Easy to find and in a suburb on a busy street. Small hotel. The hotel staff are friendly and very efficient. Got into my room in minutes. Restaurant is next door. Rooms are pretty small, but a good value. Enough space for business travel.
Romulu
Classificação do local: 3 Altheim, Österreich
Frühstück war wirklich nicht berauschend. Keine Auswahl am Buffet. Rezeption wollte uns keine Pizzeria nennen. Sie wollte uns weismachen, dass die Gefrierpizza in der Kellerbar das beste wäre! So nicht.
RK User (einefr…)
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein Familienessen in gutbürgerlichem Ambiente, dagegen ist per se eigentlich nichts einzuwenden. Nun, das Ambiente ist — rustikal, und somit Geschmacksache. Wobei man durchaus auf Plastikblumen im Plastiktopf verzichten könnte — die sind nun einfach alles, nur nicht stilsicher. Die Linde, die ich von früher her noch kenne, hat preislich merklich angezogen — und dabei hat sich nichts an der Karte für Vegetarier geändert. Trotz Hausmannskost-Küche erwarte ich heutzutage mehr von dem Restaurant eines 4-Sterne-Restaurant Hotels als zwei läppische und nicht wahnsinnig innovative vegetarische Gerichte, ein Nudelgericht mit Tomaten, Zucchini und Parmesan sowie eine Pilz-Gemüse-Pfanne mit Schupfnudeln und Tomatensoße. Zumal, dass sei bemerkt, beide Gerichte bei knapp 14 Euro lagen — dafür gibt es sogar bei dem einen oder anderen Stuttgarter Edel-Italiener Trüffeln über den Teller geschabt. Ok, hier ist noch ein Salatteller mit von der Partie — und der ist in den letzten Jahren immer von gleichbleibend sehr guter Qualität gewesen. Wäre da nicht heute die supermürrische Köchin, die beim Auffüllen des Salatbuffets trotz mehrmaligen Platzmachens kein Wort des Dankes verliert und zu allem Überfluss die Tür vors Schienbein rammt. Das Essen selbst ist ein schlechter Scherz: Ein Teller voll Gemüse mit Pilzen — zwar schön gedünstet, man vermag aber nicht zu sagen ob frisch oder aus der Tiefkühltüte. Die Schupfnudeln — fertig und nur mässig angebraten. Das ganze Gemisch — mit Salz und Pfeffer versehen, aber nicht gewürzt. Keine Kräuter, kein gar nichts. Die Tomatensoße — vollkommen überwürzt und definitiv aus dem Päckchen, also Instant. Für ein 15 Euro-Essen erwarte ich definitiv mehr, sehr viel mehr. Die Reaktion auf diese Bemerkung war freundlich, aber erfolglos — ein verstaubtes Gewürzerondell wurde gereicht, das von mir nicht benutzt wurde. Der zu ¾ volle Teller wurde hernach kommentarlos abgeräumt und der volle Preis für die Speise kassiert ohne jeglichen Versuch der Kommunikation, Wiedergutmachung etc. Eine große Enttäuschung.
RK User (hansim…)
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Heute waren wir mal wieder in der Linde in Berkheim. Das passt ganz gut, denn wir wollten um 13.15 Uhr bei BMW in Sirnau sein.
Ab und zu treffe ich mich in der Linde mit Freunden, um mal ein /zwei Bierchen in der schönen Hotelbar«Felsenkeller» zu trinken. Tolle Bar, mal was anderes.
Die Linde ist stilvoll, rustikal und gemütlich eingerichtet und um die Mittagszeit gut besucht.
Die umfangreiche Speisekarte orientiert sich an der regionalen und internationalen Küche. Auch vegetarische Gerichte sind im Angebot.
Trotz der vielen exzellenten Gerichte entscheiden wir beide uns für das panierte Seelachsfilet mit Kartoffeln, Gemüse und Senfsauce von der Tageskarte, dazu einen trockenen Württemberger Riesling.
Der Seelachsfilet war gut gebraten, geschmacklich in Ordnung, die Senfsauce war super und passte wunderbar zum Fisch und zu den Kartoffeln.
Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt. Der Service war aufmerksam, gut gelaunt, die Preise meiner Meinung nach sehr moderat.
Seit ich die Speisekarte studiert habe, geht mir der Edelfischteller nicht mehr aus dem Kopf. Das ist doch ein guter Grund wieder nach Berkheim zur Linde zu fahren.