Waren jetzt 2011 zum dritten Mal dort. Jedesmal gab es die üblichen Parkplatzprobleme. Beim letzten Mal fand ich es nur recht herb! Auf deren Homepage wurde ein Ticket angezeigt, welches Eintritt und Parken beinhaltet. Leider wussten die Damen und Herren im Kassenhäuschen davon rein gar nichts! Beim späteren Nachfragen in der Messe am Infostand, wurde sich entschuldigt mit der Aussage, dass es ein Fehler der Veranstalter war. Leider galt dies als reines Onlineangebot. Tja, sowas dürfte Profis in meinen Augen nicht passieren. Aber immerhin ist immer ein Busshuttle in der Nähe. Über die Preise dort, muss man glaube ich nicht diskutieren. Typisch Messe einfach. Man merkt aber auch, dass vieles nachgelassen hat dort. Es ist recht stupide und langweilig geworden. Mal sehen, vielleicht bessert sich das ja nochmal über die Jahre. Bleibt zu hoffen.
Manuela B.
Classificação do local: 4 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Erreichbarkeit: Die Messe Essen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem PKW gut zu erreichen. Wer etwas entfernt von der Messe parkt kann sich die Parkgebühren sparen muss aber 10 – 15 Minuten laufen. Muss man gesehen/gemacht haben: Wer die neusten Trends im Bereich des Automobils sehen will ist bei der Motos Show in Essen gut aufgehoben. Hier werden neue Modelle präsentiert und man kann sich viele neue Sachen ausprobieren und sich erklären lassen. Wer sich nach einen neuen Wagen umsehen will hat hier den Vergleich unter vielen Modellen. Budget-Freundlichkeit: Die Eintrittspreise sind im Rahmen und man kann mit Sondertickets einiges sparen, ein Blick auf die Homepage zeigt die aktuellen Sparmöglichkeiten bei den Tickets. Atmosphäre: Neue Autos und der Geruch nach Leder und den sonstigen Materialien aus denen neue Autos bestehen macht ein gewissen Reiz aus. Autofans werden von der Motos Show begeistert sein und die vielen Sonderveranstaltungen an den diversen Ständen soll auch die Klientel anlocken. So ist der D & W Stand in jedem Jahr umlagert, hauptsächlich von Männern. Warum wohl? Sicher nicht nur wegen der angebotenen käuflichen Waren sondern auch aufgrund der netten Mädchen. Gastronomisches Angebot: Typisches Messe Fast Food, also nichts besonderes. Wir nehmen uns immer Getränke und Snacks mit und sind so nicht auf das Gastronomische Angebot angewiesen. Kindereignung: Da bin ich zwiespältig. Mein Sohn ist immer gerne mitgegangen und meine Tochter hat sich eher gelangweilt. Kinder werden gerne umworben und wenn ein Kind mit an den Stand kommt, kann man bei vielen Ständen das eine oder andere Präsent für die Kinder bekommen(vor allen Dingen in den ersten 2 Tagen). Ich würde Kinder nur bei Interesse an Autos mitnehmen, ansonsten langweilen sie sich. Mein Fazit: Ein Besuch der Motor Show lohnt sich für alle die an Autos interessiert sind, wer Autos nur als langweiliges Beiwerk ansieht wird sich auf der Motor Show eher langweilen.