Classificação do local: 3 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Heute heißt es Old Inn. Guinness gibt es weiterhin und die Einrichtung erinnert auch an ein irisches Pub. Das war es allerdings auch schon. Statt irischer Musik laufen deutsche Schlager, was in einem Irish-Pub so ziemlich das Letzte ist was ich hören möchte. Ich war früher schonmal dort und finde, dass sich die Kneipe negativ entwickelt hat. Der ehemalige Wirt ist damals, zu später Stunde, öfters mit seiner Gitarre durch die Kneipe gelaufen und hat gesungen. So etwas scheint es heute leider nicht mehr zu geben. Schade.
Russia
Classificação do local: 4 Enger, Nordrhein-Westfalen
Es ist wirklich ganz ok dort. Klar, das Ambiente ist nicht unbedingt das wahre, aber dafür kann da nett mit Freunden zusammen sitzen. Die Öffnungszeiten sprechen auch klar für das Cavanagh’s Irish Inn. Dann, wenn in Detmold tote Hose ist, kann man da noch ein Bierchen trinken gehen. Ich habe an einem Samstag noch um 1:30 Uhr in der Nacht dort sogar noch was zu essen bekommen(einen Hamburger). Und er war zu meinem Erstaunen noch frisch und lecker.
Cherus
Classificação do local: 2 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Nur wegen dem Guiness empfehlenswert, das Ambiente wirkt leicht marode. Auch sollte man lieber das Wechselgeld und den Deckel nochmal selbst nachrechnen, der Wirt hatte sich bei mir leider schon 3x verrechnet immer zu meinen Ungunsten. Kann natürlich Zufall sein, aber einfach vorsichtig sein und nachprüfen!
Felino
Classificação do local: 4 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Irish ist an diesem Pub nur der Name. In Wirklichkeit ist es ein besserer Partykeller, wo man schales Pilsener trinken kann; einzig die irischen Brauereiprodukte sind dort trinkbar. Das Pils hat nach fünf Minuten bereits keine Krone mehr. Gemütlich wie man sich einen Pub vorstellt ist es hier nicht; wenn man gut hinschaut, kann man allerlei Hausfrauendeko entdecken voll original irisch, genau wie der Kamin.(Zu sehen in Dauerschleife auf einem LCD-Fernseher.) Immerhin, der Wirt ist ein irisches Original: latent aggressiv und immer mit einem flotten Spruch dabei. Nett unterhalten kann man sich mit den Schnapsleichen, die an der Theke rumhängen. Einziger Pluspunkt, der mir einfiele, sind die langen Öffnungszeiten. Wenn man also spät in Detmold unterwegs ist, die meisten Kneipen geschlossen sind und man noch ein Bier trinken möchte, kann man noch ins Irish Inn. Wenns denn nicht noch die First Bar One gäbe; die hat noch länger geöffnet. Am Ende ist nur eine Geht-so-Kneipe, auf jeden Fall kein Irish Pub. Da geht sogar der Neue Krug mehr in diese Richtung; und dort gibts auch Guinness! — Nachtrag: Das Irish Inn hat den Besitzer gewechselt und heißt jetzt Old Inn. Was hat sich noch geändert? Das Bier(die irischen Sorten) sind jetzt günstiger, die Deko leicht verändert und wohliger, der Besitzer pöbelt nicht rum und von den Gästen wollte sich auch niemand mit mir schlagen. Neu sind jetzt kleine Speise, zum Beispiel Pommes Frites oder Irish Stew. Ich würde nicht mehr abraten, dort hinzugehen. Das Old Inn finde ich ganz in Ordnung.
Lillif
Classificação do local: 4 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Cavanaghs Irish Inn ist definitiv ein geeigneter Ort um sich den Abend zu vertreiben. Gelegentlich finden Donnerstags-abends(18:30Uhr) kleine gesellige Pokerrunden statt und monatlich wird der Cavanagh’s Irish Inn Wanderpokal ausgespielt(stand auch schon nen Weilchen bei mir zu Hause ;-)) Alles in allem Top!
Maurice M.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein Irish Pub wie man es sich vorstellt. — Schön rustikal, englischsprachige Bedienung, eine Dartscheibe und natürlich Guiness. Habe den Samstag Abend dort verbracht und ich denke, dass es nicht der letzte gewesen sein wird. Denn neben der Gemütlichkeit(täglich), gibt es regelmäßig Karaōke(jeden Mittwoch), Livemusik(jeden 1. Samstag im Monat) und gelegentlich ‘Irische Impressionen’(was man auch immer sich darunter vorzustellen hat). — Wir werden sehen! In jedem Fall schön unspektakulär und sofort gemütlich