Ich steh einfach drauf, wenn man schmeckt, dass es etwas frisch serviert wird. Bei Butch Becker ist das genau der Fall. Es gibt nicht diese 0−8−15 Burger, sondern auch ausgefallenere Kreationen, die aber überzeugen! Wenn Ihr auf Burger steht, die mal etwas ausgefallener sind, dazu noch frisch zubereitet, dann solltet Ihr mal bei Butch vorbei schauen. Von mir gibts dafür eine Empfehlung.
Holger P.
Classificação do local: 3 Langenfeld (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Das Butch Becker war einst für mich einer der Besten Burger-Läden! Mit seinem Konzept, der Optik aber auch mit der Qualität und dem Geschmack der Burger war ich in der Vergangenheit äußerst zufrieden. Es verging gut ein Jahr in dem ich nicht dort essen war und musste nun zu meinem Erschrecken feststellen das dieses eine Jahr ausreichte um einen Qualitativ guten Burger durch ein Papeähnliches Gebilde zu ersetzen. Da ich nur einwenig Hunger hatte bestellte ich mir den 3 Friends, eine Kombination aus drei verschiedenen Mini-Burgern, sowie eine Pepsi. Gewohnt schnell wurden auch alles an den Tisch gebracht und ich konnte mich genussvoll über die drei kleinen Mini-Burger, die durchaus gut aussahen, her machen… Naja bereits beim ersten der drei war kaum ein Gewürz heraus zu schmecken und alles zerviel direkt in meiner Hand. Beim zweiten Burger war die Qualität ebenfalls nicht die gewohnte und auch hier fledderte mir das Brödchen nur so auseinander. Geschmacklich habe ich in diesem Moment die Burger leider nicht besser empfunden als das Papeessen bei McDonals und Co. Butch Becker war für mich der King unter den Burgerläden, er war für mich der einzig wahre Burger-King, doch was ich dort bei meinem letzten Besuch vorgelegt bekommen habe ist leider alles andere als lobenswert. Ich will hoffen das es sich dabei nur um eine Ausnahme gehandelt hat und ich Butch Becker bald schon wieder die Burger-King Papekrone aufsetzen kann. Bis dahin muss ich leider zwei Sternchen abziehen sorry.
Linda P.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Zum Ladenlokal kann ich nichts sagen, da wir uns die Burger haben liefern lassen. Waren leider ziemlich enttäuscht. Hatte mich schon auf leckere Burger gefreut. Rein optisch war alles gut. Aber das Fleisch war sehr salzig, trocken und kompakt. Ein anderes Wort fällt mir jetzt nicht dazu ein. Auch die Buns waren sehr trocken und. ja, kompakt halt. Einfach das Gegenteil von fluffig. Die Pommes waren so ähnlich. Alles irgendwie schwer ohne Getränk runterzukriegen. Für den Moment ganz ok. Hat den Hunger vorläufig gestillt.
Yi J.
Classificação do local: 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Prinzip hier verläuft ähnlich wie im Va Piano. Man bekommt am Eingang eine Karte in die Hand gedrückt, auf die die Speisen und Getränke verbucht werden. Beim Verlassen des Restaurants wird das Verbuchte dann als Quittung erfasst. Mit der Karte geht man zum Schalter, wo die Küche ist, bestellt sich was und kann sich dann hinsetzen. Das Essen wird dann gebracht. Für die Getränkebestellung geht man entweder zur Bar oder man fragt eine Servicekraft. Das Restaurant ist relativ groß und modern eingerichtet. Es gibt eine offene Küche, wo man reinblicken darf. Der Herr am Schalter, der die Bestellung aufgenommen hat, war leider unfreundlich und grimmig Wahrscheinlich wurde er deswegen auch ausgewechselt… Der Service hat da auch noch Trainingsbedarf, was das Abstellen von Heissgetränken am Tisch betrifft. Aber persönlich finde ich es nicht schlimm. Das Essen war ganz in Ordnung. Die Portion könnte natürlich größer sein. Zumindest war ich angenehm satt. Die Saucen für die Pommed sind zwar lecker, aber dann doch zu hochpreisig. Über nen Euro für 1 – 2 Esslöffel in so einer Minischale finde ich doch bisschen übertrieben. Sehr schade finde ich, dass es abends kein Menü gibt hinsichtlich Burger+Fritten+Getränk.
Steffen B.
Classificação do local: 4 Willich, Nordrhein-Westfalen
Sehr frische und schmackhafte Bürger. Der Salat ist frisch und mit einem wirklich leckeren Dressing zubereitet. Die Location ist stylisch.
Sebastian S.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Nach meinem ersten Bericht im August 2014 lohnt es sich den zu aktualisieren. Ich war danach noch zweimal dort muss sagen die Burger sind super. Vielleicht war der Laden damals noch zu neu und nicht gut eingespielt. Es werden interessante Kreationen angeboten und hier wird alles frisch und selber zubereitet, inkl. der Buns. Diese gibt es in verschiedener Auswahl. Jeder hat eine zweite Chance. Daumen hoch für das Butch Becker.
Nesrin Y.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich bin gerade einfach nur komplett erstaunt, dass ich für Butch Becker noch keinen Beitrag hinterlassen habe, wo es doch mein absolutes Lieblingsburgerrestaurant ist! Wer Vapiano kennt, weiß direkt wie es im Butch Becker abläuft, wenn man eine komische Plastikkarte beim Reinkommen in die Hand gedrückt kriegt. Diese muss man beim Bestellen vorne am Counter(oder auch an der Getränke– und Dessertbar) abgeben und auf diese wird einem sozusagen die Rechnung gebucht. Man gibt beim Rausgehen dann die Karte wieder vorne an der Kasse ab und kann direkt bezahlen. Wichtig ist jedoch, dass man bei der Bestellung direkt seine Tischnummer mit angibt, damit die Kellner auch wissen wohin sie dir deinen Burger dann bringen sollen. Also ruhig erstmal reinkommen und es sich in dem wirklich optisch ansprechendem Restaurant am Tisch der Wahl gemütlich machen und durch die Karte blättern. Ich war schon sehr oft zum Mittagessen hier und habe verschiedenste Burger in der Lunch Menü Combo ausprobiert. Bei dieser kriegt man den Burger nach Wunsch und für einen kleinen Preis eine Portion leckere Pommes und ein Softgetränk dazu. Da kann ich auf jeden Fall die hausgemachten Eistees empfehlen, besonders den Green Tea. Die Limonaden sind zum Teil auch sehr lecker. Es gibt auch eine wirklich große Auswahl an Burgern, außerdem kann man sich zwischen verschiedenen Burgerbrötchen entscheiden(z.B. Sesam und Vollkorn) und auch noch Extras zu seinem Burger dazubestellen. Ich habe mich jedoch ganz eindeutig in den Aussieburger verliebt(besonderes Topping ist hier das Spiegelei, Röstzwiebeln und Bacon) und nehme in nun jedes mal wenn ich dort bin. Dazu gibt es das beste Rotebeete Chutney, das ich jemals gegessen habe. Das Zeug könnte ich echt Löffeln, dabei bin ich nicht mal ein großer Rotebeete Fan. Der Service ist eigentlich immer ganz nett, bis jetzt hatte ich nur einmal eine etwas unfreundliche Kellnerin. Zusammenfassend ist das Butch Becker für mich eigentlich fast schon der perfekte Burger Laden. Mir fällt wirklich nichts ein, was man sich mehr wünschen könnte!
Rhea W.
Classificação do local: 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Ein erstaunlich großer Laden für eine«Burgerbude». Für mich ist das Konzept unverständlich, warum ich vorne an der Theke bestellen muss, obwohl dann doch am Tisch serviert wird. Für Getränke musste ich dann wieder an die Bar, aber auch dort wird auf die Karte gebucht und dann wieder an den Tisch gebracht. Warum dann nicht einfach direkt normale Tischbedienung? Die Burger klingen abwechslungsreich und auch sonst hat die Karte einiges zu bieten. Ich fand den«Into the Blue”-Burger leider eher enttäuschend, das Patty war zu klein für das Bun, und das Brötchen hat den Geschmack dominiert. Der Asia-Coleslaw war für mich etwas zu scharf, und vor allem zu ölig. Die Limonade ist ganz lecker, aber leider auch nur auf Sirupbasis. Mein Mann war von seinem BBQ Burger jedoch ganz angetan, aber dennoch kommt dieser definitif nicht an Bob&Mary oder Stier Royal ran. Da wirklich positive hier ist, dass man aufgrund der Grösse des Ladens vermutlich nie reservieren muss. Aber ich war schon sehr enttäuscht, dass wir trotz des Zahlungverfahrens(man bekommt beim Eingang eine Karte, auf die alle Verzehrten Dinge gebucht werden und bezahlt dann wieder beim Rausgehen) Zeuge eines nicht unwesentlichen Diebstahls wurden(leider erst nach dem Delikt). Schon komisch, dass dann doch jemand so schnell rausspazieren kann, ohne, dass hier nach der Verzehrkarte geschaut wird bzw. es jemandem vom Personal auffällt, der Laden war sonst ziemlich leer.
Manuel B.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Bisher war ich immer zum Burger essen hier, aber die Karte bietet durchaus noch andere Leckereien, die ich demnächst mal probieren muss. Die Burger sind d gut, nicht genial. Finde es prima, dass es hier mal endlich einen Lammburger gibt! Das Lokal ist sehr groß, so dass es nie voll aber auch nicht richtig gemütlich wird. Di Auswahl an Getränken ist gut, insbesondere die craft Biere sind mal eine Abwechslung. Ich nutze table4you für Butch Becker
Holger E.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ambitionierte Burger-Läden gibt es ja mittlerweile viele. Das Butch Becker hat mir sehr gut gefallen. Momentan ist es zwar durch die Baustellensituation am Anfang der Immermannstraße etwas verdeckt, aber das Angebot stimmt. Der klassische Hamburger schmeckt super und auch die selbstgemachte Limonade mit Minzblatt ist lecker. Die Einrichtung gefällt mir ebenfalls gut. Eine echte Alternative zu den vielen japanischen Läden in der Gegend.
Simon G.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Lecker aber ohne kribbeln im Bauch. Der solide Burger mach jeden Bergsteiger satt. Leider fehlt es an Temperament bei der Einrichtung und beim Essen.
Kasia W.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich war heute das erste Mal im Butch Becker. Der erste Eindruck hat mich nicht ganz umgehauen, das liegt aber auch eher daran das ich mehr kleine schnuckelige Restaurants mag. Normal bestelle ich beim ersten Mal einen Klassiker, aber heute hatte ich mehr Lust auf Pulled Pork. Der Burger kam sehr schnell und schmeckte sehr solide, aber um ein Finales Urteil fällen zu können muss ich nochmal wieder kommen und einen Klassiker bestellen. Toll finde ich auf jeden Fall, dass man sich die Brötchensorte aussuchen kann und das das Essen, nachdem man es an der Kasse bestellt hat, an den Tisch gebracht wird. Es gibt zudem noch einiges mehr als nur Burger, was immer gut ist wenn nicht jeder einen Burger essen möchte.
Angelina R.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
In der Mittagspause mit den Kollegen… Heute haben wir spontan Butch Becker ausprobiert und waren sehr zufrieden. Das Konzept erinnert an Vapiano mit dem schönen Unterschied, dass man bei der Bestellung einfach seine Tischnummer nennt und einem die Gerichte und Getränke serviert werden. Wir bekamen alle gleichzeitig unser Essen und es hat sehr gut geschmeckt. Die Buletten war nicht ganz durch gebraten und daher sehr saftig. Auch das Gemüse und das Brötchen schmeckte frisch. Was ich besonders gut fand war das große Angebot für Vegetarier.
Christoph Z.
Classificação do local: 4 Haan, Nordrhein-Westfalen
Alles i.O. Sehr in Ordnung. Geschmacksexplosion bei Burger mit Birne und Gorgonzola. Ich mag ja so Sachen zum selber zusammenstellen. Wenn als Beilage noch Süßkartoffelpommes und zum Nachtisch ein Reis-mit-Himbeerextrakt hinzukommt, bin ich wunschlos glücklich. Während ich sonst ungeduldig bin und auf Kellner warte, war mir das Kümmern hier zu viel. Nahezu aufdringlich mit dem Verkaufen-Schild auf der Stirn. Daher der Punktabzug.
Carina F.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Nach mehreren erneuten Besuchen muss ich leider sagen, dass die Pommes nicht immer in Ordnung sind, oft viele kleine braune Stücke — abgesehen davon, dass es nicht appetitlich aussieht, schmecken die Pommes nicht immer. Positiv muss ich allerdings hervorheben, dass die Pommes nach einer Beanstandung ohne weitere Probleme gegen frische und bessere ausgetauscht wurden. Das kennen wir auch anders. Was ich allerdings immer noch nicht ganz verstehe, ist das Bestellkonzept: Vorne bestellen, Essen kommt aber zum Tisch. Warum nicht komplette Selbstbedienung oder kompletter Service? Und wenn schon vorne bestellen, warum gibt es nicht schlicht und ergreifend Zettel und Stift, so dass man de Bestellung vorne abgeben kann?(wegen mir auch einfach was zum ankreuzen :)) Wenn nämlich einer für mehrere bestellt, kann ich mir nämlich nicht immer alles merken. Und alle können ja auch nicht nach vorne gehen — zumindest nicht zeitgleich — sonst ist der Tisch ja weg. Naja, zumindest kann man seine Sachen dann da nicht einfach liegen lassen. Für die Preise finde ich persönlich die Art der(Selbst-) Bedienung nicht angemessen. Komisches Konzept.
Yannie P.
Classificação do local: 5 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Normalerweise gehen wir regelmäßig ins What’s Beef, aber da die Qualität in den letzten 3 malen etwas nachgelassen hat, wollte ich mit meiner Familie etwas neues probieren. Also sind wir an einem Samstag dorthin gefahren. Es war recht leer, da ich zu einer Uhrzeit da war, wo das Mittagsangebot vorbei war. So bestellte jeder von uns sein Persönliches Menü. Wir hatten grünen Eistee und ein Limetten Minz Eistee, naja die waren für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die wurden alle ganz frisch zubereitet. Mein jüngster Sohn hatte zum Glück Apfelschorle bestellt, so blieb ich nicht auf dem trockenen sitzen. Wir hatten einen Kinderburger, Cheeseburger, Into the Blue burger und ein Alles Käse mit einem extra Patty. Als Beilage gab es kartoffeln mit Joghurtcreme und Pommes Die Kinder waren sehr zufrieden mit ihren Burgern und der Burger von meinem Mann war total Klasse gestapelt. Haloumi Käse gegrillt mit einem Patty und Gemüse in Tempurateig. Mein Burger heißt Into the blue, Patty auf babyblattspinat mit Roquefort Käse und Portwein-Birne in einer kleinen Schale gab es ein Zwiebelconfit. Jeder Biss war einfach nur ein Genuss. Während ich aß, schaute ich in die Küche, denn wir saßen direkt vor der Kasse, und konnte den Köchen bei Ihrer Arbeit zusehen. Da ist mir ein junger Koch aufgefallen, jede Bewegung die er machte, daran konnte ich seine Leidenschaft fürs kochen erkennen. Es hat mir wirklich viel Freude bereitet ihm zuzuschauen, man hat wirklich sehen können, dass er gut ausgebildet war. Das sagte ich meinem Mann und er war sehr froh darüber, da ich wirklich sehr anspruchsvoll bin. Ich muss sagen, es ist kein Burgerladen, sondern eher ein Restaurant der gehobenen Klasse. Jedes Gericht wird Hausgemacht und das mit viel Leidenschaft.
Thilo K.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Besuch im Butch Becker war nicht ganz rund. Es kränkelt irgendwie an jeder Ecke ein bisschen. Es begann damit, dass der freundliche Servicemann unsere über table4you getätigte Bestellung nicht finden konnte. «Die kann ich nur im Computer hinten sehen.», sagte er und verschwand. In diesem ominösen«hinten» konnte er die Reservierung aber auch nicht finden. Also wurde ich gebeten, die Reservierungsbestätigung im Posteingang des iPhones zu suchen. «Ach, Sie haben vorgestern gebucht? Ich habe nur gestern und heute geguckt.» A-ha. 100% diskret, wie auf der Website von table4you beworben, war das ganze Prozedere an diesem Punkt natürlich schon längst nicht mehr. Nun konnte er uns aber endlich in den leicht nervigen Bestellvorgang einweihen und ließ uns mit der erfreulich übersichtlichen Karte zurück. Schnell hatten wir uns für den vegetarischen Burger mit Halloumi und den Wildschwein-Burger aus dem saisonalen Zusatzangebot entschieden. Wir waren etwas überrascht, dass wir dann trotz übersichtlicher Auslastung rund 25 Minuten auf unsere Bestellung warten mussten. Ist ja überhaupt nicht schlimm, wir waren auch nicht auf Fast Food aus und konnten uns so am insgesamt sehr ansprechenden Ambiente erfreuen. Besonders lobend möchte ich erwähnen, dass man im Butch Becker auf die ansonsten für Burgerläden obligatorische, große, in Hipster-Typo vollgeschriebene, Tafel verzichtet hat. Nun landeten aber die Hauptdarsteller auf unserem Tisch. Die Architektur des vegetarischen Exemplars ließ direkt die Frage aufkommen, wie man diesem fragilen Gebilde zu Leibe rücken soll ohne den ganzen Tisch zu versauen. Schlichte Antwort: gar nicht. Zumal die Teller so klein sind, dass es gar nicht ausbleiben kann, dass mal was daneben landet. Der«Alles-Käse Burger» kam bei meiner Begleitung aber großartig an. Nicht ganz zu Unrecht. Halloumi beschert einem ja immer ein etwas spezielles Mundgefühl. Das wurde hier durch kross in Tempura gebackene Gemüsestreifen abgefedert. Mir war der Geschmack in seiner Gänze zu salzig, aber wer Halloumi bestellt, sollte eh wissen, was er tut. Die extra gereichte Hot Piman-Gri Sauce war zwar nicht wirklich hot, aber geschmacklich fast der eigentliche Star auf dem Teller. Der Wildschwein Burger machte optisch eine gute Figur und blieb auch nach fortschreitender Behandlung mit Messer und Gabel noch ein ansehnlicher, aufrechter Kerl. Den Geschmack würde ich insgesamt als herbstlich beschreiben, was man wohl den Portwein-Birnen, der Hokkaidocreme und vor allem den Vanille-Cranberries(!) zuschreiben muss. Leider hatte es der avisierte Baby-Spinat nicht in den Burger geschafft. Ich habe wirklich penibel gesucht, aber der wurde schlichtweg vergessen. Nun würde ich an dieser Stelle natürlich gerne den Geschmack des Wildschweins beschreiben, das Patty war aber dermaßen totgebraten, dass man den Geschmack letztlich maximal schmeichelnd als«irgendwie fleischig» umschreiben muss. Schade, denn die Gesamtkomposition dieses Burgers war wirklich raffiniert und sehr gut gelungen. Die Pommes, pardon… natürlich Fries, waren gut. Man geriet nicht über die Maßen ins Schwärmen, Anlass zur Kritik boten sie aber auch nicht. Mein Fazit fällt also insgesamt zwiespältig aus. Organisatorische Abläufe gehen in die Hose. Das Bestell-Prozedere gefällt mir nicht, was natürlich mein Problem sein kann. Die Burger sind ambitioniert und könnten bei weniger schlampiger Zubereitung großartig sein. Die hier immer wieder aufflammende Kritik am Preisniveau kann ich hingegen nicht so ganz nachvollziehen. Ich fühlte mich einigermaßen fair ausgenommen.
Karina S.
Classificação do local: 2 Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen
Wir waren am Samstag hier essen, da mein Freund Burger liebt und dieses Restaurant(wenn man überhaupt Restaurant sagen kann) gute Alternativen für Leute wie mich bietet. Von Innen ist der Laden modern und freundlich eingerichtet, auch das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. Zu Beginn wurden wir kurz in das System eingewiesen, was mir persönlich absolut nicht gefällt. Wenn man das Essen schon serviert bekommt, könnte man meiner Meinung nach auch direkt die Bestellung am Tisch aufnehmen… Also nichts halbes und nichts Ganzes! Wir bestellten als Vorspeise das Tatar und die vietnamesische Sommerrolle. Zurück am Platz mussten wir nur wenige Minuten auf den ersten Gang warten. Die Sommerrolle war keine Sommerrolle sondern eher eine Art frittierte Frühlingsrolle! Sommerrollen werden nämlich in eingeweichtem Reispapier gewickelt, mehr nicht! Das Tatar zum selber mixen naja, eher ein nettes spielerisches Erlebnis als ein Gaumenschmaus. Zudem bekamen wir drei kleine Stangen Brot die komplett trocken waren. Ich musste mich an der Ketchupflasche bedienen, um den Staub überhaupt runter zu bekommen! Ganz kurze Zeit später kamen die Hauptspeisen. Die Zeit zwischen den Gerichten ist definitiv zu kurz! Wir bekamen Surf and Turf mit Potatoes und Champignons, einen BBQ Burger und einen Pulled Pork Burger. Der Garpunkt meines Steaks, welches ich englisch bestellte(zumal ich gefragt wurde und man mir versicherte, dass sie dies hinbekämen) wurde fast ums Zehnfache überschritten, es war fast durch! Sowohl die Potatoes, als auch die Pilze schwommen in Öl, die Portion der Joghurtcreme war so groß wie ein Eierbecher und auf dem BBQ Burger fehlte tatsächlich die Soße! Während des Essens kamen immer wieder ein Kellner vorbei und nahm leere Teller mit, was auf Dauer sehr störend war und als meine Begleitung bereits fertig war wurde der komplette Tisch abgeräumt, während ich noch beim Essen war. Sehr unangenehm und ungemütlich. Unsere Rechnung belief sich auf knapp 80 € und das in einem ’Burgerladen’!!! Wie soll man soetwas mit gutem Gewissen mit mehr als zwei Sternen bewerten? Unmöglich! Alles in allem klingt und sieht hier alles total spektakulär aus, dennoch gilt hier die Devise: Mehr Schein als sein!!! Ob ich wiederkomme und dem Laden eine zweite Chance gebe? Könnte sein, da ich gerne noch den Lachs testen würde!
Corinna W.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Als Vegetarier/Veganer ins Burgerrestaurant? Naja, wir hatten«ernährungstechnisch maximalflexible» :-) Freunde zu Besuch und waren neugierig auf das fleischlose Angebot. Außerdem öffnete Butch Becker am Sonntag auch schon um 15:00 Uhr, perfekt geeignet also für ein deftiges Katerfrühstück ;-)! Beim ersten Besuch erhält man am Eingang eine kurze Erklärung zum Ablauf und eine kleine Karte zur Bestellung am Küchentresen. Danach haben wir uns im ansprechend im American-Diner-Stil gestaltenden Speisesaal ein nettes Plätzchen mit Blick in die offene Küche gesucht, die Bedienung erfolgreich darum gebeten, die unsäglich laute Musik leiser zu drehen(ok, vielleicht waren wir auch einfach nur etwas geräuschempfindlich«Stichwort Katerfrühstück» :-)) und einen Blick in die Speisekarte geworfen. Diese ist schön übersichtlich gehalten, hat eine überraschend gute Auswahl an fleischlosen Gerichten und kategorisiert diese sogar vorbildlich als vegetarisch und vegan — Top! Dazu später mehr. Jetzt aber zum Geschmack! Ich habe versucht: — BBQ Vegan Burger mit Vollkornbrötchen(Bun): Lecker! Ich habe allerdings statt der BBQ die Hot-Piman-Gri Sauce genommen. Meine Befürchtung, das Smoked-Veggie-Patty könnte mir zu rauchig schmecken, hat sich glücklicherweise als falsch erwiesen. — Veggie Burger mit Sesambrötchen: Wow! Extrem gut! Allerdings leider«nur» vegetarisch, nicht vegan… — gebratene Pilze: erwartungsgemäß gut — Pommes: lecker heiß und knusprig Hausgemachte Saucen: — Ketchup: Ich liebe Ketchup! Viiiiiel Ketchup! Deshalb habe ich mich über die Flasche auf dem Tisch sehr gefreut. Leider war dieser Ketchup allerdings geschmacklich nicht so mein bzw. unser Fall. — Hot-Piman-Gri Sauce: Lecker, mein Favorit! Aber Vorsicht, wer am nächsten Tag ein Meeting hat: mit Knoblauch wird nicht gespart! Scharf? Ein bisschen. — Hot-Chili: hier ist der Name wirklich Programm: HOT, HOT, HOT! Ungeübte sollten Taschentücher bereithalten! Service: Bestellen muss man am Küchentresen, der Rest ist klassischer Service: die Getränke und Speisen werden gebracht. Und(es kann nicht schaden, es heutzutage löblich zu erwähnen) das sogar vorbildlich: Zuerst die Vorspeise, dann alle Gäste zusammen das Hauptgericht. Bei der Getränke-Nachbestellung wurden wir darüber informiert, dass diese auch der Service direkt entgegen nimmt. Das Personal in Küche und Service war durchweg sehr freundlich, kompetent und auf Zack. Speisekarte: Achtung, jetzt werde ich pedantisch! Eigentlich ist es auch gar nicht nötig, das zu bemängeln, da normalerweise jeder, der sich vegan ernährt, bestens informiert ist und es sicher selbst merkt, aaaaber: Mir ist aufgefallen, dass die Abkürzungen(VG) für vegan und(VE) für vegetarisch manchmal verwechselt wurden… oder ist der Joghurt-Dipp bei den mit(VG) für vegan gekennzeichneten Gemüse-Tempura mit Soja-Joghurt? Veganes Honig-Balsamico-Dressing? Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass das Restaurant-Konzept gut durchdacht ist und hier Leute in der Küche stehen, die genau wissen, was vegan und vegetarisch ist und es sicher nur eine kleine Unachtsamkeit bei der Gestaltung der Speisekarte gab. Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde das Veggie-Angebot wirklich sehr gut und möchte nur Hinweise für eine eventuell ohnehin irgendwann anstehende Aktualisierung der Speisekarte geben. Toll fände ich in diesem Zusammenhang auch, wenn es zu den leckeren hausgemachten Saucen und Dressings eine kleine Beschreibung gäbe. Die Hot-Piman-Gri Sauce war mir z.B. vorher kein Begriff. Fazit: Schöner Laden mit netter Atmosphäre, leckerem Essen und sehr sympathischem Team. Für ein ungezwungenes Burger-Essen mit Freunden absolut zu empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist übrigens auch sehr gut und(Tipp!) wird sogar unschlagbar, wenn man vorher bei Table4You reserviert — da gibt’s nämlich nochmal 20% Rabatt auf die gesamte Rechnung! Ich komme bestimmt wieder… dann aber hoffentlich etwas ausgeruhter ohne Samstag-Nacht in den Knochen :-)
Frank A.
Classificação do local: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Sehr nettes Personal Burger waren super Fries gut Getränke und Essen kamen schnell Essen und Importbier zu teuer
Sofia F.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Einer unter vielen Burgerläden und leider nicht so überzeugend. Erst mal zum Positiven: das Ambiente ist ganz schön und der Laden ist riesig. Hier ist das«Vapiano» Konzept gut umgesetzt, mit selber bestellen aber das Essen wird für alle gleichzeitig serviert. Die Auswahl ist super und auch was dabei für Nicht Burger Esser, falls es die wirklich gibt. Nun zu dem Negative: die Preise sind überteuert für die Größe der Portionen. Und am meisten stört mich hier der Bun, schmeckt leider gummiartig und abgestanden. Wer sich damit anfreunden kann, dem ist der Burgerladen sehr zu empfehlen aber für mich ist das leider nichts.
Daniel S.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Germany
One of the many burger places in Düsseldorf. It was a coincidence that we went, but it turned out to be a good idea. The place is big. They serve good burgers, which are well prepared and put on a plate. Check the pictures that I shared. Furthermore, they offer some interesting kinds of beers. I like that. A few things that didn’t like so much: — well, don’t take the homemade lemonade… others know preparing it better… this one tasted like Fanta actually. — I was confused by their service approach(and a customer shouldn’t be I guess): We got the introduction at the door that we can choose in their menu, but we had to order at the counter. So far so good. But then they are bringing the food to the table and serve it to you… Drinks you also order at the table… Now, what do you do if you want more of sth? Do you wait the waiter? Do you go and order at the counter… Not clear to me… Anyway, the burger are good and we had a good time. In contrast to other burger places, its calm here and easier to get a place with a group. You like burgers? Check it out.
Benjamin E.
Classificação do local: 4 Mokena, IL
Burgers were good, as was the rib appetizer. Didn’t care for the Asia coleslaw or Cucumber side too much, they were a little sour. Staff was friendly. will come again to try the wings and veggie burgers.
Zita Anastasia K.
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Der Tipp von einem Freund, zu Butch Becker zu gehen, wurde sofort umgesetzt. Samstag nachmittags war der sehr stylisch in türkis und braun gehaltene Laden nur wenig gefüllt. Die Burger sind wirklich super. Kein 0815-Burger. Beim Bun kann zwischen Brioche, Sesam, Vollkorn und«ohne Brötchen» gewählt werden. Der Beef Burger war wundervoll medium und auch der Chickenburger sehr saftig. Mein Kritikpunkt und daher keine fünf Sterne: Die Beilagen sind verhältnismäßig teuer! Auch wenn die Pommes kross und lecker waren, finde ich 3,50Eur für eine kleine Handvoll heftig. Und ie Soße wird mit 1,20Eur zusätzlich bepreist. Ebenso für einen Maiskolben 4,20Eur zu verlangen. Nett hingegen finde ich das Konzept, eine Mischung aus Vapiano und Restaurant — während die Bestellung vom Gast selbst am Tresen aufgegeben und auf eine Karte gebongt wird, werden Speisen und Getränke anschließend direkt an den Tisch gebracht. Ein Hinweis ans Butch Becker: Die Lichtwand ist doch sehr hell, vielleicht kann man diese etwas dimmen. So kann man seinen Burger noch immer sehen — aber muss die Augen nicht mehr halb zukneifen :).
Jens K.
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Endlich haben wir auch das Butch Becker mal testen können — und die Bewertung fällt mal wieder schwer: Das Restaurant selbst ist wirklich schön gemacht, keine Frage, aber der spärlichen Besetzung selbst an einem Freitagabend nach zu urteilen deutlich überdimensioniert. Ich würde schätzen, daß nur ein Drittel der Plätze besetzt waren. Dadurch bleibt es zwar ruhig, und man kann sich gut unterhalten, aber es wirkt auch ein wenig trostlos. Das Konzept mit den Bezahlkarten und dem Bestellen an der Küchen– oder Getränketheke ist schnell kapiert, ergibt aber nur für den Betreiber Sinn, weil er damit schick Personal spart, für den Gast hat es höchstens den Vorteil, nicht darauf warten zu müssen, daß der Service auf einen aufmerksam wird. Das Essen schmeckte wirklich sehr gut, keine Frage, ist jedoch selbst für Düsseldorfer Verhältnisse deutlich zu teuer. Ein Lammburger mit einem Klacks Tzatziki-artiger Joghurtsauce und ein bißchen Garnitur für fast 8 €(und eine Scheibe Haloumi on top für mehr als 4 €)? Fünf sehr kleine Krabbenbällchen als Vorspeise für 6,50 €? Eine Miniportion — nicht besonders gelungener — Pommes frites für 3 €? Leute, das muß auch günstiger gehen, gerade bei dem Bestellkonzept(dafür beginnen die Flaschenweine bereits bei 16,50 €). Abgesehen davon bietet der Laden zwar verschiedene Brötchensorten für den Burger an — aber beim Bestellen wird man gar nicht gefragt, welches man haben will. Und die Hauptspeisen kommen, während man die Vorspeisen verzehrt, auch nicht gerade dolle. Einziger Vorteil: Weil der Laden so groß ist, findet man selbst an Abenden, an denen die meisten Düsseldorfer Restaurants bestimmt rammelvoll sind, wahrscheinlich schnell einen Platz. Ob Butch Becker allerdings ein langes Leben beschieden ist, daran habe ich nach unserem Besuch jedoch arge Zweifel.
Tilman R.
Classificação do local: 5 Sparks, NV
Very great burgers. Amazing atmosphere :)
Sara C.
Classificação do local: 3 Hanau, Germany
Came here with a friend. I was impressed by the beautiful décor!!! It has a nice beachy vibe. I had the pulled pork sandwich with fries and my friend the Hawaiian style burger with pineapple(forgot the actual name). The food was tasty but two big problems. One, my meat was cold, it was cooked all the way through but was not warm when it arrived. Second the meat was super salty. It was a bit unbearable. Judging from other reviews the salty issue has been an ongoing issue. I feel this restaurant has so much potential but really needs to lay off the salt shaker.
Christian C.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Butch + Becker Sicherlich eine der schönsten und stylischsten BurgerLocations der Stadt… und für gewöhnlich auch né sichere Bank was die Qualität und vor allem den Geschmack von Burgern & Co betrifft… leider gab es wohl heut nen Totalausfall… und so muss bzw kann man… trotz aller zu recht verdienten historischen Lorbeeren… heute… für diese Performance… nur né magere 7.29 von 10 geben… da der Pulled Pork Burger geschmacklich war und zudem das Fleisch zu fest und die Soße zu pentrant war… genauso die Spare Ribs… Fleisch zu fest und Glasur unharmonisch abgeschmeckt… der BBQ-Bacon-Burger hatte ein zu durch gegrilltes Patty, das Brioche war zu hart & trocken und es gab zu wenig & ultra-krosssen Bacon… einzige Lichtblicke waren die(wenn auch viel zu kleinen) Chicken Wings sowie der FCUKHUGO Drink mit Monkey’s 47 Gin, Henry’s Tonic Water und den gewöhnlichen Hugo-Zutaten… wie dem auch sei… da wir in der Vergangenheit im B+B konstant grandiose Essen zu uns nehmen durften… werde ich dem Laden sicherlich nochmals eine Chance zur Notenverbesserung geben Euer BurgerMeister & RestaurantFührer
Geronimo D.
Classificação do local: 4 Vallelado, Segovia
A really good place, well decorated, Excellent food, varieties, they have a shrimp burger which is unique and an epic salmon burger… Also you can order beef burgers or chicken burger which are simply delicious. It is not expensive but not cheap, so it is good to go from time to time. Good for families or group of friends. I recommend it.
Thomas T.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
ich war nun schon 2 x zu Gast und hatte jeweils einen«Skinny-Burger» also kein Brötchen und dafür Salat. Sehr lecker! Beim nächsten Besuch werde ich mir das dann noch durch Extras aufpeppen. Für den schnellen Hunger auf alle Fälle zu empfehlen. Von den Rotweinen kann ich bis jetzt nur abraten. Auch das Wein-Glas ohne Fuß ist mir dann doch zu… cool :-)
Angelo V.
Classificação do local: 4 Brussels, Belgium
Nice concept: a sort of mixture between Vapiano and What’s Beef even if the service and the variety of menu hier is better. The atmosphere is good and the staff is friendly. You can have as well some nice wine: I had the Cuvée Los Cazadores from Argentina. Even if there is waiting staff you need to order food and drinks directly at the counter. I ordered a barbecue burger, which was really tasteful even if the grilled onions were a little bit salty. The food is fresh made and nice quality of the burger. The price is similar to What’s beef but I had the impression that the quality here was superior. Furthermore you can order as well salad and dessert. I will be definitively back.
Marcus S.
Classificação do local: 1 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Vielleicht habe ich einen dieser Zitronentage erwischt, bei denen ich schon zum Frühstück mein Gesicht verzerre, weil der Bäcker meine Lieblingsbrötchen nicht mehr hat. Fakt ist, dass mein Burger zu kalt war(Fleisch), das Fleisch selber wie gepresste Kartonagenpappe aussah, die Portion French Fries(Menge) zu dem Preis frech Wenige sind und die freundliche Dame am Empfang nicht wirklich gut das Butch Becker Konzept mit Karte, Tisch Auswahl und Getränke/Essensbestellung erläutern konnte. Naja, im 2einhalbten Vortrag hatte ich es dann verstanden — lag wohl an mir — Zitronentag. Nicht das wir uns hier falsch verstehen, der Burger war optisch nett angerichtet(s. Foto). Der Verzehrgeschmack war mäßig. Butch Becker muss warten bis ich es wieder versuche, die Mayonnaise muss handgemacht gewesen sein — anders ließen sich die Ausflockungen nicht erklären. Ich habe sie stehen gelassen. Alle Kritikpunkte habe ich auch mündlich vor Ort vorgetragen! Ich kann keine Empfehlung aussprechen, da gibt es zur Zeit andere Alternativen in der Umgebung. Preis-/Leistungsverhältnis nicht im Einklang. Ich werde in einem halben Jahr nochmal checken, ob sich etwas verändert hat. Ich vergebe einen Stern für die Location.
Timo B.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Noch ein Burger Laden in Düsseldorf? Ernsthaft? Die ersten machen doch sogar schon wieder zu! So ungefähr habe ich reagiert, als mir jemand vom Butch Becker erzählte. Ich war dann kurz darauf zum Testessen dort und muss sagen: Es ist kein Burger Laden, sondern ein Restaurant, welches noch viel mehr kann als nur gute Burger. Das Butch Becker beanspruchte die Gründer eineinhalb Jahre mit der Vorbereitung und Planung vor der Eröffnung im Juni diesen Jahres. Wenn man reinkommt, sieht man wieso. Alle Produkte werden hier hausgemacht — sogar die Saucen. Das Resultat dieser Kleinstarbeit schmeckt der Gast schon beim Klassiker: dem Hamburger. Hier trifft ein saftiges, gegrilltes«Patty» aus 100% Niederrhein-Beef auf Baby-Leaf-Salate, Strauchtomaten und süßliche rote Zwiebeln. Dazu ein Brötchen, das mit einer hausgemachten Burger-Mayonnaise bestrichen ist. Die Brötchen oder Neudeutsch Buns werden in der eigenen Bäckerei täglich frisch gebacken. Den Gästen stehen mit dem klassischen Sesam-Bun, sowie einer Brioche– und einer Vollkorn-Variante drei verschiedene«Buns» zur Auswahl, deren Rezeptur in Zusammenarbeit mit der Plange Mühle/Düsseldorf entwickelt wurde. Auch das Fleisch wird vor Ort frisch gemahlen. Dabei hat es in den Wochen und Monaten der Vorbereitung angeblich zahllose Tastings gebraucht, um herauszufinden, welche Zusammensetzung der einzelnen Teile vom Rind am besten schmeckt. Das Ergebnis kann sich sehen bzw schmecken lassen finde ich. Auch Langzeit gegartes«Pulled-Pork», aus dem Smoker, Lamm, Hähnchen, Vegetarisches und auch Lachs sind verfügbar. Geöffnet ist täglich ab 10 bis 24 Uhr. Viel Erfolg an das junge Team!