Historische Fragmente des Kellergewölbes bieten den passenden Rahmen für deftiges, reichliches Essen und mittelalterlich anmutendes Rahmenprogramm. Es ist fast alles stimmig, bis auf Verständigungsprobleme mit englischen/amerikanischen Kellnern, die wollen so gar nicht passen. Die Vorspeisen viel zu üppig, wobei die Brotlastigkeit nun wieder nicht falsch scheint. Die Preise entsprechen dem Standort und dem erwarteten Klientel.
Thomas C K.
Classificação do local: 4 Santa Rosa, CA
We went here twice on September 8, 2015 for both lunch and dinner. My wife had the Suckling Pig with Sauerkraut and Dumplings which was fantastic but a bit much. I had something called 3 Cannonballs(or whatever) which was three different meats with vegetables and a side of salad which I enjoyed. We also tried the«Federweisser» wine which is only served at this time of the year — I did like it but my wife was dubious about it. For wine we had the Grauer Burgunder Kabinett which was very dry but took on more flavor after allowing it some time to breathe. The service was appropriate in the German manner i. e you don’t get much time to look over the menu and the service is a bit too prompt and impersonal. This is a very touristy restaurant in the evening, so, you should make a reservation. Overall, we enjoyed our visas and recommend this place.
Waldemar S.
Classificação do local: 5 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Sind bei unserem Dresden Urlaub auf dieses Restaurant aufmerksam geworden. Sehr nette Bedienung in einem schönem Ambiente und sehr gutes Essen zu einem angemessenem Preis. Sehr zu empfehlen.
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
In den historischen Kellergewölben des ehemaligen Pulverlagers der Dresdner Festung befindet sich seit dem Jahr 2000 das Restaurant«Pulverturm an der Frauenkirche». Vom Pulverturm ist heute von außen nichts mehr zu sehen, dieser wurde nämlich im Jahr 1744 abgerissen, als er nicht mehr benötigt wurde. An seiner Stelle wurde über dem alten Keller das Palais Cosel erbaut, das mit seinem hellgelben barocken Erscheinungsbild direkt neben der Frauenkirche das Stadtbild Dresdens mitprägt. Den Zugang zum Restaurant«Pulverturm» erreicht man über eine eher unscheinbare Treppe an der Seite zur Dresdner Kunstakademie. Betritt man das Lokal fällt einem erst einmal die Dekoration auf: alles eher mittelalterlich gestaltet mit viel Liebe zum Detail, vielleicht aber auch stellenweise etwas zu detailverliebt. Man wird in der Halle von einem Servicemitarbeiter freundlich empfangen und zu einem Tisch geleitet. Es gibt hier verschiedene«Themenräume», wie das«Weindepot», das von einem überdimensionalen Weinfass dominiert wird(hinter dem sich aber ein Geschirrschrank verbirgt), dem«Marschall de Saxe-Zimmer», das sehr edel eingerichtet ist oder dem Hauptraum, dem eigentlichen Pulverturm mit seinen Überresten. Nachdem man Platz genommen hat kommt eine Servicekraft in einem historisierenden Kostüm, die die Karte reicht und die Bestellung aufnimmt. Mein Wahl fiel auf ein böhmisches Schwarzbier namens Krušovice und ein«Ferkel im Brotlaib». Serviert wurden 2 halbe kleine Brotlaibe, die mit Spanferkel und Sauerkraut gefüllt waren. Dazu ein kleines Salatbouquet und etwas Soße in einer Sauciere. Ich fand diese Präsentation äußerst gelungen, geschmacklich war es auch sehr gut. Die Kombination aus Brot, Fleisch und Kraut im Zusammenspiel hat mir sehr gut gefallen. Für eine Person alleine ist der Pulverturm vielleicht nicht die ideale Location, aber für eine größere Gruppe kann man hier bestimmt viel Spaß haben. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen statt, die sich thematisch an die Zeit der Dresdner Hochzeit zur Zeit August des Starken orientieren. Hier ist wirklich Erlebnisgastronomie!
Sebastian W.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren mit unserer Abteilung in einer großen Runde dort, mich hat es leider nicht überzeugt … PRO + Atmosphäre: im Keller wird es gemütlich, es geht in Richtung eines mittelalterlichen Ambiente. + Lage: direkt in Wurfreichweite der Frauenkirche, zentraler geht es nicht. x X x * Leistung: ok, aber aus meiner Sicht nichts besonderes. * Preise: Ich habe nur die Karte für die Getränke gesehen, weil es ein bestelltes Büfett gab. War soweit ganz passabel … x X x CONTRA — Service: nett, aber ironische Kommentare sind auf Dauer nicht angemessen. — System: clever aber auch fragwürdig, wenn andauernd Bier und Wasser ohne explizite Bestellung nachgereicht wird.
Matthew B.
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr touristisch, aber das Essen ist lecker, die Portionen groß und die Bedienung nett. Am Wochenende sollte man auf jeden Fall reservieren.
RK User (mrbaaa…)
Classificação do local: 4 Traunstein, Bayern
Allgemein Sehr schöner Besuch. Tolles Ambiente, schnelle freundliche Bedienung, und sehr lecker Bedienung Schnelle Bedienung und schneller Austausch als ein verdrecktes Glas reklamiert wurde. Ansonsten sehr freundlich und immer um unser Wohl bemüht Das Essen Leckeres Essen. Nicht sehr ausgiebig, aber wirklich sehr lecker. Hatten ein 3 Gänge Menü. Alles wurde zügig geliefert Das Ambiente In einem alten Gewölbekeller, sehr schönes Ambiente und auch das Personal in altertümlichen Klamotten Sauberkeit Bis auf das Glas was dreckig war, welches aber schnell ausgetauscht wurde, war alles super
Claudia L.
Classificação do local: 4 Berlin
Ein wirklich toll gelegenes Restaurant nahe der Frauenkirche. Die Atmosphäre ist sehr schön, gemütlich, authentisch und definitiv etwas besonderes. Trotz großer Beliebtheit bei Touristen ist die Qualität des Essens wirklich gut. Auch der Service ist freundlich und zuvorkommend. Hier bekommt man typisch deutsche Spezialitäten zu vernünftigen Preisen. Der Pulverturm ist absolut empfehlenswert. Wir werden wiederkommen.
Nadine L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren an einem Sonntag sehr spät im Pulverturm(das Restaurant hat bis 1 Uhr geöffnet, super wenn man nach der Nachtwächter-Tour oder der Oper noch Hunger hat) und wurden sehr nett empfangen und fast schon betreut. Das Essen war sehr lecker und vom Preis-Leistungs-Verhältnis super. Spanferkel suuuuuper und das Ragout Fin auch als Hauptgericht absolut ausreichend! Auch das Lokal ist wirklich sehenswert! Wie Essen im Museum! Ich komme bei meinem nächsten Dresden-Besuch sicher wieder! Den Akkordeon-Spieler bräuchte ich beim Essen nicht, aber trotzdem volle 5 Sterne und unbedingt sehens-und kostenswert!
Werner P.
Classificação do local: 4 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Direkt neben der Frauenkirche, nicht einfach zu finden, da sich die Gastronomie im Keller befindet. Einfach auf die beiden großen Kanonen achten. Sehr viele Räume(Türkisches Gewölbe, Russische Stube, Schwedengemächer…etc…) Wird gut frequentiert, vor allem durch Gruppen. Und hier liegt das größte Problem, wenn man gemütlich zu zweit speisen will. Es kann ohrenbetäubend laut sein. Vor allem im Türkischen Gewölbe wo der Schall durch die Wände reflektiert wird. Die Speisenkarte bietet eine große Auswahl. Mir fiel auf, daß die meisten Gerichte mit Fußnoten versehen waren, also Hinweise auf deklarationspflichtige Zusatzstoffe. Reservierung ist ratsam. Bedienung Routinierte, flinke Bedienung. Passend zum historischen Gebäude gekleidet. Getränke und Essen wurde rasch serviert, was mir bei dem Geräuschpegel nur recht war. Das Essen Soljanka(4,50), Hähnchenroulade mit Frischkäse gefüllt(12,90) –sah mir nach Convenience aus. Geschmacklich mäßig. 0,5 ltr. Radeberger /0,5 Saftschorle für 4,50/4,90 Euro. Tischnachbarn hatten Goulasch mit Kloß und Spanferkel was mir optisch auch nicht besonders zusagte. Das Ambiente Historisches Ambiente, hübsch dekoriert. Punktabzug wegen des Geräuschpegels. Ich würde hier nur als Gruppe erneut einkehren. Sauberkeit Nichts aufgefallen. Weder negativ noch positiv.
Risse R.
Classificação do local: 5 Dresden, Germany
Amazing restaurant, you really feel like you’re in the middle ages. loved the food, loved it everything about it.
Christian S.
Classificação do local: 4 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein Man muss das Gewölberestaurant Pulverturm trotz der Adresse«An der Frauenkirche 12» etwas suchen. An der Ostseite der Kirche stehend, befindet sich im gegenüber liegenden Haus unübersehbar das«Grand Café Cosel-Palais». Leicht abschüssig links am Haus vorbei geht’s dann zum«Pulverturm». Bedienung Wir wurden freundlich im Eingangsbereich von einer«Magd» empfangen. Einen Tisch durften wir uns selbst aussuchen, soweit kein ausgelegter«Quartierschein» eine Reservierung anzeigte. Die als Grenadier gekleidete Bedienung erschien sehr rasch am Tisch, war kommunikativ und zünftig per kollektivem Du. Wenn hier nur drei Punkte zusammenkommen, so liegt es daran, dass unser Essen vergessen wurde, sich dadurch eine Wartezeit von mehr als einer Stunde ergab und der übliche abschließende Cappuccino wegen Zeitknappheit heraus gekürzt werden musste. Zu voll war es nicht, so dass wir etwa einfach Opfer des Ansturms geworden wären. Dieses Missgeschick passiert nicht jedem, soll also nicht überbewertet werden. Das Essen Die Küche ist ganz überwiegend sächsisch regional. Wir entschieden uns für ein«Knödel-Schaschlik»(9,20 €), das sind zwei Spieße mit je drei kleinen mit Sesam bestreuten Knödeln, zwischen die Gemüsestücke gesteckt waren. Die Knödel dominierten die«Lademenge» der Spieße eindeutig. Oben auf ein Schafskäse, daneben ein Kräuterquark und dazu noch auf dem Teller ein kleiner Beilagensalat. Das zweite Gericht war ein klassisches Schweinegulasch mit in drei Teile aufgeschnittenem, gebratenem Kloß(11,90 €) — die Backpflaume im Inneren war erhalten — und extra serviertem Krautsalat. Die Qualität war einwandfrei. So gesehen hatte sich die Wartezeit gelohnt. Das Ambiente Auch sonst kann man die Wartezeit gut mit Schauen verbringen. Wir saßen auf einer Empore und konnten gut über den darunter liegenden historisch ausgekleideten Saal schauen. Wer wie wir vorher im «Sophienkeller» im Taschenbergpalais gewesen war, kann die Ähnlichkeiten gar nicht übersehen. Auch im «Pulverturm» gibt es mehrere Gasträume unterschiedlicher Stilistik mit insgesamt 400 Plätzen, aber doch mehr auf das Zentrum konzentriert, den kreisrunden historischen Pulverturm. Spanferkelgrillstation(Feldküche) und Brotstation(Heeresbäckerei) sind hier ebenso vorhanden wie auch die hauseigenen Musikanten, Gaukler und Zauberer. Schließlich befindet sich der«Pulverturm» in gleicher gastronomischer Hand wie der«Sophienkeller». Sauberkeit Die Tische werden nach Gebrauch gleich wieder an den Start gebracht. Alles einwandfrei, auch die Toiletten.
Marion L.
Classificação do local: 5 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Sehr gemütliches Restaurant, tolle Atmosphäre. Leckeres Essen, nette Bedienung. Man kann draussen und drinnen sitzen.
Ciecero G.
Classificação do local: 4 Berlin
Hier in den vielen Gewölben lässt es sich gut feiern. Zu guten Bier gibt es Gutes Essen. Nicht gerade billig, aber dafür zum satt werden. Dazu kommt die Geschichte Dresdens am Tisch vorbei. In unseren Fall die Gräfin Kossel.
Mosquito L.
Classificação do local: 4 Pittsburgh, PA
I ate a Feines Würzfleisch vom Schwein. It was tasty. Crunchy on the outside like it should be. Service was good and the view is nice.
Pierre-François L.
Classificação do local: 2 Berlin, Allemagne
Je n’ai pas franchement été emballé par ce restaurant à touristes situé à 2 pas de la Frauenkirche, superbe symbole de la vieille ville de Dresde et de sa reconstruction après les destructions de 1945. Restaurant à touristes? Certains indices né trompent pas: quand la carte est disponible en une demi-douzaine de langues, quand le personnel est déguisé(kolossale rigolade), quand un hurluberlu malencontreusement équipé d’un accordéon passé de table en table pour amuser le convive… Je né peux pas mettre l’ensemble du personnel dans le même sac, car la serveuse qui s’occupait de notre table était aimable, à la différence de ses collègues à l’accueil. Si on se focalise sur la qualité de la nourriture, ce pourquoi on vient dans un restaurant en général, c’était moyen également: ma viande(cochon de lait) était très bien mais ses accompagnements n’étaient pas terribles(chou et boulette de pomme de terre couverte d’une chapelure contestable), au point qu’ils m’ont coupé l’appétit pour le dessert. Il doit y avoir beaucoup mieux pour dîner authentiquement saxon en ville…
MühdieQuee N.
Classificação do local: 3 Daiting, Bayern
— direkt im Zentrum neben der Frauenkirche gelegen — im Keller des Hauses befindet sich das gemütliche Restaurant — Service äußerst freundlich, witzig und bemüht — Kartoffelsuppe(4.50EUR), Hirschgulasch(18.50EUR) und Marschration(14.20EUR) gut, aber nicht überragend; sehr leckeres frisches Brot — heiße Zitrone(2.50EUR), Apfelschorle 0,5(5.10EUR), Krusovice Bier 0,5(4.50EUR) FAZIT: Atmosphäre nett, Essen gut, Preise für bspw. Apfelschorle hoch!
Ron S.
Classificação do local: 5 Itzehoe, Schleswig-Holstein
Sehr gemütliches Restaurant in einem Gewölbekeller nahe der Frauenkirche. Die Atmosphäre ist sehr gut. Die Bedienungen sind freundlich, kompetent und hilfsbereit. Auch englischsprachige Gäste z.B. werden gut betreu und beraten. Die abwechslungsreiche Speisekarte sollte für jeden das passende bieten. Das ganze zu sehr moderaten Preisen wie ich finde(z.B. Spanferkel mit Beilagen 11,90 €). Bisher war alles was ich dort bestellt habe sehr gut und schmackhaft. Dazu auch noch gut angerichtet und man wurde immer satt. Auch die Desserts sind sehr lecker. Im Restaurant trifft man im Sommer auch auf eine Kräuterfrau, die allerhand über Wildkräuter zu erzählen weiß. Daneben gibt es auch live Musik. Das Ambiente ist sehr gut, mit den Gewölben und Mauerresten des alten Pulverturms. Die Einrichtung ist dazu sehr passend gewählt. Die Räume sind abwechslungsreich gestaltet, von rustikal bis edel. Es ist also für jeden etwas dabei, oder es kann bei mehrfachen besuchen jedes mal ein anderes Erlebnis sein. Im Sommer kann man auch draußen sitzen, aber dafür braucht man ja nicht in ein Gewölberestaurant zu gehen. Hier sind auch Kinder Willkommen. So gibt es beispielsweise extra ein Kinder WC und einen Hocker am Waschbecken, damit die Kleinen besser drankommen. Auch die Einrichtung lädt Kinder zum Entdecken ein. Immer wieder gibt es auch Aktionen und Aktionsgerichte, z.B. Menüs vom Sattelschwein, Menüs mit Wildkräutern, Themen Brunch, oder auch ein Event für die Schulanfänger. Ich kann das Restaurant auf jeden Fall empfehlen.
Michael S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Grandioses Gesamtkonzept. Erlebnisgastronomie im äußerst gelungenen Ambiente. Außergewöhnliche und schmackhafte Speisen zu angemessenen Preisen. Wer großen Appetit mitbringt, sollte allerdings gleich einen Nachtisch miteinplanen. Aufmerksames und dem Konzept angepasstes Personal. Zu zweit kann man es ohne Reservierung versuchen, in größerer Runde sollte man mit einer Reservierung auf Nummer sicher gehen. Im großen Saal ist es etwas laut, wenn er gut besucht ist, in den zahlreichen anderen Räumlichkeiten ist etwas lauschiger, hier kann in den Schwedengemächern, an der Streckbank im Folterkeller oder im türkischen Gewölbe gespeist werden. Die sich am Grill drehenden Spanferkel lassen einem beim ersten Rundgang schon das Wasser im Munde zusammen laufen.
Friedwart M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
ein restaurant was voll auf touristen eingespielt ist! es gibt gaukler, burgfrauen, musikanten usw die für unterhaltung sorgen. das bier ist gut, das essen auch kann man mal machen! muss aber vorher reservieren!
RK User (willso…)
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Auf der Suche nach typischen sächsischen Essen findet man im Pulverturm genau die richtige Adresse. Inmitten unserer wunderschönen Stadt, direkt neben der Frauenkirche wird in einem Kellergewölbe leckere bodenständige Hausmannskost, aber auch frisches aus der internationalen Küche(für die die das andere nicht mögen) serviert. Erstaunt war ich bei dieser tollen Lage über die absolut vertretbaren Preise im Pulverturm. Das Restaurant ist sehr groß, doch die Atmosphäre stimmt. Es kommt ein schönes Gefühl auf, sich mitten im Mittelalter zu befinden. Man wird sogar von Gauklern bespaßt. Die Bedienungen sind stets freundlich und sehr aufmerksam. Wieder ein toller Abend. Der Bauch dank üppiger Portionen reich gefühlt. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Stefan K.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Erlebnisgastronomie trifft es gut, eine kleine andere Welt im Pulverturm unweit der Frauenkirche. Viele kleine und große Details aus der vergangenen Zeit, dazu rustikales Essen und natürlich Bier ;) Die Biergröße Kanonenkugel(1l) ist sehr zu empfehlen ;) Ein wohlgeformtes Glas! Während unseres ersten Besuches kamen mehrere Alleinunterhalter der alten Zeit an unseren Tisch. Meist sehr witzig, wenn auch einer einer Person unserer Gruppe mit sichtbarer Erkrankung sehr persönlich wurde Hast du die Krätze?. Spass soll sein, aber das ging zu weit unter den Gürtel War auch der einzige Ausrutscher. Das Personal war recht flink und aufmerksam, das Essen grundsolide und deftig. Abgeschlossen wurde es mit der Coselträné Wer das Spektakel kennt ;) Kann man mal getrunken haben
Hans-Peter H.
Classificação do local: 5 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Im seitlichen Keller des Coselpalais liegt das Gewölbe-Restaurnt Pulverturm. Die Einrichtung ist sehr geschmackvoll und orientiert sich am Mittelalter, also rustikal. Das Publikum wirkte gut gelaunt, es herrschte eine schöné, gelöse Stimmung; aber nicht zu laut. Das Servicepersonal war sehr gut: freundlich, aufmerksam, angenehm. Auch die«Animation» war nett und überhaupt nicht aufdringlich. Die Speisekarte war originell und übersichtlich.
Danny L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein Touristenort, in dem sich aber durchaus sehr gesellig ein Bier trinken lässt. Bier schmeckt gut, der Zaubermeister, der Schnappsjunge und der Akkordeonspieler hatten ihren Unterhaltungswert, wenn dann noch lustige Leute am Nebentisch sitzen, hat man Spaß. Man muss halt wissen worauf man sich einlässt.