Classificação do local: 5 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Bei der Produktion von Roheisen in Hochöfen war ein wesentliches Nebenprodukt das Gichtgas, bestehend aus Kohlenmonoxid und Stickstoff. Nachdem es einen Reinigungsprozess durchlaufen hat, wurde es als Energielieferant in der Kraftzentrale genutzt. Da Produktionsmenge und Verbrauchsmenge von Gichtgas nicht immer identisch waren, wurde ein Gasometer als Puffer eingesetzt. Der Gasometer im früheren Thyssen Hüttenwerk Meiderich konnte bis zu 20.000 qbm Gichtgas fassen. Heute enthält dieser Gasometer längs kein Gichtgas mehr, sondern ist ein mittlerweile beliebter Tauchspot in der Metropole Ruhr geworden. Der Verein Taucher im Nordpark e.V. hat hier mit viel ehrenamtlicher Arbeit ein Tauchsportzentrum geschaffen, das es so in Europa kein zweites Mal gibt. In der Hülle des ehemaligen Gasometers wurde mit einer Tauchtiefe von dreizehn Metern eine einmalige Unterwasserwelt der besonderen Art geschaffen. Auf einem Durchmesser von 45 Metern wurden 300 Tonnen Kies eingebracht, es gibt ein zwölf Meter langes Schiffswrack, eine abgestürzte Cessna C 152 und zwei Autowracks. Je nach Jahreszeit betragen die Sichtweiten im Wasser bis zu zwanzig Meter und die Temperatur schwankt zwischen 7 Grad und bis zu 26 Grad im Sommer. Neben den Zeiten für Clubmitglieder gibt es auch Termine für freies Tauchen. Wer noch keinen Tauchschein besitzt, kann an Schnuppertauchkursen teilnehmen und/oder in der Tauschschule seinen Tauchschein machen. Alle weiteren Informationen und viele Bilder findet man auf Homepage .