Lage: In Götzenhain die Rheinstrasse über den Bahndamm, dann dirket am Fußballplatz parken und zu den Tennisplätzen gehen. Das Lokal bietet sich nicht nur für einen Abstecher beim Spaziergang oder am Ende einer Fahrradtour an, auch abends kann man entspannt beim kalten Bier Tennisspielern beim Schwitzen zusehen:-)), letztlich sind wir bei«Nada» noch nie reingefallen, wenn wir mal was deftiges essen wollten. Outfit:Es erwartet sie eine Vereinsgaststätte(Maßstab der Bewertung). Im Sommer kann man gut draußen sitzen, überdacht, mit tw. Blick auf Tennispraktizierende. Bei schlechtem, kalten Wetter kann man auch in der Vereinsgaststätte Platz nehmen, Ambiente Vereinsgaststätte mit Fernsehapparat. Getränke: Ausreichend Weinauswahl, bislang jedoch nicht probiert, ansonsten die üblichen Verdächtigen, Biere(auch Radeberger) etc. Essen: Nada ist die Seele des Gastronomiebetriebes und sorgt dafür, dass die Qualität des serbokroatischen Essens und die Geschwindigkeit der Zulieferung 1 a sind. Gegessen haben wir Standard, einmal Pljescavica(8,50) und zum anderen Rasnici(7,50). Und wie stets war das Essen sehr schmackhaft und dicke ausreichend. Serviert werden beide Mahlzeiten mit Duvec Reis, der sensationell fruchtig ist, dazu noch Pommes Frites, rohe Zwiebeln und Ajvar-alles lecker. Die Rasnici waren zart und genau richtig, mithin saftig, zwei Spieße, die die gesamte Tellerbreite einnahmen… Pljescavica war ideal gewürtzt, ebenfalls saftig und mengenmäßig gut bemessen. Allgemein läßt sich sagen, dass die Portionen reichhaltig und gut sind, saisonal gibt es schonmal Schmankerl, wie derzeit Spargel mit Hollandaise, Schitzel und Kartoffel. Fazit: Nach einer Radtour sind wir nach gewohnt gutem, üppigem Essen im Suppenkoma nach Hause und werden wiederkommen-hier kann man nichts verkehrt machen.