Schon so oft vorbeigefahren und nie entdeckt da musste mich erst das schöné Wetter zu einer Qype-Suche bewegen und dieses Eiscafé finden. Eis Wir haben uns im Außenbereich ein Plätzchen gesucht und jeder einen Eisbecher bestellt. Diese wurden sehr schnell serviert. Das Eis hat gut geschmeckt. Die Sahne darauf war sehr locker, so als ob sie selbst gemacht wurde. Preis Das Preis-/Leistungsverhältnis passt absolut. Für 2 Eisbecher haben wir 6,80EUR bezahlt. Dafür bekommt man direkt in Dresden größtenteils gerade mal 1 Eisbecher. Fazit Von mir gibt es 4 Sterne. Vom Eis her habe ich bereits größere Gaumenfreuden erlebt, trotzdem ist ein erneuter Besuch nicht ausgeschlossen.
Matthias R.
Classificação do local: 5 Dresden, Sachsen
Mit erschrecken musste ich feststellen, dass meine Lieblingseisdiele nicht auf Qype vertreten ist. Das muss ich natürlich direkt ändern: Die Eisdiele Cattirotti würde ich als echten Geheimtipp verkaufen. Es gibt sicher nur noch wenige Eiscafes dieser Art: Ein klassisches etwas in die Jahre gekommenes Interieur ergänzen das Geschmackserlebnis so gut, dass man sich fast in die Kindheitstage zurückversetzt fühlt. Das Café wird durch den Besitzer geführt, der auch noch persönlich am Thresen steht. Es gibt immer etwa 15 – 20 verschiedene Sorten Eis, welche hausgemacht sind.(Mein Tipp ist das Cookie Eis.) Sie schmecken echt sehr lecker. Das spricht sich herum, wie sonst könnte sich so eine Eisdiele jahrelang in der Seitenstraße am Wasaplatz halten. Mit Qype wird die Eisdiele hoffentlich auch über die Stadtteilgrenzen heraus bekannt. Das Angebot: Neben den klassischen Kugeleis bekommt man natürlich auch Eisbechern mit den Früchten der Saison. Die Eiskreationen, Eisshakes oder Kuchenstücke, kann man klassisch mit einer Kaffeespezialität im kleinen Außenbereich des Eiscafe genießen. Alle Speisen können aber auch mitgenommen werden. Dazu zählen übrigens auch die Eisbecher. Der Preis: Ist einfach unschlagbar. Hier bezahlt man nur 60 Cent pro Kugel. Die Eisbecher kosten um die 3 – 6 Euro. Allein deshalb lohnt sich auch schon der Weg. Die Lage: Das Café liegt unweit des Wasaplatz an der Haltestelle Mockritzer Straße der Linie 9, 13 und 75. Weiterhin liegt es auch direkt an der B172. Es ist also Ideal um einen Zwischenstopp zu machen. Ich persönlich würde jeden Zoobesuch mit den kleinen mit dem Besuch der Eisdiele ergänzen, da sie nur 5 Haltestellen entfernt ist. FAZIT: Ein kleines idyllisches Eiskaffee, welches super leckeres Eis zu echt günstigen Preisen hat.