The best pretzel in Frankfurt. I had the plain and pumpkin seed. Both are really good. Crunchy crust yet the dough inside is soft
Marko G.
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Trockene Butterbrezel, wahrscheinlich seit Stunden in der Auslage, und warme Getränke
Angi M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Für Bahnhofsverhältnisse günstiger Bäcker mit gutem Sortiment. Schnell noch was für die Reise mitnehmen.
Tom B.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Derzeit muss ich an den Wochenenden immer früh zur Uni. Ein Highlight und Motivation sind die Brezeln von Ditsch — besonders wenn sie warm vom Band kommen. Ich kaufe immer zwei. Die Erste esse ich im Zug und die Zweite während der Vorlesung. :-)
Schewit M.
Classificação do local: 5 Hofheim, Hessen
Ditsch finde ich sehr cool. Dort schmeckt alles frisch(also das was ich schon gegessen habe! xD). Ich liebe es, wenn die Brezel oder andere Dinge frisch aus dem Ofen kommen, dann stehe ich immer ganz vorne, um eine warme Brezel abzubekommen. I love it! Dafür alleine gibt es 2 Sterne. Selten kann sich beim Bäcker warme Brezel holen, dewegen DANKEDITSCH das es dich gibt! Nice! Das ist ein Ort den ich auch mehrmals am Tag besuchen kann. Den würde ich euch empfehlen! Frisch, warm und noch lecker, besser geht’s gar nicht!
Sven H.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Den Ditsch besuche ich nur aus einem einzigen Grund: Die Brezeln. Würde ich einen Orden für die besten Brezeln der Welt verleihen, der Ditsch würde ihn bekommen. Mehrfach. Das Besondere hier ist die Art und Weise der Zubereitung. Die Brezeln werden auf ein Fliesband gelegt, laufen dann durch einen Ofen und kommen unten wieder raus. So werden sie dann an die Kunden verteilt. Man erhält also frische, warme Brezeln. Was ich ganz besonders mag, ist, dass die Brezeln nicht so trocken sind, wie man sie leider bei vielen anderen Bäckern erhält. Sie haben so eine merkwürdig krosse und gleichzeitig weiche Struktur, die den ganz besonderen Ditschgeschmack ausmacht. Am liebsten würde ich in diesen Brezeln übrigens baden. Leider sind sie nicht flüssig. Und schmecken mit Schaum auch nicht gerade gut. Leider…
Melanie S.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Von Ditsch kenne ich bisher etliche Filialen, aber diese hier besuche ich immer wenn ich mal verreise oder mit meinem Sohn zum«Züge schauen» im Bahnhof bin. Hier gibt es frisch gebackene Bretzeln(schmecken nicht wie alle anderen, sondern nur wie Ditsch Bretzeln), Croissants mit verschiedenen Füllungen und natürlich die superleckeren Ditsch Pizzastücke. Zum Glück gibt es davon auch ein paar vegetarische. Da hier am Bahnhof ein recht hoher Durchlauf ist, kann man sich sicher sein dass die Teile ganz frisch sind. Vieles kommt grade noch aus dem Ofen oder wird, sofern es schon etwas kalt geworden ist, noch mal kurz in diesem erhitzt. Schon früh morgens hängt dank Ditsch die Luft voll mit dem wunderbaren Duft frisch gebackener Bretzeln. Da komme ich nicht dran vorbei. Der Café hier für einen Euro ist allerdings Geschmackssache und inklusive Sodbrennen. Diesen lieber wo anders holen, Auswahl gibt es hier genug.
Maria S.
Classificação do local: 3 Frankfurt, Hessen
Es gibt zwei Dinge an Ditsch, die einfach grandios schmecken. Erstens die Brezeln, wenn sie frisch ausm Ofen sind und zweitens die Tomate-Mozzarella-Stange, leicht angewärmt. Leckaaaa. Bevor ich zu einem Bäcker geh und vertrocknete eklige Brezeln kaufe, kauf ich sie hier frisch, lauwarm und schön weich. So wie ich sie am Liebsten esse. Die Mozzarella-Stange bietet sich super als Snack für Zwischendurch an. Gechmachvoll gut, nicht so fettig und schwer. Das was ich hier nicht so mag, sind die Mitarbeiter. Sehr selten trifft man jemand freundliches an und sehr oft wird man gar nicht angesprochen sondern leicht ignorriert. Ich weiß nicht ob es aus Absicht oder Unaufmerksamkeit ist. Ich stand schon mal 2 Minuten da und keiner hat mich mal angesprochen. Ich wollte ja niemand am Putzen stören, so hab ich nur leicht geräuspert und kein Purzelbaum geschlagen. Das geht halt mal gar nicht, besonders am Bahnhof nicht, wenn mans eh schon eilig hat.