Classificação do local: 2 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
Teure Ausicht auf die Rheininsel, Bratwurst mit matsch Kartoffelsalat fü fast 10,00 € nein Danke… und dann noch selbst Bedienung bei den Getränken. CurryWurst mit Brötchen für 6,00 € das beste war noch das warme Brötchen.
Tatjana R.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Schön am Rhein gelegen mit aussensitzplätze. Kleine Speisekarte. Currywurst war gut, mit hausgemachter Soße für stolze 6 €. Selbstbedienung.
Ralf G.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr schöné Lage direkt am Rhein /sehr leckeres Essen /kleine aber ansprechende Auswahl /Selbstbedienung(Speisen werden gebracht), sehr nettes Servicepersonal an der Theke /Preis-Leistung prima! 5 Sterne — klare Empfehlung!
Sloan J.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Germany
Location is 4 stars. Food is 3. You order at the bar(bring cash) and they give you your drinks and a number then when the food is ready they bring it out. Dress is casual Kids and pets are welcome No bathroom on site
Martin B.
Classificação do local: 2 Wiesbaden, Hessen
Nett — mit deutlichen Serviceschwächen und zu hohen Preisen. Selbst als Wiesbadener ist mir das deutlich zu betont hip, man will hier unbedingt was Besonderes sein. Wobei die Location super ist — auch die Terrasse. Vielleicht überzeugen sie mich im Sommer mal :-) Aus welcher Generation nun die Wurst ist — ist mir ehrlich gesagt: Wurst!
Maximilian S.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Vom Ambiente her kann dem Anleger in Eltville kaum einer das Wasser reichen. Bei Sonnenschein sitzt man über dem Rhein und fühlt sich wie im Urlaub. Nur ist ein schönes Ambiente nicht alleine der Schlüssel zum Erfolg. Bedienung Da Selbstbedienung ist diese schwer zu bewerten. Das Servicepersonal überzeugt nicht immer durch Freundlichkeit, sondern wirkt mitunter leicht genervt. Das Essen Das Essen ist lecker, ohne großartig zu überzeugen. Die Speisekarte ist sehr klein, genau wie die Portionen! Das Ambiente Außen ist es toll(5 Sterne). Innen ist es grausam.(1 Stern)
Christian L.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Germany
Of course for this prices of food the have a beautiful and astonishing location. It is direct to the river Rhein and you have a nice view to the main island of the Rhein. Poorly it is a self-serving environment but still the quality of the menu is good. I would like to recommend the«Paprika-Eintopf» which has an intense flavor. Cheers
Turkish D.
Classificação do local: 1 Königstein im Taunus, Hessen
wenn die Terrasse mit dem Ausblick nicht so süß wäre, würde mich da keiner hinkriegen. Das hatte ich mir bereits beim vorletzten Mal gedacht aber beim letzten Besuch haben Sie den Vogel ganz abgeschossen… Vorab ich finde es ja schon bescheuert, dass bei so vielen Mitarbeitern die da rumrennen kein Service stattfindet. Aber gut ok… wird schon was dabei gedacht haben der Betreiber. Wir gingen hin an nem sonnigen Tag und wollten was trinken, ich ging an die Theke und wollte bestellen, nach langem hin her und nicht umgehen können mit der Kasse, hat man es nun geschafft die Bestelllung aufzunehmen. Die Dame schenkte 2 Wein ein ließ diese aber vor sich stehen erstmal. Dann rief die, ich nehme an Chefin ganz laut in einer unmöglichen Tonart, LOSJETZTALLERAUS… es fängt an zu regnen… Karten Kissen ALLESEINSAMMELN! gut ok mag sein, aber einen gerade bedienenden Kunden stehen lassen geht gar nicht, denn die Dame an der Kasse ging mit raus. Ich wartete und wartete, es kam keiner und ich rief in die Küche rein«hallo? ist hier jmd?». Ein schlecht gelaunter Koch kam raus und ich bat ihm mir doch bitte die Weine zu geben, die da drüben stehen. Er reichte Sie mir und mein Restgeld fehlte. Gut ich ging raus und die Dame lief auf der Terrasse rum und ich merkte an, dass sie mich einfach hat stehen lassen, dass das gar nicht geht und mein Restgeld ich gerne auch noch hätte. Sie sagte oh ja klar ich komme gleich. Tja das war es, sie kam einfach nicht mehr. Mag sein, dass man es vergisst aber schon nach einer negativen Begegnung kann man sich da schon bissl bemühen oder? also ich ging rein und die Dame war nicht da. Ein brummeliger junger Mann stand hinter der Theke bevor ich aber sagen konnte worum es geht, ging es an der Theke unter den Mitarbeitern um ganz andere Themen und sie stritten sich vor allen Gästen lauthals über Internas. absolutes NOGO! so ein unprofessionelles unfreundliches Team habe ich selten erlebt. Ich musste auf mich aufmerksam machen und fragte nach meinem Restgeld… der Brummelige Mitarbeiter schaute mich genervt an knallte das Geld mir fast vor die Nase. nur weil man eine schöné Lage hat, rechtfertigt es immer noch nicht einen LAden so mies zu betreiben… Fazit…mit einem Wort. NOGO
RK User (kritis…)
Classificação do local: 3 Hochheim am Main, Hessen
Allgemein Weniger hochtrabende Worte und mehr Konzentration auf die Küchenleistung — das wäre es. Und die für Selbstbedienung hohen Preise rechtfertigen sich aus Ortszuschlag und Traumlage. Da braucht es das Theater der Worte nicht. Oder vielleicht doch? Denn die Schickimicki-Kundschaft hat das Haus entdeckt. Beherrscht es aber noch nicht. Dialektisch gedacht sollten wir dennoch dankbar sein: Normalerweise besetzt solch eine Lage ein Chichi-Bussi Italiener, macht auf nobel und lässt niemanden unter 40 € pro Nase von dannen ziehen. Bedienung Höflich, freundlich, ungeschickt. Und die jungen Girlies sind gekleidet wie Seekadetten. Fehlen nur noch die Schulterklappen mit Sternen. Das Essen Bratwurst 11. Generation: Wenn nach 11 Generationen das Ergebnis eine stark majoranlastige Bratwurst ist. Dann verharren wir in Dankbarkeit der Ingenieurkunst von 11 Generationen. Dafür war das Brötchen frisch. Dafür heisst es ja auch Assistent! 4,50 €. Zitronengraseintopf mit Kokosmilch, asiatische Gemüse, gebratene Garneelen: Mann stelle es sich anders vor: Ein Pott voller Kokosmilch, schneeweis. Darin frisches Gemüse, das zum größten Teil auch in Deutschland wächst. Plus 5 bis 6 Kleinstgarneelen ohne Röstaromen. Der Koch distanziert sich schmeckbar von asiatischer Intensität, verzichtet aber nicht komplett auf die Würzerei. Wer es so mag, zahlt die 12,80 € für die Suppe gerne. Weinangebot angenehm breit: Alle namhaften Eltviller Winzer vertreten. Glas 4 — 6 €. Dafür dürfte der Wein eigentlich angenehm gekühlt sein. Bei den Servietten fällt die Show restlos in sich zusammen: Erbärmlich klein und dünn — wie in der Dönner-Bude. Aber da kann man sich mehrere nehmen. Hier gibts eine. Als Tropffänger für die Suppe. Das Ambiente Traumhaft über dem Rhein. Teilweise nur Bänke. Aber man hat seine Ruhe. Innen ist es eine Bahnhofshalle mit dri Türen und zwei Serviceschaltern. Und vor allem: Täglich 11 Stunden durchgehend geöffnet. Das ist auch eine Leistung in einem überbewerteten Dorf, wo jeder auf und zu macht wie es ihm gefällt. Angesichts dessen ist meine Gesamtkritik gewiss zu hart. Sauberkeit An dieser Stelle die Erklärung für Preis-Leistung: Eigentlich mäßig. Aber angesichts der Traumlage und den Preisen, in die deutlich schlechtere Lokale in Eltville die Gäste via Kartengestaltung zwingen, muss ich da aufwerten. Hier kann man mit einem Bretzel für 1,50 € und einem Äppler für 3 € dabei sein. Das wage mal anderswo.
Kiki L.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr schöner Ort in Eltville, um ein Gläschen zu trinken — man sitzt direkt am Rhein, sodass alles sehr maritim wirkt. Das Essen sah wirklich lecker aus, einzig nervig fand ich, dass es einen Selbstbedienerbereich gibt, wo man dann an der einen Seite der Theke bestellen muss, um die Getränke dann auf der anderen Seite der Theke abzuholen. Und man muss seinen Kassenbeleg mit sich führen, wenn man aufs Klo gehen möchte.
RK User (dag…)
Classificação do local: 3 Rüsselsheim, Hessen
Allgemein Ob Eis, Parken oder Wein. Alles ist ein wenig teurer in Eltville. Das Eis war es wert. Ob es der Anleger wert ist, wäge ein jeder für sich ab. Bedienung Herzlich lieb und unbeholfen im reduzierten Serviceteil. Bürokratisch organisiert an den Zahl– und Ausgabetheken. Vorkasse! Das Essen Ordentliches Essen, das man aber an dem Anspruch und an dem Preis relativieren muß. Bratwurst 11. Generation von der guten Qualität wie in der Domäné Mechthildshausen. Nur brauchten die keine 11 Generationen zur Schöpfung. Holzgegrillt wäre dagegen tatsächlich getoppt. Lecker der Kartoffel-Spargel-Salat als Beilage. Kostet dann allerdings auch fast 10 Euro. Ohne Brot serviert. Kalbsleber fein und zart. Gute Hausmannskost. Mit Kartoffelpüree(selbstgemacht oder zumindest gutes Convenience) allerdings fast 14 €. Die Weine liegen im Schnitt knapp unter 5 €. Und das im Self-Service. Preise wie auf Burg Crass. Krass! Dort wird dafür wenigstens Vollservice in Vollmontur geleistet. Das Ambiente Bei schönem Wetter traumhaft schöner Blick auf der terasse, hautnah am Rhein. Innen eine zugiger Kantinenraum. Das Ambiente daher als Durchschnittsnote. Sauberkeit Sauber.
Ralf H.
Classificação do local: 2 Trier, Rheinland-Pfalz
Schlechter Service und Teuer.
Jürgen V.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Schöner Platz, leckerer Cappucchino. Service schlecht wegen SelbstBedienung.
Jonas B.
Classificação do local: 3 Kirkland, WA
Nothing special, but a nice view of the Rhein, and fine wine. We did not try the food. Tip: if you’re going to sit outside, order your drinks first at the bar, as they don’t have a waiter out there.
Nate U.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Germany
Small and comfy, the food is a bit pricey for the small portions, but it’s location on the Rhine makes up for it. Nothing amazing here, just a nice little spot to have drinks and snacks, and relax.
Cyber
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Vom Ambiete eine sehr schöné Anlaufstelle. Wein, typisch Rheingau. Sehr gut. Zum Essen kann ich leider nichts sagen. Der Snack war in Ordnung. Longwein ein Klasse.
Ralfhe
Classificação do local: 2 Trier, Rheinland-Pfalz
Trotz mehrfacher Nachfrage werden immer noch keine vegetarischen Speisen angeboten. Schade:-(
Mainbu
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Wer Lust auf eine Currywurst hat und dazu einen Rheingauer Wein trinken möchte, der kann zum Anleger 511 einen Ausflug machen, er muss es aber nicht. Dafür gibt es zwei gute Gründe, der erste Grund ist die Currywurst. Die gibt es an vielen Plätzen auf der Welt besser und günstiger. Der zweite Grund ist der Wein, auch diesen gibt es rund um Eltville und rund um den Anleger günstiger und besser. Dennoch ist der Anleger einen Ausflug wert, denn bei Sonnenschein gibt es keinen Platz der es einem ermöglicht so schön am Rhein zu sitzen und nicht ganz billigen Wein zu trinken. Dazu kommt das freundliche Personal, dies schafft es nämlich trotz der klaren touristischen Lage sehr nett und höflich zu bleiben, auch wenn die Lage mal unübersichtlich wird. Neben der Currywurst gibt es noch Salate und andere Gerichte die sich gut zum örtlichen Wein machen. Daher ist der Anleger eine klare Touriempfehlung, aber eben eine mit Toplage und toller Aussicht.
Renate L.
Classificação do local: 3 Berlin
Nettes Lokal mit toller Lage. Essen mal was ganz anderes, wer Speisen will, liegt hier nicht richtig. Weine sind sehr gut, aber das ist in der Gegend eigentlich nichts außergewöhnliches. Die alkoholfreie Weinschorle war allerdings super lecker und sehr erfrischend.
Louisa
Classificação do local: 1 Wiesbaden, Hessen
Enttäuschend. Fader Bergkäse und der Feigensenf reisst es auch nicht raus. Kauft doch den Bergkäse beim Aldi, der hat mehr Geschmack!
Jürgen S.
Classificação do local: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Superlecker Riesling und Currywurst. Wem man das erzählt, der rümpft erst einmal die Nase, aber es passt! Ich hätte es nicht geglaubt, bis ich es ausprobiert habe. Die Weine sind von lokalen Winzern und sehr gut, preislich auch attraktiv und man bricht sich keinen Finger ab, beim auffüllen der Gläser. Von der Currywurst habe ich gleich zwei gegessen gern wieder.
RK User (oli198…)
Classificação do local: 2 Kiedrich, Hessen
Wir liefen hungrig über das Sektfest in Eltville und ich dachte eine Curry wäre das ideale Abendessen…
leider falsch gedacht… denn die Wurst hatte eine so ekelhafte Konsistenz das mir übel würde! Auch die«Currysoße» wenn man diese so nennen möchte konnte geschmacklich nicht mal der Currywurst am Eltviller Bahnhof das Wasser reichen.
Mann hat zwar eine sehr schöné Aussicht auf den Rhein aber das Preis/Leistungsverhältnis sowie Geschmack kann ich hier absolut nicht empfehlen!
Uwe B.
Classificação do local: 5 Tutzing, Bayern
Bei herrlichem Sonnenschein gibt es nichts schöneres, als direkt am Wasser zu sitzen und gut zu Essen und zu Trinken. Genau: hier kann man das perfekt. Mittlerweile ist man auf Selbstbedienung umgestiegen. Man bestellt und holt die Speisen und Getränke im Lokal. Das hat mich persönlich eigentlich überhaupt nicht gestört. Wir holten uns eine Bratwurst der 11ten Generation mit Kartoffel/Gurkensalat und eine Curry-Bratwurst mit Brötchen. Hierzu wurden drei verschiedene Currysorten angeboten. Beides war richtig gut. Und vor allem positiv zu erwähnen: die offenen Weine, die wir probierten, eine Riesling Qualitätswein und ein Weißburgunder waren von enorm gutem Geschmack. Man fühlte sich wie im Urlaub … herrlich …
Hilde H.
Classificação do local: 5 Berlin
Jetzt hat der Weinstand in Eltville Konkurrenz bekommen. Die ehemalige Terrasse, in ca. 50m Entfernung, die nun Anleger511( ) heißt. Wenige Autominuten von Wiesbaden liegt nun dieses Idyll direkt am Rhein. (Siehe Foto unten) Die 11the Generation, bekannt durch die legendäre gleichnamige TrendBratwurst und auch Betreiber der Gutsschänke im Baiken( ) hat die ehemalige Terrasse gepachtet. Leider hat der Denkmalschutz die Pläné der Betreiber zum Ausbau der kleinen Lokalität durchkreuzt. So haben sie jetzt das Beste daraus gemacht. Und ich muss sagen, es ist ihnen wirklich gut gelungen. Es ist eine sehr schöné Location direkt am Rhein geworden, gegenüber am anderen Ufer sieht man das Schild, Stromkilometer 511, daher wohl der Name. Sehr geschmackvoll gestylt, innen und außen. Man(frau) kann hier richtig direkt am Wasser entspannen direkt in Fußnähe zur Eltviller Burg. Sympathisch ist das Konzept Selbstbedienung. Dadurch sind die Preise human geblieben. Man bekommt z.B. einen erstklassigen Rosèsekt vom Weingut Barth( ) für 3,00EUR und Weißweine von erstklassigen Rheingauer Weingütern, u.a. von Robert Weil( ), Balthasar Ress( ). Der günstigste Weißwein 0,2l kostet 3,10 und ist von sehr guter Qualität. Der Spätburgunder ist von Robert König( ) Hier hat also jemand eine gute Weinauswahl aus der Region getroffen. Die Speisekarte ist klein gehalten, aber das geht wg. der Größe der Küche wohl auch nicht anders. Vieles findet man auch auf der Tafel, so an diesem Abend Antipasti ab 17.00 Uhr für 9,50EUR reicht auch für Zwei. Brot und Butter gab es ohne Probleme nach. Eine neue Erfindung, hier gab es extra ein eigenes Glas ist der Longwein. Eine Art Weißwein nach Caipirinha-Art. Mit zerstoßenem Eis, Limetten, Baslikum. Schmeckte interessant, aber für 4,00EUR zu teuer. Insgesamt ist der Anleger511 sehr empfehlenswert, nicht nur bei schönem Wetter. Geöffnet tägl. Mo-So von 10 – 23 Uhr. Wie die Visitenkarte schon sagt: ANKERNUNGGENIESSENAMKAI