Klasse bayrisches Essen, preiswert und schöner Innenhof mit großen Kastanien. Sehr aufmerksame und schnelle Bedienung. Sehr empfehlenswert!
A G.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Leckere fleischpflanzerl und Kartoffelsalat Da es schon so spät war hatte die Küche schon Geschossen aber wir könnten noch Wurstsalat bestellen
Sandi F.
Classificação do local: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Sehr leckeres Essen. Wir hatten Gulasch und Forelle… ein absoluter TRAUM! Und es hat nur 6 Minuten gedauert.
RK User (aglo…)
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Schöner Gasthof Nähe dem Bahnhof. Wir haben das schöné Wetter genutzt und saßen unter den Kastanien im Biergarten zur Hinterseite. Bedienung Nett schnell ohne negative eindrücke hinterlassen zu haben Das Essen Gute bayrische Küche Viel Auswahl Nur kein Schnitzel und Pommes auf der Karte. Wir hatten weißwurst mit breze Gulasch mit Semmelknödel Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat Semmelknödel mit Pilzen in sahne Und Kartoffelpuffer mit Räucherlachs Alles ganz gut. Die puffer waren leider nicht selbstgemacht. Das Ambiente Schönes Gasthaus. Viele Zimmer innen und zwei bis drei Biergarten Viel Platz und verschiedene sitzmöglichkeiten Sauberkeit Wunderbar. Alles sauber und schön Keine Beanstandungen zu berichten
RK User (ruempe…)
Classificação do local: 4 Dießen am Ammersee, Bayern
Allgemein Nun muss ich nach den negativen Kommentaren einmal eine Lanze brechen. wir sind öfter im Unterbräu(immer wenn wir beim Segeln sind, 4. — 5 mal pro Jahr!) und sind bisher kaum enttäuscht worden. Wie unten schon richtig beschrieben bedient der Chef nicht, sondern steht in der Küche. Und ich kann jedem empfehlen bei Reklamationen einfach mit ihm persönlich mal zu sprechen. Man muss wissen, das in den Sommermonaten der Unterbräu leider das einzige Lokal ist wo man schnell und ordentlich zu vernünftigen Preisen essen kann. Deshalb ist hier einfach voll wenn der Dampfer anlegt und dann wird hier wie überall schnell viel Geld verdient und manchmal wirklich schnell«abgefertigt». Das ist schon so wie in anderen großen Biergärten auch wenn es voll ist. Das keine EC –Karten genommen werden finde ich bei den doch immer noch günstigen Preisen o.k. So viel Bargeld sollte doch jeder einstecken haben und grundsätzlich ist Bargeld erst mal Zahlungsmittel Nr. 1. Wir fragen immer vorher ob Karten genommen werden, da, ich das in einem Wirtshaus nicht als selbstverständlich voraussetzte. grundsätzlich finden wir den Unterbräu gerade wegen seiner noch sehr originellen einzigartig«urbayischen» Art so toll. Bedienung Je nach dem wer, Chefin sehr freundlich aber meist nur an der Schänke. Kellner der wie der Chef agiert und oft für den gehalten wird ist zuweilen ruppig und kurz angebunden, wird aber freundlich wenn der Mittagsdampfer wieder weg ist. Das Essen Grundsätzlich könne wir alle Gerichte empfehlen, haben aber die besten Erfahrungen mit Fisch, Schweinebraten, Haxen und Ente gemacht. Bratwürste sind Standard und im Verhältnis zu teuer. Das Ambiente Gott sei dank ein noch originaler bayerischer Gasthof, der nicht kaputt renoviert wurde. Sauberkeit In der Regel ist alles immer sehr sauber, einmal waren wir am Marktsonntag hier, da war auch noch ein Bus da und die Toiletten waren nicht sehr sauber. Manchmal wenn viel Betrieb ist und unser Tisch gerade frei geworden ist könnte ein kurzes säuberlichen nicht Schaden. Aber wenn ich an andere Biergärten oder an die Wiesen denke, da kostet es noch mehr und es ist noch schmuddeliger.
Schäuf
Classificação do local: 5 Schweinfurt, Bayern
Ja, der Unterbräu, an ihm scheiden sichndien Geister hier ist es hält original bayerisch. Das bedeutet wenn das Lokal voll ist haben die Bedienungen nicht immer soooo vielZeit, aber das Essen ist immer lecker und frisch Schaut doch mal in die Küche rein, damit ja immer alles offen und ein zu sehen. Da steht ein Ofen, der ist. Mind. 60 Jahre alt so einen hatte meine Oma! Der Küchenchef zeit auch jedem gerne seine Küche. Ist für mich ein gutes Zeichen, denn dann kann man sich sicher sein das es hier sauber zugeht. Wir lieben auch den Herbst oder Winter im Unterbräu da einfach nicht ganz so viele Touristen da sind. Unser tip: bierkutscherbraten auf gemüse
Detlef G.
Classificação do local: 5 Buchbrunn, Bayern
Seeeeeeehr zu empfehlen. Ein bayrisches Original. Das frisch gezapfte Bier ist vorzüglich, das Essen(Matjesfilet in Sahnesauce, Eisbein und Jungbullenbraten) lecker und die Bedienung mehr als freundlich geht auch bei vollem Haus gern auf Sonderwünsche ein. Wir kommen wieder!
Teddy L.
Classificação do local: 3 Rott, Bayern
Allgemein Wir haben es wieder versucht, — aber die Befriedigung kam auch beim dritten Anlauf nicht. Letztes Jahr im Spätherbst wurden wir ziemlich herb bei der Qualität der Speisen und von der überforderten Bedienung enttäuscht. Heute, bei schönem Biergartenwetter, draußen im urigen Garten und unter den Kastanien, war das Essen,(einmal Jungbullen-Schmorbraten und einmal Saiblingfilet, Mandelbutter, mit Kartoffeln und gemischtem Salat) relativ gut. Ok, — nicht der Brüller, —: der Jungbulle war entweder schon etwas älter oder das Fleisch war hat nicht lange genug geschmort. Die Saiblings-Filets mit der«Mandelbutter», waren leider mit Butter«ertränkt worden und man hat halt über die viele Butter Mandeln«drübergeschüttet». Und das heißt dann Mandelbutter. In einem urigen Biergarten erwarten wir sicherlich keine vornehme Sterneküche, aber bei einem Preis von weit über 15 Euro für den Fisch, war mehr zu erwarten. Jedoch war die Enttäuschung nicht das Essen, — wir würden es mit der Schulnote 2 – 3 werten, — nein, es war wohl die Art des Chefs(wir nahmen an, dass es der Chef selber war, welcher fleißig durch den Biergarten fegte und uns mit der Bestelleng schon fast drängte, indem er in kürzestes Zeit zwei mal am Tisch erschien und nach der Bestellung fragte, obwohl man doch eigentlich sehen musste, dass wir immer noch die Speiskarte durchforsteten.) Es kam ganz zum Schluss, als die Rechnung verlangt wurde. Es kam ein Schmierzettel mit einem Betrag von knapp 33 Euro, für 2 Hauptspeisen und 2 Getränke(Spezi und Radler). Ich hatte nicht genug Bargeld bei, aber u. A. meine EC-Karte. Unsere Bedieung sagte im forschen Ton, — für alle Nachbartische hörbar, dass man hier keine«Kreditkarten» nehmen würde.(Naja. es war auch keine Kreditkarte, sondern eine EC-Karte). Man nehme nur«Bares». Ich solle doch schnell zur Bank gehen, um Bargeld zu holen…- so der Befehl des Chefs. Eigentlich sollte dieser«Misstand», dass dieses Lokal keine Kartenzahlungen vollziehen kann, für jeden sichtbar, ausgeschrieben sein. Tat es nicht! Also musste ich los, um Bargeld von der 5 Geh-Min. entfernten nächsten Bank zu organisieren. Diesen Hinweis, dass dieses Lokal nur Bares akzeptiere, hätte man auch charmanter erwähnen können. Wir werden jetzt bestimmt nicht wieder kommen! Eigentlich schade, denn die Lage, nahe dem Dampfersteg, der Seepromenade, der recht gemütliche Biergarten, könnte ein guter Platz für rustikal-gutes Essen und gutem Servcie sein. Aber es kommen bestimmt genug«Eintagsfliegen» als schnell durchreisende Wochendendler vorbei und wenn man mal ein Bierchen unter Kastanien trinken mag, kann man hier nicht all zu viel falsch machen, — ausser dass man vergessen hat, dass die Welt im Computer, — Smartphone und Geld-Karten– Zeitalter angekommen ist und man hier diese«Weltneuheit» noch nicht umsetzen konnte und die Freundlichkeit gegenüber dem Gast doch nochmal lernen muss?! Bedienung Schnell, aber forsch, ohne Feingefühl. Es ist zwar ein Biergarten, aber deshalb könnte man trotzdem freundlicher und fantasievoller, — oder smarter mit den Gästen umgehen. Siehe Text! Das Essen Gute Portionen, — man wird bestimmt satt. Wer hunger hat, der kann hier befriedigt werden, wer Qualität sucht, kann hier und da enttäuscht werden. Das Ambiente Schöner, uriger und schattiger Biergarten.(Im Hochsommer und Herbst unbedingt Anti-Mücken-Mittel mitnehmen, die sind hier besonders gern), Gaststube durchschnittlich, normal, nichts Besonderes. Sauberkeit Durchschnittlicher Eindruck, nachdem die Gaststube recht abgenutzt erscheint. Nach der Außensanierung ist der Eindruck von den beiden Biergärten ansprechend, — die Gaststube jedoch bräuchte mehr Fantasie.
RK User (bob…)
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Wir haben eine Firmung gefeiert und hatten für 8 Personen reserviert. Als wir ankamen sagte man uns, man habe wegen des schönen Wetters im Biergarten reserviert. Das war uns sehr recht. Es war schön eingedeckt mit Stoffservietten. Wir haben nur Hauptgerichte(à la carte) bestellt. Alle kamen nach sehr kurzer Wartezeit fast gleichzeitig. Der Rollbraten und die Schweinshaxe waren sehr lecker und von den anderen Gerichten habe ich auch nur gute Bewertungen gehört. Der Beilagensalat könnte vielleicht noch etwas kreativer gestaltet werden. Die Gerichte waren schön und ansprechend angerichtet und haben gut geschmeckt. Die Atmosphäre im Biergarten unter Kastanienbäumen bei schönem Wetter war wunderbar. Ein Gast, der etwas in der Sonne saß wurde gefragt, ob er vielleicht gerne Sonnenschutz hätte. Alle Bedienungen waren ausgesprochen freundlich. Der Koch kam extra nach draußen und wollte dem Firmling gratulieren. Für uns auf jeden Fall ein schönes Erlebnis und wir kommen gerne nochmal wieder. Nach ca. 200 m erreicht man schon den Dampfersteg am Ammersee. Ein schönes Ausflugsziel.
Tatjana K.
Classificação do local: 5 Flensburg, Schleswig-Holstein
Das Essen kam zwar zu schnell aber Bedienung und die Qualität der Speisen überzeugen absolut. Unbedingt die butterzarte Ente probieren!
Panhea
Classificação do local: 5 Murnau am Staffelsee, Bayern
waren im August 2011 im Unterbräu, leider gibt es keinen 6 Stern, wurden von einem sehr freundlichen Herren der nicht unbedingt als Kellner ersichtlich ist bedient. wahrscheinlich der chef. das essen dort war ein genuß ersten grades.