Classificação do local: 5 Esslingen, Baden-Württemberg
Schwäbisch authentisch gut Wirt Matthias Strähle hat den Laden im Griff
RK User (hansim…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Noch zu Hans Hummels Zeiten waren wir öfters in der Weinstube Eißele in der Seracher Straße in Esslingen. aber das ist jetzt schon einige Jahre her.
Im Frühjahr 2005 übernahm der gelernte Winzer Matthias Strähle die urgemütliche Weinstube Eißele. Die Küche ist schwäbisch und bodenständig, ohne Chichi und Firlefanz. Mittwochs ist Maultaschentag, Maultaschen, hausgemacht wie von meiner Oma. Im Frühjahr steht Wild und Spargel auf der Karte, von Oktober bis Weihnachten ist Gans angesagt und im Sommer engagiert sich Matthias Strähle mit einer edlen Lokation beim bekannten Esslinger Zwiebelfest.
Gerade beim diesjährigen Esslinger Zwiebelfest kamen wir am Sonntag 14. August und weil es uns so gut geschmeckt hat nochmals am Montag in den Genuss verschiedene Speisen aus der Küche vom Eißele zu probieren. Die geschmälzten Maultaschen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat(hitverdächtig) waren ein Genuss, der Zwiebelkuchen wir von meiner Mutter mit viel Liebe gemacht und am Rahm nicht gespart, die Kutteln ein Gaumenschmaus, die Sauce hiervon schon Kunst. DerZwiebelbraten mit Kartoffelsalat war einsame Spitze, ein Wermutstropfen war, dass ich einige Stücke trockenes Fleisch auf dem Teller hatte. Die Sauce vom Zwiebelbraten machte aber alles wieder wett, mit Wein reduziert und lange gekocht, wunderbar.
Der Service war trotz großem Andrang immer Herr der Lage und stehts überaus freundlich. Das waren richtige Profis.
Herr Strähle: Noch vor dem nächsten Zwiebelfest besuchen wirSie zu Hause in Ihrer Weinstube und probieren mal die Spezialitäten von Innereien.
Fausto
Classificação do local: 5 Nürtingen, Baden-Württemberg
Wer schwäbische Küche mag ist in der Weinstube Eißele genau richtig. Ich finde es einfach spitze, dass man dort neben den üblichen schwäbischen Spezialitäten auch so «ausgefallene» Dinge wie Ochsenschwanz, Nierle oder Kalbsherz bekommt. Bisher war alles was ich dort gegessen habe spitzenmäßig. Ganz besonders mag ich den Kartoffelsalat, das ist für mich der beste Kartoffelsalat den ich je gegessen habe!
Irie_g
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Als ich vier Jahre in Esslingen gewohnt habe war das die beste Weinstube. Tolles essen und einfach ein netter Familienbetrieb.
HBMänn
Classificação do local: 5 Filderstadt, Baden-Württemberg
Sehr gutes Essen und zünftige Atmosphäre. Sehr empfehlenswert ist die Martinsgans mit Knödel und Rotkohl. Apropos Rotkohl… Ich habe noch nie ein besseres Rotkohl wie dieses gegessen. Da wartet man auch gerne mal ein paar Wochen auf einen Termin!!! Auch die Maultaschen sind sehr empfehlenswert. Ach ja, der Wein ist klasse! Eben ein Württemberger ;-))
Georg B.
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Eisele ist ja jetzt unter neuer Führung. Das Essen ist hervorragend und der Service meist vom Chef persönlich sehr nett und locker. Wichtig ist ein Voranmeldung(vor allem ab Martini bis Weihnachten), sonst kann man unverrichteter Dinge(leerer Magen oder durstig) wieder weiterziehen.
Peterg
Classificação do local: 3 Esslingen, Baden-Württemberg
Mir ist grad noch ein Spruch vom Hummel eingfallen, der einem Gast die Butter vom Brot genommen hatte, weil dem sein Rostbraten nicht geschmeckt hatte: «No musch dr halt Zäh’ putze.» Ja, liebevoll und kundenorientiert geht’s bei uns Schwaben zu…
Heyusc
Classificação do local: 3 Vaihingen an der Enz, Baden-Württemberg
Mit einem einfachen Rezept: «Ich koche nur, was ich selber gerne esse.» Und das mögen seine Gäste offenbar auch: Neben den köstlich lockeren, gut gewürzten Maultaschen mit Kartoffelsalat, dem Fleischbrühe die rechte Feuchtigkeit gibt(9 Euro), Rostbraten mit Brot(10,20 Euro), Zwiebel– oder Siedfleisch. Nierle und Kutteln natürlich. Und herrlich zartes Ochsenschwanzragout(13,20) im Trollingersößle, auf gut Schwäbisch mit Spätzle serviert. «Die brauche ich schon für meine Soßen», verrät Hummel mit einem verschmitzten Lächeln. Und wenn einer auf der Speisekarte oder bei dem täglich wechselnden Zusatzangebot mal gar nicht fündig wird und einen Gaisburger Marsch will, «dann bekommt er ihn auch». Im Eißele kein Problem. Eher schon, Wild zu essen. Das mag Hans Hummel nämlich nicht, und das kocht er nicht. Oder Gurkensalat — nie und nimmer. Auch mit den Nachspeisen hat er es nicht so, «des kann i net», sagt er. Und stellt damit sein Licht ein wenig unter den Scheffel. Die Diplomatenspeise etwa — eine Art Tiramisu für Schwaben — die er im Hirsch in Strümpfelbach gelernt hat, mundet vorzüglich.