Classificação do local: 1 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Über die Kriterien die einen guten Ruf ausmachen läßt sich durchaus streiten. Die Küche an sich ist nicht schlecht aber auch nicht als sonderlich gut zu bezeichnen. Für Feinschmecker die sich mit der türkischen Küche auskennen lohnt es sich nicht, sein Geld dort zu hinterlassen. Für Studenten keine Frage sind die Preise angemessen, aber dennoch stimmt in meinen Augen das Preisleistungs verhältnis nicht. Es ist nicht unbedingt qualitativ was da einem aufgetischt wird. Dies liegt vlt an dem ständig wechselnden Personal. Das ganze Ambiente hat bei mir keinen positiven Eindruck hinterlassen, obwohl die Aufmachung nett gemeint war. Da ich auch in diesem Stadtteil wohne konnte ich vieles beobachten und von Charme kann keine Rede sein. Auch sind mir einige Menschen bekannt die eben wie ich dieses Lokal aufgesucht haben und ähnlicher Meinung sind. Auch hatte ich mal einen Döner von diesem eben benannten Anbieter auf einem Flohmarkt verzehrt. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber es ist mir danach nicht gut ergangen. Schade das Menschen die etwas Erfolg haben gleich an der Qualität nachlassen in der Hoffnung das der gute Ruf das ganze trägt.Wirklich bedauernswert.
Andre G.
Classificação do local: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Deniz Imbiß ist ein weit über Duisburg bekannter Imbiß, dessen guter Ruf unter anderem auf der Historie gründet: früher hatte der Besitzer Hassan nämlich einen anderen Imbiß namens Kochkunst, der für seine vegetarische Küche nicht nur bei Studenten der nahen Universität beliebt war. Gegenüber vom Aldi am Sternbuschweg findet man nun nicht mehr die exquisite Küche, sondern alles was mit Döner und Pizza zu tun hat. Zum Glück sind ein paar Klassiker wie vegetarische Börek, Falafel und Hirsesalat geblieben, doch der Geschmack der Kundschaft hat sich leider geändert und das Angebot ist in die Breite gegangen. Dennoch ein tolles Türke, der eigentlich Kurde ist, leckeres Essen im heissumkämpftem Uni-Viertel zu wirklich guten Preisen. Für uns der Gewinner gegenüber der großen Konkurrenz in Hochfeld und Marxloh, wo es sicherlich auch richtig gute Sachen gibt, aber halt nicht mit dem selben Charme.