Auf allen Kontinenten dieses Planeten habe ich Geschäfte kennengelernt und schäme mich nun für diesen Schandfleck meiner Heimatstadt! Schon vor der Tür ein sprichwörtliches Meer von Zigarettenkippen, Dreck, Kaffee- und Colabechern. Im Laden selbst: Unrat auf dem Boden, gebrauchte Masken, Abfall, eine unter Staub versteckte Treppe, Schweißgestank der Mitarbeiter, auf dem Boden liegende Kostüme mit Flecken. Wer nicht unbedingt ein Notfallkostüm braucht, sollte diesen Laden unbedingt meiden.
Adina H.
Classificação do local: 2 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Als Kölnerin habe ich zwei Wochen vor Karneval versucht noch ein paar Minute Kostüm für meine nicht rheinische Begleitung zu ergattern. Ich bin Karnevalswirts und Deiters in Köln gewohnt und war dann leicht schockiert von diesem relativ neuen Deiters. Doch zunächst mal zu den facts: der Store ist relativ groß, liegt zwar zentral an der völklingerstrasse, hat aber den Nachteil dass die Straße extrem frequentiert ist und der Parkplatz dafür viel zu klein. Man sollte also etwas Wartezeit bereits vor betreten des Ladens einplanen. Es gibt zwei Etagen. Im EG findet man alle Accessoires bin Perücken über Masken, Haarteile, Haarspray, Schminke usw. Leider ist die Sortierung nicht logisch und ersichtlich so wandert man durch alle Gänge in der Hoffnung, das passende zu OG sind dann alle Kostüme. Es gibt eine Unterteilung zwischen Kids, Damen und Herren, die ist allerdings nicht ausgeschildert. Dies ist vor allem bei Karnevalskostümen etwas anstrengend, da man nicht immer direkt den Unterschied sieht. Es gibt sowohl sehr günstige, wie auch relativ teure Kostüme(das teuerste das ich gesehen hab lag bei knapp 300 €). Zudem gibt es ein Mini outlet oder nennen wir es Klamottenstange mit dazugehörigen Klamottenberg und Ansammlung kaputter Kostüme. Es gibt viel zu wenig Umkleiden, Kostüme(auch die teuren) fliegen auf dem Boden rum. Am schlimmsten fand ich aber den Geruch, der vergleichbar war mit einer nicht klimatisierten Muckibude. Ich kann den Laden nicht wirklich empfehlen Und würde im Düsseldorf das nächste Mal direkt zum Karnevalsdiscount auf der Himmelgeisterstrasse.
Silke E.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
11:30Uhr…voller Hoffnung, daß es um diese Uhrzeit nicht ganz so voll ist, fuhren mein Freund und ich zu Deiters. Erste Hürde…die Parkplatzsuche! Deiters teilt sich die Parkplätze mit den Mc Fit Kunden. Denen steht allerdings noch eine Tiefgarage zur Verfügung. Nach ‘gefühlten’ 480 Runden mit anderen, hysterisch lauernden Parkplatzanwärtern fuhren wir zum Mc Donald’s Parkplatz. Endlich im Deiters angekommen… ein Lichtblick… es war nicht wirklich voll. Also los zu den Kostümen…in die… oh…1.Etage…mit einigen Treppen. Zweite Hürde: wir hatten unser Kind im Kinderwagen bei. Also freundlich die Mitarbeiterin gefragt, ob es denn einen Aufzug gibt? «NEIN!». Ein«Was machen denn Rollstuhlfahrer?» konnte ich mir nicht verkneifen. Kurzes Schweigen gegenüber«Die fahren als Ausnahmefall im Lastenaufzug». Ok…danke. Also getrennt nach Kostümen geschaut(war ja auch kein Problem)…allerdings wirklich einen Überblick hatte man nicht, was wo hängt. Die Reihen waren vollgestopft und ziemlich eng. Die untere Etage ist allerdings ganz gut sortiert und an der Kasse ging es echt flott.
Mareike V.
Classificação do local: 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Tätäää tätäää tätäää — ich und Karneval, der Karneval und ich… Schon seit Tagen schob ich den Besuch bei Deiters vor mir her, bis ich realisierte, dass sich das Kostüm für die geplante Party in… äh… der anderen Stadt… nicht von alleine bastelt. Ich hatte Horrorvorstellungen von schwitzenden Menschenmassen in Polyester gezwängt, die schon zur Einstimmung zu nur alkoholisch berauscht zu ertragenden Klängen karnevalistischer Dudelmusik schunkeln. NICHTGANZ — ein Glück… Die Parkplatzsuche war brutaler Natur, dies vorweg. Deiters liegt direkt an der mehrspurigen Völklinger Str., den hinter dem Gebäude liegenden Parkplatz teilt sich Deiters auch mit McFit und die Fitnesswütigen sind selbst so kurz vor Karneval in der Überzahl. Drinnen war es wider Erwarten nur mäßig voll, hauptsächlich kleinere Grüppchen, die auf der Suche nach einem gemeinsamen Outfit waren. Freut euch schon auf zigmillionen Tom Cruise Top Gun Lookalikes! Die Lautstärke der Musik war durchaus erträglich. Enttäuschend war hingegen, dass ich speziell was Größen und geschlechtsspezifische Outfits anging, keine eindeutige Ordnung der Sortierung entdecken konnte und meines Erachtens zu viel Zeit mit Suchen verplempert habe. Leider war für meinen Geschmack auch zu wenig von den Kostümen ausgestellt, es hängt alles dicht an dicht auf Bügeln… um sich da einen Überblick zu verschaffen, muss man sich wirklich viel Zeit nehmen, weil man alles mal herausziehen und begutachten muss. Die meisten Kleidungsstücke sind tatsächlich aus dem bereits erwarteten Polyester, zumindest im günstigeren Preissegment, da muss man wohl in Kauf nehmen, dass man nach 2 Stunden stinkt wie ein Iltis. Nach 30 min bin ich fündig geworden, das passende Pendant für meinen Angetrauten war leider ausverkauft, wir haben aber auch nicht nachgefragt, ob hier noch einmal eine Lieferung hineinkommt, obwohl die Verkäuferinnen allesamt gut gelaunt wirkten. Fazit: einmal im Jahr durchaus machbar… dann aber vielleicht zu einer Zeit, wo der durchschnittliche Muckibudenbesucher daheim seine Shakes trinkt, dann muss man auch nicht im Parkverbot stehen und hat etwas mehr Muße, sich durch die Reihen an Kostümen zu wühlen.
Timo B.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich ist das natürlich ein no-go: Der große Karnevals-Discounter aus Köln macht eine Filiale in Düsseldorf auf. Alaaf trifft Helau! Darüber schreibt sogar die Bild-Zeitung: Ich war kürzlich dort und ich habe ziemlich genau das vorgefunden, was ich erwartet habe: Viele, viele Menschen aller Altersgruppen, beißende Hitze, hohe Lautstärke und nicht überall ein angenehmer Geruch. So ist das aber nunmal kurz vor Karneval in einem Kostüm-Discount. Das Sortiment ist typisch für Deiters oder jeden anderen Kostüm-Discount. Große Auswahl, irgendwie für jeden was dabei, alles ziemlich standardisiert, von der Stange und recht billig. Dennoch gibt es dafür natürlich eine Nachfrage und auch ich habe einige Teile für meine diesjährige Rambo-Verkleidung gefunden: Den Muskelanzug, eine Brille und eine Halskette. Den Rest kaufe ich aber woanders, damit es trotzdem ein individuelles Kostüm wird:-) Mal sehen wie lange es die Kölner in Düsseldorf aushalten… die Konkurrenz ist groß!