Das Café in Fischbachau ist vermutlich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter überfüllt. So mussten wir bei Regen auch draußen unter dem Vordach sitzen. Das Winklstüberl ist gut ausgeschildert und der Parkplatz bietet Platz für zahlreiche Besucher. Das Anwesen ist gepflegt. Leider wirkt das Café beim Betreten weniger freundlich. Die Kuchentheke, an der sich Kunden drängen, die Kuchen mitnehmen möchten, macht einen improvisierten Eindruck und erscheint wenig übersichtlich. Wo denn nun Gasträume sind, weiß man auch nicht. Da muss man sich halt an den Türen versuchen oder vielleicht die Treppe nach oben gehen? Von den Angestellten kümmert sich auch keiner um neue Gäste, die sichtlich nicht wissen, wo sie hin sollen und dies schließlich sogar verbalisieren. Sich um Neuankömmlinge zu kümmern hat man nicht nötig. Schließlich genießt das Winklstüberl einen guten Ruf und hat genug Gäste. Auf mehr oder weniger kommt es da nicht an. Wenn meine Begleitung nicht darauf bestanden hätte, zu bleiben, wäre ich wieder gegangen. So haben wir uns an einen Tisch in die Kälte gesetzt. Kaum saßen wir, war eine Bedienung da, die plötzlich doch Interesse an uns hatte — leider vermittelte das den Eindruck von: «Ihr seid uns egal, aber euer Geld nehmen wir sehr gerne.» Wir hatten noch nicht mal Zeit gehabt, in die Karte zu schauen, die wir uns dann aber erbeten haben. Bestellt wurden: Blaubeerkuchen, Beerenkuchen mit Sahne und Mohnkuchen. Eine Tasse Weiße Schokolade und ein Kännchen Kaffee. Die Bestellung kam zwar schnell, jedoch war es wenig ansprechend, dass ein kleines Töpfchen Milch in der Tasse serviert wurde, aus der man dann doch eigentlich noch trinken wollte — und wer weiß, wo das Milchtöpfchen vorher stand und ob es sauber ist? Die Sahne zum Kuchen war vergessen worden. Die Bedienung riss mir daraufhin regelrecht den Teller aus der Hand. Ist zwar nett, kann man aber freundlicher rüberbringen. Vier Sterne gibt es, weil die Qualität stimmt. Die Kuchenstücke sind groß und dafür preiswert, der Kuchen schmeckt auch sehr gut — auch wenn es ein Einheitsteig ohne große Mühen ist, der mit der Zeit auch recht trocken ist.
Elke H.
Classificação do local: 5 Sauerlach, Bayern
Ich hab Kuchen to-go geholt. Die Auswahl ist der Wahnsinn und jeder, wirklich jeder Kuchen/Torte schmeckt. Fürs mitnehmen gibt’s auch nen Karton, das der Kuchen bis zum Ziel heile bleibt. Irgendwann werde ich auf dem riesigen Parkplatz anhalten, aussteigen und direkt im Café, davor oder im Biergarten einkehren und die leckeren Sachen Vorort genießen.
Nora W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Schon bei unserer Ankunft würden wir von der reizenden Hauskatze begrüßt, die sich gern der Reihe nach von allen Gästen auf der Terrasse beschmusen lässt. Ein schöner Platz an der Sonne! Die meisten Gäste essen oder kaufen hier offenbar Kuchen. Doch da das meiste, was an uns vorbei getragen wurde, eher in die cremig-sahnig-buttrige Richtung ging, orderten wir deftiges. Nur teilweise eine gute Idee. Der Obazda(5,20 Euro) war gut. Die bestellte Pfannkuchensuppe letztlich ausverkauft. Der Salat kam teilweise definitiv aus dem Eimer. Das Rinderfilet(16,80 Euro) war leider komplett durch statt Medium und ertrank in Tetrapak-Sauce-Hollandaise. Nicht das Wahre.
Martin B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Beste Prinzregententorte in südbayern. Aber Vorsicht — die Stücke sind so groß da braucht man wirklich großen Hunger oder großen Magen. Besonders gut auch die Mailänder Apfelschnitte. Aber als Tipp: auch die anderen Gerichte sehen sehr gut aus, Hirschgulasch jetzt in Winter, oder Tafelspitz mit ordentlich Kren dazu
Gunnar W.
Classificação do local: 4 Aschheim, Bayern
Nach vielen Empfehlungen sind wir nun auch mal im Café Winklstüberl gewesen. Und dies am 2. Weihnachtsfeiertag! Das Café ist von der Straße nicht zu übersehen: dort, wo eine Menge Autos bis zur Einfahrt parken ist direkt das Café. Obwohl ein riesiger Parkplatz vorm Und hinterm Haus vorhanden, war bei frühlingshaften Wetter alles voll! Das gleiche Bild bei den Tischen(drinnen und draußen!) Das warten lohnt sich aber, da die Torten und Kuchenauswahl gigantisch ist! Mega große Stücke für 2,90 €! Kaffee bzw. Cappuccino war nicht besonders gut, eher mittelmäßig. Dafür waren die Bedienungen auf Zack: schnell bei der Bestellaufnahme bis zur Bezahlung und trotz Stress noch zum Scherzen aufgelegt. Wir hatten 4 verschiedene Sahnetorten: Erdbeer, Prinzregenten, Schwarzw. Kirsch und eine Holl. Kirschtorte. Klarer Sieger von allen war die Erdbeersahnetorte, danach die Schwarzw. Kirschtorte. Aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv! Sicher werden wir mal wieder vorbeischauen, um andere Torten zu probieren! Auf alle Fälle 4 Sterne wert!
Helmut R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Café Winklstüberl in Fischbachau(ein wenig ausserhalb) am Fusse des Breitenstein ist als Ausflugsziel für Kaffee & Kuchen bereits seit Langem eine Institution. Seit 1950 im Familienbesitz der Familie Mairhofer heisst die aktuelle Chefin Thekla Mairhofer, besser bekannt als Thekla Mayhoff, eine zumindest in Bayern recht bekannte Schauspielerin. Die meisten kennen sie wahrscheinlich durch ihre Rollen in Bayrischen Kultsendungen wie«Irgendwie und Sowieso», «Zur Freiheit» oder«Café Meineid». Gross geworben wird damit aber nicht und trotzdem ist der Parkplatz meistens voll. Das liegt vor allem an der riesigen Auswahl an Torten und Kuchen, die sehr gut schmecken und immer in sehr grossen Portionen an den Tisch kommen. Auf der Karte stehen aber auch deftige Gerichte, die ebenfalls recht lecker sind. Die Preise sind wirklich anständig. Kuchen und Torten bewegen sich zwischen € 1,50 und € 3,00, Hauptgerichte kosten zwischen € 9,10 und € 15,90(Stand: 25.10.2015). Angeblich hat hier Udo Jürgens seinen Hit«Aber bitte mit Sahne» geschrieben. Auch Roland Hefter hat dem Winklstüberl bereits ein Lied gewidmet. Auf der Homepage kann man es sich anhören. Wer am Schliersee oder am Wendelstein unterwegs ist, macht sicherlich nichts falsch, wenn er hier mal einkehrt.
Andreas C.
Classificação do local: 3 Bamberg, Bayern
Wer hier von Konditorqualität spricht sollte mal in Landshut das Café Belstner probieren. Das wird diesen Unilocalern allerdings nicht gefallen, da es zwar höhere Qualität gibt, aber weniger Quantität. Die Kuchenstücke sind riesengroß, leider schmeckt aber der Boden absolut gleich. Egal ob bayerische Crème mit massig Vanillecreme und extrem dicker Marzipanschicht oder Heidelbeerkuchen, schmeckt alles ziemlich gleich. Optisch nett anzusehen, aber sicherlich kein Kunstwerk. Das ganze hat ein bisschen was von Bauernmarktqualität. Wobei auf Märkten wenigstens geschmacklich ein Unterschied besteht. Die Preise für Kuchen sind ok. Der Pott/Haferl Kaffee für 4 Euro wäre ok, wenn er nicht durchsichtig wäre. Dazu vor Ort grausamste Volksmusik. Fazit, nette Touritreffpunkt, aber man kann getrost drauf verzichten.
Cari O.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Eine einzige Massenabfertigung! Die alte Bedienung(ob die die Wirtin ist, weiß ich nicht) ist ein total unfreundlicher Drachen!!! Man muss sich ja schon fast entschuldigen, dass man da ist und bestellen möchte! Wer die Torten als«Traum» bezeichnet, hat wohl noch nie eine gute Torte gegessen! Das, was da auf den Teller geklatscht(ich hab’s gesehen!) wurde, war unteres Mittelmaß! Aber so was liebt das … Volk! Kakao und Kaffee waren genau so mäßig. Die Tischdecke schmuddelig… Wer’s mag… Völlig überlaufen von(meist) Münchner Wochenendausflüglern, Möchtergern-Schicki-Micki-Typen und denen, die solche gern mal sehen wollen. Dadurch, dass immer wieder mal ein TV-Bericht übers Winkelstüberl gezeigt wird, ist der Laden natürich voll… Ohne die guten Beziehungen zum BR wär’ die Bude wohl leer! Nicht zu empfehlen!
Bine R.
Classificação do local: 5 Aying, Bayern
Ich kenn dax Winge schon seit ich klein war. Die besten Kuchen und Torten in Leitzachtal. Hier ist es immer voll, egal ob Sommer oder Winter, ab Sonntagmittag ist es schwer einen Platz zu ergattern. Hier kosten die Torten keine 3 Euro und wer mehr als 2 Stück schafft, Respekt. Auch die Mittags und Abenkarte ist gute bayerische Küche und sehr lecker. Einziger Wehmutstrpofen der Kaffee ist nicht der beste, mir ist er zu dünn. Deswegen gibt’s bei mir nur Heisse Dunkle Schokolade.
Alexander G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
So bekannt, das die Leute hier in ganzen Busladungen hergefahren werden. Leider konnte mich das Café nicht überzeugen. Obwohl: Ich liebe alles Süße. Insgesamt gibt es knapp über 50 Sorten Kuchen. Alles, was man sich vorstellen kann. Die meisten für ca. € 2.50 — also recht günstig Hab mir gleich zwei Stück Kuchen bestellt — obwohl man mich gewarnt hat: Zu groß. Aber nein, ich bin nicht überzeugt. Man merkt leider an allem, dass es halt nicht die tollsten Kuchen sind. Teig recht trocken, bei den Obstkuchen das Obst nicht mehr so saftig… Service hat recht lange gedauert. Und sehr gemütlich sitzt man bei so vielen Leuten natürlich auch nicht. Wer mal so richtig reinhauen will — perfekt. Und schlecht sind die Kuchen definitiv nicht. Aber man verpasst auch nix.
Anja G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
TORTEN… KUCHEN… TORTEN… wie im Schlaraffenland! Wenn man hier das erste Mal ist, kann man gar nicht glauben, wie viele Torten und Kuchen zur Auswahl stehen und vor allen Dingen wie viele Kuchen und Torten hier Tag für Tag gebacken und verkauft werden. Es lohnt sich hier ein wenig zu verweilen. Nicht nur allein wegen den leckeren Kuchen und Torten, sondern auch um Leute zu beobachten. Man sollte allerdings ein bißchen Geduld mitbringen, die Bedienungen sind zwar sehr flink, aber wenn ein Reisebus vorfährt, dann dauerts halt auch mal ein bißchen länger. Und wer einmal einen Ausflug in die 60iger Jahre machen möchte, der sollte sich eines der beiden Doppelzimmer buchen und auch am nächsten Tag das gute Frühstück genießen.
Manu M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Riesen Kuchenstücke, mit echtem Konditorenflair, ich war mit einem Echten gelernten Konditor vor Ort auf Ausflug, und der bestellte sich gleich 2 Stücke weils so gut war, für jeden Geschmack gibt es was auch zum mitnehmen. Wenn ein Bus kommt braucht man mal ein bisserl geduld bis die Bedienung kommt aber das nimmt man gerne in Kauf für die Qualität. Schön finde ich auch den oberen Raum, man merkt das hier mit liebe Dekoriert und Gebacken wird. Also wer im Eck ist sollte unbedingt mal rein schaun. Wer dieses Café nicht kennt — hat was verpennt!
Michael H.
Classificação do local: 4 Ramersdorf-Perlach, München, Bayern
Was gibt’s es übers Café Winklstüberl no zu sagen was no ned gesagt worden is? es ist überregional bekannt für die sehr guten Kuchen die riesigen Stücke und das es hier eigentlich immer zu geht wie im Münchner Berufsverkehr. von mir gibt’s daher«nur» 4 Sterne da es mit Gemütlichkeit so rein gar nichts zu tun hat und ich als Inntaler unserem Café Daiser die Treue halten muss.
T. W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nach den Erzählungen einer Bekannten, die schon dort war, dachte ich, es handele sich hier um einen tatsächlichen Geheimtipp, ein kleines lauschiges bayerisches von einer netten Omi geführtes Café. Das erste Hinweisschild an der Straßengabel bei Leitzach, 11 km entfernt, ließ schon nichts Gutes erahnen. Dann 11 km später war das Winkl“stüberl” schon von weitem zu erkennen. Es war ein riesiges Haus im bayerischen Folklorestil mit Anbau und einem Großparkplatz drumrum, welches jede Autobahnraststätte vor Neid erblassen lassen würde. Der Kuchen war lecker, die Bedienungen zwischen so lala bis nett., eine ließ sich lange nicht blicken. Fazit: Essen ok, aber es ist weder ein Geheimtipp, noch eine kulturelle Bereicherung, sondern Massenabfertigung. Für nichtsahnende Touris, die«Alpen entdecken in 6 Stunden» gebucht haben, ist es wohl ein«must see».
Sonja M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Als wir dort gewesen sind, war ich noch gar kein Elite und auch nicht im Forum unterwegs, sodass ich praktisch niemanden wirklich kannte von Unilocal. Heute will ich nun endlich meine Bewertung schreiben und sehe, dass doch einige Leute schon hier gewesen sind. Auf das Café gekommen sind wir durch die Unilocal-Umkreis-Suche und ich muss sagen: Super, dass es so was gibt. Die Torten sind ein Traum. Solch gute Konditoren gibt es in Niedersachsen auch, aber in Bayern muss man wirklich danach suchen! Eine sieht besser aus als die andere und noch besser: Jede ist auch noch leckerer als die andere ;-) Auf jeden Fall waren wir sehr begeistert und es hat uns super gut gefallen. auch wenn wir etwas warten mussten. War allerdings auch ganz schön voll.
Thorsten K.
Classificação do local: 5 Schauenburg, Hessen
Immer wieder gern. Bis jetzt hatten wir immer Glück, es war immer recht leer und das Personal war immer freundlich. Die Portionen sind groß und der Preis dagegen recht niedrig. Auch die warme Küche ist zu empfehlen. Parkplätze sind genügend ums Haus da.
Mark L.
Classificação do local: 4 Starnberg, Bayern
Schönes Café, es gibt sehr guten Kuchen und leckeren Kaffee, man kann schön im Freien sitzen — das Café ist schön gelegen und auf einer Tour mit dem Motorrad in der Gegend immer einen Stopp wert. Da dies auch andere Biker wissen und schätzen, kann es schon mal zu Stosszeiten an einem sonnigen Wochenend-Nachmittag kommen ;-)
Michi B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Zum Kaffee trinken und Kuchen essen aufs Land raus fahren… Das ist nur was für alte Leute?! Nein! Das WinklStüberl ist immer eine«Tour» Wert! Zu empfehlen ist die Anreise über die A8 Richtung Salzburg und dann ab Wayern überlad! So ist auch der Weg ein Teil des Ziehls! Angekommen hat man die Wahl aus einer schier nicht enden wollenden Kuchen und Tortenkarte. Die Stücke sind sehr groß und sehr lecker! Sitzen kann man entweder auf der sonnigen Terrasse mit Bergblick oder im urigen Bauernhaus. Auch einen Blick wert ist die Kaffeemühlensammlung mit mehr als hundert Exemplaren.
Petra L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Bester Kuchen weit und breit, vor allem der Nusszopf und der Mohnzopf sind jede Sünde wert. Es lohnt sich auch von München, einen Besuch mit einem Ausflug an den Schliersee zu verbinden. Besonders schön ist es im Sommer, wenn man auf der großen Terrasse sitzen kann. Innen ist es eher urig eingerichtet. Leider ist es immer ziemlich voll, vor allem am Wochenende kommen ganze Busse vorbei. Wer kann, sollte unter der Woche vorbeischaun.
Holger G.
Classificação do local: 5 Neu-Isenburg, Hessen
Wahnsinns Tortenstücke, super Qualität super Preis. Nettes Ambiente trotz der Größe kaum Wartezeit. Sollte man nicht zu oft besuchen. Macht süchtig und dick.