Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen 3 oder 4 Sternen… Das Essen war herrvorragend! Die Auswahl ist gut, und es warden durch die Bank frische Zutaten verwendet. Die Preise der Gerichte sind auch angemessen. Der Hinterhofbiergarten ist wirklich schön — man sitzt total idyllisch. Wir hatten von Fischgerichten(Matjes und Lachs) über Sülze, Speckfannkuchen und das Schweinefleisch mit Senfkruste alles probiert, und alles war top!!! Auch Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Warum ich mir schwer tue zwischen 3 oder 4 Sternen liegt zum einen am Service. Kommt einfach nicht nach — der Laden war innen und außen vollbesetzt. Und 1 Servicekraft ist wohl zu wenig, kein Lächeln auf den Lippen, man merkte ihr förmlich den Stress an. Dann gab es noch eine weitere Servicekraft, die wohl noch nie was von Freundlichkeit gehört hat, und pampige Antworten gab, und trotzig mit den Schultern zuckte. Die Salatbar im inneren des lokals, ist ok, aber leider wurden leere Behälter nicht mehr aufgefüllt. Schade. Da aber das Essen wirklich lecker ist, und die Küche einen ordentlichen Job macht, gebe ich doch die 4 Sterne!
Nicolas O.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Letzten Monat waren wir hier essen mit der ganzen Familie. Wir hatten für 19 Personen reserviert und eine kleinere Karte angefragt. Die Zusammenstellung der Karte haben wir«Pöttgen» überlassen und es war wirklich für jeden etwas dabei. Die Bedienungen waren aufmerksam und schnell. Die Einrichtung ist eher nostalgisch aber trotzdem gemütlich. Gerne wieder
RK User (alela-…)
Classificação do local: 4 Oberaurach, Bayern
Allgemein Das Restaurant Pöttgen bietet gutbürgerliche, deutsche Küche an. Ich habe eine hausgemachte Hämchensülze mit Bratkartoffeln und Remoulade gegessen. Mein Freund aß einen Flammkuchen mit Speck. Der Flammkuchen war riesig und total lecker. Er wurde traditionsgerecht auf einem großen Holzbrett serviert. Ich mopste meinem Freund ein wenig davon und muss sagen: genial! Meine Sülze war aber auch sehr gut. Und ebenfalls eine ordentliche Portion, die ich gar nicht ganz schaffen konnte. Vor dem eigentlichen Essen gab es ein wenig Baguette mit drei verschiedenen Schälchen. Thunfischcreme, Kräuterquark und etwas, das wie grünes Pesto aussah. Ich habe vergessen zu fragen, was es war. Nussiger Geschmack, fand ich gut. Da wir länger im Restaurant saßen als gedacht, habe ich zum Schluss noch eine Crème 43 als Dessert probiert. Für 1,50 € absolut günstig und eine kleine Geschmacksbombe zum Abschluss. Cremig, sahnig, vanillig-süß — boah, ich hätte mich reinlegen können. Schade, dass es allerdings kein Dessert mit Schokolade gab. Ich gebe Schokolade einfach immer den Vorzug. Naja, vielleicht gibt es ja beim nächsten Besuch was Schokoladiges. Die Bedienung meinte, manchmal gibt es auch Tobleronemousse. Hört sich auch interessant an. Wir waren auf alle Fälle zufrieden mit unserem Besuch in der Landmannstraße. Solides Restaurant, das keine Convenienceprodukte benutzt und alles selbst kocht(ich hatte nachgefragt, weil ich wegen Lebensmittelallergien sehr empfindlich bin und die Küche war sehr bemüht, meinen Wünschen und Fragen gerecht zu werden). Sehr gut :) Bedienung Der Service war freundlich, nett, ging auf unsere Wünsche ein. Als wir zahlen wollten, hat es ein wenig gedauert, aber nicht weiter schlimm. Das Essen Flammkuchen: ein Gedicht! Und günstiger Preis! Hämchensülze: hausgemacht mit Bratkartoffeln, Salatgarnitur und Remoulade. Top! Crème 43: 1,50 € — total günstig und super lecker. Das Ambiente Das Ambiente ist etwas«älter» aber ok und sauber. Die Wände sind Fachwerkähnlich verkleidet. So, wie man es von früher kennt, gibt es ein Salat-Büffet in der Mitte des Gastraumes. Sauberkeit Alles absolut sauber und ok.
Dagmar R.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Waren zum Gansessen bei Pöttgen und hatten für vier Personen eine ganze Gans vorbestellt, was man nachvollziehbarer Weise auch muss. Die Erwartung auf eine frisch gebratene, saftige und glänzende Gans, die am Tisch tranchiert wird, wurde jedoch nicht erfüllt. Stattdessen wurden Stücke auf Tellern serviert, die an einigen Stellen die typischen Mikrowellenschäden — trocken und hart — aufwiesen. Dass vom fünften Gast bestellte Schweinefilet war tot gebraten und trocken. Die Fischsuppe schmeckte nach Rinderbrühe. Alles in allem war nur der Wein gut. Schade, wenn man dann am Ende viel Geld bezahlen muss.
Roland B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Gasthaus*“Pöttgen”* und das ebenfalls im «Arbeiterviertel» Köln-Ehrenfeld ansässige Haus Scholzen sind schon etwas ungewöhnlich und kommen ohne die sonst üblichen Scheuertische aus. Irgendwie beschleicht einem bei beiden Häusern das Gefühl, der jeweilige Besitzer hätte hier mehrere gutbürgerliche mit«eiche-brutal» getäfelte Wohnzimmer miteinander verbunden um daraus ein Restaurant zu machen — Ehrenfelder Gastronomie-Barock sozusagen! Der auch in einschlägigen Verbänden engagierte Küchenmeister Wolfgang Pöttgen ist die inzwischen 4. Generation, die antritt, die Gaumen der Ehrenfelder zu kitzeln. Die 3. Generation, Herr Pöttgen sen., hegt und pflegt die zufriedenen Stammgäste in den diversen Gasträumen und empfängt auch Neue(wie wir) mit ungezähmter Freundlichkeit. Weit überdurchschnittlich ist der«Gruß aus der Küche»(Brot und dreierlei Aufstrich). Das Essen ist unspektakulär gut, die Preise angemessen, und die Auswahl an Gerichten, Vor– und Nachspeisen ist nicht übel. Aber ein bischen mehr Einfallsreichtum bei den Nachtischen(anstatt nur Eis) wäre nicht schlecht(z.B. Arme Ritter an was-weiß-ich-was) Die Karte ist auf Hochdeutsch und man trinkt hier Gaffel-Kölsch(0,2l für 1,50EUR). Eine Salatbar gibt es auch. Die sehr charmanten Köbesse sind weiblich — also mehr Köbienen und tragen aus Gründen des Corporate identity hellblaue Polos mit ihrem Namen drauf. Hellblau sind auch die Servietten mit einem netten Papierring drumrum, der einen erinnern, wo man sich befindet! Nette Idee. Nett ist auch, dass die Rechnung mit ein paar Sahnebonbons überreicht wird.
Kaethe
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute im Restaurant Pöttgen essen und waren sehr enttäuscht: Einfache bürgerliche Gaststätte, sehr in die Jahre gekommen. Im großen Eßsaal ist schon lange nicht mehr renoviert worden. An den Wänden hingen Spinnweben; oben auf der Heizung jede Menge schwarzer Staub, das Mobiliar müßte dringend erneuert werden. Ich wollte gern Wein trinken: anstatt mir die Weinkarte zu bringen, wurde ich gefragt, ob ich einen trockenen oder lieblichen Wein möchte. Da kam ich mir wie auf dem Land vor 30 Jahren vor. Nachdem ich auf meine Bitte hin die Karte bekam, bestellte ich einen trockenen Riesling, der leider doch süßlich schmeckte. Das Essen(Cordon-Bleu) fanden wir uninteressant. Der Salat aus dem Büffet bestand vor allem aus konservierten Zutaten(rote Bete aus dem Glas etc.) Die Bedienung und der Empfang waren weder zuvorkommend noch angemessen freundlich. Insgesamt altbacken, Preis– Leistungsverhältnis stimmt nicht. Nicht zu empfehlen.
Stefan J.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Restauration Pöttgen hat eine lange Familientradition(4 Generationen). Das muss aber nicht automatisch heißen, dass es auch heute noch eine Empfehlung sein muss. Ist es aber! Das inhabergeführte Lokal bietet eine wirklich gute Qualität an, man wird freundlich und herzlich bedient, die Atmosphäre ist etwas old school (nicht Retro, den alles ist hier eher echt!), aber nicht altbacken verlebt. Ich empfinde das zumindest so, was ich für einen veritablen Unterschied halte. Freunde der guten deutschen Küche kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Essen ist handwerklich wirklich gut zubereitet und qualitativ definitiv zum Satt werden. Geschmacklich wirklich sehr gut! Zum Beispiel wird einer der Hausklassiker, das Pariser Pfeffersteak am Tisch flambiert. Das ist äußerst appetitanregend, wenn anschließend die Sauce noch in der Pfanne mit dem Bratenfond aufkocht. Das Wiener Schnitzel ist authentisch aus Kalbsfleisch, hauchdünn und die Panade schön knusprig locker aufsouffliert. Lecker! Die Preise sind reell für das gebotene. Gehört ein Salat zum Essen oder bestellt man einen Beilagensalat dazu, kann man ihn sich gleich nach eigenem Geschmack selbst am Salatbuffet zusammenstellen. Die Auswahl ist groß, es gibt für jeden etwas. Aber das wichtigste: es gibt viele frische Sachen, die die Bezeichnung auch verdienen. Eindeutige Empfehlung!
BlackB
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach nur lecker. Insbesondere wenn es sich um das Original Wiener Schnitzel bzw um das Pfeffersteak Paris handelt. Nun, um ehrlich zu sein, habe ich auch immer nur zwischen diesen beiden Gerichten hin– und hergewechselt. Zwar oft vorgenommen, was anderes auszuprobieren, aber wenn ich diese genialen Schnitzel sehe, wie sie an mir vorbeigetragen werden, dann kann und will ich nicht verzichten. Auch die Desserts machen einen sehr leckeren Eindruck, habe allerdings erst einmal eins geschafft :-) Bedienung sehr nett und aufmerksam, Getränke lecker, gute Weine. Einziges Manko: Gaffel-Kölsch, ich kann nicht dafür, ich mag es einfach nicht :-)
Un T.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Da wir in der Nähe wohnen, wollten wir schon seit Jahren mal ins Pöttgen und haben es endlich auch geschafft. Bei unserem Besuch in der letzten Woche hatten wir ein Seelachs-Gericht mit Sauce Béarnaise. Der Fisch war auf den Punkt gegart, saftig und schmeckte einfach gut. Die Vinaigrette zum Beilagensalat vom Buffet war ebenfalls prima. Das Preis-/Leistungsverhältnis in diesem Restaurant stimmt! Der Service war sehr flott, freundlich und aufmerksam, wir werden sicher wieder kommen!
Surf G.
Classificação do local: 4 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Ein klassisches, gutbürgerliches Restaurant in einer Seitenstraße von Neu-Ehrenfeld. Ich war vor Weihnachten mit meiner Freundin hier und wir hatten die Gans, die auf einer speziellen Karte stand: Ein viertel Tier mit Brust und Flügeln, dazu Klöße und Rotkohl. Ich hatte außerdem einen guten Rotwein, meine Freundin ein dunkles Hefeweizen. Alles war sehr lecker, der Service flott und freundlich, brachte zum Beispiel anstandslos das helle Weizen für das bestellte dunkle zurück. Die Einrichtung ist mir persönlich ein bisschen zu gutbürgerlich und hell. Richtig gemütlich ist es hier nicht. Dennoch, und zumal ich in der Umgebung wohne, werde ich hierher bestimmt wiederkommen!
DU K.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir haben uns hier mit Freunden getroffen und waren ob des wirklich sehr leckeren Essens mehr als begeistert. Die Karte variiert je nach Jahreszeit ein wenig — das Preis Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall. «Extrawürste» bei der Bestellung sind gar kein Problem. Wir haben eine«kleine» SchniPoParty veranstaltet — nacharmenswert! Aber auch nicht SchnitzelPommesPartyLiebhaber kommen hier sicherlich auf ihre Kosten. Man muss gutbürgerlichen Retroeinrichtungsstil mögen bzw. «ertragen» können, um sich hier einen gemütlichen Abend machen zu können — aber bei dem Service gelang mir das problemlos. Ein echt herzlicher Familienbetrieb, der gutes Essen und herzlichen Service bietet. Achtung: Hunger sollte man mitbringen, denn die Portionen sind ordentlich!
Davide
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gutbürgerliche Küche im Herzen von Ehrenfeld !!! Essen war für meinen Geschmack einwenig salzig trotzdem sehr gut! Bedienung ok! Komme gerne wieder!
Barbara W.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Man wundert sich irgendwie schon, wie solche doch recht großen, sehr kölschen Lokalitäten mit Brauerei-Flair es schaffen, sich auf solch kleinen Veedels-Hauptstraßen wie der Landmannstraße zu halten. Aber das kann man sich bei so ziemlich allen Läden auf der Landmannstraße fragen, und eigentlich sollte man es sich nicht fragen, denn so sollte es normal sein! Zurück zum Thema: Pöttgen. Kürzlich war mal wieder Weihnachten und Ostern an einem Tag und ich machte Mittagspause. Ganz klassisch: Raus aus’m Büro, rauf auf die Landmannstraße und ein sonniges Plätzchen bei Pöttgen gefunden. Die Sonne war toll: 2 Sterne. Das Essen ganz gut: plus 1. Der Mittagstisch sehr günstig und es gab sogar einen gratis Beilagensalat: noch mal plus 1. Die Bedienung leider etwas genervt und eher auf Stammgäste, die keine Fragen mehr stellen müssen, eingestellt. Dafür müssen wir ein Sternlein abziehen. Summa summarum: 3 Sterne.
Malte M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wenn Ihr einmal kölsche, gute Esskultur erleben wollt, so wie sie sein soll und wie es Euch glücklich machen wird, dann müsst Ihr einfach einmal im Restaurant Pöttgen gewesen sein. Mitten auf der bildschönen, kleinen, urigen Landmannstraße gelegen ist das Pöttgen die kölsche Referenz für gutes Essen in Neuehrenfeld. Erstmal ist es ein gutes Brauhaus. Das heißt: Bestellt Ihr das erste Kölsch, werden immer weitere neue kommen, bis ihr den Deckel auf Euer Glas legt oder eben vom Stuhl fallt. Wenn Euch einmal der Köbes grimmig anmacht, seht dies nicht als Grund für einen handfesten Streit sondern eher als eine Sympathiebekundung und Aufnahme in den Kreis der Kölner, auch wenn es schwer fällt. Denn so zeigt der Köbes, der Kölner Kellner, seine Zuneigung. Wenn Ihr wirklich großen Hunger mitbringt und nicht genug Fleisch bekommen könnt, dann dürft Ihr Euch unter keinen Umständen den«Pöttgens Grillteller» entgehen lassen. 2 Steaks, Speck, Würstchen, Bratkartoffeln, Bohnen und alles für 16 €. O. K, nicht billig, aber so sehr gut und so viel. Lasst es Euch gut gehen und trinkt einen für mich mit.
Chaos N.
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leckere Hausmannskost in gediegener Umgebung. Der Service ist nett, kann aber mit dem Begriff«fleischlos» leider nicht viel anfangen.
Norbert H.
Classificação do local: 4 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten uns vom Essen viel mehr versprochen. Das flambierte Pfeffersteak mit Beilagen war gut, aber auch nicht berauschend. Der Gänsebraten, bestehend aus einer zähen und verschmorten Keule, die m.E. auf keinen Fall frisch war und aus einem undefinierbaren zweiten Teil, welches Teil eines Flügels und von sonstwas war. Beim Braten ist vermutlich bei beiden Stücken ein größerer Teil des Fleisches abgefalle, denn die Fleischmenge auf dem Teller war lächerlich. Eine Brust hatte die Gans anscheinend nicht? Der Rotkohl Mittelmaß, der kleine Bratapfel aber schmackhaft. Hier ist das Preis-/Leistungsverhältnis für beide Gerichte, besonders aber für die Gans(beides kostete € 16,90) auf keinen Fall zufriedenstellend. Am Erfreulichsten war noch die nette. freundliche Bedienung!
Jenny
Classificação do local: 2 Hamburg
Familienbetrieb mit Herz für Gastro-Nachwuchs. Nicht nur Ausbildungsstätte für Köche, sondern auch rustikales Kleinod. Sowas von Retro, dass es schon wieder was hat. Dunkles Mobiliar, weiße Tische, viele Fenster, Fachwerk-Decke. Die Küche bereitet kräftige deutsche Hausmannskost. Der Service ist nett und bemüht. Da kommt man gern wieder.