Really?! How can something so delicious be so bad for you??? The closest thing to Canadian cuisine here in the Dorf! The hubby and I shared the classic poutine with gravy and cheese curds, but we can’t wait to come back and try the other options. They all look so appetizing!
Kathrin K.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Immer dran vorbei gelaufen und gedacht: ach née heute Abend nicht, aber irgendwann muss ich das testen. Gestern Abend war es dann endlich soweit. Genug Appetit war vorhanden, also nix wie hin. Ich muss sagen total toller Laden. War wie immer gut besucht, aber wir sind schnell dran gekommen. Wartezeit auf das Essen war recht kurz. Auch genug Personal war vorhanden. Eine an der Kasse u mindestens vier noch hinter dem Tresen zum bedienen und Pommes bruzeln. Ich habe mich gestern für die Bolo Pommes(vegan) entschieden. Mein Freund hat was mit Pulled Pork u ganz viel Käse genommen. Ich hatte dazu noch Süßkartoffelpommes(ich liebe sie einfach!). Eigentlich schade das der Laden direkt an der Straße liegt u am S Bahnhof. Ist immer ein bisschen wuselig finde ich, aber das ist halt so. Man ist ja zum essen da. Stelle mir das Flair im Sommer ganz gemütlich vor. Man kann nämlich auch draußen sitzen. Deshalb ist es vll auch keine schlechte Lage, weil viele Pendler dort durchlaufen und kurz einen schönen Snack essen wollen. Alles in allem kann ich mich den vielen verschiedenen Kommentaren und Beiträgen nur anschließen: Super Konzept! Geniale Idee u tolle Umsetzung! Super Fritten olé!!! Frittenwerk olé :-) Weiter so! Fazit: Ich komme wieder! :-)
S K.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Schließe mich den positiven Meinungen an. Leckere Pommes, gute Getränke-Auswahl und die Poutines sind spitze.
Yi J.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Die Pommes ist knusprig und lecker. Die Süßkartoffelpommes würden besser schmecken, wenn sie genauso dick wären wie die normale Pommes. So, wie sie momentan angeboten wird, schmeckt es eher nach Fett als nach Süßkartoffeln. Die Poutines sind eine super Idee und eine willkommene Abwechslung. Schade finde ich, dass nicht regelmäßig neue Poutines dazukommen. Seit Monaten finden sich immer dieselben Poutines auf der Angebotskarte. Ansonsten super Einrichtung, besonders die Terrasse zu Sommerzeiten ist super!
Jennifer K.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Heute nach langer Vorfreude auch mal das Frittenwerk besucht, bevor es nach Köln kommt. Haben das Frittenwerk spezial, BBQ pulled pork(beides mit Knobifritten) und süße Fritten bestellt. Das Frittenwerk spezial war nichts besonderes, eben Pommes mit Currywurst. Pulled pork hat da schon mehr überzeugt. Süßkartoffelpommes waren okay. Die Portionen sind wirklich ausreichend groß. Atmosphäre angenehm, allerdings riecht man leider stark nach Essen, wenn man das Lokal verlässt.
Dirk P.
Classificação do local: 4 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Innovativ, frisch, lecker… was will man mehr? Man sollte sich aber überlegen WANN man dort hingeht. Es kann zum Teil wirklich voll werden und der Platz ist begrenzt. Es lohnt sich jedoch eben wegen der Vielfalt. Einziger Wermutstropfen: Sonntags leider nicht geöffnet.
Yi J.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Super finde ich, dass es sog. Poutines gibt. Sowas habe ich bislang in Deutschland noch nirgendswo bekommen. Preislich liegen die Pommes-Gerichte auf einem eher gehobenen Niveau. Wo sonst zahlt man etwa 7EUR für né Pommes mit Beilagen? Geschmacklich aber alles top, einziges Manko für mich persönlich ist, dass bei vielen Gerichten zu wenig Sauce ist.
Marcel Gerard Thierry W.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Diese Pommes sind echt einzigartig und die Atmosphäre ist auch toll — wenn nicht sogar«die beste» einer Pommesbude wie es wohl geht. Ach und der Geschmack erst… Für einige meiner Freunde ist es abstrus, auf Pommes statt nur Ketchup und Majo auch quasi ganze Gerichte zu packen — sie finden es essenmäßig «pervers». Ich auch, aber im komplett positiven Sinne. Es ist einfach genial — Chili con Carne auf Pommes und dann auch noch mit Käse überbacken — himmlisch! Ich meine klar, mit Käse schmeckt gleich alles besser. Aber wenn man zuviel draufhat und der Käse schlecht ist, ist alles Käse. Nicht beim Frittenwerk, die Portierung hier ist perfekt. Vor allem, weil sie die Konsistenz so hinbekommen und die Frittengröße so passt, dass am Ende der Schachtel nicht noch ewig viel Soße übrig bleibt — echt durchdacht! Am Laden geht kein Trend vorbei: Es gibt auch Topping mit Pulled Pork. Auch schon probiert und ebenfalls sehr lecker. Wer es was spezieller mag, kann statt normalen auch mit Knoblauch gewürzte Fritten als Grundlage wählen. Wer Fritten ganz traditionell mag, kann sogar einfach Currywurst mit Pommes bestellen. Dass diese Frittengastronomie(Pommesbude würde dem Laden nun wirklich nicht gerecht) sehe hochwertig ist, sieht man nicht nur an der besonders stylischen Aufmachung des Gastraumes. Auch dass es diverse Salz– und Würzmühlen gibt, um dem Essen den ganz besonderen Kick zu geben, zeigt mir, dass es dem Inhaber sehr daran gelegen ist, der Gast alles zu bieten, um sich wohl zu fühlen. Ich habe noch nie vor Ort gegessen — immer Take-Away und bin von der Verpackung begeistert. Mit einem Pappdeckel und eingewickelt in Packpapier kann dem warmen Mahl nichts schlimmes passieren, außer vom Gast umso schneller verspeist zu werden, weil es beim Öffnen immer noch so unfassbar lecker aussieht. Es wird gereicht in einer Papiertüte im Frittenwerk-Design als hätte ich gerade in einem Hipster-Geschenkeladen eingekauft. Ich sehe ein Besuch bei Frittenwerk als komplette Mahlzeit mit Fritten dabei als andersherum — und so lesen sich die was höheren Preise(wenn man mit«normalen» Frittenbuden vergleicht, was man nicht tun sollte) gleich ganz anders.
Bastian T.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Frittenwerk — ein sehr dezenter Name — denn dahinter steckt mehr als man denkt und mein kanadisches Herz blüht förmlich auf! Schon mal was von Poutine gehört? — Nein, das kommt nicht aus Moskau und reitet auf Bären, sondern ist eine kanadische Spezialität bei der, grob gesagt, Fritten mit Bratensauce und Käse serviert werden. Aber auch hier gibt es viele Varianten(z.B. Pulled Pork, Hackbällchen etc.) mit der sich diese tolle Speise variieren lässt. All das hat sich das Frittenwerk zum Ziel gesetzt und ist im schönen Bilk ein kleines Highlight für ausländische(fast-food-)Küche. Die Fritten selber sind super und gibt es soweit ich weiß auch in verschiedenen Varianten. Viel weiter kann ich nicht ins Detail gehen, da mein Blick meist direkt auf die Poutine-Karte wandert. Das Konzept basiert auf moderne Selbstbedienung mit Bestell-Schalter und Abholt-Tresen. Die Einrichtung ist modern, helles Holz und vom Stil her leicht«21. Jhrd. nordamerikanisch». An der Kasse kann es leider bei viel Kundschaft etwas eng werden, aber das verkraftet man. Sehr zu empfehlen ist die tolle und unerwartete Terrasse über 2 Ebenen. Abgetrennt von Straße und Straßenbahn mit Sträuchern und Hecken sitzt man gemütlich auf Holzbänken. Eine kleine ruhige Oase direkt am Bilker S-Bahnhof der sonst nur von Lärm und leben trotzt. Ein ganz großes Plus und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal aller Fast-Food-Läden im Stadtteil. Preise finde ich durchaus moderat. Die Getränkeauswahl ist übersichtlich, aber ähnlich speziell wie das Essen. Wer gerne abseits von CocoCola trinkt wird hier u.a. mit«Die Limo» fündig. Tolle Sache!
Karla H.
Classificação do local: 1 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Frittenwerk empfand ich als richtig üblen Hipsterladen. Hinzu kommt, dass die Deko, z.B. ein verrostetes Fahrrad, Schwarzweißfotografien, die die amerikanische Arbeiterklasse zeigen etc. so überhaupt nicht passend ist, da es sich nur um ein etwas besseres McDo handelt. Sie schmücken sich mit fremden Federn und das Konzept schielt. Zum Essen: Ich hatte Chili-Cheese Fritten, die überhaupt nicht geschmeckt haben, meinen Begleitern auch nicht.
Steffi H.
Classificação do local: 3 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
+stylische Einrichtung +sauber +nettes Personal +große Auswahl +ausgefallene Auswahl +frische Zutaten –Schlechte Parkplatzmöglichkeiten –Wenig Sitzplätze –Sehr teuer für «Pommes» –Für Vegetarier wenig Auswahl –Portion reicht zum satt werden aber teuer –Toppings überteuert –Geschmacklich durchschnittlich
Afra C.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Probiert habe ich hier die BBQ Pulled Pork Putine und die Tijuana Street Fries. Ich komme sicher nochmal her und probiere die anderen Versionen, aber bis jetzt fand ich alles lecker. Die Portionen sind ausreichend bis zu viel… :-) aber mal ehrlich… zu viele Fries? Die angebotenen Getränke sind kreativ ausgesucht. Der Imbiss ist sauber, das Personal freundlich, die Preise gerechtfertigt. Hingehen. Ausprobieren.
René R.
Classificação do local: 4 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Eine stylische Pommesbude? Nein, das Frittenwerk ist mehr als nur das. Die Fritten schmecken wirklich gut und gibt es in drei Ausführungen. Normale, süße und Knoblauchfritten. An die Süßen habe ich mich noch nicht getraut und an alle, die die Knoblauchfritten probieren wollen: Saulecker, aber zwei Tage lang stickt man danach. Die Currywurst war ganz ok, aber nicht der Knaller. Ich glaube, dass die angebotenen Schalen mit Fritten und… allem möglichen das wahre Highlight ist. Mir erscheinen sie für mich Mittags aber zu mächtig. Lecker sehen sie aber aus. Das Ambiente kann sich sehen lassen. Viel mehr als eine Pommesbude.
Hendrik H.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir waren vor kurzem das erste mal im Frittenwerk. Zunächst einmal ist das Konzept sehr gut und die Location auch gut geeignet. Leider hat diese jedoch auch einen großen Nachteil, insbesondere, wenn der Andrang etwas größer ist, wie bei uns. Die Speisen waren vollkommen in ordnung, sehr leckere frische Pommes. Wir hatten einmal das Poutine Pulled Pork(köstlich) sowie Pommes mit Knoblauch und die Frikadellchen. Die ersten beiden Gerichte waren sehr lecker und frisch. Bei den reinen Rinderfrikadellen sind wir uns nicht sicher, diese waren schon relativ trocken. Dies mag zum einen daran liegen, dass es reine Rindfleichfrikadellen sind(ich persönlich mag sie lieber halb-halb), zum anderen, dass sie glaube ich frittiert worden sind. Diese«holländische» Art der Zubereitung ist mir nicht so angenehm, mag sie lieber aus der Pfanne. Werde diese in zukunft lieber selbst machen oder auf einen Burger zurückgreifen. Wie schon erwähnt, war der Andrang etwass größer. Dies hat den Nachteil, dass zwar ständig neue Bestellungen angenommen werden, aber kaum Plätze geschweige Sitzplätze vorhanden sind. Dadurch bilden sich lange Schlangen, die Kunden stehen sich gegenseitig im Weg herum. Auch etwas nachträglich zu ordern wird wieder mit einem Anstellen in der Schlange und entsprechend langer Wartezeit erschwert. Folge ist, dass wieder Gäste länger auf ihren Platz warten müssen. Im Sommer wird das sicher durch die Terasse aufgefangen, Im Winter ist dies katastrophal.
Nicole B.
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Im Netz ist der Hype ums Frittenwerk ja riesig. Nachdem wir nun schon seit Wochen die schmackhaften Fotos bei Facebook bestaunen, haben wir es heute endlich mal nach Düsseldorf geschafft und waren begeistert. Wir hatten einmal die Fritten mit Pulled Pork und einmal die Fritten Montréal Style, beides super lecker. Wir waren um kurz nach 17.00 Uhr dort, was wohl unser Glück war. Wir kamen nämlich sofort dran und haben sogar noch einen guten Sitzplatz bekommen. Als wir um kurz vor 19.00 Uhr aus den Arcaden kamen und nochmal am Frittenwerk vorbei fuhren, war es dort gerappelt voll. Allgemein ist noch zu sagen, dass der Laden sehr, sehr sauber ist und die Mitarbeiter alle sehr nett sind. Wir kommen definitiv wieder!
Anna P.
Classificação do local: 3 New Orleans, LA
I was thinking about only giving two stars, but hesitated. But one pro first: This place sells craft beer, so thumbs up for that! The thing is — it’s not bad food, but this place is so extremely overhyped that I found my food rather disappointing. I got the Tijuana street poutine. The fries tasted like they had been reheated and the Guacamole tasted like overripe avocado(you know the taste…) and also a bit too sour. The sour cream was delicious though! In addition, the place is overpriced. I feel like you pay for the hipster atmosphere(which I have to admit was kinda cool), but imho, if you call yourself«Pommes Manufaktur», your fries better be damn good, which these weren’t. Oh, also: The Garlic breath stays with you for quite a while!
Jeffrey S.
Classificação do local: 4 Seattle, WA
Modern well designed cozy little spot built into and right under an active(but old) S Bahn station. Delicious pommes with many options and a creative selection of toppings and sauces; Plus wursts and assorted healthy, smoothie and juice drinks! Great place to get out of the rain… and bike parking is right outside the front door! But WTF… No MUSTARD? Only curry sauce? OMG. Mustard please, guys!!! Hier ist Deutschland!!!
Ilay I.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Richtig gute Pommes! Die Menü-Portionen sind wirklich groß, aber auch sehr lecker. Die Saucen schmecken und die Garlic Fries haben reichlich Knoblauch: D Ich mag auch die Zusammenstellung der Menüs sehr. Die Location selbst ist wirklich schön mit großer Terrasse, da kann man schon mal einen ganzen Nachmittag verbringen… Mir gefällt das Konzept des amerikanischen Fastfoods, wo man die Bestellung aufgibt und dann aufgerufen wird. So gibt’s einfach weniger Stress. Hach, jetzt schmachte ich schon wieder nach den Süßkartoffelpommes…
Mike C.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ach Kinders, warum gibt es keine Pommesbuden und Imbisse mehr? Warum muss alles eine«Manufaktur», ein«Werk» oder eine«Eatery» sein? Grundsätzlich macht mir das einen Laden ja schon überhyped und damit etwas unsympathisch. Aber eins muss man sagen: wer auf sowas steht, wird das Frittenwerk lieben! Dieses ganze Konzept ist sehr stimmig umgesetzt! Draussen sitzt es sich sehr gut, mit dem rauen Großstadtcharme des Biller Bahnhofs und das meine ich positiv! Zum Essen: wirklich richtig richtig gut! Ich kann es nur empfehlen. Das unvermeidliche pulled Pork gibts hier(Wirklich vergleichsweise sehr gut) und auch sehr gute, krosse, frische Pommes. Eine ganz klare Empfehlung!
Svenja T.
Classificação do local: 5 Dinslaken, Nordrhein-Westfalen
Das Frittenwerk überzeugt auf ganzer Linie; von der Visitenkarte(#friesbeforeguys), über die Einrichtung(+ den Außenbereich!) bis hin zu den fantastischen Pommes. Die Lage direkt am Bilker S-Bahnhof ist für so einen Imbiss natürlich auch klasse. Wie der Name — Frittenwerk — schon wenig subtil andeutet gibt es hier vor allem Pommes — und was für welche! Drei Sorten Pommes stehen zur Wahl: Hausfritten, Knoblauchfritten und Sweet fries(Pommes aus Süßkartoffeln). Dazu eine große Auswahl an diverse Saucen und Toppings! Der Service(Bestellungen an der Theke aufgeben, Getränke einfach selbst aus dem Kühlschrank nehmen) war trotz längerer Schlange richtig schnell und recht freundlich. Bis demnächst Frittenwerk, denn ich komm’ wieder — und zwar richtig gerne!
Elisa S.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eeeeeendlich habe ich es dann doch auch mal geschafft mir eine Portion Pommes zu gönnen die Preise sind relativ stolz, aber man wird ganz gut satt. Ich liebe Süßkartoffelpommes und diese konnten sich gegenüber vieler bereits gegessener Kameraden wirklich behaupten. Leider gibt es kein«Special menue» dafür(nur für die Hauspommes und die Garlic Fries) aber mit der Garlic-lemon Mayonnaise hat es ebenfalls gemundet
Timo B.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Frittenwerk ist ein super umgesetztes, zeitgemäßes Imbiss-Konzept am Bilker S-Bahnhof. Im Mittelpunkt stehen hier die«Poutines», frische Pommes mit verschiedenen Toppings und Saucen. Ich war zwar schon einige Male in Kanada hatte aber noch nie vorher bewusst von der Poutine gehört oder eine gegessen. Dennoch ist sie super lecker! Probiert habe ich bisher die Variante mit Pulled Pork, eine mexikanische Variante mit Guacamole sowie die Süßkartoffel-Pommes. Alles immer sehr lecker, frisch zubereitet und in ausreichender Größe zum fairen Preis. Die Location ist für einen Imbiss am Bahnhof wirklich schön geworden und spricht mich an. Alles sehr clean, modern und ein bisschen im «Streefood-Style». Die Getränkeauswahl ist super, man nimmt sich einfach was am Kühlschrank und zahlt am Counter. Das Essen bestellt man ebenfalls an der Theke. Der Service ist schnell und nett. Für den Sommer gibt es einen großen Außenbereich. Der Innenraum ist ziemlich klein was die Zahl der Sitzplätze angeht, aber es ist ja auch ein Imbiss und kein Restaurant. Weiter so liebes Frittenwerk-Team!
Emre D.
Classificação do local: 5 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Hier gibt es 5 Sterne, denn das Gesamtkonzept stimmt einfach von A-Z! Die Karte ist übersichtlich und schön aufgegliedert — es gibt auch ein paar Poutines zur Wahl. Ich habe mich direkt für den Classic Quebec Poutine entschieden: Hausfritten mit heißer Bratensauce und Mozzarella Cheese Curds. Hier ist SB angesagt… Man bestellt an der Kasse, nimmt sich sein Getränk selbst mit und setzt sich an einen Tisch. Der Kassenzettel ist auch gleichzeitig der Beleg zur Abholung — ich war überrascht wie schnell es ging. Die Portion ist sehr großzügig und sieht toll angerichtet aus für einen Imbiss. Außerdem war es auch sehr lecker, das Ambiente ist auch sehr modern und stimmig. Daher kann ich den Laden nur weiterempfehlen!
Kai W.
Classificação do local: 5 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Lange hatte ich es mir vorgenommen, gestern war ich dann zum ersten Mal im Frittenwerk und war wirklich begeistert. Die Qualität und Optik der Speisen überzeugte, der Innen– und Außenbereich ist schön gestaltet und läd zum Genießen der Fritten ein. Wir saßen bei herrlichen Wetter auf der Terasse und obwohl man direkt neben dem Bürgersteig sitzt, fühlt man sich durch Vorbeiziehende Passanten überhaupt nicht gestört. Ich hatte die Fritten mit Chili und Käse genommen, meine Begleitung die Pommes mit Bratensauce und Mozzarella. Beides ein absoluter Genuss, sehr kreativ und optisch echt klasse. Die Speisekarte ist übersichtlich, die angebotenen Pommes-Variationen sind nicht 0815. Das Konzept geht auf, die Preise sind für das Erlebnis voll ok. Ich kann meinen Eindruck nur mit 5 Sternen zusammenfassen. Klasse!
Lisa L.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Bei unserem ersten Stopp an unserem Düsseldorf Trip mussten wir unbedingt hier her kommen, da ich ja Pommes jeglicher Art liebe! Und mein Fazit : Ich liebe das Frittenwerk! Sehr sehr leckere Pommes mit Verschiedenen Toppings! Ich hatte mir die Süßkartoffeln mit Champion in Rahmsauce und Mozzarella bestellt. Ein Freund von mir die Pulled pork Version, ebenfalls mit Süßkartoffeln. Beides wurde direkt frisch vor den Augen serviert. Sehr sehr lecker! Preislich fände ich es etwas überteuert aber es hat sich total gelohnt ! Sitzplätze drinnen gab es leider nicht so viele. Man konnte aber auch draußen sitzen. Ich werde aufjedenfall nochmal her kommen und weitere Variationen ausprobieren! Sehr empfehlenswert!:)
Sarosh M.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Germany
Simply best fries. Further more they offer meat balls which is a must eat there. Just a bit over priced for the quantity they offer. Great place to sit outside.
Jens K.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Nach den vielen lobenden Worten haben auch wir die Frittenwerk Pommesmanufaktur mal getestet: Schöner Laden mit relativ kleinem Innenraum, großzügiger Terrasse und freundlichem Personal, Getränke nimmt man sich in Selbstbedienung, Essen wird — wie bei Starbucks und Konsorten — an der Kasse bestellt und weiter hinten an der Theke in Empfang genommen. Wir haben die Pulled Pork Poutine probiert, allerdings leicht variiert, weil ich keine BBQ-Sauce und meine Begleitung keine Zwiebeln mag. Ja, durchaus lecker, allerdings waren die Pommes am Ende durch die Sauce leicht durchgesuppt und nicht mehr knusprig, auch der Krautsalat war nicht so meins, aber im Großen und Ganzen war’s eine gute Alternative zu den herkömmlichen Pommesbuden. Ich frage mich allerdings, wie der Laden bei schlechtem Wetter, wenn die Terrasse nicht mehr genutzt werden kann, des Ansturms Herr werden will, denn an die wenigen Tische drinnen passt das Publikum sicher nicht. Und was den Namen betrifft, kann ich mich einem meiner Vorredner nur anschließen: Frittenwerk allein wäre gegangen, Pommesmanufaktur wäre allein schon ein bißchen drüber gewesen, aber Frittenwerk Pommesmanufaktur ist dann doch zu viel des Guten. Wir sind ja nicht im Prenzlberg.
Christian D.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kurz vorweg… Eigentlich stehe ich ja so gar nicht auf diese ganzen«Werke». Nach dem Meilenwerk(das es unter dem Namen ja gar nicht mehr gibt) hat man immer mehr«Werke» gesichtet. Eine Fahrschule heißt nun Fahrerwerk, eine Pizzeria Stückwerk und… Ich bin diese Namensgebung wirklich Leid. Warum erzähle ich das? Weil es mich tatsächlich erst einmal davon abgehalten hat, diese Lokalität zu testen. Ich bin am Bilker Bahnhof vorbei gefahren, habe den Namen gesehen, habe mit den Augen gerollt und bin weiter gefahren… EINSCHLIMMERFEHLER ;-) Vor kurzem erreichte mich eine Unilocal-Mail mit den besten Fritten der Stadt und ja, dort tauchte eben auch wieder das«Frittenwerk» auf. Kurz einmal alles angeschaut, bei den Bildern der User(!) echt Schmacht bekommen und beschlossen: da muss ich hin. Bevor ich mein Urteil abgebe, möchte ich auch Ahnung haben von dem, was ich da bewerte. So bin ich dann innerhalb einer Woche zum Vizekönig der Check-Ins gekührt worden :-) Ich sag es Euch: ich habe keine einzige Kalorie bereut! Hier wird alles frisch gemacht, es gibt keine TK Pommes sondern frisch geschnittene Kartoffelstäbe aus der Knolle. Das Fett wird — so versichert man es und ich glaube es auch — täglich gewechselt. Der Clou sind die Poutines, welche man wohl aus Kanada«importiert» hat. Leckere Soßen als Topping zu frisch gemachten Pommes. Wie das schmeckt? Phantastisch! Ich hatte nun schon mehrmals die Montréal Style Poutine mit Champignon-Rahmsoße(inkl. Champignons) und Käse — ein GEDICHT! Die Frikadellen sind auch gut gemacht, werden aber ebenfalls frittiert und sind daher kross, vielleicht daher nicht jedermanns Sache. Ich fand sie gut, vor allem Geschmacklich. Beim nächsten Mal habe ich die Pulled Pork Version getestet, ebenfalls Klasse. Gerade mit dem Coleslaw dazu eine Runde Sache. Evtl. ist die BBQ-Soße etwas kräftig würzig, aber auch das ist Geschmacksache. Die süßen Kartoffeln, sprich Süßkartoffeln, waren mir schon aus anderen Läden bekannt und hatten einen guten, krossen Geschmack. Preislich einen Euro teurer als die«normalen» Fritten, kann ich mir auch nicht so ganz stand alone vorstellen, da gehört was bei. Die Knoblauchfritten sind der Oberknaller. Aber Achtung: bestenfalls nur dann ordern, wenn Ihr für mindestens den Rest des Tages keinen menschlichen Kontakt mehr haben werdet. Das ist ein absolutes Naturprodukt, welches sich am liebsten lautstark durch alle Körperöffnungen durch alle Sinne hinweg bemerkbar machen möchte ;-) Zu guter Letzt kann ich noch etwas zu den Crispy Chicken Sticks sagen: ein weiterer Traum! Genau SO und nicht anders müssen die sein. Sie schmecken eben nicht nach großer Industriefertigung, sondern nach gekonntem Hausmannstyle! Zuletzt wurde bei einem Bericht bemängelt, dass man trotz der wohl recht hohen Investitionssumme einen runden Aufbau gewählt hat, der etwas unpraktisch ist. Nun ja, ich muss da in gewisser Weise widersprechen, denn der generelle Aufbau des Ladenlokals ist bzw. war vorgegeben, da hat sich nichts dran geändert. Ich finde die Inneneinrichtung daher den Umständen entsprechend logisch und durchdacht. Ja, bei kaltem Wetter(aktuell kann man wunderbar die schöné gestaltete Terrasse nutzen) kann es bestimmt schon mal eng mit den Sitzplätzen werden, aber insgesamt ist es ja auch eine«Frittenbude» und da finde ich geht das schon klar. Die Einrichtung an sich finde ich sehr passend, modern und rustikal zugleich. Mir gefällt es hier recht gut. Fazit: wenn man beruflich in Venlo unterwegs ist und die örtlichen Frittierwerke links liegen lässt, weil man sich denkt«zuhause wartet etwas besseres für Dich» dann ist das schon mehr als ein 1:0 für das Frittenwerk ;-)
Pedro C.
Classificação do local: 3 Setúbal Municipality, Portugal
Nicely decorated, has a little bit for everyone. I personally found the fries good but a bit too fried ;)
Roland B.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein schlechter Tag für Friture Reitz in Maastricht. Nach Jahrzehnten als Referenz-Pommesserie ist Reitz nun vom Düsseldorfer Frittenwerk beim Bilker Bahnhof locker abgehängt worden. Mein kulinarischer Tauchversuch brachte doch überraschend eine Perle zum Vorschein. Hätte ich vorher nicht gedacht! Knoblauch, Chili Cheese, Schweinebraten, Zwiebeln, Champignon-Rahmsoße, Bratensoße, Mozarella… schon allerhand, was die hier für Einfälle haben und mit Pommes kombinieren. Ich wählte BBQ Pulled Pork Poutine für 6,90EUR und bekam Fritten mit Schweinefleisch aus dem Ofen nach amerikanischer Art, rote Zwiebeln, hausgemachter Krautsalat und rauchige BBQ-Soße. Das Gemenge sah nicht richtig appetitlich aus, erinnerte an missglückte Not-OP, schmeckte aber dafür annähernd sensationell. Die Kreativkombis auf braunem Pappkarton kommen angeblich aus Kanada und nennen sich dort auch Poutines. Fritten gibt es in dreierlei Ausführungen: Hausfritten, Knoblauchfritten und süße Fritten(Süßkartoffeln). Immer mal wieder überraschen die Inhaber Stammkunden mit Aktionen, z.B. Hähnchenfiletspieß mit Erdnussbutter oder Sweet-Chillesauce. Und für eine bessere Pommesbude kann man hier auch im Sitzen schmausen und anderen Mitstreitern auf das Pappschälchen gucken und dabei schon einmal abchecken, was man beim nächsten Besuch bestellt. Grünpflanzen schaffen sogar so etwas Ähnliches wie Ambiente in die Braterei. Ansonsten: ein sauberer Laden mit freundlichen Mitarbeitern. Ich bin etwas bekleckert, pappsatt und tief beeindruckt. Streetfood wie ich es mag.