Classificação do local: 4 Herrenberg, Baden-Württemberg
Allgemein Muttertag, die Lieblingsrestaurants waren ausgebucht. Wir waren im Fontana und zufrieden. Das Essen war ok; also alles lecker aber nicht herausragend. Normale schwäbische Gasthausküche allerdings mit einem Großstadt-Preiszuschlag. Wir saßen gemütlich; der Kellner war zuvorkommend und zum Muttertag gabs für die Damen auch noch ein Geschenk des Hauses. Parken geht im Haus und ist auch sinnvoll, es gibt keine Besucherparkplätze an der S-Bahn Station. Das Parken in der Hotelgarage hat zusätzlich 1,50EUR Parkgebühr für 2 Stunden Parkzeit gekostet. Bedienung Flott, zuvorkommend. Schon am Eingang wurde die Garderobe in Empfang genommen. Alles wurde mit persönlichem Kontakt serviert. Das Essen Hier kann man sehr gut Rindersteaks essen. Vorab reichte der Service 2 Sorten frisches Baguette mit Olivenöl oder Butter. Damit wurde die Kochzeit angenehm überbrückt. Die Beilagensalate gingen schon in Richtung Menü. Die Bärlauchsuppe war frisch und gut gewürzt. Das Schweinefilet mit Champignons war rundherum gut abgeschmeckt. Die Bubenspitzle(Schupfnudeln) dazu wären mir persönlich fast zu schwer, der Frau schmeckte es sehr. Der Salatteller(11Eur) mit Rinderfiletspitzen(+ 6EUR) ist sein Geld wert. Die Rinderfiletsteaks(30 Eur) waren butterzart. Die mitgereichten Ofenkartoffeln waren im unteren Bereich durch eine Lagerung im Wasserbad doer Restwasser vom Kochen dann nicht mehr so toll; sie waren aufgeweicht: das einzige Manko am gesamten Essen. Die Weine passten perfekt. Mit 8EUR für 0,2 l in Stuttgart schon teurer, aber ganz schnurstracks endete der Kellner nicht am Eichstrich, so daß der Viertelespreis dann ok ist. :-) Dessert wäre zu viel geworden, so daß wir noch einen Kaffee tranken. Das Ambiente Wir saßen im Wintergarten. Hell, mit Tischdecken. gemütlich, dennoch sehr elegant. Es gibt auch im inneren Bereich klassisches Hotel-Ambiente. Alles wirkt grundsolide elegant mit dem Charme der 90-ger Jahre. Das Restaurant ist noch schallschluckend konzipiert, also kein Sehr-Laut-Stylish-In-Restaurant. Sauberkeit Die Toiletten waren sehr sauber. An einer Servierschale klebten leider noch Eigelb-Reste, das Personal hatte auch einen Flecken an der Kleidung. Das Parkhaus war frisch gestrichen und sehr sauber.
Martin S.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Die Speisen im Hotel– Restaurant Schwabissimo sind nach meinem empfinden extrem teuer. Z.B. 9 € für eine Flädlessuppe oder Tomatensuppe sind einfach zuviel, vorallem, wenn die klare Brühe nach Tüte schmeckt. Die Speisen mit je 18 € ebenfalls in höchster Preislage, das Lokal werde ich künftig meiden. Bedienung Bedienung war nicht oft zu sehen, da wir die einzigen Gäste waren. Zum bezahlen musste ich den Servicemitarbeiter in der Küche suchen Das Essen Das Essen war sehr teuer. Die Flädlessuppe und die Tomatensuppe waren total ungewürzt und mussten stark nachgesalzen werden. Pasta mit Rindfleischstreifen war extrem mit Chili überwürzt, der Seafood– Burger nur schwach mit Garnelen belegt und das für 18 € Das Ambiente Nettes und gepflegtes Ambiente, Wintergarten ans Restaurant integriert Sauberkeit Alles tip– top gepflegt und sauber. Toiletten auch reinlichst gepflegt