Allgemein Wir feierten unsere standesamtliche Hochzeit mit etwas mehr als 40 Gästen dort. Wir hatten unsere Feier im sehr geplegten und hellen Wintergarten. Die Tafeln waren wunderschön und sauber mit Stoffservietten aufgedeckt. Wir wurden herzlich von den Wirtsleuten begrüßt. Diese haben uns auch persönlich gratuliert. Dadurch dass wir uns für ein Menü entschieden haben, war auch die Rechnung keine große Überaschung. Wir hätten uns für unser Fest nichts anderes vorstellen können. Bedienung Die Bedienungen waren sehr freundlich, engagiert, zuvorkommend und sehr auf Zack. Die Gläser waren nie leer. Das Essen Vorab haben wir ein Vier-Gang Menü mit der Chefin des Hauses besprochen. Diese war sehr freundlich, und hat uns super Tipps gegeben, auf was wir achten sollen, und was Sie uns empfehlen würde. Unsere Familie sowie unsere Freunden waren mit unserer Auswahl sehr zufriden und begeistert. Das Ambiente Der Tisch war für unseren Anlass mit viel Liebe zum Detail dekoriert. Sauberkeit Da wir den Strixner-Hof schon länger kennen, und uns hier noch nie etwas negatives aufgefallen ist, konnten wir auch an diesem Tag nichts anderes feststellen.
RK User (happy8…)
Classificação do local: 5 Ehekirchen, Bayern
Allgemein Wir waren zum 1. Mal im Strixner-Hof in Schönesberg, und wir waren ziemlich neugirig, da viele unserer Kollegen und Freunde hiervon erzählt haben. Es war etwas schwirig einen Platz am Wochenende zu ergattern, aber dies spricht wohl für die Akzeptanz dieses Lokales. Resümee unseres Besuches, WIRKOMMENWIEDER!!! Bedienung Obwohl das Restaurant ziemlich voll gewesen ist, sind wir sehr gut, freundlich und schnell bedient worden. Die Bedienungen sowie der Chef waren sehr Aufmerksam und wir konnten unsere Sonderwünsche äußern. Sie sind individuell auf uns eingegangen. Das Essen Wir finden es super, dass wohl sehr viel Wert auf aktuelle und lokale Produkte gelegt wird. Unser bestellten Gerichte waren alle frisch und mit viel Liebe zubereitet. Geschmacklich fanden wir egal was wir hatten es super lecker. Wir haben einmal quer Beet durchbestellt. Die Portionen waren für uns Damen viel zu groß. Ein Highlight waren die hausgemachten Desserts wie der Eiskrapfen oder die Apfelküchle. Das Ambiente Auch in Sachen Deko wurde in diesem Lokal viel Wert gelegt. Überall befinden sich frische Blümchen sowie brennende Kerzen, die das Ambiente gleich heimischer macht… Sauberkeit Obwohl an diesem Sonntagmittag wirklich rege Betrieb herrschte, war alles sauber, sogar die Toiletten waren in einem Einwandreien Zustand.(Dies ist ziemlich wichtig für mich…)
RK User (goosy1…)
Classificação do local: 3 Neuburg an der Donau, Bayern
Allgemein Es gibt wenige Restaurants in kleinen bayerischen Dörfern wo noch ein solcher pampiger und arroganter Service geboten wird! Hier schreibe ich jetzt eine faire Kritik… Bedienung Da ich ein Mensch bin der ein freundliches Ambiente im Service schätzt. Wurde ich hier sehr enttäuscht! Die Bedienung dass muss man dem Restaurant lassen arbeitet fix und schnell. Auch nachgefragt wird teilweise doppelt ob man noch einen Wunsch hinsichtlich einer Bestellung hat. Hierzu habe ich nichts auszusetzen. Aber die teils demotivierende und nörgerlnde und herablassende Stimmlage des Wirtes lässt das wieder in den Schatten rücken. Ich meine, wenn man beim Bezahlen das Geld vor sich auf den Tisch«gelegt» bekommt, anstatt in die Hand dann ist das für ein angeblich gehobenes Restaurant einfach noch verbesserungswürdig. Kein Danke, Nachfragen oder einfach das Wünschen eines schönen Abends war zu hören! Ich war auch schonmal vor einem Jahr dort und habe das Gleiche erlebt. Man denkt sich beim ersten Besuch nichts, denn jeder hat vll mal einen schlechten Tag. Nun das zweite Mal, und dieses Mal entschloß ich mich das auch als Kritik zu schreiben. Da ich hier in der Gegend wohne habe ich auch schon von vielen Einheimischen ähnliches erfahren und jene meiden dieses Restaurant auch und gehen in andere Lokalitäten. Das Essen Das Essen ist in soweit in Ordnung für die Preisklasse. Einzig und allein an bestimmten Gewürzen wie Pfeffer könnte man etwas sparen. Die Portionen sind ordentlich und man wird satt. Im Großen und Ganzen OK. Das Ambiente Hier besticht das Gasthaus wirklich durch seine einladende Terrasse und auch innen sauber und gepflegt. Sauberkeit Anhand der Sauberkeit konnte ich keine Mängel feststellen. Was sich aber im Bereich Freundlichkeit des Personals wieder aufhebt.
Thomas P.
Classificação do local: 2 Berlin
Ein nettes kleines Hotel in Ehekirchen. In diesem Hotel gibt es nur wenige Zimmer und diese sind alle schon sehr alt aber sauber. Ich hatte leider ein Zimmer oberhalb der Küche und konnte den ganzen Abend das klopfen der Schnitzel hören. Das Frühstück war leider auch eher übersichtlich ein klein wenig Wurst und Käse, gerade genug für eine Person und ein bisschen Obst aber dafür Brötchen für 10 Leute. Es gibt auf Wunsch Rührei oder Spiegelei aber auch das wurde leider im Fett ertränkt und mit Gemüsezwiebeln überfrachtet. Ich würde sagen gut gemeint aber eher schlecht gemacht. Der einzige Lichtblick war für mich das freundliche und bemühte Personal.
RK User (aqua0…)
Classificação do local: 5 Friedberg, Bayern
Heute mittag besuchte ich mit 10 Personen den Strixnerhof. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl direkt vor dem Lokal vorhanden. Da momentan Spargelsaison ist, empfiehlt sich dringend, eine Reservierung vorzunehmen, da auch zur Mittagszeit das Lokal fast komplett ausgebucht war.
Zur Spargelzeit gibt es eine eigene Karte, die von ungewöhnlichen Spargelkreationen nur so wimmelt.
Ob es der Spargel«Orly» ist(Spargelstangen in Weinteig herausgebacken), der Spargel mit Riesengarnelen oder als Vorspeise das Spargelcarpaccio — alles sah sehr gut aus und schneckte hervorragend. Als Nachspeise ist der Eiskrapfen oder die Pannacotta sehr zu empfehlen.
Restaurantkritike R.
Classificação do local: 5 Aarhus, Dänemark
An diesem verregneten Mittwochabend besuchten wir seit längerer Zeit wieder einmal den Strixnerhof in Schönesberg. Vor dem Haus waren nur noch wenige freie Parkplätze. Nicht nur Gäste aus der Region, sondern auch auffallend viele Augsburger und Münchener besuchen den Strixner-Hof.
Durch den gepflegten Garten kommt man zum Eingang. In der vorderen Gaststube steht eine große Theke. Hier scheint der Raucher-Bereich zu sein. Am Stammtisch spielten einige Männer Karten. Weiter nach links kommt man in den großzügigen Wintergarten, rechts ist eine noble Gaststube. Die Tische sind sauber eingedeckt und haben weiße Stofftischdecken. Als Dekoration stehen auf jedem Tisch eine Vase mit einer frischen Rose und ein Kerzenleuchter.
Die Begrüßung durch den Hausherrn Peter Bissinger war wie immer freundlich aber knapp. Zur Zeit sind hier Spargelwochen, es gibt eine eigene Karte mit Spargel-Spezialitäten. Viermal im Jahr gibt es im Strixner-Hof Spezialitätenwochen(siehe Homepage). In dieser Zeit und besonders an den Wochenenden sollte man unbedingt reservieren.
Kaum war die Bestellung der Getränke aufgenommen, wurden diese auch schon von der jungen freundlichen Bedienung gebracht. Hier scheint alles im Eiltempo abzulaufen.
Ich wählte eine Vorpseise aus der Spargelkarte, Spargel-Carpaccio mit zweierlei Spargel, Parmesan-Spänen und Rucola-Dressing(7,50 Euro). Bereits nach kurzer Zeit kam das Gericht. Die Spargel waren in Späné geschnitten, eine außergewöhnliche und einfallsreiche Art der Zubereitung. Die Späné vom frisch gehobelten Parmesan paßten ausgezeichnet dazu und gaben dem Gericht zusammen mit dem Rucola eine würzige Note. Das Ganze war mit frischer Brunnenkresse hübsch dekoriert. Dazu wurden leicht getoastete Weißbrotscheiben mit Bärlauchbutter gereicht.
Eine weitere Vorspeise waren die gefüllten Teigtaschen auf Ruccolanest, dazu Spitzen von weißem und grünem Spargel in Bärlauchbutter geschwenkt mit Parmesanspänen(6,50 Euro). Die warmen Teigtaschen schmeckten ausgezeichnet und erinnerten mich an Südtiroler Schlutzkrapfen, besonders im Zusammenspiel mit der zerlassenen Butter. Die Spargelspitzen waren sehr aromatisch und bißfest, einfach ein Genuß. Auch hier wieder der frisch gehobelte Parmesan und die Dekoration mit Brunnenkresse.
Der Stangenspargel«Orly»(13,80 Euro) scheint nach dem Pariser Flughafen benannt zu sein, denn auch dieses Gericht wurde umgehend serviert. Wartezeiten gibt es hier kaum. Die Spargelstangen sind in Weinteig gebacken, eine beeindruckende Portion, wohl an die zehn Stangen. Der Spargel ist diesmal weich und nicht mehr bißfest, doch das ist Geschmacksache. Der Teig hat tatsächlich eine deutliche Note von Wein. Harmoniert hervorragend zu dem Spargel. Lediglich die hausgemachte Sauce Hollandaise war für meinen Geschmack etwas zu reichlich gesalzen. Dafür war sie von der Konsistenz her schön leicht und nicht zu dick gebunden. Zu dem Gericht gab es Salzkartoffeln, auch diese hübsch dekoriert mit frischer Brunnenkresse.
Der Stangenspargel«Französisch»(13,00 Euro) war ebenfalls weich gekocht und eine große Portion. Hier gab es neben den Salzkartoffeln noch etwas zerlassene Butter dazu. Als Besonderheit ist hier der Spargel mit Camembert überbacken. Sehr fein im Geschmack, vielleicht würde ein würzigerer Käse(Blauschimmel?) dem Gericht noch mehr«Kick» geben. Die zerlassene Butter war sauber geklärt und enthielt keine braunen Schwebeteilchen.
Großes Lob an die Küche! Küchenmeisterin Antonie Strixner-Bissinger beherrscht die Kunst des Kochens großartig. Die verwendeten Zutaten stammen übrigens vom famileneigenen Bauernhof und sind von ausgesuchter Qualität.
Ebenfalls großes Lob an den Service: Die junge freundliche Bedienung ist sehr fix und aufmerksam. Stets ein Lächeln für die Gäste, erkundigt sie sich beflissen, ob alles in Ordnung sei und ob die Gäste noch weitere Wünsche hätten. Peter Bissinger ist in seiner Art schon legendär. Wenn er wie ein Eilzug durch das Lokal fegt, hat er jedoch seine Augen überall. Kein leeres Glas oder eine knappe Handbewegung entgehen ihm. Einfach perfekt — fast zu perfekt. Denn dieses Tempo springt leicht auf die Gäste über und nimmt etwas von der Ruhe und Beschaulichkeit, die man zum Genießen braucht.
Fazit: Exzellentes Essen, hervorragende Qualität und schneller Service, das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Ein Besuch ist empfehlenswert!