Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Geheimtipp für Düsseldorf. Wer ein gemütliches, nettes und ausgefallenes Café sucht, ist hier richtig. Klein aber fein, könnte ich auch schreiben, doch das trifft es nicht so richtig. Auf den ersten Blick hat man das Gefühl, dass ist ein Club o. ä. Dem ist keines Falls so. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, ein Café wie in früherer Zeit aber dennoch liebenswert. Die beiden Frauen geben sich richtig Mühe und bieten einen sehr guten Service. Kuchen ist jederzeit vorhanden und in bester Qualität (selbst gebacken). Wer das Besondere liebt und aus dem Alltag entfliehen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Roland B.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Mir scheint, wir erleben zur Zeit eine Renaissance der Caféhaus-Kultur. Überall machen liebenswerte Cafes mit noch liebenswerteren Namen auf — meistens unter weiblicher Leitung. Eines davon — im Düsseldorfer Norden — ist das Café STARTKLAR — Der kleine Urlaub vom Alltag. Ein kleines, verstecktes Idyll direkt unterhalb der Einflugschneise des Düsseldorfer Flughafens im ansonsten verschlafenen Stadtteil Lohhausen. Bei unserem ersten Anlauf sind wir doch glatt daran vorbeigefahren. Es sieht halt nicht so aus, wie man sich landläufig ein Café vorstellt. Mehr wie ein Einfamilienhaus. Vor dem Einfamilienhaus sind Parkplätze und großte Hinweisschilder und Folien und was weiß ich nicht alles angebracht, damit man ja nicht vorbeifährt. Es wäre auch Schade drum. Im Innern warten Behaglichkeit, duftender Kaffee– und diverse Teesorten sowie selbstgemachter Kuchen auf Besucher. Alte Tische und Gestühl, ein Gummibaum, Teelichter im Römerglas, eine ausgediente Nähmaschine, ein Kachelofen aus alten Tagen und eine nette Gastgeberin, die entschuldigend daraufhinweist, dass der Künstler, der hier Bilder aushängen wollte, plötzlich erkrankt sei, verhelfen den gestressten Städter schnell abzuschalten und Ruhe zu finden. Gelegentlich finden hier auch Lesungen und kleine Konzerte statt. Der überweltigende Idealismus der Inhaberin ist beeindruckend und respektabel. Es versteht sich, dass die Kuchen und die zwei Cappuccini sehr gut schmeckten. Die Preise sind eher günstig.Vor dem Haus steht ein Hinweisschild: Was stehst Du hier davor? Hat dies Haus nicht Tür und Tor? Kämest Du herein, Würdest Du willkommen sein“ Dem kann m, an nichts hinzufügen!
Manu D.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein völlig neuen Teil von Düsseldorf habe ich zuletzt betreten: Lohhausen. Vorbei an Radschlägern im Vorgarten, «Knusperhäuschen» und Outlet-Centern habe ich hier einen echten Geheimtipp entdeckt: Das Café StARTklar. In allen wichtigen«Gratismagazinen»(Coolibri, Rheinbote usw.) wird zur Zeit für die tollen Bildern von Kalle Heitzer geworben. Er zeigt in seiner Ausstellung«Futuristischer Infantilismus» völlig neue Ansichten von Düsseldorf, z.B. Haiflossen im Rhein vor der Altstadt oder einen Elefanten in der Wasserbahn(Rheinkirmes). (Siehe Foto unten) Im Café selbst gibt es mindestens fünf leckere Kuchensorten(selbst hergestellt) und dazu Kaffee und Tee(Kuchen + Tee für 5EUR). (Siehe Foto unten) Der Kuchen ist natürlich schon aufgegessen Gegen Abend kann man dann noch diverse Weine mit«Beilagen» ausprobieren und sich bei den zahlreichen Themenabenden umschauen. Doch das Highlight ist, dass sich das Café mitten im Wohngebiet befindet. Es ist ein unscheinbares Haus, in dem z.B. nebenan«ganz normale Familien» wohnen. (Siehe Foto unten) Schrecklich ist natürlich der massive Fluglärm, weshalb die Leute momentan lieber südlicher Wohnen wollen(Derendorf, Pempelfort). Der Innenraum ist wunderschön gestaltet, man fühlt sich(fast) wie zu Hause bei Mutter oder(beim Geschirr) sogar bei Oma und Opa. (Siehe Foto unten) Dazu freundliche und aufmerksame Bedienung, die vor allem(mittags) junge Mütter zu schätzen wissen. Auch der Garten macht Lust auf den nächsten Sommer. (Siehe Foto unten)