Als ich fragte, warum er zu dem vereinbarten Zeitpunkt nicht da war, sagte er nur lapidar, er sei halt einen Kaffee trinken gegangen, außerdem sei ja ein Schild an der Tür gewesen. Meine Beschwerde darüber, dass man Kunden, mit denen man einen festen Termin vereinbart, nicht einfach vor der Tür warten lässt, wurde interesselos entgegengenommen, während des Telefonats wurde geräuschvoll mit irgendwelchen Papieren geraschelt. Ich kann nur sagen: NIEWIEDER!
Jo G.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
BrinCo ist ein Reparaturcenter für Computer aller Art an der Eschersheimer Landstraße. Das kleine Häuschen fällt nicht groß auf, aber die Mitarbeiter die drinnen sitzen, haben einiges drauf. Irgendwann war der Tag gekommen, als mein Laptop kein Bild mehr anzeigte. Er fuhr zwar hoch und die Lampen brannten alle, aber mehr passierte nicht. Die Garantiezeit war natürlich schon lange vorbei und so brauchte man schnellen Rat. Über das Internet fand ich dann«BrinCo» und rief direkt an. Schon am Telefon wurde dann nach der Ursache geforscht. Ich musste den Laptop immer wieder neu starten und erzählen was passiert. Im Endeffekt riet mir der nette Mann am Telefon, mein Geld lieber in ein neues Gerät zu investieren, als in die Reparatur(da das gute Stück auch schon 4 Jahre alt war). Die Reparatur vom Laptop sei wohl nicht so einfach und mit 200 Euro hätte ich rechnen müssen. Mittlerweile habe ich einen neuen Laptop und bin froh, dass der Mitarbeiter so ehrlich war und mir nichts aufgeschwätz hat.