Mir hat es hier gefallen. Wir waren allerdings auch mit einer großen Gruppe und zu einem schönen Anlass hier. Da ist man dann ja sowieso schon mal gut drauf und euphorisch. Wir kamen erst sehr spät her, also nicht in das Restaurant zum essen, sondern um zu feiern. Anscheinend werden zu späterer Stunde die Tische entfernt und der Laden zu einem Club umfunktioniert. Die Musik war die ganze Zeit zum mitgröhlen und die Getränkepreise angemessen. Die Location ist, meiner Meinung nach, super. Es wirkt wie eine alte Brauerei. Ein Minus waren leider die 2,5 Meter großen und 200kg schweren Türsteher, die überall im Laden verteilt, standen. Sie waren an der Bar, auf der Treppe die runter in den Laden geführt hat, an der Bühne und natürlich an der Tür, anzutreffen. Man wurde grundsätzlich böse angeguckt und das stört beim feiern natürlich schon irgendwann. Insgesamt aber ein netter Laden.
Heinz G.
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Bediensteten in diesem Laden waren durchweg grausig. Bei den ersten 3 Besuchen so ein Gothikzombie, dem man die Verachtung anderer schon ansah. Der Clou beim Besuch 2005. Da war ein agressiver Glatzkopp am Werk, wo man als zahlender Kunde Angst haben musste eine auf die 12 zu bekommen. Nie mehr würde ich auch nur einen Zehen in dieses Gewölbe setzen.
Jordan F.
Classificação do local: 1 Kapolei, HI
Americans should definitely avoid this bar. I have eaten here a few times and the ambience is so-so, the food is sub-par, and the service is lousy. A few of my friends have had their coats and purses stolen from this bar. On top of that, the bouncers will often deny admission to groups of Americans. There are tons of better bars and restaurants next to Classic Rock, and if you want the best burger in town, go to Hans Im Gluck, where they also appreciate their American clients.
Jan C.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das classic rock ist nicht wirklich eine Rock Bar. Vielmehr kann man dort lecker Burger und Wings essen gehen. Ideal ist das classic rock für Fußball Fans da dort jeden Samstag die Bundesliga übertragen wird und das auf vielen tvs und Leinwänden. Jedoch ist das classic rock ein Keller was zu einer düsteren und teilweise traurigen Atmosphäre führt.
Rachel Sang-hee H.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Germany
Where to start. For food, not the best place although they do have staples like burges and buffalo wings. For the music, it’s mostly American rock, hence the name. For the atmosphere, think of being in the middle of a lot of people, drinking beers, singing along the music and trying to check out everyone, everywhere. For a good dance, some American music, beer, a lot of people go. But for the overall dining experience, not so much.
RK User (holger…)
Classificação do local: 3 Waiblingen, Baden-Württemberg
Allgemein Ein schöner Laden wo wir gern ein Bier trinken gehn, gibts leider in Stuttgart viel zu wenig. Zum essen gehn wir dort normalerweise nicht hin, das kann ich echt nicht empfehlen, hab aber auch erst einmal dort gegessen muss ja nicht immer so sein. Bedienung Die Bedienung war in Ordnung nichts besonderes könnt bischen freundlicher sein, sonst gabs nix auszusetzen. Das Essen Ich hatte einen Classick Rock Burger mit hausgemachten Country Fries die mir vom Kellner empfohlen wurden, meine Frau nur C. Fries. Die Zutaten waren eigentlich gut aber was man daraus gemacht hat, uns hats nicht geschmeckt, weil also eigentlich lieb ich Burger mit Bacon usw. und das dieses essen viel Kalorien hat ist auch klar aber das war einfach zuviel, mein Burger hat geglänzt und alles hat hauptsächlich nach Bratfett(Lavagrill ?, glaub ich nicht) geschmeckt, der Bacon war nicht knusprig noch rosa, die Kartoffeln waren auch nicht Knusprig, weich und ölig. Leider war das essen echt ein reinfall werd aber trotzdem gern wieder hingehn um ein Bier zu trinken weil ansonsten gefällts mir dort sehr gut. Für so einen Burger 12,90 € zu verlangen und für die beilage nochmal 2,90 € also 15,80 € für burger mit pommes ist wucher Das Ambiente Mir gefällts dort sehr gut, gedämpftes Licht, Rockmusik, ist ziemlich gemütlich, außer am wochenende manchmal total überfüllt Sauberkeit Für so einen Laden ist es schon sauber, ist halt ein rock café und kein restaurant
Eckart
Classificação do local: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Never again! Last time we made a criminal complaint for assault against the bouncer. But it was stopped by the Police due to lack of public interest. Go to other places nearby! I just noticed its not possible to give zero stars, what a pity in this case ;-)
JohnTe
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Top lokation für Public viewing! Freunde von mir hatten schon Magenprobleme nach ein paar burgern, kann ich aber nicht zu 100% bestätigen! Einer meiner Lieblingsadressen in Stuttgart! Eintritt ab 21 Jahren find ich auch super.
Gre G.
Classificação do local: 4 Darmstadt, Hessen
ich habe hier mittwoch abends günstig und gut gegessen und getrunken. 2 getränke, eins bezahlen und der hähnchen burger war auch günstiger als sonst
Lollip
Classificação do local: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also dieser Laden macht kein Spass. Wenn man an den extrem unfreundlichen und arroganten Türstehern vorbeikommt, erwartet einen ein Laden voller betrunkener mid-30er. Das Bar– und Kellnerpersonal vom gleichen Schlag wie die werten Türherren. Nie wieder!!!
Astrid A.
Classificação do local: 1 York, United Kingdom
Avoid it, there are a lot of better places to have a beer and something to eat in Stuttgart city centre. I went there for dinner, ordered a hamburger(it wasn’t that good) it came with some wedges and i have asked the waiter for some ketchup or mayo, wait to hear this, they don’t do ketchup or mayo and it said it looking down at me as if i had asked for some strange dressing to go with my wedges… Simply not worth it!!!
RK User (plasie…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mit einigen Freunden bin ich zum Rumpsteak-Essen ins Classic Rock gegangen. Mittwochs haben die dort das Angebot, ein«Riesen-Rumpsteak» für 9,50 Euro zu bekommen. Der Kellner war zuerst eher unfreundlich und distanziert, wurde aber im Verlauf des Abends zunehmend herzlicher. Das Essen wurde zügig zubereitet und schmeckte recht lecker. Jedoch wurden wir nicht gefragt, wie das Rumpsteak serviert werden soll. Also kam es medium bis blutig zu uns(was für alle ok war). Die als Beilage servierten Western-Kartoffeln waren leider nicht so gut. Sie waren überwürzt und weich. Des Weiteren kosteten sie extra und waren nicht im Angebotspreis inkuldiert. Fazit: Mit einer anderen Beilage jederzeit wieder!
Cloee
Classificação do local: 2 Filderstadt, Baden-Württemberg
Irgendwie so gar nicht meins. Aber um meiner Freundin Willen, die dort ihren Geburtstag feiern wollte haben wir eben unseren Abend dort verbracht. Die Musik ist schwerpunktmäßig rockig, dazwischen funken dann auch mal Kate Perry oder die Atzen rein. Der Service(sofern weiblich) ist echt fix, da kann man nicht meckern, der Männliche dagegen eher touchy. Mein Freund kam mit zwei Kumpels nach, alle drei stocknüchtern aber ohne Brüste, weshalb ihnen der Eintritt verwehrt wurde um die Frauenquote oben zu halten. Ihn hab ich mit viel Überzeugungsarbeit reinbekommen, die anderen beiden zogen dann weiter. Alles in allem nicht mein Geschmack, ich werd mich dann weiter in anderen stuttgarter Clubs rumtreiben.
Pool-J
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Classic Rock Café selber: Ich besuche seit einigen Monaten das Classic Rock Café regelmäßig und das schöné an der Location ist das sie sehr abwechslungsreich und familiär ist. Das Classic Rock Café befindet sich in der Eberhardstraße mitten in Stuttgart, direkt beim Kaufhof. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man es sehr gut erreichen. Mit der S-Bahn kann man bis Stadtmitte fahren oder mit Bus und U-Bahn bis Rathaus. Zu Fuß sind es dann keine Minuten bis dahin. Wer mit dem Wagen unterwegs ist, hat das Kaufhof Parkhaus direkt daneben. Ich kann aber allen das Rathaus-Parkhaus empfehlen, da park ich selber auch immer. Sind zwar ein paar Schritte mehr zu Fuß, dafür bezahlt man aber auch nur EUR3, — von Abends um 18 bis morgens um 6 Uhr. Das Classic Rock hat Montags-Mittwochs von 18 — 1 Uhr geöffnet, Donnerstags von 18 – 2 Uhr und Freitag 18 – 5 Uhr und Samstags 15 — 5 Uhr. Sonntags ist Ruhetag. Die Location an sich ist sehr rustikal eingerichtet. Da es früher mal eine Brauerei war, stechen natürlich die zwei Braukessel sofort ins Auge. Das Lokal hat zwei Ebenen. In der oberen Ebene ist der Raucherbereich. Für mich als Raucher natürlich sehr angenehm. Was ebenfalls dabei toll ist, man fühlt sich nicht wie in anderen Locations in einem Aquarium da es ein ziemlich großer Raucherraum ist. Man hat von oben eine sehr gute Aussicht auf das Hauptgeschehen in der unteren Ebene. Es stehen ein Paar Stehtische sowie normale Sitztische zur Verfügung. Man kann auch oben über die Leinwand gemütlich Fußball anschauen und dabei eine Nervenzigarette rauchen. Es geht hinunter in die Hauptlocation. So wie ich es aus der Internetseite entnehmen konnte ist die Location in 5 Teilen aufgeteilt. Der Bar, Station 1, 2, 3 und 4. Über der Bar sind die zwei Braukessel, was die Bar natürlich zum Blickfang macht. Von der Bar aus hat man auch eine sehr gute Aussicht auf das restliche Lokal sowie auf die Rießenleinwand. Hier bekommt man übrigens auch am schnellsten sein Bier ;) Station 1 ist wie eine Art Empore. Etwas hervorgehoben von restlichen Lokal hat man hier die Möglichkeit gemütlich zu sitzen und das geschehen des Lokals zu begutachten. Von hier aus hat man auch einen sehr guten Blick wer alles rein oder raus läuft. Am Wochenende werden einige Tische zur Seite geschoben, damit man mehr Platz zum tanzen hat und man ist direkt beim DJ dem man seine Musikwünsche nennen kann. Station 2 und 3 sind ausschließlich mit Stehtischen bestückt. Unter der Woche zieht es mich da weniger hin, allerdings hat man als Stammgast den Vorteil, das ein Kellner da schon mal ein Tisch frei hält fürs Wochenende, da hier am Wochenende die«Tanzfläche» ist und man direkt an der Tanzfläche ein Stehtisch hat. Die Station 4 ist wie ein kleiner Gewölbekeller. Dieser Bereich wird heller gehalten als die restliche Location. Von der Tischanordnung her ist das wahrscheinlich der Bereich für große Gruppen. Lange Tischreihen sind dort aufgestellt. Unter der Woche ist es ein sehr beliebter Raum. Am Wochenende ist es gegen späterer Uhrzeit eher leer dort, weil sich die eigentliche Party im vorderen Bereich des Lokales befindet. Im Untergeschoss befinden sich noch die Toiletten und die Garderobe am Wochenende. Die Toiletten sind ok, nicht gerade die aktuellste und modernste Anlage, aber man brauch sich keine Sorgen machen, dass man sich hier irgendwelche Krankheiten holt. Dafür ist es sehr sauber dort. Was mir am Classic Rock sehr gut gefällt ist die Mischung zwischen American Food Restaurant, Kneipe mit großer Bierauswahl und Partylocation zum Feiern am Wochenende. Die große Auswahl der Speisekarte geht von Kleinigkeiten wie Wilde Kartoffeln über Burger weiter über defitges Barbecue Essen bis zu leckeren Desserts. The American Way of life und alles was das Herz begehrt. Sehr empfehlen kann ich die Speiseangebote unter der Woche. Da bekommt man Montags ein Rießen Burgermenü mit Salat und Wilde Kartoffeln für nur EUR5,-. Dienstags ist Chicken– und Putentag. Alle Puten– und Chickengerichte bekommt man zum halben Preis. Wo bekommt man heutzutage noch ein Putensteak für unter EUR4,-? Mittwochs ist mein persönlicher Lieblingstag. Da bekommt man ein großes Argentinisches Rindersteak mit Beilage nach Wahl(ich empfehle immer noch die Wilden Kartoffeln) für nur EUR9,50 Da ist für jeden was dabei und es schmeckt immer sehr sehr lecker. Die Küche hat immer bis eine halbe Stunde vor Schluß geöffnet. Ausser am Wochenende da macht die Küche um 2.30 zu. Unter der Woche laufen hier ausschließlich Rockklassiker der letzten 30 Jahre. Einzige Ausnahme ist dann bei Fußballübertragungen, da wird dann das Classic Rock Café zum kleinen Fußballstadion. Dienstags und Mittwochs werden die Spiele der Championsleague auf zwei Leinwänden und einem Fernseher übertragen. Donnerstags wird die Europa League gezeigt, allerdings ohne Ton, dafür mit Rock Musik. Seit neustem wird auch Samstags die Fußball Bundesliga übertragen. Hier wird ebenfalls das Rießensteak wie Mittwochs angeboten. Es werden
Falk E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Spannend, was manche DJs unter Classic Rock verstehen: Kate Perry oder die Disco Boys zum Beispiel Naja, soll meinen: Das durch die Einrichtung getragene Rock-Feeling wird ein wenig durch Schwächen bei der Kontinuität der Musikauswahl getrübt. Dementsprechend findet man dann auch nicht nur echte Rock ‘n Roll Fans oder ähnliche Stereotype im Laden, sondern ein recht angenehmes, etwas älteres, buntgemischtes Publikum. Keine Kindergeburtstage, keine Idioten, nur kann ich mich teilweise dem Gefühl nicht entziehen, der Laden sein ein Sammelpunkt für ewig Gestrige. Nach dem Geschwafel noch kurz ein paar Hard Facts: –Sehr nettes Personal, inklusive Gorillas –Recht hohe Preise –Am WE rappelvoll –Einfach mal ausprobieren, kostet ja keinen Eintritt
Frank M. S.
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Es gibt kein Hard Rock Café in Stuttgart, das ist schade genug. Aber um nicht erst darauf zu warten, bis Stuttgart né Millionenstadt wird, um dann vielleicht mal eines eröffnet zu bekommen, gibt es das CRC — why not? Ok, an den Öffnungszeiten dieser Location gibt es noch Nachbesserungsbedarf: geöffnet erst ab 18 Uhr und sonntags ist es gar ganz zu! Eigentlich ein No-Go für Stuttgart-City. Aber wenn die Türen dann mal offen sind, geht es in den Keller runter, der schön bemalte Decken hat, né urige Atmosphäre, die gut der Mucke passt, die dort verstrahlt wird und die zu den Speisen passt die’s dort hat: Burger, Chicken Wings, Salads — American way of fress eben. Dazu noch né große Leinwand für die Verfolgung von Sport-Events. Né coole Location, mit Rock ‘n’ Roll-Feeling.
Apoxi
Classificação do local: 5 Rheinfelden, Baden-Württemberg
Ich bin schon mal am frühen Abend um 18 Uhr rein und erst am frühen Morgen um ca halb fünf wieder freundlich rausgebeten worden. An Wochenenden ist es häufig ziemlich voll, das Personal versucht trotzdem immer freundlich zu bleiben. Die Kellner sind auch bei vollem Haus noch ziemlich schnell und verlieren eigentlich nie die Übersicht. Zu empfehlen sind meiner Meinung nach die Wilden Kartoffeln, sehr lecker und nachts um zwei eine richtige Wohltat. Nettes Publikum, und wenn man abends mal né Stunde auf seine Freundin warten muss und am Thresen von einem alkoholisierten Mann angebaggert wird, schiebt sich einfach einer der Angestellten dazwischen :) Preise sind nicht unbedingt für den Studentengeldbeutel gemacht, aber man zahlt bei der Atmosphäre und dem netten Personal gerne.