Herzliche Grüße aus Wien, aus dem Panigl, etc. Wenn ich nach Düsseldorf komme bin ich natürlich sofort im Cafe Leopold und spüre den Geist von Brundhilde. LG Ernst
Uwe M.
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Klasse — einfach klasse! Leckerer Kuchen, leckerer Kaffee, sehr gemischtes und spannendes Publikum. So stelle ich mir ein kleines Café vor. Man fühlt sich wie bei jemandem im Wohnzimmer.
Katja V.
Classificação do local: 4 Watermael-Boitsfort, Belgien
Kaffee Leopold. Ein gelungener Versuch die Wiener Kaffeehauskultur in Düsseldorf zu etablieren. Es gibt einen gewissen Standart für Düsseldorfer Cafés: entweder geht bekommt man die cremefarbenen Wände, massive Tische und Stühle aus dunklem Holz, die aktuelle Speisekarte auf schwarzen Tafeln handgeschrieben und eine Standardauswahl an Gerichten zu sehen. Oder eben die modernen Coffee Shops wie Starbucks oder Woyton. Schön und gut, vertraut. Aber lang-weil-ig. Dann braucht man sich auch nicht fragen, warum Deutschland als eins der langweiligsten Ländern Europas gesehen wird. Ich liebe es, die Person des Besitzers dahinter zu sehen. Auch wenn es ein bisschen amateurhaft aussieht. Hauptsache es tanzt im positiven Sinne aus der Reihe.(Salon des Amateurs ist nicht umsonst mein Lieblingsladen in der Stadt. Umso mehr freue ich mich so ein Café wie das Leopold zu entdecken. Beim Lesen des Menüs bin ich auf einen dreiseitigen Text gestoßen, den die Inhaberin, Frau Brunhilde Tanaka über die Entstehung des Cafes und ihre Liebe zu Wien und der Entscheidung solch ein Café hier zu eröffnen verfasst hat. Sehr sympathisch! In dieser kleinen Einführung wird auch über die Verbindung zwischen Düsseldorf und Wien durch Jan Wellem berichtet. Sie geht auch ein bisschen auf ihre Zeit als Fremdenführerin in Wien ein, ein Paar Fakten aus der Biografie von Kaiser Leopold. Somit verschafft sie ihrem Café ein besonderes, charmantes Gesicht. Café Leopold ist einzigartig, klein, fein, mit Liebe zum Detail eingerichtet. Mit alten Uhren, Porzellantassen, gemütlichen Sitzecken und ganz vielen Zeitungen und Zeitschriften. Umso besser, dass es nicht im Zentrum, sondern ein wenig abgelegen im Pempelfort liegt. Wieder mal ein Grund der Innenstadt zu entfliehen. Die Karte hat leckere Kuchenkreationen, kleine Süppchen, ungewöhnliche Limonaden… Eigentlich alles, was das Herz begehrt, und die Seele an einem kalten Winterabend beim Treffen mit Freundinnen warm hält. Ich habe dort ungefähr eine Stunde gesessen und geschrieben. Ich wurde von keinem gestört, habe mich sehr wohl gefühlt und nur die Tatsache bereut, dass ich keine Internetverbindung hatte. Hätte ich vielleicht fragen sollen?
Gudy S.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ganz in der Nähe vom Café Leopold wohnt eine Bekannte von mir. Wir treffen uns immer umschichtig, einmal besuchen wir Cafés in meiner Nähe, und das andere Mal in ihrer Nähe. Dadurch habe ich das sympathische Café Leopold mit seinen leckeren Kuchen kennnengelernt. Ganz von den Preisen zu schweigen, denn es ist nicht teuer hier, wenn ich es mit den Cafés in der City vergleiche. Es ist wirklich gemütlich hier, das Ambiente, im Wiener Kaffeehaustil, lädt nicht nur zum Kaffeetrinken, sondern auch zum Tortenessen ein. Doch auch zum Frühstück waren wir schon in diesem Café, das hat mir sehr gut gefallen. Es fiel reichlich und umfangreich aus. Wie man sich ein gutes Frühstück so vorstellt. Die freundliche Besitzerin des Cafés backt die leckeren Kuchenteile und Torten selber, allein die Eierlikörtorte ist der Hit, da könnte ich mich reinlegen. Doch auch die anderen Kuchen sind zu empfehlen, man schmeckt schon, dass die Produkte von Hand gemacht wurden. Die Preise sind sehr, fast zu günstig, gerade mal 2,50 — 3 Euro. Bei schönem Wetter kann man im Sommer auch draußen sitzen.
Rodion Z.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hervorzuheben sind in diesem äusserst gemütlichen Café die Kuchen und die Törtchen. Mmmmh ein Traum sag ich euch, hier stimmt vom Boden bis zur Krone alles. Schön saftig sind die selbstgebackenen Kuchen und Torten. Und das schmeckt man in jedem Atom dieser prachtvollen Backwaren. Doch nicht nur die Backwaren Freunde unter uns kommen hier auf ihre Kosten, Lecker frühstücken kann man hier auch, mit lecker Lachs, Müsli Brot, Marmelade und alles was zu einem Frühstück halt so gehört.DIe Kuchen sind auch echt recht günstig, schon ab 2 Euro wandert das handgefertigte Schlemm Stück in den dazugehörigen Rachen: D Im Sommer bietet sich auch die Möglichkeit an bei einem leckeren Getränk und den Back Spezialitäten des Hauses, draussen Platz zu nehmen und die Sonne dabei zu genießen.Wer lust auf leckeren Kuchen und mehr hat der kann getrost einen Schritt hinein wagen.
Roland L.
Classificação do local: 5 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Wirklich ein gemütliches Café in Pempelfort — zivile Preise, sehr leckerer Milchkaffee und köstliche, selbst gebackene Kuchen und Torten. Wie ich gehört habe, kann man hier wohl auch gut frühstücken. Selbst habe ich bisher nur nachmittags hier mal vorbei geschaut. Die Einrichtung orientiert sich am Stil der Wiener Kaffeehäuser und ist dementsprechend gemütlich.
Lorblo
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Germany
Lovely atmosphere, delicious breakfast, amazing grandma-recipe cakes. You cannot miss it!
Susann
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die sehr freundliche Cafeehausbesitzerin backt ihre Kuchen und Torten täglich selbst und das kann man auch deutlich schmecken. Meine Favoriten sind z.Zt. die Eierlikörtorte und der Rhabarbarkuchen. Die Preise sind sehr human. Ein Stück Kuchen gibt es bereits für ca. 2 — 2,50 Euro. Kuchen gibt es übrigens solange der Vorrat reicht, danach backt sie frische Waffeln. Bei guten Wetter kann man auch draußen sitzen. Sicher eine nette bereicherung des Viertels.
Luckyc
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Waren am Samstag dort frühstücken. Echt sensationell. Wir hatten das Leopold und Eleonores Gute Laune Frühstück. 16,40EUR incl. 2 Heißgetränken. Neben einem reichhaltigen Brotkorb(Bäckerei Josef Hinkel) gab es Räucherlachs, Wurst und Käseplatte, Marmelade ein superleckeres Müsli und Quark mit frischen Früchten. Was mich total begeistert hat war das super fluffige Omlett. Man hat wirklich gute Laune bekommen, zumal es am Samstagmorgen aus Kübeln geregnet hat. Unter der Woche gibt es kein Frühstück, aber kleine warme Gerichte und hausgemachte Torten und Kuchen und Wiener Kaffeespezilitäten. Eine echte Neuentdeckung. Einrichtung könnte etwas gemütlicher sein.