Classificação do local: 1 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Mir ist es unbegreiflich, wie der Hahnenkorb zu der guten Bewertung kommt. Dazu sei gesagt: Der hat bis jetzt 6 Bewertungen erhalten, die ersten 3 von Leuten, die weder davor, noch danach jemals eine weitere Bewertung geschrieben haben. Die anderen 3 Bewertungen sind 2 Jahre her und seitdem hat sich anscheinend einiges verändert. Der Hahnenkorb hat ab heute bei mir den Namen«Mir-dreht-sich-der-Magen-um-Korb». Gehört mit Abstand zu den 3 schlechtesten Betrieben, die ich jemals in meinem ganzen Leben besucht habe. Bedienung Ich werde der Einfachheit halber heute ausnahmsweise mal Essen und Bedienung zusammenfügen, um nichts aus dem Zusammenhang zu reißen… Es tut mir leid, wenn ich es so schreiben muss. Ich habe lange überlegt, ob ich lieber gar nichts dazu schreiben soll, weil ich niemanden verletzen möchte. Und sie war ja auch nett, also freundlich… sagen wir mal so… so gut sie konnte. Aber ich komme nicht über einen Stern hinaus. Fachlich eine absolute Null. Angefangen hat es damit, dass ich wissen wollte, was folgende Vorspeise beinhaltet: Ein bisschen Hiervon, ein bisschen davon: Leckere Häppchen in fünferlei Art mundgerecht serviert auf einem aussergewöhnlichen Besteck. Ihre Antwort: Das weiss ich auch nicht, vielleicht eine Tomate oder Fisch. Häääää? Eigentlich hätte ich genau in dem Moment aufstehen und gehen müssen. Das werde ich beim nächsten Mal auch tun, wenn die Bedienung die Karte nicht kennt und nicht in der Lage ist nachfragen zu gehen. Meine zweite Frage war, ob der«Rheinische Sauerbraten» vom Pferd sei. Meiner Meinung nach eine berechtigte Frage. Ich hätte es gerne vom Pferd gegessen. Da ist die ja fast ausgerastet. da hat die durch das ganze leere Lokal gerufen, dass ihr die Gäste aufs Dach steigen würde, wenn sie Pferdefleisch hätten. Da würde ja keiner mehr kommen. Na und, war doch sowieso niemand da. Ausser ein lautes holländisches Paar, die in dem leeren Schuppen auch noch neben uns saßen. Also habe ich die Karte noch einmal studiert. Sie ist relativ überschaubar, und dummerweise war bei jedem Gericht irgendetwas was mir nicht so zusagte. Nach dem Kennenlernen der Kellnerin hatte ich allerdings auch Sorgen einen Sonderwunsch zu äussern. Meine Menschenkenntnis!!! :-) Also bestellte meine Frau als Vorspeise Gambas al Aioli(in Olivenöl mit Chilischoten und Knoblauch gebackene Garnelenschwänze in der Tonkasserolle serviert, dazu Aioli und knuspriges Baguette.(10,90 Euro) Als Hauptgang nahm sie 3erlei Maultaschen mit verschiedener Füllung, nämlich Lachs, Ricottakäse und Rucola. Dazu Crema di Gorgonzola(10,50 Euro). Ich bestellte als Vorspeise eine kleine Bouillabaise(6,20 Euro). Sie stand so in der Karte und sollte aus mehrern Mittelmeerfischsorten und Meeresfrüchten bestehen. Am Ende auf der Rechnung stand sie dann als«Mediterane Fischsuppe», was auch eher passte. Als Hauptgang freute ich mich auf eine Haxe. Doch leider gab es keine mehr. Gut, kein Problem, kann mal passieren. Also weichte ich auf das Champignonschnitzel mit Bratkartoffeln(14,30 Euro) aus. Nach kurzer Zeit kam ein Korb mit 6 Scheiben Baguette, dazu ein Schälchen Kräuterquark, bereits leicht abgesetzt. Kräuter schmeckte man keine, dafür aber eine Menge Knoblauch. das hat mich fast umgehauen. Ab dem Zeitpunkit habe ich mir ein zweites Mal Gedanken gemacht, ob die Bewertungen die bis dato geschrieben wurde aktuell sind. Dann kam ein Gruß aus der Küche. 3 Scheibchen Mettwurst auf einem verwelkten Raddicioblättchen. dazu ein Klecks fertige Barbecuesoße. Ich war soooooo kurz davor alles zu stornieren. Aber ich wollte meiner Frau auch den Abend nicht verderben. Besonders schlimm fand ich, dass die Kellnerin ihren Daumen auf einem Stück Mettwurst hatte. Und sie hatte echt hässliche, verschrumpelte Arbeiterpranken mit noch hässlicheren noch nie gefeilten Fingernägeln. Aber wie gesagt, sie war erstmal bemüht. Dann kam der Hauptgang. Die Gambas meiner Frau waren viel(für eine Vorspeise, das muss man anerkennen). Dazu gab es ein Schälchen mit fertiger Ailoi. Von knusprigem Baguette keine Spur. Vielleicht war das im Urlaub, und zwar zusammen mit den Chilischoten, die waren nämlich auch nicht vorhanden. Dafür eine Riesenstange Rosmarin. Meine Fischsuppe war eine Gemüsesuppe mit ein wenig Fisch und zwar um genau zu sein zweierlei Sorten. Dann der Hauptgang. Die Kellnerin total unbeholfen, weil die Teller ja ach so heiss waren, brachte sie die, in der Hand ein Tuch gewickelte und versuchte die auf den Tisch zu stellen in dem sie sie schräg hielt und dabei auch noch fast die anderen Utensilien, die noch auf dem Tisch standen umwarf. Wie der Hauptgang war, dann im nächsten Bereich. Zur Bedienung sei gesagt, dass sie dann noch, als sie mit der Rechnung bei uns stand durch den ganzen Laden brüllte. Eine Kollegin rief sie nämlich kurz dezent, und sie schrie lauthals: Ich kann mich nicht teilen, es reicht. Also zum ruhig essen ist da nix bei den Trampeln ohne Netz und doppelten Boden! Das Essen Zum …
Michael M.
Classificação do local: 4 Büttelborn, Hessen
In einem älteren Ambiente in einer weitreichenden Gaststädte wird eine überschaubare Karte serviert. Es wurde vorab warmes Brot mit Hörer einer Kräutercreme gereicht. Es gab auch einen Gruß aus der Küche die er sehr schmackhaft war. Als Hauptgericht hatte ich Nudeln mit Scampi. Geschmacklich wirklich gut. Lieben der Kräuter kleben war allerdings auch hier viel zu viel Knoblauch enthalten. Ganze Lokal war nur eine Bedienung die mit den zahlreichen Hotelgästen überfordert war
Barbara M.
Classificação do local: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Nach einem Einkaufsbummel im Altenessener Allee-Center beschlossen wir spontan dem Hahnenkorb einen Besuch abzustatten.
Das Lokal war sehr schön weihnachtlich geschmückt und wir wurden sehr freundlich begrüßt. Wir nahmen in einem kleinen Nebenraum Platz und sahen uns interessiert um. Die Deko war komplett Charlie Chaplin gewidmet. Uns wurde die Mittagskarte gereicht und die Getränkebestellung aufgenommen.
Die Karte enthielt verschiedene Gerichte. Dazu gehörte eine Vorsuppe und eine Nachspeise. Um einen kleinen Eindruck zu bekommen, bestellten wir drei unterschiedliche Angebote. Rheinischen Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffeln, Gemüserösti mit Salat und Hähnchencurry mit Reis.
Nach einiger Zeit wurde die Suppe gebracht. Schön angerichtet schmeckte die Selleriecreme-Suppe mit Frühlingszwiebelstückchen ausgezeichnet. Besser geht es nicht. Wenig später dann die Hauptgerichte. Auch hier optisch sehr ansprechend serviert. Die Hähnchencurrysauce schmeckte wie die Sauce einer Currywurst, nur dass das Geflügelfleisch wahrscheinlich wesentlich bekömmlicher ist als eine fettige Currywurst. Der Reis war ebenfalls gut. Ein kleiner Salatklecks rundete dieses Gericht ab.
Der Gemüserösti wurde mit Salat gereicht. Das weiße Dressing hätte eine Spur mehr Würze vertragen können. Aber auch dieses Gericht wusste zu gefallen.
Zuletzt dann der Rheinische Sauerbraten. Zwei kleine Scheiben Fleisch, Rotkohl umrundet von kleinen Kartoffeln. Das Gericht fiel bei mir durch. Das Fleisch war nicht toll, sondern zäh. Der Rotkohl war fad. Lediglich die Salatdeko war lecker. Ich war schon ein wenig enttäuscht, da die beiden anderen Gerichte so gut gewesen waren.
Es fehlte noch der Nachtisch und damit war meine Enttäuschung dann extrem schnell verflogen. Uns wurde Kirsch-Parfait serviert. Mit frischem Obst und Soßenspiegel war das Kirsch-Parfait eine Augenweide und schmeckte auch so. Der Nachtisch allein hätte 5 Sterne verdient!
Fazit: Die Gerichte der Mittagskarte einschließlich Suppe und unglaublichem Nachtisch kosteten 7.00 Euro!!!
Zu dem Preis diese Qualität zu liefern ist bewundernswert. Dass der Sauerbraten nicht so toll war konnte ich verschmerzen, denn ansonsten waren meine«Mitesser» absolut zufrieden.
Wir planen einen zweiten Besuch, aber dann am Abend. Dann ist die Auswahl größer und es gibt auch diverse Themenkarten(zur Zeit Gans oder Muscheln). Ich bin gespannt, wie dann unser Urteil ausfallen wird. Viel fehlt allerdings nicht an 100% Zufriedenheit…
RK User (lagune…)
Classificação do local: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
So… das Drama mit den 3-Zeiler Bewertungen für dieses Restaurant hat ein Ende, wir waren da… Von Außen, ein optisch netter Eindruck, gelegen im *schönen* Bereich der Altenessener Strasse. Die Einrichtung etwas älter im Bauernstubenstil mit Tiffanilampen, jedoch sehr gepflegt, die Tische nett und wirklich sauber eingedeckt. Was direkt auffiel, der Laden ist wirklich riesengroß. Im vorderen Bereich mit kleinem Nebenraum für Raucher, im hinteren Bereich eben für Antismoker, wo wir auch Platz nahmen.
Wir waren aus Neugier im Hahnenkorb, weil der Eindruck der Internetseite uns vermuten ließ, das hinter diesem Restaurant und der gesamten Aufmachnung ein durchdachtes und profihaftes Unternehmen steckt. Direkt vorab, wir wurden nicht enttäuscht, sondern angenehm überrascht… unsere Vermutung hat uns nicht getäuscht. Neben der wirklich optimalen Speisekarte befand sich noch eine Tageskarte, nebst einer Saisonkarte, im Moment natürlich *Gans* und dem Hinweis, Mittagstisch mit Suppe und Dessert für 7 Euro.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und auch bedient und kamen direkt zu 2 Martinis. Nach genauem Studium der Speisekarten dachten wir, wenn schon testen aus Neugier, dann Richtig und entschieden uns 2 mal für das Gänsemenue für 31,50 Euro pro Person. Schnell wurde uns Baguette Brot gebracht mit frisch angemachtem Kräuterquark. Als Gruß aus der Küche folgte dann eine Kürbiscreme im Glas mit Kresse und kleinen angemachten Paprikawürfelchen, alles sehr fein gemacht und es schmeckte sehr gut, wir hatten gute Hoffnung.
Nach angenehmer Wartezeit kam ein Salat frisch angemacht mit Balsamico Vinigruette und Gänseleber, welche genau richtig gebraten war mit feinen Zwiebelstückchen, wirklich gut. Immer wieder die Frage, ob alles in Ordnung ist und schmeckt… aufmerksam…
Der zweite Gang war ein Gänsecremesüppchen mit Crountons und Majoran, hier fiel auf, das die Suppe bestens abgeschmeckt war und eine sehr angenehme Konsistenz hatte. Die Gewürze in der Suppe harmonierten sehr gut miteinander.
Der dritte Gang war Brust und Keule der Ganz an einer Rotwein-Orangensauce, mit glacierten Maronen, Schmorapfel, Kloß und Rotkohl. Die Portionsgrößen sind wirklich ausreichend und optisch nett angemacht. Mir persönlich war die Gans etwas zu trocken, aber alles in allem das Gericht sehr schmackhaft. Was vor allem auffiel, alle Zutaten waren frisch.
Nach diesem Genuß kam der Nachtisch, der uns ein wenig die Sprache nahm, damit hatten wir nun nicht mehr gerechnet. Ein Teller mit Eisgugelhupf, welcher aus Vanilleparfait mit etwas Spekulatiusgewürz an pürierten Feigen bestand, mit eingelegten Birnen, Apfelkompott, sowie noch unterschiedlichen Saucenspiegeln, Blaubeeren und Erdbeeren, sehr schmackhaft.
Dazu ein Cappu, nicht nur mit dem obligatorischzen Keks, nein auch noch ein Stück Weihnachtsstollen lag neben der Tasse.
Nach den gefühlten 3000 Kalorien die wir zu uns nahmen, wird die nächste Rezension etwas dauern. Es fiel uns auf, das wir neben einem anderen Pärchen die einzigen Gäste waren. Man erklärte uns, das der Hahnenkrob erst im April nach 8 Jahren wieder eröffnet hat. Am gestrigen Abend war es wohl voller. Nun gut, was uns aber essenstechnisch auffiel, das sich bei allen Speisen sehr viel Mühe im Detail gegeben wurde, was letztendlich zu einem wirtklich sehr guten Gesamtbild beitrug.
Fazit: Wer Wert auf ein gepflegtes Essen, eine gemütliche Atmosphäre und eine aufmerksame Bedienung legt, ist hier bestens aufgehoben bei einem guten Preis-Leistunsverhältnis.