Classificação do local: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Das Picasso liegt mitten in der Altstadt in der Schneider wibbel Gasse. Diese ist von vorne bis hinten voll mit Restaurants. Mit einem Freund dort unterwegs überzeugten uns die doch sehr charmanten Kellner uns für ihr Restaurant zu entscheiden. Wir sollten es nicht bereuen. Alles War sehr sauber und ordentlich. Zum willkommen haben wir ein Sherry aufs Haus bekommen. Auf der Karte waren auch saisonale Gerichte(jetzt gerade Spargel). Ich entschied mich für das Filet Steak. Dies War super Zart und genau auf dem Punkt. Zudem auch gar nicht so teuer wie ich es gewohnt bin. Meine Begleitung entschied sich für das Lamm. Und wir können behaupten, die Köche wissen was sie tun! Von der Beschaffenheit bis zur Soße alles super lecker. Das ist leicht zu sagen aber schwer auch so zu meinen. Wir kommen selbst aus der Gastronomie und sind beide der Meinung, dass wir wieder kommen werden. Zu dem War der Service erste Klasse. Regelmäßig kam ein Kellner und hat uns Wasser nach geschüttet. Kleine Witze gemacht und zum Schluss noch mal ein Sherry ausgegeben. Wir waren gut unterhalten. Ich kann euch allen das Picasso nur wärmsten empfehlen. Besonders für alle die gerne Steak essen ;)
Mr. S.
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Unterste Schublade: Wir haben 30 min auf unsere Getränke gewartet, obwohl wir mehrmals nachgehakt haben. In den Champignons waren Glassplitter. Als wir dem Kellner dennoch 3 € Trinkgeld gaben, fragte er, warum wir nicht mehr geben würden und er 8 € für vernünftig hält. Wir haben dann die Glassplitter gezeigt… Bei der Abrechnung per Karte kam uns dann der Betrag etwas hoch vor — der Kellner hat einfach eigenmächtig und entgegen unserem ausdrücklichen Wunsch 8 € Trinkgeld eingetippt und wollte uns den Differenzbetrag gar nicht zurückgeben. Für so einen Laden kann man keine Empfehlung aussprechen.
RK User (oilfre…)
Classificação do local: 4 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Allgemein Für einen sporadischen Besucher und Nichtkenner der Gastronomieszene der Düsseldorfer Altstadt ist es wahrlich nicht einfach, hier ein Restaurant auszusuchen. Wir schauten uns recht gründlich um und entschieden uns für das Picasso, weil es unseren Vorstellungen von einem Restaurant am nächsten kam. An diesem milden sonnigen Novemberwochenende waren in den Straßen auch durchaus noch die Straßencafés und –restaurants besucht; aber wir saßen drinnen: wie anscheinend überall dort recht eng und unkomfortabel. Als wir um ein Uhr kamen, war es noch ziemlich leer; eine Stunde später voll. Da kam die Kundschaft anscheinend vom Bummel auf der Kö zurück. Bedienung Nonchalant, höflich, nicht zu beanstanden Das Essen Als Vorspeise hatten wir gebackene Sardellen(recht große Portion, gut zubereitet) bzw. eine sehr schmackhafte Tomatencremesuppe; als Hauptspeise kamen Filetsteaks(reichlich scon die kleinste Version mit je 200 g) zu pommes frites. Das Fleisch(vom argentinischen Angus) war sensationell zart; genau unserem Wunsch entsprechend gegart. Das Ambiente Das weiß man bzw. sieht man ja vorher: eng und wenig Komfort im Bistro-Stil. Aber da soll man ja auch nicht lange sitzen, und für ein relativ rasches Mittagessen ist das durchaus angemessen. Sauberkeit in Ordnung
Mike P.
Classificação do local: 5 Kleve, Nordrhein-Westfalen
sehr, sehr leckeres Essen und definitiv jedem weiterzuempfehlen, der gerne Spanisch ist :) ist auch ein tolles, typisch südländisches Ambiente dort :)
T. T.
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Durchschnittliche spanische Küche. Wenig Tapas, hauptsächlich Fleisch auf der Karte. Die Steaks waren ganz gut, aber der Fisch war leider totgebraten, daher gibt es nur 3 Sterne. Die Crema Catalana war in Ordnung.
Jeremy M.
Classificação do local: 5 Brisbane, Australia
I am a little suprised about some of the poor reviews. The service was excellent, ambien was great and the steaks were primo grade meat.
Eva-Maria E.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Dieses Wochenende hatten wir Lust auf Steak und da wir schon einmal in der Stadt waren, ging es halt in die Schneider Wibbel Gasse… Wir bekamen direkt einen Platz und einen Aperitiv. Unser Rotwein und das Brot mit Dip und Kräuterbutter folgte sofort… Die Speisekarte war ein kleines bisschen unübersichtlich. Außerdem bemerkten wir schnell, dass die Beilagen zum Steak seperat zu zahlen waren. Nun gut, man gönnt sich ja sonst nichts. Ich habe dann direkt zu einer vorgeschlagenen kombinierten Speise gegriffen, um hier noch zwei Euro zu sparen: Filetsteak in Pfeffersauce mit Ofenkartoffel und Brokkoli. Meine Freundin wählte ein Hüftsteak und eine Ofenkartoffel(seperat). Das Essen kam zügig und war auch ganz lecker. Klar, das Steak spielt von der Qualität in einer anderen Liga als die getesteten Steaks im Lido oder in der Sansibar — das ist logisch. Was nicht so schön war, wir aber erst nach dem Zahlen auf der Rechnung bemerkt haben, dass meiner Freundin das teurere Rumpsteak abgerechnet wurde statt dem bestellten Hüftsteak. Leider zu spät bemerkt… Erstmal gehts wieder woanders zum Steak essen hin! ;)
Christian W.
Classificação do local: 5 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Hier gab es sehr gutes Essen! Tolle Vorspeisen, super Steaks und sehr nettes Personal! Das Restaurant ist sehr zu empfehlen!
Timo B.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Vorab: Ich habe hier eigentlich immer nur Steak als Hauptspeise gegessen. Konkret: Rinderfilet 200gr oder 300gr mit verschiedenen Beilagen. Das ist jetzt nicht wirklich die authentische spanische Küche, aber ich finde dass sich einige Steakhäuser in Sachen Fleischqualität, Garpunkt, Grillgeschmack und Preis-Leistungsverhältnis eine Scheibe vom Picasso abschneiden können. Das Fleisch ist stets zart, saftig, auf den Punkt rosa im Kern und außen knusprig mit Grillstreifen. Unabhängig von der Beilage, die man wählt, gibt es eine hausgemachte rote leicht scharfe Salsa dazu — sehr lecker. Die frittierten Kartoffelscheiben sind ein Hit als Beilage, aber auch das Grillgemüse, der Spinat und die restlichen Beilagen sind lecker. Als Vorspeise gibt’s mal Jamon Iberico, mal Gambas in Knoblauchöl, mal Calamri — alles lecker. Ich bekomme dort auch immer einen super Rotwein, leider habe ich weder den Namen noch das Anbaugebiet im Kopf. Ich weiß nur dass es ein Crianza ist. Fazit: Steak in der Altstadt? Das Picasso ist in der ganz engen Wahl.
NHoffm
Classificação do local: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Tja, eigentlich haben wir gut gegessen. Jedoch bei der vorgelegten Kreditkartenabrechnung war dann ein Tippfehler, eine nicht unerhebliche Diskrepanz zu der vorher offerierten Rechnung. Ich habs nur zufällig gesehen und der Kellner hat mir den Betrag sofort bar in die Hand gedrückt und sich mürrisch verabschiedet. Sehr schade!
RK User (eagleg…)
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nach einem Spaziergang in der Altstadt sind wir in die Schneider-Wibbel-Gasse reingelaufen. Wir haben uns zufällig für Picasso entschieden. Allgemein war die Bedienung, Ambiente und Sauberkeit in Ordnung. Allerdings war das Essen ziemlich schlecht, dass es nach paar Stunden unsere Magen gestört hat. So einen schlechten Fischteller habe ich nur in England bei einem sehr billigen Fish-Chips-Bude gegessen. Bedienung Wir waren zum Mittagsessen bei Picasso. Die Bedienung war freundlich, allerdings war das Essen bzw. die Küche unter dem Durchschnitt. Das Essen Nach einem Spaziergang waren wir zum Mittagsessen da. Ich habe gemischten Fischteller bestellt, meine Frau und Schwiegermutter den Lamm-Filet. Zuerst kamen zwei kleine Schalen mit Sosen und Brot. Das Brot war nicht frisch und eine Sose hat sehr seltsam geschmeckt. Danach kamen Fischteller und Lamm-Filets. Währen meinem Studium habe ich Fischstäbchen im Studentenwohnheim leckerer gekocht. Lachsfilet war gut. Alle andere Fischsorten waren total Geschmacklos. Einen großen Schrimps hat sehr komisch nach dem billig eingefrorenen Material gerochen. Nach 2 Stunden hatten wir Sodbrennen und uns ging ein bisschen schlecht. Wir mussten unseren Magen mit Pfefferminz-Kaugummi beruhigen. Ich bereue jeden Cent, den ich bezahlt habe. Das Ambiente Die Ambiente in dieser Gasse fanden wir toll. Das Ansprechen von den Kellnern auf der Straße zum«Reinkommen» fand ich angemessen. Allerdings spürt man den Wettbewerb was ein Stück Unruhe verursacht. Sauberkeit Unser Tisch draussen war bescheiden aber sehr sauber gedeckt. Von daher haben wir keine Stellungnahme bzgl. der Sauberkeit.
Dam_
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Waren hier schon öfter mit bis zu 4 Mann und wirklich IMMER war alles bestens! Fisch, Fleisch und auch das Brot waren immer sehr gut.
Langer
Classificação do local: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sind dort spontan an einem Samstag Abend eingekehrt. Die Bedienung war unfreundlich und konnte kaum deutsch. Kam auch nur immer mal sporadisch. Das Brot wurde einfach so auf den Tisch geschmissen. Die Calamares waren grauenhaft(und das für knapp 9EUR)! Einzig gut war der Picasso Salat und das Entrecôte(Deswegen 2 Sterne). Die Folienkartoffel war ok, mehr aber auch nicht. Preislich vollkommen überteuert, besonders der Killepitsch(3,50EUR!). Hier werden wir sicherlich nicht noch einmal einkehren, zumal die Konkurrenz in der Gasse groß ist.
Grenzg
Classificação do local: 1 Bergen, Niederlande
17.03.12 eine große Enttäuschung! Das Buch der Rekorde gerade noch verfehlt: innerhalb 45 Minuten standen wir wieder draußen. Vorspeise und Hauptgericht wurden uns viel zu schnell ‘verabreicht’. Nix romantischer Abend! Abfertigen und schnell abkassieren. Übrigens, blutiges Rumpsteak und zäh wie Schuhleder.
Malte R.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Schneider-Wibbel-Gasse kenne ich schon gar nicht mehr ohne die Reihe an spanischen Restaurants, die sich dort niedergelassen hat. Bekannt ist ebenfalls, dass der Spanier Primo Lopez der Inhaber eben all dieser der Restaurants wie El Amigo, El Gitano, El Flamenco und noch ein paar anderen ohne«El», ist. Die Programme unterscheiden sich kaum, überall wird das selbe Essen zu gleichen Preisen geboten. Die Schneider-Wibbel-Gasse mit! den Restaurants, oder besser die Restaurants auf der Schneider-Wibbel-Gasse, gehören zu den bekanntesten Anlaufstellen der Touristen. Hier ist immer was los, die Straßen überfüllt von Musikern, Rosenverkäufern und anderen Leuten, die sich auf die Einfältigkeit der Nicht-Einheimischen verlassen. Das Restaurant Picasso ist eines der spanischen Reihe, meiner Meinung noch mit Abstand das lohnenswerteste, obwohl sich alle kaum unterscheiden. Hier ist das Ambiente im Innern noch am entspanntesten, die Kellner sind am sympathischsten, die Preise schon für Düsseldorfer Verhältnisse unglaublich hoch, dafür wirklich ernüchternde Qualität. Hier folgt man wohl der Devise, dass man es ‘mit den Touris ja machen kann’. Düsseldorfer werden wohl einen großen Bogen darum machen, obwohl das Picasso wirklich irgendwo noch akzeptabel erscheint.
Gudy S.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Name paßt ja gut zur Schneider-Wibbel-Gasse, doch vielleicht eher zum Restaurant. Denn der Künstler Picasso war auch ein Spanier. Genau wie der Chef des Restaurant. Und weil wir schon eine ganze Reihe von nicht so guten Erfahrungen in spanischen Restaurants gemacht hatten, waren wir vom Picasso eigentlich sehr angetan. Allein das Ambiente überzeugte mich beim Eintreten, es brannten Kerzen und die Einrichtung war sehr ansprechend, dass in diesem Restaurant wohl nichts schief laufen kann, war meine Vermutung. Ja, und die Bestätigung erhielt ich schon während wir beim zweiten Gang des Menüs waren. Eigentlich habe ich es bei der Vorspeise schon bemerkt. Doch ich wollte unbedingt den Hauptgang abwarten, bevor ich in Begeisterung ausbrach. «Oh, ist das köstlich, es schmeckt so so so lecker. mmmhhhh…». Bevor ich mich überschlug, teilte mein Du mir ganz sachlich mit, «och, das kann man essen». So kann man es natürlich auch ausdrücken. Alles in allem, wir waren zufrieden, auch der Service ließ nichts zu wünschen übrig.
Mike C.
Classificação do local: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Essen ok, wenn es ein einige Grad wärmer gewesen wäre, egal ob Fleisch oder Fisch. Steaks Medium bestellt, aber bei einer Kollegin war es in weiten teilen sehr englisch. Liebe Leute, es hätte ein netter Abend werden können. Der Service war aber soooo schlecht, dass ich hier heute gleich zwei mal war. Zum ersten und letzten. Nach dem Essen wären wir fast verdurstet, wenn wir nicht noch woanders hingegangen wären. Der nach einer Beschwerde versprochene Digestif kam gar nicht, sodas wir nach 10 Minuten gegangen sind. Sowas hätte nicht mal bei vollem Restaurant passieren dürfen, aber das Picasso war nur zu 30−40% gefüllt.
Rhian8
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
die negativen Bewertungen hier hätten uns fast vom Besuch bei Piccasso abgehalten, da mich besonders die unfreundlichen Kellner abgeschreckt haben. Ich muss aber sagen, der Keller war sehr freundlich und wir waren angenehm überrascht. Die Atmosphäre im Lokal ist sehr schön, Preise für Düsseldorf normal hoch, die Speisen waren gut und es gab sogar einen Begrüßungs Sherry zusätzlich zum frischen Brot mit 2 Dips. Es ist sehr schade, wenn diese Leistungen wohl nicht kontinuierlich erbracht werden, aber jeder neigt ja auch eher dazu etwas zu bewerten, wenn es negativ war. Daher meine Empfehlung: Einfach ausprobieren und bei unfreundlichem Personal doch einfach nach dem netten Kellner fragen ;-)
Laengs
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Primo Lopez ist Spanier. Und ein Phänomen. 1980 machte er seinen ersten Laden an der Schneider Wibbel-Gasse auf, heute gehört ihm die gesamte Nachbarschaft: El Amigo, El Gitano, El Flamenco… und noch ein paar Restaurants ohne«El» aber mit dem gleichen Programm — Steaks, Fisch und Tapas. Aus diesen Zutaten bestückt sich auch die Karte im «Picasso», das seinen Namen mit ein paar Kunstdrucken im Obergeschoss rechtfertigt. Menschen, die schon andere Primo-Lopez-Läden aufgesucht haben, sagen: «Picasso» sei das Beste, was die Gasse zu bieten habe. Dafür spricht, dass der Laden sehr geräumig, nett eingerichtet und das Fleisch stets gut gegrillt ist. Dagegen sprechen die teils wirklich muffelig-miesen Kellner und das warme Bier(der Wein ist dagegen gut temperiert). Werde mal die anderen«El”-Filialen testen, um Vergleiche zu ziehen.
Said10
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Alemania
hola ! tome en el restaurante un café: es un local maravilloso… muy buen servicio de parte del personal: espero formar parte de la plantilla del local como ayudante de cocina o camarero aunque de camerero no hablo bien el aleman: hablo inles bien frances; mi e-mail si les interesa . . gracias !!
Meccon
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Neulich war ich mit einer guten Freundin im Picasso. Da es ein Samstagabend war und wir nicht reserviert hatten, war leider nur ein Platz drinnen frei. War aber auch schön, da der Laden sehr stilvoll eingerichtet ist. Vorspeise und Hauptgerichte waren total lecker, ebenfalls sind die offenen Weine sehr zu empfehlen. Der Service war sehr gut, ohne schleimig zu werden. Insgesamt ein sehr stimmungsvoller Abend — wie meine Vorredner bereits meinten: Ein authentisches Stück Spanien in Düsseldorf! … 5 Punkte! Nur vielleicht besser vorher reservieren.
Manu D.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Spanien in Düsseldorf: Die Schneider-Wibbel-Gasse Teil 1 Vor drei Jahren hatten wir mit einer großen Gruppe das Verlangen nach Paella und in Düsseldorf landet man dann relativ schnell in der Schneider-Wibbel-Gasse, wo neben einem Italiener und einem«Spartenkino» mehrere spanische Restaurants sind. (Siehe Foto unten) Damals sind wir im Picasso gelandet und waren hinterher enttäuscht vom Preis-/Leistungsverhältnis. Doch die nette Bedienung und die Atmosphäre im Inneren konnten überzeugen. (Siehe Foto unten) Nun wollten wir wieder die spanische Küche probieren, allerdings hatte ich mir vorgenommen, eines der anderen Restaurants anzusteuern. Bei 27 Grad konnten wir gemütlich draußen sitzen und im Endeffekt musste ich beim Anreichen der Karte bemerken, dass wir doch wieder im Picasso gelandet sind. Eine kleine Flasche spanisches Mineralwasser kostet 2EUR und ein Bitter Lemon 2,10EUR. Vorweg haben wir uns für eine Lauchcremesuppe für 5,50EUR und einen gemischten Salat für 4,90EUR entschieden. Auf Kosten des Hauses gab es für jede Person einen Apéritif und warmes Brot mit zwei Aufstrichen(eine scharfe Paprikamischung und eine Kräuterbutter). (Siehe Foto unten) Bis hierhin konnte alles überzeugen, doch dann kam die Hauptspeise: Ein Fleischspieß mit Ofenkartoffel für 9,90EUR war für eine erwachsende Person zu wenig. Für mich gab es das Lammfilet Pfeffer mit Spinat und Ofenkartoffel für 14,50EUR. Das Fleisch und die Sauce waren gut, die Ofenkartoffel enttäuschend fad. (Siehe Foto unten) Die Bedienung war freundlich, leider nervten die Straßenmusiker und die«Rosenleute» ein wenig. Fazit: Mein dritter«Spanierbesuch» führte dann zur Konkurrenz…
Paprik
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Die beste steak ich habe in 14 jahre gegessen
Pattyb
Classificação do local: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Auf mehreren Ebenen steht alles im Zeichen des Malers Picasso. Es ist sehr saisonal bedingt, wie man bedient wird. Mal überschwänglich, mal wird man auch ignoriert. Das Essen ist eigentlich fast immer top, auch die Empfehlungen –aber leider auch Kellner abhängig und launenhaft– die Weine sind gut, manchmal aber etwas überteuert Im Großen und Ganzen kann man dort gut Sitzen, Drinnen wie Draußen, auch bei kälteren Temperaturen, dann hat man Heizstrahler die einen Wärmen. Man muss schon Zeit mitbringen, des Öftern muss man einige Zeit warten Mit mehreren Personen sollte man schon reservieren spontan zu Zweit kann man hingehen