Stefan Unger is a state of the art cook and most guests don’t know that he’s a former cook world champion with the swiss national team. We love his mediterranean cooking and the cozy little restaurant. Be aware that the main dishes are not cheap(r.a. 30 €). What you get here is excellent and friendly service and very good and high quality food in a nice little restaurant. Reservation recommended as it’s fully booked every evening.
Dani D.
Classificação do local: 4 Forchheim, Bayern
Seit Jahren sehr gute, gleichbleibende Qualität. Gehobene Küche zum gehobenen Preis. Eine Toplocation in Erlangen. Service sehr freundlich und zuvorkommend. Einrichtung geschmackvoll und sehr gemütlich, schön klein und übersichtlich. Gute Weinauswahl. Punktabzug gibt es wegen dem Espresso, der kein ital. Standard wiedergeben kann.
Tombr
Classificação do local: 5 Ebermannstadt, Bayern
Gehobene, einflussreiche Küche, meist vom Chef selbst zubereitet. Kleines, sehr gemütliches Restaurant. Gute Weinkarte. Wir sind hier noch né enttäuscht worden. Preislich allerdings auch gehoben(Hauptspeise ca. 30 Euro)
Hek
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Schön zum Draußensitzen auf dem Altstädter Kirchplatz und das Essen war sehr lecker. Trüffel Tortellini und dann Thunfisch schöné Portionen! Dazu ein süffiger Chardonnay! Und das Dessert! Und sehr nette Bedienungen!
Thomas K.
Classificação do local: 2 Erlangen, Bayern
Wir waren kürzlich mit Freunden, die wir eingeladen hatten, bei Herrn Unger zu Gast. Die Vorspeisen waren sehr gut, geschmacklich wie auch optisch, die Hauptspeise, eine Poulardenbrust weniger, geschmacklich nicht wahrnehmbar, für 26 Euro hatten wir das nicht erwartet; die andere, der Steinbutt, konnte auch nicht recht überzeugen, geschmacklich neutral und zu kurz gebraten, fast noch roh, die Dorade dafür widerum sehr gut. Die Nachspeise war geschmacklich hervorragend allerdings etwas einfallslos(Mousse mit Früchten), wenngleich der Service nicht die gebracht hatte, die geordert war. Der Service ist hier sowieso der Knackpunkt, wenig aufmerksam, ständig leere Gläser am Tisch, kein Nachfragen, ziemlich studentisch(im Freizeitlook), im Vergleich zum Anspruch der Speisen die totale Fehlbesetzung. Zudem erscheint auf der Rechnung eine Flasche Wasser, die zwar bestellt, aber nicht gebracht wurde. Getopt wurde das noch bei genauerer Betrachtung der sehr unübersichtlichen Rechnung dadurch, das eine Hauptspeise zu viel berechnet wurde. Mal eben 30 Euro zuviel, naja, kann mal passieren, große Entschuldigung vom Service mit dem Nebensatz, dass der Chef die Speisen berechnet… Fazit: Herr Unger hat schon mal mit mehr Liebe und präziser gekocht, das schmuddelige Outfit zeigt dies offensichtlich auch auf, und über den Service verliere ich nun keine Worte mehr. Beim nächsten mal ist es hoffentlich besser, sonst nie wieder.
BorisB
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Klein aber fein … … ist das basilikum in jeder Hinsicht. Es gibt nur sechs Tische und auf der Karte stehen wenige ausgesuchte Gerichte. Die Wände sind in basilikumgrün gehalten, die Einrichtung toscanisch-schlicht, die Atmophäre angenehm locker. Es fallen drei große Aktgemälde ins Auge, die sich unaufdringlich dem Raumverhältnis anpassen. Als es los geht, machen schon die Aperitivi, Prosecco mit Waldbeeren bzw. mit Holunder Lust auf mehr, da die Früchte außergewöhnlich gut zum Tragen kommen. Ein Menue, das für 49EUR die Geschmacksnerven voll überzeugt, besteht aus Lachstartar mit Blattsalaten, Tortelloni auf weißen Trüffeln und Trüffelsoße, Dorade auf mediterranem Gemüse, und einer Überraschungs-Nachtisch-Trilogie: Kaffeesorbet, Cassismousse und Cocos-Vanilleeis. Die Gerichte von der Wochenkarte, Cannelloni auf Ricotta und Tomatensugo(12,80EUR), Seeteufel-Saltimbocca mit Prinzesskartoffeln (24EUR), Sorbet mit Cassis, Schokoladen– und Rum-Vanillemousse mit Früchten(9,80EUR) lösen ebenfalls ausschließlich Beifall aus, die in unserem Fall begleitenden Weine bleiben mit 4,80EUR bis 5,30EUR preislich erstaunlich moderat. Die Rosenrankendeko rings um den Spiegel in der Damentoilette entschädigt für den Gang über den Hof. Zum Ende des Abends kommt Herr Unger aus der Küche, um seine zahlreichen Stammgäste persönlich zu begrüßen sehr sympathisch! Institut und Verlagsanstalt für empirische Kulinarforschung «Gastronomie in S.E.N.F., die besten 100 Restaurants, Kneipen, Cafes und Bars in Schwabach, Erlangen, Nürnberg und Fürth» Infos zum Buch für gute Gastronomie in «S.E.N.F.» mit Updates unter
Erlang
Classificação do local: 5 Erlangen, Bayern
Super lecker, aber teurer. Schönes Ambiente und guter Wein. Im Sommer kann man auch draußen sitzen.