Sehr schöner Platz umrahmt von vielen Fachwerkhäusern mitten im Herzen von Forchheim. In der Adventszeit werden die Fenster des Rathauses wohl als Adventskalender genutzt. Ein Grund mehr, hier auch mal in der kalten Jahreszeit vorbeizuschauen. In den Sommermonaten werden Teile des Rathausplatzes durch ein angrenzentes Café bewirtschaftet. Hierdurch kann man hier sehr schön sitzen und die tollen Fachwerkhäuser bewundern.
Pete4
Classificação do local: 5 Forchheim, Bayern
Orginelle Idee — das historische Rathaus als Adventskalender darzustellen.
Rossin
Classificação do local: 5 Lauf an der Pegnitz, Bayern
Dieser Platz ist durch sein eindrucksvolles Fachwerkensemble wohl der schönste Platz der Stadt. Der Hauptbau des Rathauses(mit Turm) ist das älteste Gebäude und stammt aus dem Jahr 1402. Auch heute ist in diesem historischen Gebäude noch das Stadtoberhaupt zu Hause. Besonders genau sollten Sie sich die schönen Schnitzereien im Fachwerk auschauen. Eine davon ist der Forchheimer Mauernscheißer :D Der wenig schmeichelhafte Beiname der Forchheimer(Mauernscheißer) stammt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Da der Bamberger Fürstbischof damals wiederholt mitsamt seinem Domschatz in der Stadt Zuflucht nahm, wurde Forchheim zwischen 1632 und 1634 mehrfach belagert. Die Forchheimer wollten damals auf ihren Stadtmauern den Belagerern eindrucksvoll demonstrieren, dass noch genug Nahrung, bzw. Verdaubares, in der Stadt vorhanden — und somit eine weitere Belagerung sinnlos sei. Jedes Jahr gibt es auf dem Rathausplatz einen schönen Weihnachtsmarkt und das Forchheimer Rathaus verwandelt sich in einen Adventskalender. Sämtliche Fenster des Gebäudes werden in Adventskalender-Türchen verwandelt, hinter denen sich ein Preis verbirgt. Dieser Preis wird allabendlich(so gegen 18:30 Uhr) verlost und das Türchen von einem süßen Engel geöffnet. Die Einnahmen aus dem Losverkauf werden für einen guten Zweck eingesetzt. Außerdem gibt es noch einen Krippenweg. Hier kann man zahlreiche Krippen, wie z.B. die Fuchsenkrippe in der Kapellenstraße oder die Krippen in der Martinskirche und der Marienkapelle entdecken. Auch so ist der Weihnachtsmarkt einfach nur schön! Die Kulisse des Platzes und der Stadt passt perfekt, Glühweinduft und Schnee in der Luft. Einfach nur gemütlich durch den Markt und die Stadt bummeln und die, meist doch nicht so besinnliche, Zeit genießen.